Bucklige Welt

Beiträge zum Thema Bucklige Welt

Der Dorferneuerungsverein Bromberg erreichte mit dem Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" beim Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie Soziale Dorferneuerung - Generationen den 2. Platz. Die Preisverleihung ging in toller Atmosphäre am 28. November 2019 im NÖ Landtagssaal in St. Pölten über die Bühne - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm die Auszeichnungen selbst vor.
Pers. v.l.n.r:
Lisl Daniel, Gottfried Haller, ÖkR Maria Forstner (Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Hermann Piller, Riya Jhala, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Felix Kornfehl, Karl Heissenberger, Martina Piribauer
Copyright: NÖ.Regional.GmbH/Gausterer | Foto: NÖ.Regional.GmbH/Gausterer
1 14

PREISVERLEIHUNG PROJEKTWETTBEWERB DER NÖ DORF- UND STADTERNEUERUNG 2019
Auszeichnung für den "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" in Bromberg

Bezirk Wr. Neustadt | Bromberg Das Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" erhielt am Donnerstag, 28. November 2019 im Rahmen des Projektwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung die Silbermedaille. Die Verleihung der Preise ist für die teilnehmenden Dorferneuerungsvereine eine große Auszeichnung. 2. Platz für den "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" Der Dorferneuerungsverein Bromberg erreichte mit dem Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungsweg" in der Kategorie Soziale...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
Anlässlich des Pfarrjubiläums wurde von der Pfarre auch ein eigener Audioguide zur Bromberger Bergkirche erstellt und im Rahmen des Wehrkirchenkonzerts am 20. Oktober präsentiert.
Pfarrgemeinderat Hubert Piribauer organisierte und koordinierte die Erstellung des neuen Audioguides zur Bromberger Pfarrkirche. Eine engagierte Gruppe von Brombergerinnen und Brombergern beteiligte sich und ermöglichte durch die fachkompetente Unterstützung die Realisierung des Audioguides.
Pers. v.l.n.r.: Pfarrer Mag. Florian Hellwagner (Sprecher beim Kapitel Glocken), PGR Hubert Piribauer, Hans Ponweiser (Fotos), Johanna Ponweiser (Wehrkirchenführerin, Text), Elfriede Wallner (Sprecherin), Lukas Weninger (Organist, Sprecher bei Kapitel Orgel), Anita Kleinrath (Lektorat)
Fotocredit: sgb | Hans Ponweiser | Foto: sgb | Hans Ponweiser
1 6

NEUER AUDIOGUIDE ZUR BERGKIRCHE, WEHRKIRCHENKONZERT UND JUBILÄUMSMESSE
Pfarre Bromberg feiert 875-Jahr-Jubiläum

2019 feiert die Pfarre Bromberg ihr 875-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass fand am letzten Oktober-Sonntag eine Jubiläumsmesse mit dem Propst des Stiftes Reichersberg, Markus Grasl, statt. Anlässlich des Pfarrjubiläums wurde von der Pfarre auch ein eigener Audioguide zur Bromberger Bergkirche erstellt und eine Woche zuvor im Rahmen des Wehrkirchenkonzerts am 20. Oktober präsentiert. Pfarre Bromberg seit 1144 - Christianisierung der Buckligen Welt Zur Missionierung des Gebietes Bucklige Welt, das...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
Die Dorferneuerung Bromberg gestaltete neue Wegweiser, Infotafeln und einen neuen Folder für den zum "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" erweiterten Bromberger Hexenweg.
Die Kosten für diese neuen Info-Materialien wurden durch die Förderung vom Land NÖ im Zuge der Dorferneuerungsaktion „Stolz auf unser Dorf“ bezuschusst.
Pers. v.l.n.r: Gottfried Haller, Martina Piribauer, Hermann Piller, Karl Heissenberger vom Vorstand des Dorfverneuerungsvereins Bromberg
Fotocredit: Martina Piribauer
 | Foto: Martina Piribauer
1 6

"Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg"
Neue Folder und Wegweiser zum Bromberger Hexenweg

