Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Anton Antreich mit seinem Buch. | Foto: Geiger
3

Eine Lebensgeschichte
Vom Zweiten Weltkrieg bis nach Afrika

Mit stolzen 95 Jahren erzählt Anton Antreich in seinem Buch "Im Schatten eines Mangobaumes" von seinem Leben. TULLN. In Langenlebarn aufgewachsen war er nach seiner Schulzeit, während dem ersten Weltkrieg, auf der Suche nach einer Lehrstelle. Eigentlich wollte er Mechaniker werden, doch es war nur eine Lehrstelle als Installateur frei. Anton Antreich war ein sehr talentierter Lehrling. "Nach zwei Jahren hat mein Lehrmeister schon gesagt, ich könnte eigentlich zur Prüfung antreten", erinnert er...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Der Geschichte affine Gemeinderat präsentiert sein neues Buch.  | Foto: privat
4

Payerbach
Nazi, Bergsteiger und Womanizer – ein zeitgeschichtliches Buch

Christoph Rella hat sich mit der Geschichte eines Stalingrad-Soldaten auseinandergesetzt. Die erste Auflage umfasst 600 Stück. PAYERBACH. Das Buch mit dem Titel "Ein 'ganz normaler' Soldat?" basiert auf Feldpostbriefen eines Stalingradsoldaten, die sich laut Autor Gemeinderat Christoph Rella inhaltlich stark von herkömmlichen Briefen unterscheiden: "Nicht nur hielt der Mann bis zum Schluss an der NS-Ideologie fest, auch war er ein 'Womanizer' mit mehreren Freundinnen gleichzeitig und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Grenzwissen" heißt das Buch von Manuel Nemetz. | Foto: Nemetz
Aktion 3

"Grenzwissen"
Herzogenburger wird zum Autor

Autor Manuel Nemetz spricht mit den BezirksBlättern über sein neuestes Werk: Ein Buch über Meditation und Bewusstseinserweiterungen. HERZOGENBURG. Meditation und Bewusstseinserweiterung sind für viele Menschen nicht "greifbar". Der Herzogenburger Manuel Nemetz möchte das ändern. Er hat nämlich ein Buch über genau dieses Thema verfasst. Großartiges Wissen "Das Wissen habe ich durch jahrelange Eigenerfahrung, die dazugehörigen Studien und Theorien gesammelt", so der junge Autor. Nun möchte er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Klaus-Dieter Sommer hat seine Erlebnisse beim Militär in dem Buch: Mit besonderen Vorkommnissen niedergeschrieben | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Erlebnisse eines Soldat aus St. Andrä-Wördern zu lesen

Klaus-Dieter Sommer verbrachte 41 Jahre beim Militär. Seine Erlebnisse hat er nun in einem Buch veröffentlicht. ST.ANDRÄ-WÖRDERN/TÜRKEI. Klaus Dieter-Sommer ist 1943 in Österreichisch-Schlesien geboren. 1947 ist er mit seiner Familie nach St. Andrä-Wördern gezogen, wo er heute noch lebt. In seinen 41 Jahren als Heerestaucher, Rette- und Bergespezialist, Zugskommandant und Hauptlehroffizier der ABC-Abwehrschule ist ihm einiges untergekommen. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit hat er nun in einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina stellt sein neues Buch am Flughafen Wien vor. | Foto: Lukas Beck
2

Erfolgsautor
Thomas Brezina präsentiert sein neues Buch am Flughafen Wien

Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina wird sein neues Buch “Was soll ich mir wünschen …wenn ich nicht weiß was ich will“ am 15. Februar 2023 um 18:00 Uhr im AirportCity Space am Flughafen Wien vorstellen und signieren. FLUGHAFEN SCHWECHAT. Anlässlich seines runden Geburtstages erzählt der Autor inspirierend und sehr persönlich die philosophische Geschichte einer Reise, die an den „Strand der Wünsche“ auf einer abgelegenen Insel und zu einem erfüllten Leben führt. Der Eintritt ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat
2

