Buch

Beiträge zum Thema Buch

Buch vs ebook
8

Buch vs. ebook

Jetzt kommt wieder die typische Aussage, ein Buch ist halt ein Buch. Ja - prinzipiell richtig, aber geben wir den ebook´s doch eine Chance. Sehen wir mal die Pro's der elektronischen Bücher. Man kann hunderte "Bücher" auf einem eBook-Reader aufbewahren und man benötigt deshalb keine eigene Bibliothek (das wäre dann mal ein Contra fürs traditionelle Buch, oder?), so fern der Platz für eine eigene Bibliothek denn überhaupt gegeben ist. Buch ausgelesen, kein neues zur Hand? Kein Problem! Online...

  • Steinfeld
  • Ines Schlager
Anzeige

Der Kater mit den goldenen Pfoten

Es war einmal ein Katzenbaby, das hatte goldene Pfoten und einen goldenen Stern auf der Stirn. „Mein kleiner Goldkater“, schnurrt seine Mutter. „Aus dir wird etwas Besonderes!“ Sie gibt ihm den Namen Felidor. Und tatsächlich: Bei der Katzenschönheitskonkurrenz gewinnt Felidor den 1. Preis. Von nun an schläft er auf goldbestickten Kissen und alle Katzendamen bewundern ihn. Als er eine Riesenratte und den Anführer der Müllkatzen vertreibt, ist Felidor für sie der Kaiser aller Katzen. Eines Tages...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Sternchen findet Freunde

In einem fernen Land, tief im wunderschönen Mooswald, lebt ein kleines Pferdchen namens Sternchen. Sternchen ist ein sehr ängstliches, einsames, kleines Pferdchen. Manche Tiere können einfach nicht verstehen, warum Sternchen solche Angst hat. Deshalb wollen sie nichts mit ihm zu tun haben. Doch wie durch ein Wunder findet Sternchen nun Freunde, die an es glauben … Verlag: novum Autorin: Perauer Jennifer ISBN: 978-3-99003-049-3 Preis: € 24,90 Altersempfehlung: 6–7 Jahre

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Weltbild eröffnet im G3 Gerasdorf

• Ab 18.10.2012: Moderner Weltbild-Shop zum Wohlfühlen im G3 • Neues Zuhause für Buch-Bestseller, Deko-Trends & mehr • „Bücher, so viel Sie tragen können“ & viele weitere Eröffnungs-Angebote Viele Aktionen & mehr an den Eröffnungstagen An den Eröffnungstagen des G3 Shopping-Resort warten viele besondere Attraktionen und Angebote auf die Kunden. Wie zum Beispiel die Aktion "4 Taschenbücher für 10 Euro" oder spezielle Sonderangebote, unter anderem ein Wellness-Set zum Verwöhnen und Entspannen um...

  • Gänserndorf
  • Weltbild Österreich
Das Ehepaar Fritzi und Edmund Seidl, beim Wiegen der Bücher, die nach Gewicht verkauft werden. | Foto: Knogler

27.000 Bücher warteten auf Flohmarktbesucher

KORNEUBURG (km). Edmund Seidl und sein „Mobiler Bücherwurm“ sind jeden Samstag ein Fixpunkt beim Rattenfänger Brunnen. Nicht so bekannt ist sein Riesenflohmarkt, der zweimal im Jahr im Frauental 3 stattfindet. Hier warten rund 27.000 Bücher aufgeteilt in etwa 100 Bananenschachteln auf Leseratten. Sei über 40 Jahren sammelt Edmund Seidl alte Bücher und bewahrt sie so vor dem Reißwolf. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu Gute. „Zuerst hab‘ ich‘s fürs Rote Kreuz gemacht, seit Ende der 80er Jahre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
René Harather. | Foto: privat
2

200 Jahre erfolgreich

Der Gloggnitzer Fez-Produzent Huyck-Wangner feiert am 21./22. September das 200-Jahr-Jubiläum. Parallel erschien ein Buch mit der Firmengeschichte von Autor René Harather, Grafiker Wolfgang Hartl und Fotograf Franz Zwickl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Manuskriptpräsentation "Wege zum globalen Frieden" in Schwadorf