Die Dorferneuerung Bromberg gestaltete neue Wegweiser, Infotafeln und einen neuen Folder für den zum "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" erweiterten Bromberger Hexenweg. Erlebnis für die ganze Familie Das Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungsweg" wurde vom Dorferneuerungsverein Bromberg beim Ideenwettbewerb 2016 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet und konnte dadurch erfolgreich umgesetzt werden. Im Frühling 2019 erfolgte die Eröffnung dieser Erweiterung des Bromberger...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
Foto: Gerti Peysteiner

Bucklige Welt
Ein stimmungsvoller Adventkalender aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Adventfeier des Vereins "Bucklige Welt Lichtenegg" in Scheiblingkirchens Gasthaus Reisenbauer wurde der neue, 19. Adventfolder präsentiert. Im Rahmen einer Multimedia-Show wurden auch die schönsten Bilder des aktuellen Adventkalenders gezeigt. Das Werk ist um 11 Euro pro Stück in den Bucklige Welt-Gemeinden erhältlich. Den kulinarischen Abschluss bildete wie jedes Jahr der gefüllte Bratapfel mit Vanillesauce – ein absoluter Geheimtipp, der auch beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Stacherl, Norbert Luckerbauer, Bürgermeister Joschi Freiler und Peter Aigner. | Foto: Gemeinde

Tragende Hände aus dem Land der 1.000 Hügel

KRUMBACH. Ein neues Projekt haben Norbert Luckerbauer, Peter Aigner und Christian Stacherl ins Leben gerufen. Viele Promis haben bereits Bilder mit ihrem Sportgerät gemalt, jetzt sollen die Hände jener Personen verewigt werden, die viel für die positive Entwicklung der Region Bucklige Welt im Land der 1.000 Hügel beigetragen haben. Zuerst werden mit den jeweiligen Lieblingsfarben diverse persönliche Daten wie das Geburtsdatum, die Anzahl der Kinder usw. aufgetragen, das Ganze mit den Händen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
Vorzugsstimme für unseren Bezirksspitzenkandidaten NAbg. LKR GGR Peter Schmiedlechner auf der NÖ Landesliste (Listenplatz Nr. 7) und auf der Wahlkreisliste NÖ Süd (Regionalwahlkreis 3E auf Listenplatz 2)
+++ ehrlich - bodenständig - freiheitlich +++
Damit unsere Wähler nicht zu KURZ kommen!
1 2

Damit er für uns da sein kann!
Peter Schmiedlechner bittet Sie um Ihre Stimme!

Vorzugsstimme für NAbg. Peter SchmiedlechnerZum Arbeitsverständis unseres amtierenden Abgeordneten zum Nationalrat Peter Schmiedlechner gehört es ganz besonders, in seinem Wahlkreis den ständigen Kontakt zur Bevölkerung zu halten! Daher ist Peter Schmiedlechner bekannt dafür, nicht nur im Wahlkampf in den Bezirken Wiener Neustadt-Stadt, Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen unterwegs zu sein, damit er immer nah bei den Leuten seines Wahlkreises sein kann. Als Landesobmann der Freiheitlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Andreas Picher (Sport und Spielwaren, Kirchschlag), Johann Ostermann (Obmann Wirtschaftsplattform Bucklige Welt), Sonja Zwazl (WKNÖ-Präsidentin), Vesna Savkovic (Prokuristin Blecha GesmbH, Neunkirchen), Fritz Trimmel (Regionsobmann Bucklige Welt) und Bernhard Brunner („Bildung wächst“; Direktor NMS Scheiblingkirchen).
 | Foto: Franz Baldauf
2

„Wertschätzung wächst"
Unternehmer stimmen für "Wertschätzung"

