Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

14

Buchpräsentation in der Kunstakademie
Buchpräsentation von Markus Josl

Am Sonntag 4.09.2022 fand die Buchpräsentation von Markus Josl in der Kunstakademie Heidenreichstein statt. Mit seinem Buch "Vom Zigeuner zum Jenischen" machte er sich nicht nur auf die Suche nach seinen Wurzeln, sondern Fand auch viele spannende Geschichten aus einer längst vergangen und fast vergessenen Zeit. HEIDENREICHSTEIN. Nicht mehr viele können sich an die Zeit des reisenden Volkes erinnern und für Markus war es eine Herzensaufgabe, diese Menschen zu finden und ihre Geschichten...

  • Gmünd
  • Johannes Edinger
Schreiben, das wollte M. E. Pandura schon immer.  | Foto: Clemens Hinger
2 2

Im Waldviertel bricht die Apokalypse aus

Eine neue Buchreihe verwandelt unser sonst so idyllisches Waldviertel in einen postapokalyptischen Schauplatz. WALDVIERTEL. Eine Weltuntergangsgeschichte à la "The Walking Dead", so kündigt sich der erste Teil der vierbändigen Buchreihe von M. E. Pandura an, der im Oktober erscheint. In ihrer Horror-Dystopie "Facing Goliath" verwandelt ein unbekannter Erreger die Menschen in Kannibalen. Protagonistin Emilia und ihre Freundin finden sich mitten in der Apokalypse wieder und die Infizierten machen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Paradeiser-Kaiser Erich Stekovics ist am 3. Juli in Gmünd zum Gespräch. | Foto: Stekovics

Viertelfestival-Projekt: Lebens(T)raum Waldviertel Genuss(T)raum Waldviertel

Ausstellungs- und Buchpräsentation sowie Expertengespräch am 3. Juli in Gmünd GMÜND. Im Rahmen des Viertelfestivals findet am 3. Juli um 19 Uhr im Foyer und sitzungssaal der Stadtgemeinde gmünd die Präsentation des Projektes: "Lebens(T)raum Waldviertel - Genuss(T)raum Waldviertel" „Die Schätze der Region sichtbar machen“. Mit diesem Ziel hat die WALDVIERTEL AKADEMIE das Viertelfestival-Projekt Lebens(T)raum Waldviertel ins Leben gerufen, welches anhand von drei konkreten Themenfeldern – Kunst...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Geschäft der jüdischen Familie Schwarz am Gmünder Stadtplatz (um 1937). | Foto: Foto: privat

Buchpräsentation über die Gmünder jüdische Bevölkerung

GMÜND. Harald Winkler präsentiert im Rahmen einer Lesung und Buchpräsentation am 19. Mai um 19:30 Uhr im Gmünder Palmenhaus die Geschichte der jüdischen Bevölkerung von Gmünd. Die Neuerscheinung „Jüdische Familien im Waldviertel und ihr Schicksal“ (Herausgeber Dr. Friedrich Polleroß) des „Waldviertler Heimatbundes“ beschäftigt sich mit Lebens- und Ortsgeschichten von jüdischen Familien im Waldviertel. Harald Winkler beschäftigte sich in seinem Kapitel mit der Geschichte der Juden in der Stadt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Marko Feingold überlebte zahlreiche Konzentrationslager und stellt im Palmenhaus sein Buch vor. | Foto: privat

Buchpräsentation: Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh am 28. 9.

GMÜND. Am 28. September 2016 lädt die WALDVIERTEL AKADEMIE in Kooperation mit Stark-Buch ab 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in das Palmenhaus Gmünd. Marko Feingold, 103-jähriger Präsident der Isrealitischen Kultusgemeinde und Überlebender von vier Konzentrationslagern wird sein Buch „Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh“ präsentieren und aus seinem Leben erzählen. Zur Person: Marko Max Feingold ist seit 1977 Präsident der Isrealitischen Kultusgemeinde Salzburg. Er...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
1

Buchpräsentation von Franz Drach: "Wohin seid ihr gegangen?"

Der Gmünder Historiker Mag. Franz Drach hat sein neues Buch fertiggestellt. „Wohin seid ihr gegangen? - Die Menschen und der Nationalsozialismus im Waldviertler Grenzland“ heißt das neue Werk, welches am Mittwoch, dem 9. Dezember um 19 Uhr in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Gmünd im Palmenhaus präsentiert wird. Der Inhalt dieses Buches setzt sich aus schriftlichen Aufzeichnungen von Menschen zusammen, die diese Zeit als denkende, jüngere oder ältere, erlebt haben....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Schremser Franz Gruber hat soeben sein zweites Buch "Ich selbst" veröffentlicht.

Franz Gruber veröffentlicht sein zweites Buch

Der Autor erklärt, war man sich selbst wichtig und ernst nehmen sollte. SCHREMS (eju). "Ich selbst" heißt das zweite, eben fertig gestellte Buch des Schremser Autors Franz Gruber. Der ehemalige Polizeibeamte hat zuvor bereits ein Buch mit dem Titel "das wa(h)r(e) Ich" geschrieben und beide im Eigenverlag veröffentlicht. Franz Gruber erklärt, worum es in seinem neuen Werk geht: "Das Buch betrifft jeden Menschen selbst. Es soll jedem bewusst sein, dass er/sie selbst das Wichtigste in seinem/ihrem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Buchpräsentation

"Ein ziemlich gutes Leben" mit Dr. Georg Fraberger Wann: 29.10.2014 19:00:00 Wo: Palmenhaus , Schloßparkgasse, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Lesung und Buchpräsentation

"Satansbraut" mit Edith Kneifl und Stefan Gergely Wann: 03.04.2014 ganztags Wo: Buchhandlung Stark, Stadtpl., 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

Lesung und Buchpräsentation

"Mohnschnecke" von Anna Koschka Wann: 20.02.2014 19:00:00 Wo: Buchhandlung Stark, Stadtpl., 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.