Manuskriptpräsentation im Schwadorfer Pfarrzentrum 2432 Schwadorf Hauptplatz Samstag, den 17. 11. 2012 um 18 Uhr Eintritt ist FREI!!! Thema ist die Präsentation und Lesung aus dem Manuskript "Wege zum globalen Frieden" Für die Teilnehmer steht eine kostenlose Kaffeejause bereit. Es wird auch die Möglichkeit geben eine aktuelle Ausgabe vorab zu bestellen. Auf Ihr Kommen freut sich Johann Kriegler Wann: 17.11.2012 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Hauptplatz, 2432 Schwadorf bei Wien auf Karte...

  • Schwechat
  • Johann Kriegler

Ein Buch für Wünsche und Ideen

KORNEUBURG (sz). Schon seit einiger Zeit arbeitet die Stadterneuerungsgruppe "Steuerrad 2036" an einem Leitbild für die Zukunft Korneuburgs. Dafür sollen nun auch die Visionen, Ideen und Wünsche aller Korneuburgerinnen und Korneuburger gesammelt werden. Wer also seine Meinung kund tun will, der kann dies im (B)Logbuch machen. Das Buch ist momentan bei Blumen Weingartshofer (vis a vis Friedhof) zu finden und wird ab 7. September 2012 bei Ruefa am Hauptplatz aufliegen. Auch ein Internet-Blog "KO...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
17

Buchpräsentation von "Die Schütt": Zu wenige Stühle für zu viele Interessenten

Was für ein Erfolg für die Buchpräsentation von „Die Schütt“: Sessel-Notstand im Ybbsitzer „FeRRUM.“ YBBSITZ (MiW). „Was vergangen, kehrt nicht wieder; aber, ging es leuchtend nieder, leuchtet‘s lange noch zurück“. Mit den beschreibenden Worten des deutschen Dichters Karl Ludwig Förster begann Autor Bertl Sonnleitner seine Buchpräsentation im Ybbsitzer „FeRRUM“. Drei Jahre hat der Schriftsteller für „Die Schütt“, einer Familiengeschichte aus dem Ybbstal, recherchiert. Der Roman schildert das...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Erstlingswerk von Sandra Panagl ist da

HOHENEICH (pp). Sandra Panagl, eine zweifache Mutter und Hobbyautorin aus Hoheneich, präsentiert nun ihr erstes veröffentlichtes Buch. "Ein (Un-)Glück kommt selten allein" (ISBN 978-3-942849-06-7). "Es handelt von drei Frauen Anfang 40, die seit der Schulzeit eine gute Freundschaft pflegen. Drei Frauen mit ganz verschiedenen Lebensstilen und so manchen Ereignissen, die ihr doch so solides Leben auf den Kopf stellen", meint die Autorin. Mehr zum Inhalt auf www.meinbezirk.at. Das Schreiben liebte...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
2

Traumhaft schöne Bärengeschichten

Ein bewegender Kinder-Abenteuerroman rund um die Erlebnisse der Bären Koko und Kiri. Sie bewältigen Aufgaben, lernen aus Begegnungen, erfahren Weisheiten aus dem Leben und versuchen ihre Träume umzusetzen. Mit zauberhaften Texten und Bildern erzählt Erwin Moser spannende und lehrreiche Geschichten für kleine aber auch große Leute. Residenzverlag, 133 Seiten, 19,90 € Sabine Grutsch Präsentiert von den Buchhändlern. Die Bezirksblätter verlosen drei Exemplare - Einfach mitmachen und gewinnen!...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1

Meerprinzessin beim Wettkampf

Pimpinella ist eine Meerprinzessin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als mit ihrem Seepferdchen Herkules beim Springturnier die Goldene Wasserrose zu gewinnen. Ob ihr das gelingen wird, können alle wissbegierigen Leseanfänger in „Pimpinella Meerprinzessin und das Seepferdchen-Turnier“ herausfinden und die dazugehörigen Leserabe-Rätsel lösen! Ab 6 Jahre; Ravensburger, 48 Seiten, € 8,20 Sabine Grutsch Präsentiert von den Buchhändlern. Die Bezirksblätter verlosen drei Exemplare - Einfach...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Go-Handl 2012

