Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Einblicke in das Russland von heute

Carola Schneider präsentiert "Mein Russland", Moderation Cornelia Vospernik

Carola Schneider, Auslandskorrespondentin des ORF in Moskau, zeigt in berührenden Porträts Innenansichten eines faszinierenden und zugleich widersprüchlichen Landes, das dem Westen immer noch fremd ist. Sie spricht mit Menschenrechtsaktivisten, Künstlern und kritischen Journalisten ebenso mit innovativen Käsebauern, Putin-treuen Jugendlichen und Befürwortern der Krim-Annexion. Schneiders Reportagen ergeben ein vielstimmiges, fein nuanciertes Bild Russlands, das von Widerstand und Resignation,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Susanne Scholl präsentiert "Wachtraum" Moderation Kristina Pfoser

Susanne Scholl liest aus ihrem brandneuen Roman "Wachtraum". Fritzi, geboren in eine jüdische Wiener Vorkriegsfamilie, flieht als junge Frau vor der Nazi-Verfolgung nach England. Mit Theo, ihrem Mann, kehrt sie nach Wien zurück, und ist für ihre Tochter eine lebenslustige, warmherzige Mutter. Und doch werden beide Frauen immer wieder von bösen Träumen und Familienerinnerungen heimgesucht. Mit dem Ankommen der Flüchtlinge in Wien, und dem Terror über Europa, kommt auch die Hilflosigkeit, und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Die besten Informationen gibt's bei Thalia

Alles über Glyphosat bei Thalia!

Helmut Burtscher Schaden präsentiert: "Die Akte Glyphosat" Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist in aller Munde. Wir essen es im Brot, trinken es im Bier. Doch ist es wirklich so harmlos, wie uns die Hersteller glauben machen wollen? Wem lassen unsere Regierungen mehr Schutz angedeihen – Konzerninteressen oder unserer Gesundheit? Antworten gibt es heute Abend bei uns und zwar vom Biochemiker und Glyphosat Experten Helmut Burtscher-Schaden. Sein investigatives Sachbuch zeigt erstmals die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Elfriede Ott hat ein Buch über das Wiener Kabarett geschrieben. | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Elfriede Ott liest aus ihrem Buch

MARGARETEN. Schauspiellegende Elfriede Ott liest am Donnerstag, 5. Oktober, in der Bücherecke BelleArTi in der Wiedner Hauptstraße 131 um 19 Uhr aus ihrem Buch "Verzeihung, wenn ich störe …". Gelesen werden Anekdoten aus der Frühzeit des Wiener Kabaretts. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter office@buecherecke.at erforderlich.

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Erstpräsentation

DIE KRIMI-AUTORIN BEATE MAXIAN EXKLUSIV IN WIEN

Seit 2011 bietet Beate Maxian ihren Leserinnen wunderbares Wiener Krimifutter rund um die abergläubische Protagonistin Sarah Pauli. Beate Maxian wird Ihnen Die Pratermorde erstmalig in Wien vorstellen, und daraus lesen, und natürlich auch gerne signieren. Dass es im Prater die ein oder andere Leiche zu entdecken gibt und warum das so ist, das erfahren sie von der Autorin selber, Und vielleicht verrät uns Beate Maxian auch schon etwas über ihren ebenfalls brandneuen Roman Die Frau im hellblauen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Verlagspräsentation Verlag Wortreich am 26.6. bei Thalia Landstraße Nemeth/Knapp/Biltgen/Stern

Am 26.6. präsentiert Verlag Wortreich sein Programm in der Buchhandlung Thalia Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien Aus dem mittlerweile 22 Bücher umfassenden Programm des 2015 gegründeten Verlags werden vier Bücher vorgestellt: Bernadette Németh: "Der Rest der Zeit" Maria Stern: "Acetat - Clara Cobans erster Fall" Hermann Knapp: "Der Tote, der nicht sterben konnte" Raoul Biltgen: "Jahrhundertsommer" Freier Eintritt Wann: 26.06.2017 19:00:00 Wo: Thalia Buchhandlung W3,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Bernadette Grohmann-Németh

Michael Lehofer präsentiert den Bestseller "Mit mir sein"