Ausgehend von der Aktion „Bildung wächst“ in der Buckligen Welt entstand die Initiative „Wertschätzung wächst“, an der sich auch die Wirtschaftskammer NÖ beteiligt. BUCKLIGE WELT/NÖ. Von 14. bis 20. Oktober 2019 sind niederösterreichische Betriebe aufgerufen, bei der Wertschätzungswoche mitzumachen. Das Bedürfnis nach Wertschätzung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gelebte Wertschätzung beeinflusst in einem großen Ausmaß unser Wohlbefinden: Dopamine und Endorphine werden freigesetzt, Ängste...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bgm Manfred Schuh, Regionsobmann Fritz Trimmel, Franz Piribauer, Bgm Ferdinand Schwarz, Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer und Bgm Josef Freiler | Foto: Marktgemeinde Krumbach

Mit dem Motorrad über die Hügel

KRUMBACH. Vor kurzem besuchten die Bürgermeisterkollegen Manfred Schuh (Edlitz), Josef Freiler (Krumbach), Ferdinand Schwarz (Bad Schönau) und Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer mit dem Motorrad 23 Regionsgemeinden. Es wurden 180 km in der schönen Landschaft im Land der 1000 Hügel gefahren.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Fridolin Fux erkundet - kindegerecht - die Bucklige Welt. | Foto: Verlag Scherz-Kogelbauer GmbH
1

Das erste Kinderbuch über die Region Bucklige Welt

BUCKLIGE WELT. Die Philosophie seiner Online-Plattform „Buckligen Weltreisen“ wollte Markus Steinbichler aus Edlitz in Form einer unterhaltsamen Geschichte auch an Kinder weitergeben. „Sieh, das Gute liegt so nah!“ – dieses Motto liegt seinem Zugang zugrunde: Anstelle großer, aufwändiger Reisen und Ausflüge sollte man öfter die Schönheit und Vielfalt der Region direkt vor der Haustür nutzen – und dabei Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Valerie Sindelar, freiberufliche Illustratorin aus Wr....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Schnidahahn kräht wieder. | Foto: Oberhofer

Genussfest Schnidahahn in der Buckligen Welt

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Beginn der Getreideernte läutet in der Buckligen Welt in den Wiener Alpen die „Schnidahahn“-Saison ein. Wirte und Landwirte, Bierbrauer und Bäcker, Fleischer und Konditoren feiern den alten Brauch mit speziellen Menüs und saisonalen Spezialitäten. Eine gute Gelegenheit, sich bei einer Landpartie kulinarisch verwöhnen zu lassen und gleich an Ort und Stelle zu übernachten. Was Bauern heute mit Mähdreschern erledigen, war bis vor etwa hundert Jahren Aufgabe der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Schattentheater-Team 2019
Pers. v.l.n.r.: Nora Daniel, Otto Ponweiser, Traude Reinsperger, Rudi Beisteiner, Hjalmar Reinsperger, Anita Reithofer
(nicht am Bild: Marianne Houszka)
Fotocredit: Martina Piribauer | Foto: Martina Piribauer
1 9

Schwarz auf weiß: 2019 gibt's Lausbuben-Streiche beim Schattentheater Bucklige Welt | Bromberg
Schattentheater Bucklige Welt präsentiert: "Dieses war der letzte Streich"

Bezirk Wr. Neustadt | Bromberg Das "Schattentheater Bucklige Welt" bringt 2019 in der siebenten Saison die schwarz-weiße Komödie "Dieses war der letzte Streich" auf die Leinwand. Gespielt wird im Theatersaal im Pfarrhof Bromberg ab Mitte Juni. Das humorvolle Stück stammt aus der Feder von Autorin Elisabeth Daniel, die in Bromberg lebt. Regisseurin Andrea Kunesch bringt mit dem erprobten Team von LaienschauspielerInnen aus der Region aussagekräftigen Bilder und Szenen auf die Leinwand. Lebendige...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
WBNÖ-Direktor Harald Servus, Wirtschaftsbund  Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker, Eva und Josef Hessler sowie Wirtschaftsbund Bezirksgruppen-Obmann Josef Breiter. | Foto: WBNÖ/Franz Baldauf
2

