Buch

Beiträge zum Thema Buch

Bürgermeister Hans Stefan Hintner(2. von rechts) bei der Lesung mit Gemeinderat Martin Czeiner, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer und Stadtrat Peter Maschat (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Bürgermeister Hintner las für guten Zweck

BEZIRK MÖDLING. Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner hat sich in den letzten Jahren auch als Schriftsteller einen Namen gemacht, insgesamt vier Bücher hat der Stadtchef bereits veröffentlicht. Aus seinem neuen Buch „Er – Weiße Socken und Smartphones“ las er (im Bild mit Gemeinderat Martin Czeiner, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer und Stadtrat Peter Maschat) im Laden 31 für einen guten Zweck. Zahlreiche Zuhörer waren gekommen und lauschten den Auszügen aus dem jüngsten Werk, danach...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Präsentierten das Buch über Sepp Eybl im FeRRUM Ybbsitz: Initiator Thomas Welser, Autor Josef Neumayr, Sepp Eybl, Musiker Martin Ortner, Bürgermeister Gerhard Lueger und Eisenstraße-Obmann Werner Krammer | Foto: eisenstrasse.info
5

Eisenstraße
Neues Buch gibt Einblicke in das Leben eines Schmieds

Sprachloser Sepp bei Buchvorstellung: Aus dem Leben eines Parade-Schmieds REGION. Überwältigt vom großen Publikumsinteresse zeigte sich der legendäre Schmied Sepp Eybl bei der Präsentation seiner Biografie im FeRRUM Ybbsitz. "Ich bin wirklich sprachlos und berührt", sagt der Metallkünstler vor 90 Gästen bei der Feierstunde im Dachgeschoß des Eisenerlebnismuseums. Handwerker blickt auf sein Leben zurück Der Verein Eisenstraße Niederösterreich hat das Buch mit Unterstützung des Landes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
HaRo Kail stellte den BezirksBlättern sein neues Buch vor: extrem spannend und gut geschrieben! | Foto: Necker
2

Literatur
HaRo Kail punktet mit neuen Krimi "Kunst Gier Tod"

HaRo Kail arbeitet als bildender Künstler und mischt aktell in seinen Bildern Öl und Aquarellfarben. Neben dem Malen und Zeichnen gehört seine Leidenschaft dem Kriminalroman. KREMS. Als Autor veröffentlichte der vielseitige Kremser nebene satirischen Gedichten, Kurzgeschichten sowie Krimitheaterstücke, die in Krems aufgeführt wurden. "Kunst Gier Tod" Aktuell widmet er sich nach seinem ersten erfolgreichen Debütroman "Wein Stein Tod" weiter diesem Genre und sorgt mit seinem neuen Krimi "Kunst...

  • Krems
  • Doris Necker
 Emeka Emeakaroha  | Foto: Foto: Raiffeisenbank

Pfarrer Emeka Emeakaroha stellt 2. Buch vor
Das Leben als Afrikaner in Österreich

OBER- GRAFENDORF. Pfarrer Emeka Emeakaroha scheibt Bücher und finanziert mit dem Erlös Projekte in seiner Heimat. OBER-GRAFENDORF. Vor über zehn Jahren hat Pfarrer Emeka Emeakaroha sein erstes Buch „Erfahrungen eines Afrikaners in Österreich“ geschrieben. Nun gibt es eine Fortsetzung mit dem Titel „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“.#% Mit ganz viel Humor In beiden Büchern berichtet der gebürtige Nigerianer humorvoll über das Verbindende zwischen seiner afrikanischen Heimat und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Ilona Frey/unsplash

Bezirk Amstetten
Nikolaus-Büchlein bietet Know How rund um den populären Heiligen

