Buch

Beiträge zum Thema Buch

Sportbuch der Woche

Wer Sprüche, Witze und Weisheiten rund um den Fußball liebt, der liebt auch das Buch von Anrd Zeigler "Keiner verliert ungern".

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Magdalena Eichler, Maria Helm, Anna Schedlbauer, Anja Ott, Sophia Kerschbaumer und Iris Schweighuber. | Foto: privat

Gymnasiasten schrieben in "Deutsch" eigenes Buch

WAIDHOFEN. „Das seltsame Vermächtnis meiner Tante oder The secret of the castle“ heißt das Buch, das von den Schülern des Gymnasiums Waidhofen mit ihrem Deutschlehrer Friedrich Zavarsky geschrieben wurde. "Eine spannende Geschichte über das Rothschildschloss" ist das Werk, an dem man während des ersten Semesters arbeitete. Aber nicht nur Texte für die Geschichte mussten geschrieben werden, denn die Schüler illustrierten auch ihr Erstlingswerk selbst. Unter der Anleitung von Julia Poscharnig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sportbuch der Woche

Um auch auf engstem Raum trainieren zu könne, gibt nun Stefanie Arend mit ihrem Buch "Hotelzimmer-Yoga" Tipps dazu.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Buchcover/Peischl

Neues Buch von Wahl-Gumpoldskirchner

GUMPOLDSKIRCHEN. Ursprünglich kommt Rudi Koller aus München. Es hat ihn aber der Liebe wegen nach Gumpoldskirchen verschlagen. Seit 2005 genießt er den Ruhestand mit Heurigenbesuchen und dem Schreiben von Büchern. Soeben ist von ihm "O du mein Österreich" erschienen. Koller erzählt darin unter anderem von einer Wanderung zum Schneeberg, vom Weihnachtsmarkt in Graz, von einer Maus und von seinen Gedanken zur Rettung der österreichischen Sprache. Infos: Rudi Koller, Ruffenbrunner Straße 4a, 2352...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Buchcover „Die Abenteuer von Betty Bernstein“ | Foto: Weinviertel Tourismus

„Die Abenteuer von Betty Bernstein“ – eine Lektüre für Groß und Klein

Weinviertel / NÖ – Der Verein „Die Österreichische Bernsteinstraße“ präsentiert ein Mitmach-, Erfahr- und Rätselheft rund um Betty Bernstein, das Kinder- und Familienmaskottchen der Österreichischen Bernsteinstraße. Da Betty Bernstein mittlerweile fast zehn Jahre alt geworden ist und noch immer keiner so recht wusste, wo sie her kommt, was sie vor hat usw., war es nach der Neuzeichnung und Vorstellung von Betty Bernstein im Oktober 2012 an der Zeit, ihre Geschichte zu schreiben. Dies hat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Monika Held, Der Schrecken verliert sich vor Ort, Eichborn, 271 S., 20,60€.

Erinnerung an Auschwitz

Die Übersetzerin Lena verliebt sich in den Holocaust-Überlebenden Heiner. Mit ihm heiratet sie eine Vergangenheit, die zu verstehen und zu ertragen nicht immer leicht fällt. Dazu gehören auch die Freunde, die wie Heiner überlebt haben und auf ihre Weise mit dem Erlebten zurecht kommen müssen. Lenas Liebe führt sie schließlich an den Ort des Geschehens, nach Auschwitz-Birkenau, und ins widerständige Polen der frühen 1980er, wo Heiners Freunde gegen eine andere Art der Unterdrückung kämpfen. Ein...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Sportbuch der Woche

Um sich körperlich auch richtig zu betätigen gibt es jetzt das Buch "Sportmedizin - physiologische Grundlagen" von Peter Markworth.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Das neue Buch zur Stadterhebung: "Pressbaum - Von den Duckhüttlern zur jüngsten Stadt im Wienerwald" von Dieter Halama