Mondscheingemunkel aus Mönichkirchen
Sagen aus dem Wechselland zusammengefasst

Der Verein für Dorferneuerung und Tourismus "Lebenswertes Mönichkirchen" lädt zur Buchpräsentation am 9. Dezember ins Pfarrheim in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Unter dem Titel "Mondscheingemunkel" wurden Sagen aus der Wechselregion verschriftlicht. Darin erfährt man so einiges über das Wechselmännchen und König Otter. Autor des Buches ist Daniel Stögerer. Er wird gemeinsam mit Andreas Salmhofer (Herausgeber und Obmann "Historischer Verein Wechselland") das Buch im Pfarrheim Mönichkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Masters-Schwimmweltmeister Peter Liska, Autor Friedrich Brettner und Hermine Wagner.
Video 19

Buchpräsentation
Einblick in die Historie der Stadt Gloggnitz

GLOGGNITZ. Friedrich Brettner brachte die wichtigsten Gloggnitzer Ereignisse seit 1922 zu Papier. Auf 168 Seiten ist eine großformatige, reich bebilderte Chronik der letzten hundert Jahre Gloggnitzer Stadtgeschichte entstanden. Leser können in diesem Buch also die wichtigsten Ereignisse seit 1922 einsehen. In einigen Fällen stellte der Autor den historischen Ansichten auch aktuelle Aufnahmen gegenüber, wodurch interessante Vergleiche ermöglicht werden. Interessante Historie Die Geschichte seit...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Buchautor Toni Distelberger aus Wieselburg-Land | Foto: Roland Mayr
3

Buchveröffentlichung
Magisches Heilwissen aus dem Mostviertel

Autor Toni Distelberger aus Holzhäuseln hat ein neues Buch herausgebracht. WIESELBURG-LAND. In seinem neuen Werk "Magie aus dem Mostviertel" beschäftigt sich Autor Toni Distelberg aus Holzhäuseln in Wieselburg-Land mit alten Bräuchen aus dem Mostviertel und mit verschiedenen Heilern wie etwa Wendern, Hexenbannern oder Beinbruchheilern. Verborgene Künste erblühten "Die magische Kultur unserer Vorfahren scheint heute verloren und vergangen. Dabei blühten solche Künste schon damals lieber im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Anderlfabrik in ihrem heutigen Zustand (Foto: FF Kleedorf)

Anderlfabrik - Einblicke & Rückblicke
Hobby-Autor schrieb bereits das zweite Buch über die Anderl-Fabrik

Dem Hobby-Autor und pensionierte Gruppeninspektor Franz Schanza scheint es die Anderl-Fabrik besonders angetan zu haben. Nach seinem ersten Buch über die Fabrik und sein Aufwachsen als „Nachbar“ neben der Weberei mit dem Titel „Die Anderlfabrik – hier sind wir geboren….“ in dem er seine Eindrücke und Erlebnisse als Jugendlicher rund um die Fabrik beschreibt, schreibt er in dieser Ausgabe mit dem Titel „Damals, die Anderlfabrik – ihre Umgebung & ihre Vergangenheit“ über die Gründerfamilien, die...

  • Gmünd
  • Josef Krapfenbauer
Dr. Alfred Horak überreicht Bürgermeister Andreas Hammer seine beiden Romane.  | Foto: Gemeinde Berg

Gemeinde Berg
Biologe Alfred Horak veröffentlicht seinen zweiten Roman

BERG. Der Wahl-Berger und promovierte Biologe Dr. Alfred Horak schreibt in seiner Freizeit gerne Romane. Nach seinem ersten Werk „Tau-(ben) Splitter" (2018) ist nun Horaks zweiter Roman „Die Täuschungsinsel“ erschienen. Fiktion und Dystopie haben es dem gebürtigen Wiener, der seit 1985 Kurzgeschichten verfasst, angetan.  Ein Exemplar seines neuesten Romans hat Alfred Horak nun Bürgermeister Andreas Hammer überreicht. „Es freut mich, dass wir in Berg kreative Köpfe, wie Alfred Horak haben“, so...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Josef Mann
3