Ein Büchlein des Katholischen Familienverbandes lädt Interessierte dazu ein, sich mit dem Leben und Wirken des beliebten heiligen Nikolaus, der am 6. Dezember gefeiert wird, auseinanderzusetzen. BEZIRK AMSTETTEN. „Teilen“ und „Mitgefühl haben“ sind zwei Werte, denen sich der Heilige Nikolaus verschrieben hat. Dabei ging der beliebte Bischof von Myra oft sehr geschickt und heimlich vor, eine Tatsache die Kinder bis heute noch fasziniert. Der Umstand, dass er darüber hinaus noch kleine Geschenke...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bgm. Bernhard Karnthaler, Ernst Gundaccar Wurmbrand-Stuppach, Bgm. Evelin Artner (Schwarzau), MMMag. Ines Schüttengruber, Jacqueline Steiner, Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Hsgb. BR Martin Preineder, Mag. Günter Fuhrmann und Verleger Robert Ivancich (KRAL Verlag) | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Buchpräsentation in Lanzenkirchen
"Das Tal der Könige in Niederösterreich - Der geheime Königshof der Bourbonen"

„Das Tal der Könige in Niederösterreich - Der geheime Königshof der Bourbonen" so lautet der Titel des neu erschienen Buches unter Herausgeber BR Martin Preineder. Die Buchpräsentation fand am 25. November 2022 im Gemeindesaal statt. LANZENKIRCHEN(Red.). Am Programm stand eine interessante Interviewrunde mit Jacqueline Steiner, der Tochter der Autorin Regina Grabenweger, dem Autor Mag. Günter Fuhrman sowie dem Verleger Robert Ivancich. BR Martin Preineder moderierte die Veranstaltung und sorgte...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sylvia Sima, Autorin aus Bruck  | Foto: Agentur Sag's Frieda
5

"Spar dich glücklich"
Brucker Unternehmerin schreibt Buch mit 386 Tipps

Unternehmerin und Coachin Sylvia Sima aus Bruck an der Leitha zeigt in ihrem neuen Buch "Spar dich glücklich" Sparpotentiale im Alltag auf - mit 386 Tipps in neun Kapiteln auf 167 Seiten. Wir haben einige Tipps für Sie rausgesucht.  BRUCK/LEITHA. Gefühlt schlittern wir von einer Krise in die nächste und in Zeiten wie diesen müssen viele Menschen den Gürtel enger schnallen. Kraftstoffe, Heizen, Strom, Lebensmittel, Kleidung... alles ist teurer geworden. Doch wie kommt man mit mehr Geld im Börsel...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
28

Ternitz präsentiert sich jetzt in Buchform

Ternitz ganzer Stolz: Der 368 Seiten starke interaktive Bildband samt zugehörigem Podcast und unzähligen Videos. Bgm. Rupert Dworak präsentierte mit Vize LA Christian Samwald, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Kultur-StR Peter Spicker das soeben erschienen Buch "Ternitz im Aufbruch - 100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt". Recherchiert, zusammengetragen und verfasst von Gabi Haiden, Leiterin des Stadtarchiv. Unter den zahlreichen Gästen auch erspäht: Stadtamt Direktor Gernot Zottl, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Ein weiteres Andenken für Robin | Foto: Fraberger
1

Johann Gramanitsch
Ein tolles Geschenk, eine tolle Freundschaft

WAIDHOFEN/THAYA. Der bekannte Crocodile Dundee Johann Gramanitsch ist begeisterter Bogenschütze und hat seine Erfolge von Turnieren in einem Buch dokumentiert. Dieses Buch schenkte er Robin Fraberger bei ihrem Treffen am 21. November. Zwischen den beiden ist über die Zeit eine echte Freundschaft entstanden.  "Ich freue mich sehr, dass ich meine Sammlung erweitern konnte und werde dieses persönliche Geschenk von meinem größten Vorbild in Ehren halten. Lieber Johann, vielen Dank für alles", so ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Maria Publig bei der Lesung in der Städtischen Bücherei Gmünd. | Foto: Pilz
3

Neuer Krimi von Maria Publig
Im Waldviertel wird wieder gemordet

Maria Publig hat ihren mittlerweile sechsten Waldviertel-Krimi geschrieben. WALDVIERTEL. Schnee, Stille und Frieden. All das wünscht sich PR-Lady Walli Winzer, als sie ihr Haus im Waldviertel betritt. Doch dann winkt ihr ein neuer Auftrag: Sie soll eine globale Friedensausstellung betreuen. Dabei lenkt sie ein attraktiver Weihnachtsmann ab, der auch das Faksimile von "Stille Nacht" - dem berühmtesten Friedenslied der Welt - bewacht. Aber der Mann im roten Mantel macht anderen Frauen ebenfalls...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Begeisterung für das Buch: Die KiJuBuTAGE | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

