Bucklige Welt

Beiträge zum Thema Bucklige Welt

Foto: Haltau

FAHRSCHULE HALTAU UND FIRMA MAYERHOFER MIT DABEI
Benefiz-Bike-Tour "Run for MoKi NÖ"

Ein tolles Erlebnis für mehr als 50 Biker war die Benefiz-Ausfahrt für MoKi NÖ bei der die Teilnehmer und die Fahrschule Haltau 1100,- für schwerkranke Kinder spendeten. In drei Gruppen wurde in Richtung Bucklige Welt gestartet: Hochwolkersdorf, Wiesmath, Krumbach mit dem ersten Ziel Mönichkirchen, Flo & Co auf Kaffee und Kuchen. Nach der Stärkung führte die Tour weiter über St. Corona, Kirchberg, Rams, Prigglitz, Puchberg zum Ziel nach Oberhöflein zum Heurigen Legenstein. Dort fand die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ferry Schwarz, Willi Fuchs, Angela Mandl, Michael Mandl, Erich Mandl, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Franz Piribauer, Josef Freiler. | Foto: Uschi Treibenreif-Laferl

Europa zu Gast in der Buckligen Welt
Europäische Landwirtschaftsminister zu Gast in der Leader Region

Bezirk Wiener Neustadt (Text und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl). Die Präsidentschaft Österreichs der Europäischen Union macht auch vor der Buckligen Welt nicht halt. Um zu zeigen was die Region zu bieten hat, waren die europäischen Landwirtschaftsminister zu Gast in der Leader Region. Reges Interesse herrschte beim Ziegenkäsehof Mandl in Lichtenegg, sowie der Eisgreißler der Familie Blochberger in Krumbach. Natürlich tischten renommierte Gastronomiebetriebe darunter Familie Hönig vom Hotel...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Tourismusschulen Semmering

Gemeinsame Sache mit den Wirten der Buckligen Welt …
Treffen der EU-Agrarminister mit BM Köstinger und LH Mikl-Leitner am Mandlhof

Wenn die Wirte der Buckligen Welt für eine große Veranstaltung um Unterstützung bitten, sind die Tourismusschulen Sememring natürlich gleich zur Stelle. Vor allem auch deshalb, weil ja die Junior-Chefs (Hannah Ottner, Thomas Weber und die haubengekrönten Görg-Brüder) auch Alt-Semmeringer sind. Und wenn das dann noch eine so großartige Veranstaltung ist wie kürzlich in Lichtenegg, dann doppelt gerne: die EU-Agrarminister trafen sich, angeführt von Bundesministerin Elisabeth Köstinger und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hutwisch | Foto: Zwickl

Aussichtspunkt Hutwisch wird zu einem einzigartigen Erlebnis

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Der Aussichtspunkt Hutwisch ist mit 896 Metern Höhe der höchste Aussichtspunkt in der südlichen Buckligen Welt. Nun soll die gesamte Region um den Hutwisch weiterentwickelt werden. Dabei wurden unterschiedliche Szenarien und Entwicklungsmöglichkeiten für die Region in einem Konzept dargestellt. Auf dessen Basis sollen nun die Ergebnisse im Detail ausgearbeitet werden. „Der Aussichtspunkt Hutwisch ist ein prominentes Ausflugsziel für Besucherinnen und Besucher....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Einsatz in der Buckligen Welt: Motorradlenker prallte gegen Pkw. | Foto: P. Zezula

Motorradunfall mit Todesfolge

34-Jähriger verstarb im Landesklinikum Wiener Neustadt Kirchschlag (Red). Am 21.05.2018 lenkte ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung sein Motorrad auf der L149 von Kirschschlag Richtung Wiesmath. Im Ortsteil Neumühle geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, welcher von einem 59-Jährigen aus dem Bezirk Oberwart gelenkt wurde. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzt in das LK Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Christophorus 16 flog ins Krankenhaus Oberwart. | Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall in der Buckligen Welt

Bezirk Wiener Neustadt. Unfall im Gemeindegebiet Kirchschlag. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 21. Mai 2018, gegen 17.20 Uhr, einen Pkw auf der LB 55 aus Richtung Kirchschlag in der Buckligen Welt kommend in Richtung Krummbach durch das Gemeindegebiet von Kirchschlag in der Buckligen Welt. Dabei kam der 37-Jährige laut eigenen Angaben aufgrund einer Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitschiene, überschlug sich, prallte gegen mehrere neben...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Wie üblich - ein "Aufwärmsprung" vor dem Rennen ;-)
1 15