Anlässlich der Stadterhebungsfeier am 17. Februar 2013 im Sacré Coeur präsentierte der Tullnerbacher Kunst- und Lokalhistoriker Mag. Dieter Halama erstmals sein neues Buch: "Pressbaum - Von den Duckhüttlern zur jüngsten Stadt im Wienerwald". Das Buch bietet einen Überblick über die Geschichte Pressbaums von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von den Duckhüttlern zur jüngsten Stadt im Wienerwald – zwischen diesen beiden Eckpunkten liegen über 400 Jahre Besiedelungsgeschichte in Pressbaum. Nahezu...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama

Sportbuch der Woche

Das Buch "Licht auf Yoga" von B. Iyengar wird als grundlegendes Handbuch zum Erlenen des Hatha-Yogas verwendet.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Buch: "Gut geht anders"

Gut geht anders. Diese Bilanz zur Lage unserer Wirtschaft zieht Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann in einem Buch gemeinsam mit dem Journalisten Peter Gnaiger. In Gesprächen mit dem Journalisten Peter Gnaiger hat der Visionär und Querdenker Johannes Gutmann davon erzählt, wie er seine Ideen und Visionen in die Realität umgesetzt hat. Von Epikur und Hildegard von Bingen bis zu den Mönchen des Benediktinerstifts Melk schildert Gnaiger die Denktraditionen, in denen Gutmann lebt und arbeitet und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Sportbuch der Woche

Für Menschen mit Rückenproblemen gibt es jetzt "Rücken akut Training" von Ingo Froböse. Schmerzfrei durchs Leben ist sein Motto.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Autor Helmut Handl

"Jetzt oder Nie" das 3. Buch vom Autor Helmut Handl

Es gibt nicht nur diesen Mythos! Es entspricht der Wahrheit! Dies ist ein unermessliches Geschenk an die Menscheit selbst. Viele bereits sehr erfolgreiche Leute behaupten sogar, es sei ein Geburtsrecht aller Menschen - das stimmt auch so! Es geht hier um das kraftvolle Naturgesetz von "Jetzt oder Nie"! Dieses universelle Naturgesetz "Jetzt oder Nie" kann und wird ihr Leben von Grund auf verändern. Es ist sogar die Chance, dass wir uns Menschen nicht zu einem apokalyptischen Ende unserer eigenen...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Sportbuch der Woche

Wilfried Edelmann gibt in seinem Buch "Die skandinavische Acht" Einblicke in das Thema Sportsegeln.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Sportbuch der Woche

"Dieser Weg wird kein leichter sein" von Peter Grossmann und Gerald Asamoah gibt einen Einblick in das Leben von Gerald Asamoah.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Sportbuch der Woche

Nun jetzt auch für Frauen: "Fit ohne Geräte für Frauen". verfasst von Mark Lauren, Joshua Clark.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Badens Bürgermeister Kurt Staska gratulierte Sabine Lorenz (links) zur Co-Autorschaft. | Foto: psb/zVg

Badenerin als Mitautorin

BADEN. Sabine Lorenz, Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Baden, schrieb bei der Buchpublikation „Ski-Spitzen. Von Brettern mit Weltbedeutung“ des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport, die jüngst im Molden-Verlag erschien, mit. In ihrem Beitrag „In der Spur bleiben“ betrachtet die Autorin zwischenmenschliche Beziehungen durch die soziologische Skibrille und erinnert sich an das eine oder andere prägende Ski-Erlebnis auf den steirischen Pisten. Badens Bürgermeister Kurt Staska...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Weihnachts-Signierstunde bei Morawa in der SCS (Eingang 8)

Wie man aus dem klassischen Verlegenheitsmitbringsel "Buch" ein persönliches Weihnachtsgeschenk macht? Ganz einfach! Heute, am dritten Einkaufssamstag beschmiert Wiens Thrillerautor Albert Knorr seine Bücher. Abenteuer, Spannung und Humor gibt es von 10:00 bis 18:00 mit persönlicher Widmung für die Beschenkten. Beleidigen Sie die Frau des Hauses an Heiligabend nicht, indem Sie ihr irgendein Kochbuch schenken, und verärgern Sie Ihren Schwiegervater nicht mit der Biographie eines C-Promis aus der...

  • Mödling
  • Albert Knorr
Anzeige

Jetzt kann das Christkind kommen!