St. Polten, Kinder-Jugend Buch
KiJuBu gibt es jetzt das ganze Jahr

KiJuBu-Tage für Familien und Schulen ergänzen das Festival im Herbst ST. PÖLTEN. Jahr für Jahr ist das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival (KiJuBu) in der Kulturstadt St. Pölten gewachsen, was die Austragungsorte betrifft und hat zuletzt vom Kulturbezirk aus die City der Landeshauptstadt erobert. Zum 100. Geburtstag des Bundeslandes Niederösterreich wagt das Fest für das Buch nun auch eine zeitliche Expansion. Über das Jahr verteilt gibt es ab sofort die KiJuBuTAGE. Drei Termine für...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: privat

Ehre für Lilly Eisinger aus Höflein
Die Lesemeisterin aus unseren Breiten

Aus 2.000 Einsendungen hatte auch eine junge Leserin aus dem Bezirk Neunkirchen das Glück, als Lesemeister gezogen zu werden. WÜRFLACH/HÖFLEIN. Die Bücherei verteilt die Lesemeisterkarten vom Treffpunkt Bibliothek/Service des Landes NÖ in den Schulen im Einzugsgebiet von Würflach, Höflein, Grünbach und Puchberg. "Die Kinder lesen ein Buch und bewerten es. Zu einen vorgegebenen Termin werdend die ausgefüllten Karten eingesammelt und die Landestelle gesendet", berichtet Eleonore Cerwenka. Aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Vogl, Hannes Leidinger, Andrea Thuile, Christian Rapp | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Müller
3

Wissenschaftsbuch, Shortlist, St. Pölten
„Freud, Adler und Frank“

Christian Rapp und Hannes Leidinger auf der Shortlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres ST. PÖLTEN (pa). Das Buch „Freud – Adler - Frankl. Die Wiener Welt der Seelenforschung“ (Residenz-Verlag, 2022), mitverfasst von Christian Rapp, dem wissenschaftlichen Leiter des Hauses der Geschichte in Sankt Pölten, steht seit heute auf der Shortlist zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2023. Weitere Autoren sind Verena Moritz (Vorwort), Birgit Mosser-Schuöcker und Hannes Leidinger, der ebenfalls für das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Das Ternitz-Buch wird präsentiert
100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt

2023 ist für die Stadtgemeinde Ternitz ein Jahr von besonderer Bedeutung. TERNITZ. Es werden das 100-jährige Bestehen als Gemeinde und auch 75 Jahre als Stadt gefeiert. Neben einer Festveranstaltung am 20. April 2023 werden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte organisiert, um mit der Bevölkerung gemeinsam diese besonderen Jubiläen zu feiern. Unter anderem wurde zu diesem Anlass auch ein Jubiläums-Buch verfasst. Dieses sowie weitere Highlights zum Jubiläumsjahr werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gumpoldskirchnerin Daphne Mahr mit ihrem neuesten Werk. | Foto: privat

Buchtipp
Zauberhafter Jugendroman aus Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerkes „Booklove – Aus Versehen buchverliebt“, das im Frühjahr 2021 erschien und mittlerweile auch schon im Ausland übersetzt wurde, hat die Gumpoldskirchner Autorin Daphne Mahr mit dem Fantasy-Roman „Das Antiquariat der verlorenen Dinge“ (erschienen im Ueberreuter Kinder- und Jugendbuchverlag) nun bereits ihren zweiten zauberhaften Jugendroman vorgelegt. Dieses Mal entführt die Autorin junge Leseratten ab 12 Jahren auf eine fantastische...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Buchautor Christoph Görg ließ sich vom mittelalterlichen Krems und den Burgen der Wachau inspirieren. | Foto: privat