Laufbericht Drei-Hügel-Lauf Zöbern 2018

Liebe LauffreundInnen, der Drei-Hügel-Lauf in Zöbern gehört zu meinen Lieblingsläufen und so steht er auch heuer wider in meinem Rennkalender. 9 sehr abwechslungsreiche Kilometer mit einigem Auf- und Ab, über Asphalt, Schotter, Wald und Wiese durch die Bucklige Welt, das macht mir einfach Spaß. Dazu die gemütliche Atmosphäre an Start und Ziel mit vielen Freunden und Bekannten und sonniges Wetter - ein netter Laufnachmittag ist garantiert :-) Letztes Jahr bin ich hier mit 41:54 persönliche...

  • Neunkirchen
  • Hans Stockinger
"Ein Mann, ein Wort ..." kann vom 7. bis 17. Juni 2018 besucht werden!
Karten im Vorverkauf gibt es am Gemeindeamt und in der Raika in Bromberg.
Kartenreservierungen sind auch telefonisch oder per WhatsApp unter 0676/3976971, sowie online auf der Schattentheater-Webseite unter www.schattentheater-buckligewelt.at möglich
v.l.n.r.: Bankstellenleiterin Margarete Schuster, Bgm. Sepp Schrammel, Autorin Elisabeth Daniel
(c) Fotocredit: Martina Piribauer
1 2

"Ein Mann, ein Wort ..." - Kartenvorverkauf für Schattentheater Bucklige Welt!

Bezirk Wiener Neustadt. Das Schattentheater Bucklige Welt bringt heuer das Stück "Ein Mann, ein Wort ..." auf die Leinwand. Gespielt wird vom 7. bis 17. Juni im Theatersaal im Pfarrhof Bromberg. Ab sofort gibt es Vorverkaufskarten für das Schattentheater im Gemeindeamt bzw. in der Raika in Bromberg. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 0676/3976971 (gerne auch per WhatsApp) und online auf der Schattentheater-Webseite unter www.schattentheater-buckligewelt.at möglich. Im 2018er...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
Der Corvinusbecher | Foto: Gemeinde Pitten
4

Zeitspuren im Land der 1.000 Hügel

Einzigartiges Projekt in Pitten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Besiedlung der Gegend um Pitten ist bis in die mittlere Bronzezeit dokumentiert. Zahlreiche, einzigartige Fundstücke aus einem ausgedehnten Gräberfeld haben auch international eine hohe Aufmerksamkeit der Archäologen geweckt. Drei Diademe der Ladys Besonders hervorzuheben sind drei reich verzierte Diademe, die gemeinsam mit Stachelscheiben und Bronzenadeln von höher gestellten Frauen getragen wurden. Bemerkenswert ist auch die erstmalige,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kirchenführerausbildung (dsp)

Führer für Wehrkirchen-Schätze gesucht

LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland und Katholisches Bildungswerk bieten Kirchenführer-Lehrgang an. BEZIRK NEUNKIRCHEN (c. zettl). "Eine Führung in einer Kirche darf kein Museumsbesuch werden", davon ist Manfred Zeller vom Katholischen Bildungswerk Wien überzeugt. Er zeichnet verantwortlich für das Konzept des neuen Kirchenführerlehrgangs, der im April in Grimmenstein starten wird. Sensibilität und Achtsamkeit für das Gewordene wecken, die spirituelle Tiefe mit allen Sinnen erschließen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Glatteis in der Buckligen Welt ließ Feuerwehr ausrücken

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos der FF Krumbach. Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Mitglieder der FF Krumbach am 16. Februar kurz nach 7 Uhr auf die Hochneukirchenstrasse alarmiert. Bereits bei der Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale wurde auf die glatten Straßenverhältnisse hingewiesen. Am Einsatzort waren 2 PKW am steilsten Stück der Hochneukirchenstrasse stehen geblieben. Die Lenker zogen es auf Grund der Verhältnisse vor die Fahrzeuge nicht weiter zu bewegen. Ein Gehen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Ferdinand Schwarz, Romana Künig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Eigentümer Engelbert Künig (v.l.n.r.) | Foto: ÖVP NÖ
4