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

Grundsteinlegung für neues Wohnheim PAYERBACH. Am 18. Juni, 11 Uhr, wird am Payerbacher Ortsplatz der Grundstein für ein besonderes Wohnraumprojekt gelegt. Auf Initiative der Marktgemeinde Payerbach errichtet die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" im ehemaligen "Ausstellungshaus" ein Heim mit mehreren Wohnungen. Die Begrüßung und Erläuterung des Projekts erfolgt durch Bürgermeister Edi Rettenbacher und Geschäftsführer Friedrich Klocker. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Wölblinger Senioren in freudiger Erwartung auf die Führung durch die Kasematten. | Foto: Rockenbauer
2

Seniorenbund Wölbling
Ausflug nach Wiener Neustadt und in die Bucklige Welt

WÖLBLING. Heuer führte die Mutter- und Vatertagsfahrt des Wölblinger Seniorenbundes mit Obmann Karl Sagl in das Museum St. Peter an der Sperr und in die Kasematten nach Wiener Neustadt zur Landesausstellung „Welt in Bewegung“ . Die Entwicklung von Wiener Neustadt und Umgebung und Bedeutung dieser Region wird in dieser Ausstellung sehr anschaulich dargestellt. Herstellung von Speiseeis Anschließend machten die Senioren eine Kaffeepause beim Eis-Greissler in Krumbach in der Buckligen Welt. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Bromberger Hexenweg wurde zum "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungsweg" erweitert. Naturnahe Bewegungsstationen und ein Audioguide speziell für Kinder laden die ganze Familie zur Wanderung am Themenweg ein.
Pers. v.l.n.r.: Martina Piribauer (DEV Obmann-Stv.), Matea Piribauer, Lisl Daniel (DEV, Autorin), Felix Kornfehl, Riya Jhala, Gottfried Haller (DEV Obmann), VBgm. Renate Buchegger, GGR Thomas Fürst, Bgm. Josef Schrammel, Helene Kornfehl
Fotocredit: Martina Piribauer | Elke Kornfehl | Foto: Martina Piribauer
1 3

Von Märchenhexen, Sündenböcken und dem Sieg der Vernunft - ein Angebot für die ganze Familie
"Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungsweg"

Bezirk Wr. Neustadt | Bromberg Die Erweiterung des Bromberger Hexenweges zum "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungsweg" durch die Dorferneuerung Bromberg ist fertiggestellt. Naturnahe Bewegungsstationen und ein Audioguide speziell für Kinder laden die ganze Familie zur Wanderung am Themenweg ein. Der Bromberger Hexenweg wurde 1999 als Dorferneuerungsprojekt errichtet und ist ein historischer Themenweg mit dem Untertitel: Afra Schickh - ein Frauenschicksal im 17. Jahrhundert. Der Weg beginnt in...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
"Dieses war der letzte Streich" kann vom 18. bis 30. Juni 2019 besucht werden!
Karten im Vorverkauf gibt es am Gemeindeamt und in der Raika in Bromberg.
Kartenreservierungen sind auch telefonisch oder per WhatsApp unter 0676/3976971, sowie online auf der Schattentheater-Webseite unter www.schattentheater-buckligewelt.at möglich
v.l.n.r.: VBgm. Renate Buchegger, Bgm. Sepp Schrammel, Bankstellenleiterin Margarete Schuster, Autorin Elisabeth Daniel
(c) Fotocredit: Martina Piribauer | Foto: Martina Piribauer
1 4

Bromberg | Theater
"Dieses war der letzte Streich" - Kartenvorverkauf für Schattentheater Bucklige Welt gestartet!