Vom Steuerberater zum Erfolgsautor

Isengrim – Sieben Tage im November: Der Kremser Christoph Görg stellt sein drittes Buch am 22. November in Wien vor. KREMS. Als Jugendlicher hätte der Krimiliebhaber Christoph Görg gerne Geschichte oder Archäologie studiert und wäre gerne Indiana Jones geworden. Tatsächlich zog es den Kremser nach Wien, wo er Betriebswirtschaftslehre studierte und Steuerberater wurde. Traum erfüllt Geboren und aufgewachsen in Krems, mit den Burgen und Sehenswürdigkeiten der Wachau, galt seine Begeisterung schon...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gemeindearchivare Manfred Car und Robert Krickl, Edith Pröglhöf, Gertrude Mailling, Harald Müller, Guido Radschiner und Horst Dolezal (v.l.).
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
3

Brunn am Gebirge
Präsentation von "Geschichte und Brunner Geschichten"

Mittlerweile konnte der 22. Band der beliebten Reihe „Geschichte und Brunner Geschichten“ aufgelegt werden. Neu dabei: Robert Krickl löste Guido Radschiner als Archivar ab. Auch Gertrude Mailling stellt neuerdings ihr umfangreiches Wissen in den Dienst der Gemeindegeschichte. BEZIRK MÖDLING. Die Präsentation der 22. Jahresschrift des Kulturreferats sowie des Archivs der Marktgemeinde Brunn am Gebirge fand im BRUNO statt und wurde von Kulturreferentin Renate Feiks unter Beisein von Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Maurische Portal ziert das Cover des Stilklassen-Buches | Foto: Christian Handl
Aktion

Geschichte und Kultur
Neues Buch will weltberühmte Berndorfer Stilklassen auch im Triestingtal bekannter machen

Die Berndorfer "Stilklassen" sind weltberühmt, doch beim Detailwissen hapert es schon in der Region. BERNDORF. Ein neues Buch von Elmar Samsinger und des Fotografen Christian Handl soll hier Nachhilfe leisten. Historisierte Schulpaläste Der Industrielle und Stadtgründer Arthur Krupp ließ im Jahr 1909 jedes einzelne Klassenzimmer der gerne als "Schulpaläste" benannten Gebäude auf seine Kosten in unterschiedlichen Stilen ausgestalten. Die detailverliebte Ausstattung vom Deckenfresko bis zur...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
2

Autorin liefert neuen Roman ab
Helen Marie Rosenits hat wieder zur Feder gegriffen

Das neue Werk der Neunkirchnerin hört auf den Namen "Zweifel im Kopf – Hoffnung im Herzen". NEUNKIRCHEN. Unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits schreibt Margot Schwarz Romane (die BezirksBlätter berichteten). Ihr neues Werk "Zweifel im Kopf – Hoffnung im Herzen" war von größeren Unterbrechungen geprägt. "Der Pandemie, meinem pflegebedürftigen Neufundländer und dann heuer relativ knapp hintereinander dem Tod meiner beiden Hundedamen, die auch Protagonisten in 'Das Tagebuch zweier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Jürgen von Rehberg veröffentlicht neuen Krimi

Der Kriminalfall Nummer 17 von dem Kremser Autor ist da. Das Cover zeigt ein Holzpferd, das Jürgen von Rehberg einst von seinem Onkel mütterlicherseits gebastelt und geschenkt bekommen hat. Das hölzerne Pferd Der Attentäter von „Schloss Merlingholm“ wird selbst Opfer eines Mordes. KHK Paul Kling und sein Team stehen vor einer Marathon-Ermittlung, da viele der Hinterbliebenen Rache geschworen haben. Und im Darknet sind Postings zu finden, welche unverhohlen zur Tötung des Attentäters aufrufen....

  • Krems
  • Doris Necker
Buchpräsentation HaRo Kail "Kunst Gier Tod" in der Kultur Mitte Krems am 4.11. um 19 Uhr (pünktlicher Beginn | Foto: privat

Lesen
Buchpräsentation HaRo Kail "Kunst Gier Tod"

Die Kremser Künstler HaRo Kail & Johannes Dobner zeigen noch bis Samstag, 5. November, in der Kultur Mitte neue Arbeiten sowie Außergewöhnliches aus den vergangenen Jahren ihres Schaffens. KREMS. Ein Höhepunkt während der Ausstellung ist sicherlich die Buchpräsentation des neuen Wachaukrimis "Kunst Gier Tod" von HaRo Kail am Freitag, 4. November um 19 Uhr (pünktlicher Beginn), die ebenfalls in der Kultur Mitte stattfindet. Es wird zu einer sehr kurzweiligen Lesung mit einigen Überraschungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bundesrat Eduard Köck, Vorstandsmitglied Pauline Gschwandtner, die Herausgeberinnen Birgit Fenderl und Sabine Hauswirth sowie Bürgermeister Rudolf Mayer (v.l.) bei der Buchpräsentation | Foto: Waldviertel Akademie

