Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Otar "Doppelpack" Kiteishvili: Der Georgier erzielte auch das zweite Tor der Grazer.
6

Bundesliga
Kein Sturm-Sieg, Entscheidung um Meisterschaft vertagt

Ein packendes Match auf der Linzer Gugl zwischen LASK und dem SK Sturm Graz endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Damit muss Sturm den zweiten Matchball am kommenden Sonntag gegen Klagenfurt nutzen, um Meister zu werden. LINZ/GRAZ. Wer die Hoffnung hatte, dass der LASK einen Gang zurückschalten würde, hatte sich getäuscht: Von der ersten Minute an war es ein erbitterter Kampf um jeden Ball, um jeden Meter. Sturm attackierte wie gewohnt sehr hoch, konnte den LASK damit aber kaum aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hat sich auch in der Pandemie nicht geändert: "Im Bereich der Ehrenamtlichkeit bestehen personelle Engpässe", sorgt sich Wolfgang Bartosch vor allem um den Nachwuchs und das Schiriwesen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Wolfgang Bartosch im Interview
"In steirischen Vereinen wird hervorragende Arbeit geleistet"

Mit der Relegation und dem Steirer-Cup-Finale der Frauen geht diese Woche die Saison im steirischen Fußball zu Ende – die erste Spielzeit seit 2019, die abgeschlossen werden kann. STEIERMARK. Aus diesem Anlass haben wir uns mit StFV-Präsident Wolfgang Bartosch unterhalten: über Frauenfußball, die Regionalliga, das Nationalteam und Herausforderungen im Nachwuchs oder bei den Schiris. MeinBezirk.at: Um das leidige Thema Pandemie (zumindest vorerst) abzuschließen: War der erneute Saisonabbruch im...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die meisten Tore und die meisten Assists: Der Grazer Jakob Jantscher ist in der Bundesliga die steirischer Nummer eins. | Foto: GEPA pictures
8

Fußball
Statistik: Die besten Steirer der Bundesliga-Saison 2021/22

Während Hartberg am Freitag noch um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga kämpfen muss, ist für Sturm als Vizemeister auch vor der letzten Runde alles klar. Für Lafnitz, den GAK und Kapfenberg geht es in der 2. Liga zum Saisonabschluss auch um keine wichtigen Tabellenplätze mehr. Wir stellen daher ein ganz anderes, steirisches Ranking auf. STEIERMARK. Dafür nehmen wir verschiedene Statistiken der ablaufenden Bundesliga- und Zweitligasaison genau unter die Lupe – und küren daraus die besten...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Heiß umkämpft: Bei Sturm gegen Rapid um 17 Uhr wird um jeden Ball gekämpft werden. | Foto: GEPA
6

14.000 Tickets weg
Der Schlager SK Sturm gegen Rapid Wien fast ausverkauft

Mit Stand 13.30 Uhr waren bereits 14.000 Karten für das Match SK Sturm gegen Rapid Wien um 17 Uhr verkauft. Restkarten sind noch an den Außenkassen erhältlich. Graz. Es ist angerichtet, wie es so schön heißt: Die Merkur-Arena in Graz-Liebenau wird heute um 17 Uhr nach langer Zeit wieder einmal aus allen Nähten platzen. 14.000 Tickets sind bereits weg, der ewige Schlager zwischen Graz und Wien wird also nahezu ausverkauft sein. Maskenpflicht und 3G-NachweisEinlass ins Stadion ist ab 15.30 Uhr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der Saison 2006/2007 feierte der SV Bad Aussee den Meistertitel in der Regionalliga Mitte und den Aufstieg in die zweite Bundesliga. | Foto: Richard Purgstaller

Als der Bezirk Bundesligaluft schnupperte
Ein Woche-Rückblick auf die Fußballsaison 2006/07

Vor 15 Jahren gab es in Österreich noch Dinge, die heute fast seltsam anmuten. Spannende Bundesliga-Meisterschaften, mehrjährige Bundeskanzlerperioden, vollständige Fußballsaisonen mit Zuschauern und ein heimisches Fußballteam auf dem Sprung in die zweite Liga. Die Saison 2006/2007 ging als erfolgreichstes Jahr des SV Bad Aussee in die Geschichte ein. Unter Trainer Heinz Thonhofer holte das Team dank eines Last-Minute-Sieges gegen SAK Klagenfurt vor 1.500 Fans den Titel in der Regionalliga...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Keine Duell gegen Altach: Kelvin Yeboah ist einer der Ausgangspunkte des Corona-Clusters bei Sturm, er sitzt noch in Spanien fest. | Foto: GEPA
2

Spielabsage
Ein Corona-Cluster in der Mannschaft zwingt den SK Sturm in die Knie

Das heutige Bundesliga-Spiel Altach gegen SK Sturm (14.30 Uhr) wurde abgesagt. Schuld daran ist ein Corona-Cluster, der mehrere Spieler der Grazer Mannschaft erwischt hat. Besorgte Gesichter bei den Verantwortlichen des SK Sturm: Heute vormittag gab die Bundesliga die Absage des Meisterschaftsspiels gegen den SCR Altach bekannt.  Grund dafür sind mehrere Corona-Fälle beim SK Puntigamer Sturm Graz. "Die Grazer, die bereits im Laufe der Woche mit Corona-Fällen zu kämpfen hatten, haben am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Überflieger: Sturms Jon Gorenc-Stankovic schaffte es ins All-Star-Team der Bundesliga. | Foto: GEPA
1 2

Die Fußball-Teams der Saison
Der SK Sturm und Lafnitz halten die steirischen Fahnen hoch