Mini-Messe in Heidenreichstein

Auch im diesen Jahr, bin ich wieder mit meinen Büchern auf der Mini-Messe in Heidenreichstein vertreten. Ich bin am Sonntag den 29. April , von 13:30 bis ca. 16:30 Uhr, im 2. Stock in der Buchgalerie zu finden. Freunde des positiven Denkens und der Visualisierung, lade ich zu dieser Gelegenheit ein. Plaudern wir ein wenig. Gerade jetzt sollten wir anfangen, wieder unser Hirn von vielen unnötigen gehorteten Gedanken-Müll, sich zu befreien. Frühjahrsputz ist angesagt. Also schaffen Sie den Müll...

  • Gmünd
  • Helmut Handl Dipl.FW.
Foto: helga Gerstl
2

Mangold: fit auch mit 85 Jahren

Erni Mangold steht trotz ihrer 85 Jahre auf der Bühne. Jetzt erschienen ihre Memoiren. ¶ ST.LEONHARD/HW. (heg). Rund zwei Monate vor Erni Mangolds 85. Geburtstag erschien ihr erfolgreiches Buch „Lassen Sie mich in Ruhe. Erinnerungen“. Im Grunde genommen hatte die mehrfach ausgezeichnete Charakterdarstellerin nie Ambitionen, eine Biographie über ihr Leben zu verfassen, da sie es zu überheblich fand. Doch dann konnte sie eine Journalistin in einer schwachen Minute von diesem Vorhaben überzeugen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Gefangen im Teufelskreis von Panikattacken und Angstzuständen: Elisabeth Theres’s Debüt.

Vom Leben mit Panikattacken

Romandebüt einer St. Pöltnerin als Leitfaden für Betroffene und Angehörige ST. PÖLTEN (HL). Sie litt jahrzehntelang unter massivsten Angstzuständen und Panikattacken, jetzt hat sie das Ganze hinter sich: Eine mit beiden Beinen im Leben stehende Hauptstädterin, die ihren Leidensweg nun als Büchlein mit dem Titel „Hoffnung in der Hölle der Angst“ (und unter dem Pseudonym Elisabeth Theres) veröffentlicht. „Ehen, Freundschaften, Job – alles geht den Bach runter. Kann das Umfeld doch oftmals nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Zusammenstellung der Chronik: Hans-Peter Haberditz.
Foto: Lorenzetti
8

Ein neues Jenbacher Chronikwerk von Hans-Peter Haberditz

JENBACH (tti). Die zu Weihnachten 2011 im Selbstverlag erschienene und von Hans-Peter Haberditz zusammengestellte und in Buchform gestaltete neue “Jenbach Chronik (Geschichte, Menschen, Wirtschaft, Politik) 1, Band” wird über Jenbach hinaus immer mehr zu einem Gesprächsstoff. Die neue Jenbach-Chronik ist direkt beim Autor Haberditz zum Preis von 90.-- Euro erhältlich. Jedes Exemplar wird einzeln ausgedruckt und gebunden, so dass durch eine Anzahlung für den Herausgeber die Bücherabgabe...

  • Schwechat
  • Eusebius Lorenzetti
Aussicht vom Bankerl.......

"Rast auf einer Bank"- Aus dem Buch "Bei uns auf da Hoad"

Komm setz dich auf mir nieder, mach kurz eine Rast - du bist hier willkommen, als mein lieber Gast. Ruh dich von deinen Sorgen eine kleine Weile aus, und zieh deine Stirn nicht gar so kraus. Freue dich über unsere schöne Welt - über Landschaft, Wiese, Wald und Feld. Lass die Seele baumeln, genieße die herrliche Natur. Du hast hier Ruhe und tankst Erholung pur. Leg ab deine Sorgen, bei mir auf der Bank, geh froh gelaunt weiter - dem Himmel sei Dank. von Maria Mülleder aus dem Buch "Bei uns auf...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
1 5

Neue Gratisbuchaktion!