Das Schattentheater Bucklige Welt bringt in der siebenten Saison das Stück "Dieses war der letzte Streich" auf die Leinwand. Gespielt wird vom 18. bis 30. Juni im Theatersaal im Pfarrhof Bromberg. Ab sofort gibt es Vorverkaufskarten für das Schattentheater im Gemeindeamt bzw. in der Raika in Bromberg. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 0676/3976971 (gerne auch per WhatsApp) und online auf der Schattentheater-Webseite unter www.schattentheater-buckligewelt.at möglich. Inhalt: Im...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer
 Der Märchendichter und Autor Folke Tegetthoff stellt den Reisenden dabei einen fantasievollen Begleiter, den „Genussvollen Blick“, zur Seite. | Foto: LEADER BW

Buch-Projekt präsentiert die Geheimnisse der Buckligen Welt

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Zwölf Gemeinden in der Buckligen Welt und im Wechselland beteiligen sich an einem Buchprojekt über die Geheimnisse der 1000 Hügel der Buckligen Welt. Streuobstwiesen und Wälder, Burgen und Wehrkirchen, heilende Quellen und viele Orte der Gastlichkeit und des Genusses werden hier näher beleuchtet. Das Ergebnis wird in einer Auflage von 20.000 Stück an die Gäste der NÖ Landesausstellung verteilt. „Wir wollen die Landesausstellung in Wiener Neustadt auch für die Vermarktung...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
V.l.: Philosoph Richard David Precht, Moderator Tarek Leitner, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka | Foto: Treilaf

Richard David Precht, und Wolfgang Sobotka in der Buckligen Welt
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, müssen wir uns jetzt Gedanken machen!

KIRCHSCHLAG (Von Uschi Treibenreif-Laferl). Geht es nach dem Philosophen Richard David Precht ist eine Schulreform aufgrund des bevorstehenden Strukturwandelns durch die Digitalisierung dringend notwendig. Eine Schulreform, die im 19. Jahrhundert entstanden ist, hatte die Aufgabe das Menschen gut funktionieren. Viele Jobs, wie Bankangestellte, Sekräterin oder auch Busfahrer wird es in zwanzig Jahren nicht mehr geben, sagt der Philosoph. Darum braucht es frischen Wind in den Schulen, jede Form...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
45

Mosttaufe
Klaudia, Klaus und Sylvia – ein Erlebnis für die Zunge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trachtenjanka und Dirndl waren bei der Mosttaufe beim Mostheurigen der Familie Rath in Oberdanegg Pflicht. Am 30. Jänner präsentierte die Heurigenwirte Franz und Gertraud Rath ihre drei Täuflingsmöste im Beisein ihrer prominenten Paten – Wr. Neustadts Bürgermeister LA Klaus Schneeberger (Braeburn, Apfel), Grafenbachs Ortschefin Sylvia Kögler (Red Apple) und der Direktorin des NÖ Bauernbundes Klaudia Tanner (Roter Berlepsch, Apfel). In den Händen von Pfarrer Wolfgang Berger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Familienarena Bucklige Welt – Wechselland GmbH

Unternehmer im Zoom
200.000 Euro für Ausbau von St. Coronas Familienskigebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Auswahl des Skigebietes stehen günstige Preise und bestes Service für Familien immer mehr im Vordergrund. Eltern und Kinder bevorzugen daher in erster Linie ein überschaubares Areal und flache Pisten, statt vielen und langen Pistenkilometern. St. Corona am Wechsel hat sich diese Wünsche zu Herzen genommen und entwickelte sich als ideales Gebiet für Anfänger und Familien. Ein passendes Angebot für Tagesausflüge und Kurzurlaube zu günstigen Preisen. Mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: NR Bgm. Hans Rädler, Bgm. Helmut Berger, GF Wolfgang Fischl, Sonja Plank- Wiesbauer, B.A. | Foto: Wrede

Erlebnisregion Bucklige Welt – Thermengemeinden
NÖ Landesausstellung als Chance für eine zukünftige, kulturtouristische Entwicklung

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Gut vorbereitet auf die NÖ Landesausstellung präsentiert sich die Erlebnisregion. Als Beispiel zeigt ein Kurzbesuch im PIZ 1000 in Pitten, dass die logistischen Vorbereitungen für das gemeinsame Projekt der 4 Thermengemeinden “Zeitspuren im Land der 1000 Hügel“, im Finale sind. In der Vorausplanung für 2019/2020 haben die Thermengemeinden, den Empfehlungen der Manager der NÖ Landesausstellung „ Das Ausstellungsjahr als Sprungbrett für die weitere, verstärkte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Das Organisatorenteam (v. li.): Peter Aigner, Christian Stacherl, Gottfried Geigner und Norbert Luckerbauer. | Foto: Stacherl