Michael Lehofer präsentiert den Bestseller "Mit mir sein" Als Therapeut hat Michael Lehofer immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die mangelnde Zuneigung, das mangelnde Mitgefühl, kurz die mangelnde Liebe zu sich selbst das Kardinalproblem bei allen Konflikten darstellt. Die Konflikte mit anderen, mit und in sich selbst, bei der Lebensbewältigung. Alle diese Konflikte können auf die Inkompetenz, sich selbst zu lieben, zurückgeführt werden. Aber was genau ist denn diese Selbstliebe, diese...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
3

Buchpräsentation

BUCHPRÄSENTATION des Buches "Die besorgte Katze - Was ihre Katze ihnen sagen möchte" In diesem Buch spüre ich dem besorgten Anteil unserer Samtpfoten in Resonanz mit ihrem Menschen nach und möchte auf diesem Wege einen kleinen Einblick in die Welt dieser bezaubernd faszinierenden Geschöpfe geben. Als höchst sensible Seelenwesen könnte man Katzen als neugierige Gewohnheitstiere bezeichnen, die Veränderungen gar wenig schätzen. Auch bei einer innigen Bindung vermögen wir zudem nicht immer ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Elke Söllner

Monika Czernin präsentiert Liebet mich immer-Maria Theresia- Briefe an ihre engste Freundin

1745 wird Sophie Baronin von Schackenburg Hofdame von Kaiserin Maria Theresia. Schon bald entsteht eine innige Freundschaft zwischen den beiden Frauen. Über 80 bisher zum Teil unveröffentlichte Briefe zeugen davon. Die Regentin eines der mächtigsten Reiche Europas gibt in diesen Briefen Einblicke in ihre Persönlichkeit, ihre Gefühlswelt und ihre große Lebenskrise, aber auch hinter die Kulissen des repräsentativen Hoflebens, auf das Alltags-und Arbeitsleben der Kaiserin. Wann: 10.05.2017...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Peter Stacher präsentiert "Entdecke deine Kraft"

Es gibt viele langfristige Programme und Konzepte, die zu einem gelasseneren Leben mit mehr Wohlbefinden führen wollen. Aber was tun, wenn Sie sofort Hilfe brauchen? Dieses Buch ist eine Art Trainingsprogramm für die Seele, das Ihnen neue Kraft gibt, und Ihnen hilft, die Sonne wieder in Ihr Leben zu holen. Peter Stacher zeigt gut verständlich und leicht nachvollziehbar, wie Sie Zugang zu Ihren inneren Kraftquellen finden und dauerhaft Lebensfreude gewinnen können. Peter Stacher ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
4

Weltgesundheitstag bei Thalia Beratung von Top Spezialisten

Uwe E. Berger und Katharina Bastl vom Pollenwarndienst der MedUni Wien können Ihnen alles zum Thema Pollen und Allergie erzählen. Die beiden Autoren freuen sich auf Ihre Fragen im 1.OG in unserer Gesunheitsabteilung von 15-16 Uhr Thomas Dorner vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien berät Sie zu Bluthochdruck. Erkennen behandeln und vorbeugen. Der Autor freut sich auf Ihre Fragen im 1.OG in unserer Gesundheitsabteilung von 16-17Uhr Andrea Kautzky-Willer von der Universitätsklinik für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Ulrike Schmitzer - (c) Edition Atelier
2

Buchpräsentation | Ulrike Schmitzer: »Die Stille der Gletscher«

Ulrike Schmitzer liest aus ihrem neuen Roman »Die Stille der Gletscher«, in dem eine Wiener Fotografin in eisigen Höhen eine Verschwörung aufdeckt. Anschließendes Gespräch. »Wie man ein Sachthema spannend aufbereitet, hat die erprobte Autorin schon in anderen Romanen gezeigt und es ist ihr auch diesmal wahrhaft gelungen.« – Beatrice Simonsen, Buchmagazin Literaturhaus » mehr Infos zum Buch » Veranstaltung auf Facebook Wann: 05.04.2017 19:00:00 Wo: Buchhandlung tiempo nuevo, Taborstraße 17A,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler

