Buch

Beiträge zum Thema Buch

Maxim Leikermoser aus Hallein ist Musiker und Autor. Sein erstes Buch ist nun erhältlich.  | Foto: Thomas Fuchs
Video 2

Hallein
Autor und Musiker Maxim Leikermoser bringt Sagenbuch heraus

Alte Geschichten und Sagen sind von gestern? Nein, sagt Maxim Leikermoser. Er hat ein Buch geschrieben. HALLEIN. Schreiben ist harte Arbeit, ein ganzes Buch zu schreiben noch viel mehr. Doch der Halleiner Musiker und Autor Maxim Leikermoser ging es Schritt für Schritt an, immer wenn sich die Gelegenheit bot. "Ich tippe alle meine Texte in mein Handy, mal während einer Busfahrt, mal wenn ich gerade wo sitze und einfach Zeit dafür habe", erklärt der 26-Jährige aus Hallein. Im Laufe der Zeit ist...

Die Überreichung des Buches "Schichten, Strömungen, Spannungsfelder" von Autor Wolfgang Dreier-Andres an Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn im Chiemseehof. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Buch-Neuerscheinung
Die Geschichte der Salzburger Volksmusik

Mit dem Buch „Schichten – Strömungen – Spannungsfelder. Volksmusikalische Zeitfenster in Salzburg 1816 bis 2016“ liegt die bisher umfassendste gedruckte Geschichte der Volksmusik des Bundeslandes Salzburg vor. SALZBURG (tres). „Dieses neue Standardwerk beleuchtet das facettenreiche Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven“, betonte Kulturreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, als ihm Herausgeber Wolfgang Dreier-Andres sein „gewichtiges“ Werk überreichte. Vom Mönch bis...

Buchpräsentation der Lebenshilfe Salzburg: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Autor Maco Buchinger und Manuela Glaser-Amlacher, Geschäfstführer der Lebenshilfe Salzburg Guido Güntert | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo

Buchtipp/Interview
Geschichte und Politik ganz einfach

Buchautor Maco Buchinger setzt sich als Betroffener für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Nun schrieb er gemeinsam mit Manuela Glaser-Amlacher ein Buch: "Österreich nach 1945. Geschichte, Politik." Das Landesmedienzentrum traf ihn zum Interview.  SALZBURG. Politik und Geschichte gelten vielen als undurchschaubare Wissensgebiete. Maco Buchinger hat einen anderen Zugang gewählt, sein Buch "Österreich nach 1945. Geschichte, Politik." präsentierte er kürzlich im Landtag. Die Texte...

Ein Mahnmal an den Zweiten Weltkrieg. | Foto: Robert Obermair

Buch und Vortrag
"Außenkommando Hallein" – Eine Spurensuche in der Stadtgeschichte

Am 29. April beleuchten Historiker die dunklen Seiten der Stadt Hallein.  HALLEIN. Das neu erschienene Buch „Eine Spurensuche“ ruft lokale Orte der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Oberösterreich und Salzburg in Erinnerung und stellt die Geschichte dieser Orte in einen historischen Kontext. Das Buch zeigt auf, wie sehr diese Lager im Nationalsozialismus Teil des lokalen Alltags waren. Alexandra Preitschopf, die den Beitrag über das ehemalige Außenkommando Hallein verfasst hat,...

BUCH TIPP: Entwicklungsjahr in Amerika

Die Geschichte eines Jahres mitten in den goldenen Zwanzigern zeichnet Bestseller- und Sachbuchautor Bill Bryson spannend und mit ein wenig Ironie nach: 1927 ist die Zeit von Charles Lindbergh und Al Capone, die Zeit boomender Aktienmärkte - und ein Jahr vor einer Weltwirtschaftskrise. Eine kurze Geschichte eines Sommers in Amerika, die es in sich hat. Verlag Goldmann, 640 Seiten, 25,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.