„Kurswechsel bei 5.0“
Birgit Fenderl und Sabine Hauswirth präsentierten neues Buch

Birgit Fenderl und Sabine Hauswirth präsentierten am 13. Oktober im Saal zur Linde in Oberndorf bei Raabs ihr Buch „Kurswechsel bei 5.0 – Porträts einer Frauengeneration, die sich neu erfindet“. Bei dieser Veranstaltung der Waldviertel Akademie zeigten sie auf, was die Generation der 50-Jährigen auszeichnet. RAABS. Birgit Fenderl ist Politologin und Romanistin und arbeitet seit mehr als 25 Jahren für den ORF, unter anderem als Moderatorin der ZiB sowie des Infotainment-Magazins „Studio 2“....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Christian Haberhauer, Georgia und Regierungsrat Franz Stingl, Pfarrer Mag. Peter Bösendorfer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstettner Autor
Buch hilft Amstettner Familien in Not

Regierungsrat Franz Stingl war 40 Jahre Personaldirektor der Stadt Amstetten. Er hat seinen umfassenden beruflichen Erfahrungsschatz und seine Leidenschaft für den Fußball in einem umfassenden Druckwerk verewigt. STADT AMSTETTEN, Sein Buch „40 Jahre Erinnerungen eines Personalisten…“, enthält viel Wissenswertes aus seiner langjährigen beruflichen Erfahrung und auch einige Geschichten zu seiner sportlichen Karriere. Rund 10 Jahre hat der ehemalige Personalchef der Stadt an seinem Werk...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
20 Reiseberichte von Fotograf und Autor Reinhard Mandl: Eine Station führte ihn auf den Großglockner zum Gamsgrubenweg. | Foto: Reinhard Mandl
1 6

Neues Werk von Reinhard Mandl
Mit Bahn und Bus zu neuem Buch

"Österreich mit dem KlimaTicket entdecken" von Reinhard Mandl AMSTETTEN. Für sein letztes Buch "Jakobsweg Weinviertel" war der Fotograf und Autor Reinhard Mandl noch zu Fuß unterwegs. Jetzt ist er umgestiegen und setzte für sein neues Werk alles auf eine (Bahn)-Karte: "Österreich mit dem KlimaTicket entdecken", so der Titel des reichlich bebilderten Buches mit 176 Seiten. Der gebürtige Amstettner (Jahrgang 1960) hat Städte wie Graz und Innsbruck sowie Landschaften wie die Wachau klimafreundlich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Weymayer
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtbibliothek Purkersdorf
  • Purkersdorf

Das Lesetreff Purkersdorf

PURKERSDORF. Am 26. Juni findet ab 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder das bei jung und alt beliebte Lesetreff statt. Dieses Mal geht es um die Buchbesprechung von "Der Zopf" von Laetitia Columbani, welches das Buch für Juni war. Auch wenn sie noch nicht dabei waren und das Buch deshalb nicht gelesen haben, sind sie herzlich willkommen neu dazuzukommen. Es wird gebeten gute Laune, Offenheit und Tipps und Ideen für gute Bücher mitzubringen, sonst ist kein Vorwissen oder sonstiges nötig. Für...

  • 4. September 2024 um 19:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Bücherabende im Stift Klosterneuburg

Die wunderschöne Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg öffnet ihre Türen. Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt. Danach ist Zeit für blättern, berühren, entdecken, fragen und diskutieren. FAULHEIT UND FLAMMEN: DIE STIFTLICHEN SÄNGERKNABEN Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024, 19 Uhr FRAU UND HERRSCHER(?!) Zeit: Donnerstag, 23. Mai 2024, 19 Uhr (K)EIN GRUND DIE FLIEGE ZU MACHEN Zeit: Montag, 03. Juni 2023, 19 Uhr FÜNF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.