Buchpräsentation Bruck/Leitha
Autor und Fotograf Josef Mann reist mit Ihnen nach Tibet

BRUCK/LEITHA. Der Autor und Fotograf Josef Mann bereiste seit den 1980er Jahren Tibet, das größte Hochland der Erde, rund 20 Mal - zu Fuß, mit dem Mountainbike, im Pferdesattel, im Allrad, auf dem Soziussitz einer Royal Enfield. (meinbezirk.at berichtete) Er wanderte auf den Spuren von Sven Hedin, Herbert Tichy, Heinrich Harrer und anderer, die dem einst verschlossenen Land ihr Geheimnis entreißen wollten. Seine Eindrücke, spannenden Erlebnisse und faszinierenden Bilder hat Josef Mann nun in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Autor Josef Mann mit tibetischen Nomaden | Foto: Josef Mann
Aktion 4

Reise durch Tibet
Der Brucker Josef Mann radelte im Himalaya Gebiet

Josef Mann hält seine Bilder und Geschichten von seinen abenteuerlichen Tibet-Reisen in einem Buch fest. BRUCK/LEITHA. Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger, Mysterienspiele der Klöster, Blutopfer der Ackerbauern, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. So beschreibt der Autor Josef Mann seine abenteuerlichen Reisen in seinem neuen Buch.  Reise nach Tibet Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Ein Lesetipp - Erzählungen
Das Haus mit den traurigen Augen

Dieses Werk konfrontiert uns mit seelischen Abgründen. Es handelt von Nachzehrern und Vampiren sowie von Angst und Trauer. Melancholisch, düster und unheilvoll sind die Geschichten, die Svea Kerling in der nunmehr erweiterten Fassung ihrer Hommage an Edgar Allan Poe vereint. Wagen Sie den literarischen Schritt in das finstere Reich und erliegen Sie der Faszination der klassischen Schauergeschichte, wobei Sie deren Altmeister persönlich begegnen werden ... Homepage Was normal ist, ist objektiv...

  • Klosterneuburg
  • Svea Kerling
Thomas Sautner hat es in den Wald verschlagen. | Foto: Paul Feuersänger
2

Thomas Sautner entführt Leser in Omas Waldviertler Haus

Im tiefsten Waldviertel eröffnet der Autor seiner Romanfigur Malina und dadurch auch seinen Lesern eine neue Welt. GMÜND. An die Romane "Das Mädchen an der Grenze", "Die Älteste", "Der Glücksmacher", "Fremdes Land", "Milchblume" und "Fuchserde" des Gmünder Autors Thomas Sautner reiht sich ein weiterer. Nach zwei Jahren Arbeit präsentiert er am Donnerstag, 28. Februar in Wien sein neuestes Werk "Großmutters Haus". Titel und Buchcover, das von Hanfblättern geziert wird, wirken auf den ersten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Andreas Hanger amüsiert sich mit Ilse Senker und Rudolf Kefer. | Foto: Stefan Hackl
4

Buchpräsentation
Das Mostviertel aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet

Bertl Sonnleitner publiziert sein neues Buch: Die "Mostviertel Trilogie" ist ab sofort erhältlich. MOSTVIERTEL. Autor und Fotograf Bertl Sonnleitner hat es wieder getan: Der 80-jährige Ybbsitzer stelltevor Kurzem im Autohaus Senker in Waidhofen an der Ybbs sein neuestes Werk vor, die "Mostviertel Trilogie". Fernab der touristischen Inszenierung In dem 176 Seiten starken und mit 130 Schwarz-Weiß-Fotografien reichhaltig bebilderten Werk zeigt er ein anderes Mostviertel fernab touristischer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Aus dem Nähkästchen gebellt

