Bundesbewerb

Beiträge zum Thema Bundesbewerb

Die SchülerInnen waren eifrig bei der "Arbeit". | Foto: Land/Neuner
8

Kindersicherheitsolympiade 2024
3b der VS Hopfgarten ist „sicherste Klasse Tirols“

Finale der Kindersicherheitsolympiade 2024 in Hopfgarten i. B. erfolgreich über die Bühne gegangen; Hopfgartner SchülerInnen siegten. HOPFGARTEN, ST. JOHANN, TIROL. Am 22. Mai stellten rund 200 Kinder aus zehn Tiroler Volksschulklassen bei der 24. Kindersicherheitsolympiade 2024 ihr Können in den verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes unter Beweis. Bei zahlreichen Wettkämpfen im Schulzentrum in Hopfgarten – vom Löschbewerb bis hin zum Gefahrenstoff-Würfelpuzzle ­– hat sich schlussendlich die...

Die Obernauerleitn Musig war sehr erfolgreich. | Foto: LMS
3

LMS Kitzbühel und Umgebung
Top-Erfolge für LMS Kitzbühel bei Wettbewerb

Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung beim Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica". KITZBÜHEL. Teilnehmer der LMS Kitzbühel und Umgebung beim Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica" waren sehr erfolgreich. 21 SchülerInnen traten in nahezu allen Wertungskategorien an. Ergebnisse: 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb bzw. Auszeichnung: Alissa Zimmermann, Reith, Klavier; Ensemble "Obernauerleitn Musig (Eva Kals, Anna Oberhauser, Hackbrett, Julia Kals, Harfe, alle...

Alle teilnehmenden Teams. | Foto: VC St. Johann
3

Beach Volleyball in Going
Niederösterreicher sicherten sich Bundessiege

Niederösterreich holte zwei Mal Gold beim Volleyball-Bundesbewerb in Going. GOING, ST. JOHANN. Am 17. und 18. Juni trafen sich die besten Volleyball-Nachwuchsteams Österreichs (ab Jg 2008) in der JoeRassic-Arena in Going zum Bundes-Jugendbewerb Beach Volleyball. Sowohl den Burschen- als auch den Mädchenbewerb entschieden die niederösterreichischen Teams für sich. An Tirol gingen die Ränge drei (Burschen) und fünf (Mädchen). Bgm. Alexander Hochfilzer sowie der Organisator und Obmann des VC St....

Marlene Margreiter begleitete Sophia Friedl. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau Schülerin Vize-Bundessiegerin

ST. JOHANN, ITTER (navi). Sophia Friedl aus Itter, Schülerin des 3. Jahrganges der LLA Weitau, hat sich im Frühjahr beim Landesentscheid für den Bundesaward der Fachschulen für Betriebs- und Haushaltsmanagement qualifiziert. Bei diesem Wettbewerb konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen hauswirtschaftlichen Kompetenzen vor einer breiten Öffentlichkeit und einer Fachjury unter Beweis stellen. Die Aufgaben in einem bundesländerübergreifenden Team umfassten Kompetenzen aus dem Betriebs- und...

Die jungen Tiroler TeilnehmerInnen mit den Funktionären des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
23

Tirols Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb in Wien

Die Jugendbewerbsgruppen aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling und Defreggental waren dabei! Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs fand vom 24. bis 25. August 2018 die "österr. Staatsmeisterschaft" der Feuerwehrjugend in der Bundeshauptstadt Wien statt. Die Vorfreude war bei den teilnehmenden Bewerbsgruppen, die sich in den Landesbewerben qualifiziert haben, groß. Aus Tirol waren fünf Jugendteams aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling...

LH Günther Platter und Univ.-Prof. Paul Roczek gratulieren Miriam Puchleitner zu ihrem Bundessieg in der Kategorie Hackbrett III plus. | Foto: PLM/Alberty

Bundesfinale Prima la musica 2018 in Innsbruck

Tirol liegt mit den meisten ersten Preisen in Führung TIROL. Vom 25. Mai bis 6. Juni stellten knapp 1.000 junge Musiktalente aus ganz Österreich beim Bundeswettbewerb Prima la musica in Innsbruck ihr Können unter Beweis – darunter auch die 137 TirolerInnen und 84 SüdtirolerInnen, die bereits beim Landesfinale reüssiert hatten. In insgesamt 515 Wertungen in 17 Wertungskategorien gab es letztlich 361 solistische Beiträge sowie 151 Wertungen mit 563 TeilnehmerInnen in der Kammermusik. Tirol...

Teambetreuer und Praxislehrer Georg Lackner mit Anton Astner, Christoph Achrainer, Sebastian Hölzl, Michael Fankhauser und Thomas Fleckl. | Foto: LFS Pyhra/W. Steindl

LLA Weitau holt Bundessieg beim Tierbeurteilungswettbewerb

ST. JOHANN (navi). Beim Bundestierbeurteilungswettbewerb der Fachschulen in Traboch (Stmk.) war die Landwirtschaftliche Fachschule Weitau unschlagbar. Sie holte sich bei 20 teilnehmenden Schulen den Gesamtsieg. Den Erfolg komplettierte noch Michael Fankhauser, der im Einzelbewerb bei FleckScore bei 70 Teilnehmern den ausgezeichneten 3. Rang holte. Teambetreuer und Praxislehrer war Georg Lackner (Vorbereitung Verena Ager, Stefan Treichl.

PTS-Erfolge bei den Bundeswettbewerben

Hopfgartner SchülerInnen erfolgreich HOPFGARTEN (niko). Nach erfolgreichen Auftritten bei Landesbewerben überzeugten SchülerInnen der Polytechnischen Schule Hopfgarten auch bei Bewerben auf Bundesebene. Laura Mayr überzeugte mit außergewöhnlicher Leistung beim Jugendredewettbewerb. Sie wurde Bundessiegerin in ihrer Kategorie mit ihrer Rede "Mensch - sein". Die Tourismusgruppe der PTS (mit Romana Haselsberger, Sophia Astner und Daniel Doll) holte beim Bundes-Koch- und Servierwettbewerb den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.