Das eBook "Erinnerungen an Franz Kisseneppner" von Wolfgang Wallner-F. wird für PC und mobile Geräte und 48 Stunden kostenlos erhältlich sein. Genaue Angaben wann und wo das eBook gratis und völlig unverbindlich erhältlich ist, siehe Link unten. Wolfgang Wallner-F. hat einige eBooks laufen, davon haben drei Werke hervorragende Rankings erreicht (z.B. am 19.1.2012): Polyphonie: Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1 in Kindle-Shop > eBooks > Film, Kunst & Kultur > Bühne > Musical Nr. 5 in Kindle-Shop >...

  • Mistelbach
  • Wolfgang Wallner-F.
Gefangen im Teufelskreis von Panikattacken und Angstzuständen: Elisabeth Theres’s Debüt.

Vom Leben mit Panikattacken

Romandebüt einer St. Pöltnerin als Leitfaden für Betroffene und Angehörige ST. PÖLTEN (HL). Sie litt jahrzehntelang unter massivsten Angstzuständen und Panikattacken, jetzt hat sie das Ganze hinter sich: Eine mit beiden Beinen im Leben stehende Hauptstädterin, die ihren Leidensweg nun als Büchlein mit dem Titel „Hoffnung in der Hölle der Angst“ (und unter dem Pseudonym Elisabeth Theres) veröffentlicht. „Ehen, Freundschaften, Job – alles geht den Bach runter. Kann das Umfeld doch oftmals nicht...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Einblick in das Innere eines Körpers
3

Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besucht den Kindergarten Herz Mariä

Die Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte den Kindergarten Herz Mariä. Bei der interaktiven Lesung durften die Kinder auch selbst mitwirken und die Geschichte wurde so zu einem Erlebnis. Wann: 19.12.2011 ganztags Wo: Pfarrkindergarten Herz Mariä, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä
Buchcover "Warum bezahlen fürs Essen?" | Foto: Steinverlag
4 2

Gewinnen Sie 3 Exemplare des Buches "Warum bezahlen fürs Essen?"

Anleitung für einen Buffettiger Wer schätzt es nicht, in angenehmer Umgebung Interessantes zu hören oder zu beplaudern und dabei ein köstliches Buffet zu genießen? Dieses Buch, in dem 40 Jahre Erfahrung eines echten Buffettigers stecken, klärt die drei wichtigsten diesbezüglichen Fragen: • Wie erhält man eine genügende Anzahl von Einladungen für Veranstaltungen mit kostenlosem Buffet? • Wie kommt man hinein, wenn man einmal keine Einladung hat? • Und wenn man drinnen ist:...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Buchgraber & Brandl lesen ihren Satirischen WIEN Reiseführer im Thalia 3. Bezirk

Die Shootingstars der österreichischen Comedy-Szene - Martin Buchgraber und Joachim Brandl - werfen einen Blick auf ihre Heimatstadt und entdecken eine bittersüße, herb-verführerische Metropole. Die erste Frage, die sich den beiden Wahl-Wienern jedoch stellt: Wie und wo findet man die echten Wiener? Im Beisl* Ihrer Majestät - das Heimatbuch Wien Wien hat eine öffentliche Seite: charmant, mit Schmäh, mit Fiakern, dem Riesenrad, mit Johann Strauß, den Schrammeln, dem Walzer und der...

  • Wien
  • Landstraße
  • live! www.inkalive.info

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Bücherabende im Stift Klosterneuburg

Die wunderschöne Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg öffnet ihre Türen. Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt. Danach ist Zeit für blättern, berühren, entdecken, fragen und diskutieren. FAULHEIT UND FLAMMEN: DIE STIFTLICHEN SÄNGERKNABEN Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024, 19 Uhr FRAU UND HERRSCHER(?!) Zeit: Donnerstag, 23. Mai 2024, 19 Uhr (K)EIN GRUND DIE FLIEGE ZU MACHEN Zeit: Montag, 03. Juni 2023, 19 Uhr FÜNF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.