Lesung und Buchvorstellung von Jürgen Krenn

Jürgen Krenn präsentiert im Melete am Spittelberg sein ersten Buch "Es begann mit einem Loch im Schuh". Das Buch ist eine Sammlung spannender, teils skurriler Geschichten. Der Bogen spannt von angriffslustigen Enten, liebestollen Toaster und E-Fahrräder, mit denen die Protagonisten zu tun bekommen, über alltägliche und historische Episoden bis zu einer Liebesgeschichte, die überraschende Wege geht. Krenn führt den Blick auf Begebenheiten, die im ersten Moment banal und unaufregend wirken, im...

  • Wien
  • Neubau
  • Jürgen Krenn

DER GROSSE KREMAYR & SCHERIAU LITERATURABEND

Andrea Stift-Laube liest aus "Die Stierin" Maeve arbeitet in einem Käseladen. In den Pausen schnitzt sie Figuren aus einer mythischen Vorzeit: ein Streitheer und zwei Stiere. Abends geht sie zu ihrem Mann Alli, der mit jedem Tag bestimmender wird. In einer anderen Zeit wird die Halbgöttin Maeve mit einem Messer am Hals von einem fremden König vergewaltigt. Aus Scham erzählt sie niemanden davon. Ihre Rache aber stürzt zwei Völker in einen blutigen Krieg, aus dem kein Sieger hervorgehen kann. Ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

DER GROSSE KREMAYR & SCHERIAU LITERATURABEND

Marie Luise Lehner liest aus "Fliegenpilze aus Kork" Vater und Tochter streunen durch Wien, lassen sich nachts im Park einsperren, stehlen Elektrogeräte auf dem Müllplatz und sammeln Kupferleitungen auf Baustellen. Was sich wie ein Abenteuer anhört, ist der Alltag der Protagonistin. Nach und nach bemerkt sie, dass ihr Vater nicht wie andere Väter ist. Manchmal ist er arbeitslos, manchmal Bildhauer, Sozialarbeiter oder Hausmeister. Manchmal hat er kein Geld und nichts zu essen zu Hause. Eine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Der Verlag WORTREICH stellt seine AUTOREN vor

Der Verlag Wortreich präsentiert Bernadette Németh mit "Der Rest der Zeit" Drei Geschwister, vereint im Unglück falscher Entscheidungen. Gibt es Handlungsmuster, die sich über Generationen fortpflanzen? Der Roman handelt von den selbstzerstörerischen Verhaltensweisen, die innerhalb einer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die drei Geschwister vereint neben der familiären Bande die Tatsache, dass sie jeweils falsche Lebensentscheidungen getroffen haben. Tünde hadert mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
2

Der Verlag WORTREICH stellt seine AUTOREN vor

Der Verlag Wortreich päsentiert : Andreas Tiefenbacher mit "Der Liebesdilettant" Wenzel denkt viel nach, liest viel, aber je näher seine Gedanken an ihn selbst herankommen, desto mehr Alkohol braucht er, um sie erträglich zu machen. Dabei sollte er mitten im Leben stehen. Als Zivildiener immer an der Grenze zwischen Leben und Tod, wohnt er gerade noch mit seiner Freundin zusammen und will seine Beziehung mit ihr retten. Aus dem Leben eines Dreißigjährigen, dem seine Entscheidungen nicht leicht...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
2

FLORIAN AIGNER präsentiert "DER ZUFALL, DAS UNIVERSUM UND DU"

Der Zufall regiert unsere Welt. Mit welchen Zahlen man morgen im Lotto gewinnt oder wo es in zwei Jahren regnen wird, ist reine Glückssache. Trotzdem gehen wir davon aus, dass sich die Welt an berechenbare Naturgesetze hält wie eine Uhr, in der ein Zahnrad das nächste bewegt. Seltsamerweise fällt es uns aber schwer, den Zufall richtig einzuordnen. Wir glauben Muster zu sehen, wo in Wirklichkeit Chaos am Werk ist. Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Reise von der Physik über die Biologie bis...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Pirmin Loetscher sagt "Mit die allein, bist du nie allein"