Anfang Mai 2019 in Krumbach
Leistungsschau im Land der 1000 Hügel

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Leistungsschau in der Buckligen Welt bietet ein tolles Rahmenprogramm für Jung & Alt. Das Organisationsteam möchte an den Erfolg vom Jahr 2014 anschließen und für einige Highlights sorgen. Was erwartet die Besucher?Zahlreiche Aussteller quer durch alle Branchen präsentieren ihren Betrieb. Neben prominenten Gästen, musikalischer Umrahmung sowie kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Land der 1.000 Hügel gibt es folgende weitere Highlights: Vergnügungspark Allrad...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
2

Sagen treffen Wissenschaft
Neunkirchner arbeitete Sagen wissenschaftlich auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewöhnlich sind es wissenschaftliche Geschichtsarbeiten, mit denen sich der Neunkirchner Historiker Wolfgang Haider-Berky, auch bekannt als Juwelier am Hauptplatz, auseinandersetzt. Ganz anders in seinen drei Sagenbüchern "Sagen aus der Buckligen Welt", "Sagen aus dem niederösterreichischen Wechselland" und "Sagen und Geschichten aus dem Steinfeld" (erhältlich über Fachbuchhandlungen und bei Berky, Hauptplatz 13). Berky orientierte sich an uralten Sagenbänden aus der Region,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Unter Leitung des gf. Bezirksparteiobmannes NAbg. LKR GGR Peter Schmiedlechners und des Bezirksparteiobmannes Stv. GR Walter Gall wurde Josef Sallmannshofer in einer geheimen Wahl mit 93% der abgegebenen Stimmen zum Ortsparteiobmann gewählt.

Als seine Stellvertreter werden BKR GR Peter Winkler und Robert Rohrböck agieren. Zum Kassier wurde Karl Michael Höller, zum Kassier Stv. Ing. Andreas Schieraus gewählt. Schriftführer der Ortsgruppe ist NAbg. Peter Schmiedlechner. Weitere Vorstandsmitglieder sind Elisabeth Lepka, Patrick Wenzl und Jörg Doubek. Rechnungsprüfer sind BKR GGR Siegfried Hampel und GR Kathrin Schmiedlechner. | Foto: zur Verfügung gestellt
7

Weitere Ortsgruppengründungen in Planung
FPÖ gründet neue Ortsgruppe in der Buckligen Welt!

Am Landesfeiertag von NÖ „Leopold von Österreich“ wurde in Moni’s Stubn in Ransdorf Josef Sallmannshofer zum Obmann der neuen Ortsgruppe, welche die Gemeinden Kirchschlag, Bad Schönau, Krumbach, Lichtenegg und Hollenthon umfasst, gewählt. Nach der bereits erfolgten Gründung der Ortsgruppe Hochneukirchen-Gschaidt ist dies für die FPÖ Wiener Neustadt bereits die zweite erfolgreiche Gründung einer freiheitlichen Ortsgruppe in der Buckligen Welt. Rechtzeitig vor der nächsten Gemeinderatswahl ist...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
1 2

Fernblick
Das Tor der Buckligen Welt

Am 26. Oktober 2018 erblickte eine neue Skulptur in Hochwolkersdorf das Licht der Buckligen Welt! Das Stahlkonstrukt in Gestalt eines Halbtorbogens mit einer Wetter-Cam. ausgestattet ermöglicht einen Weitblick in das traumhafte Panoramabildnis der 1000 und einen Hügellandschaft! Die NÖ. Regional GmbH stand dem Dorferneuerungsverein und der Gemeinde bei der Errichtung dieser Buckligen Welt - Pforte tatkräftig zur Seite!

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.