WAIDHOFEN. Am Samstag den 20. Jänner 2018 um 17 Uhr präsentiert Gernot Blieberger sein  Buch im TAM über die Erfahrungen und Erlebnisse eines Labradors.  Das Leben, geschildert aus der Sicht der Labradorhündin Alexa. Es sind die großen und kleinen Abenteuer und Erlebnisse, die in diesem Buch dargestellt werden, aber auch wichtige Erkenntnisse über das Wesen der Hunde im Allgemeinen. Lustig, heiter, aber auch nachdenklich sind die Ausführungen von Alexa, die sie mit viel Witz, immer treffend,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
2

Lesung + Buchpräsentation

Lesung + Buchpräsentation im „read!!ing room – Verein zur Förderung von Alltagskultur Falls ihr Zeit, Lust, Interesse (in beliebiger Reihenfolge) habt oder auch findet, wäre es mir eine Freude. Wann: 03.11.2017 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
"Bilder von damals" werden im Rathaus präsentiert. | Foto: privat

Autor präsentiert sein neuestes Werk in Scheibbs

SCHEIBBS. Am Dienstag, 24. Oktober präsentiert der Autor Thomas Hofmann um 19 Uhr unter dem Motto "Neuigkeiten und Bilder von damals" im Festsaal des Scheibbser Rathauses sein neuestes Buch "Es geschah im Mostviertel". Mit seinem neuen Buch führt Thomas Hofmann den Leser ins Mostviertel, wofür er wieder in alten Zeitungen gestöbert und viele erinnerungswürdige Ereignisse wiederentdeckt hat. So folgt man dem Autor nach St. Pölten, Scheibbs und Amstetten, an den Lunzer See, nach Waidhofen an der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tommi Horwath liest in Wieselburg aus seinem Buch. | Foto: Photomas

Buch-Präsentation in Wieselburgs Bücherei

WIESELBURG. Am Freitag, 20. Oktober findet um 19 Uhr in der öffentlichen Bücherei in Wieselburg eine Autorenlesung mit musikalischer Begleitung statt. Tommi Horwath wird sein Buch "Stier und Löwe" präsentieren. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07416/52075 bzw. unter buecherei_wieselburg@gmx.at sowie hier. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: öffentliche Bücherei, Scheibbser Str. 12, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Mayr
2

Lesung von Jürgen Krenn im Erzherzog Carl Haus / Deutsch Wagram

Jürgen Krenn liest am 7.Mai ab 18:00 im im Erzherzog Carl Haus in Deutsch Wagram aus seinem neuen Buch "Es begann mit einem Loch im Schuh". Das Buch ist eine Sammlung spannender, teils skurriler Geschichten. Der Bogen spannt von angriffslustigen Enten, liebestollen Toaster und E-Fahrräder, mit denen die Protagonisten zu tun bekommen, über alltägliche und historische Episoden bis zu einer Liebesgeschichte, die überraschende Wege geht. Krenn führt darin den Blick auf Begebenheiten, die im ersten...

  • Gänserndorf
  • Jürgen Krenn
Nico Kargl, Hannes Hörndler, Julia Hochleitner | Foto: privat

Autorenlesung: Ungewöhnlich und äußerst lustig

STIFT ZWETTL. Wer hat die Idee ein Buch zu schreiben mit dem Titel „Verdammt! Ich bin ein Buch!!!“? Die Antwort lautet: „Hannes Hörndler - ein einfallsreicher Jugendbuchautor“. Bei seinem Besuch in der Neuen Mittelschule Stift Zwettl stellte er den 2. Klassen seine Bücher vor, aus denen er nicht nur temperamentvoll vorlas, sondern einzelne Szenen auch vorspielte. Einige Zuhörer wurden spontan als Mitspieler in seine Handlungen einbezogen. Es war wieder eine tolle Erfahrung, Leben und Arbeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.