Der Ratgeber, der den Nerv unserer Zeit trifft! Die achtsamen Glücksmomente im Allein-Sein In seinem dritten Buch schreibt Bestsellerautor Pirmin Loetscher über das Luxusgut des heutigen Jahrtausends: Über das Allein-Sein – mit sich selbst sein! Und das Schöne an diesem Luxus ist: Jeder kann ihn sich leisten und wird dabei viele achtsame Glücksmomente erleben. Mit der ständigen Erreichbarkeit durch Handys und sozialen Netzwerken geht vielen Menschen die Achtsamkeit für das eigene Leben...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Livia Klingl im Gespräch mit Angelika Hager

Ein Riss geht durch das Land. Auf der einen Seite stehen jene, die für mehr Miteinander, mehr Solidarität, mehr Offenheit eintreten. Auf der anderen jene, die zurück möchten in die „gute, alte Zeit“, als es noch keine Globalisierung gab, keine Flüchtlinge und keine Angst vor sozialem Abstieg. Die Bruchlinien gehen quer durch die Familien, sogar Freundschaften zerbrechen daran. Warum ist heute eine aggressionslose Kommunikation darüber kaum mehr möglich? Warum werden Flüchtlinge zum Sündenbock...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Gerald Eschenauer präsentiert sein neuestes Werk
1 4

Grandioser Auftakt bei der Buchpräsentation von "Es regnet Liebe"

Kurz vor dem ersten Adventwochenende war es soweit. Der Kärntner Autor Gerald Eschenauer ist in Wien kein Unbekannter mehr. Auf Einladung des Club Carinthia & Präsident Dr. Richard Fröhlich präsentierte Gerald Eschenauer in der Oberbank Wien Auszüge aus seinem 5. Buch. Eine ideale musikalische Ergänzung fand Eschenauer in Ilse Riedler, Saxophonistin aus Wien. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte einen Bezug der Zottelküsser zu dem neuesten Werk her und führte den Kärntner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger

EINLADUNG ZUR LESUNG Maria GORNIKIEWICZ liest - Rette mich wer kann

Maria Gornikiewicz liest aus ihrem Buch "Rette mich, wer kann" Das ergibt eine Mischung aus Humor und Sarkasmus. Begleitet wird sie wieder vom Mundharmonika-Duo Silva & Rudi. Gornikiewicz wird auch eine Rückschau auf die alte Valerie aus Favoriten halten und eine Vorschau auf eine Valerie, die nicht dement werden will. Wann: 24.11.2016 19:00:00 bis 24.11.2016, 22:00:00 Wo: Bücherecke BeLLeArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
mit  kostenloser Teeverkostung

RAINER SCHMIDT präsentiert "DAS KLEINE TEEBUCH"

Das Angebot an Tee ist enorm. Tee Experte Rainer Schmidt lotst Sie dank jahrzehnterlanger Erfahrung sicher zum höchsten Genuss. Er erklärt, wie erlesene Tees richtig zubereitet werden und was es in punkto Wasserqualität zu beachten gibt. Erfahren Sie alles wissenswerte über die verschiedenen Teesorten, deren Herkunftsländer und die perfekte Zubereitung, um den besten Geschmack zu erlangen. Vorbeikommen - die feinsten Teesorten kennenlernen - Beraten lassen - verkosten - staunen! Eintritt frei!...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

EINLADUNG ZUR LESUNG und SIGNIERSTUNDE Eugen Banauch liest " DIE RAUCHFANGKEHRERKIRCHE " und GRATZEN

Lesung Eugen Banauch liest aus seinem Buch „ Die Rauchfangkehrerkirche „ und dem Roman " GRATZEN " - Die Angst vor dem eigenen Keller 20.10.2016 19:00 Uhr Bücherecke BeLLe ArTi Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Drei Jahrzehnte nach dem Abbruch der barocken Wiener »Rauchfangkehrerkirche« sehen Xandi, Yardley, Zerritsch und der etwas zwielichtige Puppenspieler Fridolin Seman einander bei einem merkwürdig verlaufenden Klassentreffen wieder. Seman konfrontiert die anderen mit der Behauptung,...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.