Neueröffnung des Vivea Gesundheitshotels „Zur Quelle“ in Bad Schönau

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Impulsgeber im Gesundheitsbereich und im Tourismus“. In Bad Schönau (Bezirk Wiener Neustadt) fand die Neueröffnung des Vivea Gesundheitshotels „Zur Quelle“ mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Ferdinand Schwarz, Eigentümer Engelbert Künig und Direktor Mario Sonnleitner statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die zehn-millionste Nächtigung gefeiert: Brigitte und Leopold Winter haben insgesamt bereits...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Aus der Buckligen Welt in die weite Welt

Mag.a Claudia Grill lebt in Kanada. Sie wird uns über ihr Leben in Churchill erzählen. Wunderschöne, beeindruckende Bilder werden den Vortrag abrunden. Samstag, 25. November 2017 um 19:30 Uhr in der Alten Schule in Kirchau. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 25.11.2017 ganztags Wo: Alte Schule Kirchau, 2831 Warth auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Karl Gradwohl

Amtsleitertreffen in Hollenthon

HOLLENTHON. Die Amtsleiter der 32 Mitgliedsgemeinden der Gemeinsamen Region Bucklige Welt – Wechselland sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Regionsbüro und den Gemeinden. Umso wichtiger ist es, die Amtsleiter und Mitarbeiter in den Gemeindestuben, über die aktuellen Projekte in der Region zu informieren. Die Region Bucklige Welt – Wechselland lud daher Ende Oktober zum schon traditionellen Amtsleitertreffen ins neue Gemeindehaus in Hollenthon. Regionsobmann Fritz Trimmel konnte dabei...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Das Gästemagazin Bucklige Welt wird aus der Taufe gehoben (v.l.n.r.): LAbg. Franz Rennhofer, Antonia Krenn und Michael Mandl (beide Mandl’s Ziegenhof), Nationalrat Bgm. Hans Rädler (Obmann der Erlebnisregion Bucklige Welt Thermengemeinden), Bgm. Feri Schwarz (Obmann der Erlebnisregion Bucklige Welt Süd), Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst

Gästemagazin „Entdeck die Bucklige Welt“ gibt neue Einblicke

LICHTENEGG. Was gibt es in der Buckligen Welt in den Wiener Alpen alles zu entdecken? Lust auf Erkundungen im Land der 1.000 Hügel weckt das neue Gästemagazin - gemacht für Ausflügler, Urlauber, und ebenso lesenswert für Einheimische. Auf 52 Seiten stellt es die Lebenskultur der Bewohner vor, und begleitet zu Produzenten, Wirten und besonderen Plätzen. Was ein ehemaliger Flusswärter in Katzelsdorf im Laufe seines Berufslebens so alles gesammelt hat, welche Aufgaben ein Hüter von 30...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Begeistert: LAbg. Franz Rennhofer, Antonia Krenn, Michael Mandl, NR Hans Rädler, Bürgermeister Feri Schwarz, Geschäftsführer Markus Fürst.

Gästemagazin „Entdeck die Bucklige Welt“

BAD ERLACH. Es hatte die Idee und schon frühzeitig den Bedarf für ein hochwertiges Gästemagazin für die Bucklige Welt erkannt. Heute kann NR Hans Rädler voller Stolz ein druckfrisches Exemplars des Magazin „Entdeck die Bucklige Welt“ in Händen halten. Gemeinsam mit den „Wiener Alpen“ und der Leaderregion „Bucklige Welt“ ist es gelungen dieses hochwertige Magazin herauszugeben, ein Magazin das Lust machen soll, diesen „stillen Winkel“ im Süden Niederösterreichs zu besuchen, das Appetit machen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Erich Mandl, Franz Rennhofer, Michael Mandl, Antonia Krenn, Martin Preineder, Friedrich Trimmel (v.l.).
7

