buchhandlung-moser

Beiträge zum Thema buchhandlung-moser

Zwischen 1924 bis 1957 beherbergte das Palais an der Ecke Hans-Sachs-Gasse/Eisernes Tor das Restaurant beziehungsweise Feinkosthandlung Reif. Diese ist in der langen Geschichte des Hauses nur einer der zahlreichen "Bewohner". | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 212
Bunte Geschichte hinter der Buchhandlung Moser

Das Palais, in dem sich heute die Buchhandlung Moser befindet, war bereits Sitz von Grafen, einer Bank und Napoleons Bruder. Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky erläutert die vielfältige Geschichte des Hauses in der Hans-Sachs-Gasse 7 beziehungsweise Am Eisernen Tor 1. GRAZ. Eigentlich sollte die rechte Ecke vom Platz am Eisernen Tor zur Hans-Sachs-Gasse die Hausnummer 2 tragen. Da aber die Hans-Sachs-Gasse, aus welchem Grund auch immer, dort beginnt, wo die meisten Grazer den Tummelplatz zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jana Revedin mit Saubermacher-Gründer Hans Roth (li) und Honorarkonsul Rudi Roth stellte ihren jüngsten Roman in Graz vor. | Foto: Edith Ertl
1 8

Bestsellerautorin Jana Revedin
Der Frühling ist in den Bäumen

GRAZ. Auf Einladung von Hans und Rudi Roth las Jana Revedin in der Buchhandlung Moser aus ihrem jüngsten Buch „Der Frühling ist in den Bäumen. Darin beschreibt die Bestsellerautorin das Leben ihrer Mutter, die in erster Ehe mit einem egozentrischen Physiker verheiratet war, Gewalt erfuhr und es wagte, sich zu wehren. Nach „Flucht nach Patagonien“, „Margherita“ und der Bauhaus-Persönlichkeit Ise Frank stellt Revedin mit der Lebensgeschichte ihrer Mutter abermals eine starke Frau biographisch in...

Jana Revedin führt mit ihrem jüngsten Roman in das Jahr 1953 ihrer Familienchronik. | Foto: Edith Ertl

Jana Revedin zu Gast in der Buchhandlung Moser
Wurzeln der ersten Frauenzeitschrift

GRAZ. Mit "Der Frühling ist in den Bäumen" beschreibt Jana Revedin nach „Margherita“ und „Flucht nach Patagonien“ ein weiteres Frauenschicksal. Renina, Assistentin des Philosophen Martin Heidegger und verheiratet mit dem Neffen von Marlene Dietrich, gründete die erste Frauenzeitschrift Deutschlands. Über das Leben der Protagonistin liest die Autorin am 19. Oktober und 19.30 Uhr in der Buchhandlung Moser.

Bücher-Freunde: F. Kriutz, A. Keiper, G. Withalm, R. Fimbinger | Foto: Rodarich

Wer kommuniziert, der nicht verliert: Neues Buch von Gregor Withalm

Wie wird man der Pilot seiner eigenen Kommunikation? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der bekannte Moderator Gregor Withalm im Rahmen seines neuen Buches "Aktive Kommunikation", das er am vergangenen Wochenende in der Buchhandlung Moser vorgestellt hat. "Kommunikation muss einfach wieder Spaß machen", ist sich Withalm sicher. Da stimmten auch Kabarettistin Marion Petric, Moser-Geschäftsführer Franz Kriutz, Medienexperte Peter Siegmund, Verlegerin Anita Keiper,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am 19. Oktober stellt G. Withalm sein neuestes Werk vor. | Foto: KK

Gregor Withalm präsentiert sein neues Buch in Graz

Gregor Withalm, bekannt als Sprecher in TV-, Film- und Audioproduktionen sowie als Kommunikator und Trainer, hat ein neues Buch geschrieben. Das Werk "Aktive Kommunikation" soll als Impuls und Inspiration verstanden werden, um zwischenmenschliche Nähe und direkten Austausch wieder zuzulassen. Am Samstag, 19. Oktober präsentiert Withalm sein Buch in der Buchhandlung Moser ab 10 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Liest in Graz über die Habsburger: L. Altenburg | Foto: Stefan Ludwig

Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. liest bald in Graz

Er ist der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth und hat sich zuletzt sehr stark mit der Geschichte der kaiserlichen Familie auseinandergesetzt: Jetzt präsentiert Leopold Altenburg sein neuestes Buch "Der Kaiser und sein Sonnenschein" auch in Graz. Am Samstag, dem 20. Juli, liest er ab 10 Uhr in der Buchhandlung Moser und wird dabei interessante Einblicke geben. Unter anderem wird beleuchtet, wie sich das Leben der Familie Habsburg nach dem Ende der Monarchie verändert hat.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Sternspritzer" - Das etwas andere Weihnachtsbuch | Foto: pixabay

Buchpräsentation "Sternspritzer"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seien Sie dabei bei der Buchpräsentation des etwas anderen Weihnachtsbuches! "Sternspritzer" - ein schräges Lesebuch über die „stillste Zeit im Jahr“ wird am Freitag, 24. November in der Buchhandlung Moser, in Kötschach-Mauthen präsentiert. An die 50 Autorinnen und Autoren der Kärntner Literatur, haben kritische, humorvolle und schräge Texte zum Thema „Weihnachten“ verfasst und ein ungewöhnliches Lesebuch über die „stillste Zeit im Jahr“ geschaffen. Wann: 24.11.2017 ganztags...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.