4-Minuten-Geschichten für 4-Jährige Die Adventzeit vergeht wie im Flug - mit all den weihnachtlichen Vorbereitungen und den wunderschönen Geschichten, die Papa erzählt: vom Nikolaus, von den Engelchen in der Himmelswerkstatt, von Wichteln und Tieren im Wald ... und bald kann das Christkind kommen! Verlag: G&G Autorin: Lisa Gallauner ISBN: 978-3-7074-1336-6 Altersempfehlung: ab 4 Jahren Preis: € 8,95

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Linz, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Wels, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Sportbuch der Woche

Das Buch "Robert Enke - ein allzu kurzes Leben" von Ronald Reng beschreibt das Lebenswerk eines Spitzensportlers.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Das bekannte Kinderbuch von Lieve Baeten führt in die zauberhafte Welt der Hexe. | Foto: privat

Die kleine Hexe feiert Weihnachten

KREMS. Im „Bilderbuchkino + Atelier“ bei Kre:ART ist am 23. Dezember 2012 die kleine Hexe Trixi zu Gast. Sie steckt voll in den Vorbereitungen, denn „ Wenn die Weihnachtshexe kommt, muss nämlich alles fertig sein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Entstehungsgeschichte - Liebe zu Kräutern - Kräuterhexe Hilde

Kräuterhexe Hildewie meine Liebe zu den Kräutern entstanden ist. Ich bin als vierte von sieben Töchtern eines Bauern in Villach (Kärnten) geboren. Die dritte Tochter ist meine Zwillingsschwester und genau eine halbe Stunde älter als ich. Natürlich gab es da außer meinen Schwestern und meinen Eltern noch die Großeltern väterlicherseits, die auch auf dem Hof lebten. Wie es in einer Großfamilie so Gewohnheit ist, wird sich gegenseitig geholfen, sei es im Haushalt, in der Landwirtschaft, bei der...

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde
v.l.: Dr. Otto Huber, Leiter der Abt. Landespflegeheime, LH Dr. Erwin Pröll, Heimdirektor Franz Oels, LR Mag. Barbara Schwarz, Margit Frühwirth, ARGE-Obmann Anton Kellner | Foto: privat

Buchpräsentation „LebensReich“

Inspirierende Momente zwischen Jung & Alt 70 Ideen aus niederösterreichischen Alten- und Pflegeheime für ein Miteinander der Generationen enthält unser Buch "LebensReich", das am Montag, 5. November 2012, im Sitzungssaal des NÖ Landtages präsentiert wurde. Die aus Anlass des "Europäischen Jahres des aktiven Alterns" von der ARGE der NÖ Heime in Kooperation mit dem Land Niederösterreich initiierte Publikation möchte motivieren und Anstoß geben, sich Begegnungen zwischen Jung und Alt zu widmen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Weymayer
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtbibliothek Purkersdorf
  • Purkersdorf

Das Lesetreff Purkersdorf

PURKERSDORF. Am 26. Juni findet ab 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder das bei jung und alt beliebte Lesetreff statt. Dieses Mal geht es um die Buchbesprechung von "Der Zopf" von Laetitia Columbani, welches das Buch für Juni war. Auch wenn sie noch nicht dabei waren und das Buch deshalb nicht gelesen haben, sind sie herzlich willkommen neu dazuzukommen. Es wird gebeten gute Laune, Offenheit und Tipps und Ideen für gute Bücher mitzubringen, sonst ist kein Vorwissen oder sonstiges nötig. Für...

  • 4. September 2024 um 19:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Bücherabende im Stift Klosterneuburg

Die wunderschöne Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg öffnet ihre Türen. Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt. Danach ist Zeit für blättern, berühren, entdecken, fragen und diskutieren. FAULHEIT UND FLAMMEN: DIE STIFTLICHEN SÄNGERKNABEN Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024, 19 Uhr FRAU UND HERRSCHER(?!) Zeit: Donnerstag, 23. Mai 2024, 19 Uhr (K)EIN GRUND DIE FLIEGE ZU MACHEN Zeit: Montag, 03. Juni 2023, 19 Uhr FÜNF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.