"Sooo schmeckt ..." feiert 15-Jahr-Jubiläum

Bucklige Welt, Bezirke Wiener Neustadt und Neunkirchen. Am Mandl's Ziegenhof trafen sich die Verantwortlichen der Marke "Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt" um den völlig neu gestalteten Ziegenhof die Plakette der Buckligen Welt zu überreichen und andererseits, die wirtschaftlichen Errungenschaften der Region zu präsentieren. "Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt" besteht seit nunmehr 15 Jahren und zählt damit zu den erfolgreichsten kulinarischen Projekten in Österreich. Mittlerweile haben sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bundesrat Martin Preineder, Stefan Görg, Andreas Ottner, Peter Pichler, Christoph Hönig, Malu Göschl, Martin Görg, Werner Kölbel, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Gerald Schwarz, Karin Wagner, Gerda Stocker, Karl Görg, Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker, Britta Steiner, Markus Wagner, Angelika Mandl, Gottfried Schwarz, Alfred Weber, Josef Schwarz, Erich Mandl und Regionsobmann Fritz Trimmel.
3

3.500 Gäste beim Schnidahahn-Herbstauftakt

WIENER NEUSTADT. Der Schnidahahn-Herbstauftakt der Region Bucklige Welt-Wechselland auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz war auch im dritten Veranstaltungsjahr ein voller Erfolg. Insgesamt 3.500 Besucherinnen und Besucher kamen an den beiden Abenden ins Zentrum der Stadt und genossen die Schmankerl aus der Region. „Der überwältigende Besucherzuspruch zeigt, dass das ‚Mitanand‘ von Stadt und Land funktioniert“, freute sich Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger über die zahlreichen Gäste,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Josef Huber. | Foto: Huber

Unwetter: Bezirk ist glimpflich davon gekommen

14 Feuerwehren waren im Unwettereinsatz. Epizentrum: die Bucklige Welt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Blitze haben die ganze Nacht hindurch geleuchtet, der Regen prasselte unentwegt auf die Fenster. Und doch hatte der Bezirk Neunkirchen die Nacht von 10. auf 11. August ohne gröbere Unwetter-Schäden überstanden. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber zu den Bezirksblättern: "In der ersten Welle standen 14 Feuerwehren im Unwettereinsatz. Es waren aber nur kleinere Einsätze, meist entwurzelte Bäume. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ing. Erich Mandl (Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt), Alexandra Potzmann (Stadtmarketing Wiener Neustadt), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, "Kräuter-Wirtin" Gerda Stocker aus Kirchschlag und Bundesrat Martin Preineder (v.l.). | Foto: Stadtrgemeinde WRN, Weller

„Stadt & Land mitanand“ am 21. und 22. August auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz

Wiener Neustadt. „Schnidahahn“-Herbstauftakt Am 21. und 22. August verwandelt sich der Wiener Neustädter Hauptplatz in ein kulinarisches Herzstück. Beim „Schnidahahn“-Herbstauftakt präsentieren sich Gastronomie, Direktvermarkter, Fleischer, Bäcker und Bierbrauer aus der Buckligen Welt. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger zur tollen Veranstaltung: „Aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre haben wir auch heuer wieder die Bucklige Welt zu uns auf den Hauptplatz eingeladen, um uns einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v.l.: Rainer Leitner (Regionsbüro Bucklige Welt), LR a.D. Franz Blochberger, Sabine Ungerböck und LAbg. Franz Rennhofer. | Foto: Verein Bucklige Welt

Obstbaumpflanzaktion im Herbst 2017

Region Bucklige Welt (Red.). Aufgrund der großen Nachfrage und des Erfolgs vom Vorjahr führt im heurigen Herbst das Regionsbüro Bucklige Welt in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Warth und dem Niederösterreichischen Landschaftsfonds wieder eine Obstbaumpflanzaktion im südlichen Niederösterreich durch. Das Ziel der Aktion ist, nicht nur die Qualität der Obstbäume zu verbessern, sondern vor allem auch das Landschaftsbild und die Artenvielfalt zu pflegen. Alle Besitzer von landwirtschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OMG
  • 7. Juni 2024
  • Bad Schönau
  • Bad Schönau

Die 25. Jubiläum der Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt

Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt hat zwei Gründe zum Feiern! Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt (OMG) feiert am 7. und 8. Juni 2024 zwei Jubiläen in Bad Schönau. Zum 25. Mal findet die Edelbrand und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein begeht sein 40stes Bestands fest. Am Freitag, 7. Juni um 19 Uhr 30 gibt es eine „Lustige Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wird. Am Samstag, 8. Juni ab 15 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.