Steiermark. Teams der Bundesliga und der 2. Liga gewählt: Drei Spieler des SK Sturm und zwei von SV Lafnitz sind mit dabei. Es ist schon eine lieb gewordene Tradition: Die Sportredaktionen des Landes wählen das Team der Saison für die Bundesliga und die 2. Liga. Und heuer darf man sich auch in der Steiermark freuen, in beiden Ligen gab es starke steirische Beteiligung. Drei Schwarz-Weiße im Team der Saison Das hätte sich im letzten Jahr der unglücklichen Kreissl-Maestro-Ära wohl niemand gedacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Da greift sich der (Profi-)Fußballer auf den Kopf, wenn der (Amateur-)Schiedsrichter danebenpfeift. | Foto: GEPA
1 2

Sportkommentar
Österreichischer Fußball braucht Profi-Schiedsrichter

Auf der einen Seite stehen Bundesliga-Fußballer: Vollprofis, die sich den ganzen Tag mit ihrem Job beschäftigen, einen Beraterstab, Top-Mediziner, Mentalcoaches um sich haben – und Jahresgagen einstreifen, die allesamt (weit) über 100.000 Euro liegen. Auf der anderen Seite stehen die Schiedsrichter: Durchschnittliche Hobbysportler, die während der Woche einem ganz normalen Beruf nachgehen, sich in ihrer Freizeit fit halten, deren gesamtes Umfeld sich auf zwei Linienrichter beschränkt – und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Spieler werfen dem Schiedsrichter oft "Blindheit" vor. Rene Eisner lässt das kalt – auch deswegen, weil er selbst Optiker ist. | Foto: GEPA pictures/Michael Riedler
2

Rene Eisner: Schiedsrichter, Trainer und Optiker

Der steirische Top-Schiedsrichter und Wahl-Gröbminger Rene Eisner stand der WOCHE Ennstal Rede und Antwort. Die Bundesliga wurde ohne Zuschauer zu Ende gespielt. Wie nimmt man die ungewohnte Stille als Schiedsrichter wahr? RENE EISNER: Es ist wie bei einem Spiel in einer unteren Liga. Als Schiedsrichter ist es vielleicht sogar einfacher, weil sich die Spieler weniger Kritik und Unsportlichkeiten leisten. Sie halten sich beim Meckern zurück, führen dafür aber mehr Zweikämpfe. Die Trainer hört...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nestor El Maestro: Hat er gegen die Auflagen seiner Funktionssperre verstoßen? | Foto: GEPA

Bundesliga ermittelt
Wieder Anzeige gegen Sturm-Trainer Nestor El Maestro

Das Trainerdasein von Nestor El Maestro in Graz steht wahrlich unter keinem guten Stern: Hatte er doch gerade erst für seinen peinlichen Auszucker im Match gegen Red Bull Salzburg eine Sperre für vier Spiele kassiert, sorgt er jetzt für den nächsten Aufreger, die Bundesliga hat bereits Anzeige erstattet: "Es besteht der Verdacht, dass El Maestro beim Spiel gegen TSV Prolactal Hartberg gegen seine Funktionssperre von 4 Spielen verstoßen hat. Nestor El Maestro kann bis kommenden Montag, den 22....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kaum ein Durchkommen gab es gegen Trofaiachs Abwehr. | Foto: Foto: Trois
2

Trofaiach war verdienter Sieger

Bruck wurde im Derby mit 30:26 abgefertigt. Bis auf die Anfangsphase und einige Minuten in Hälfte zwei, als Bruck einen Fünf-Tore-Rückstand wettmachen konnte, hatten die Trofaiacher Handballer das Bundesliga-Derby fest im Griff. Obwohl Kreisläufer Thomas Tremmel nach zehn Minuten wegen Kreislaufproblemen w. o. geben musste, feierten Maretic und Co. einen klaren 30:26-Sieg. "Wir waren um ein Alzerl besser", so Obmann Heinz Rumpold, auch Trainer Radischnig war zufrieden: "Der Sieg war...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Zu oft scheiterte Leoben an St. Pölten-Keeper Jure Vran. | Foto: Foto: Juri Leoben
2

Zwei Rivalen mit einem gemeinsamen Ziel

Heimniederlage für Leoben; am Samstag Derby Trofaiach gegen Bruck Ohne Keeper Wolfgang Filz-wieser (Einriss Syndesmoseband) startete HLA-Klub Leoben gegen St. Pölten ins Play-off. Nach anfänglicher Führung (13:12) riss bei den Hausherren (Neuzugang Markez erzielte 7 Treffer, vier davon aus Siebenmetern) leider der Faden. Gästetormann Vran lief zur Hochform auf und die 27:34-Heimniederlage war perfekt. Samstag wartet Schwaz auf das Magelinskas-Team. "Heißer" kann der Auftakt ins Meister-Play-off...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
"Fliegende" Basketballer beim All-Star-Day | Foto: Foto: GEPA

Mit einer Empfehlung von Mark Sanchez in das Derby

Bulls empfangen Freitag Fürstenfeld Martin Kohlmaier, Maurice Pearson und Shawn Ray, dazu Michael Schrittwieser als Coach der Austrian All-Stars, waren beim All-Star-Day in Schwechat dabei. Freitag wird es für die Bulls (im Cup-Viertelfinale wartet Gmunden) in der Basketball-Bundesliga wieder ernst. Fürstenfeld stellt sich ab 19 Uhr in der Walfersamhalle zum Derby. Sonntag muss Kapfenberg nach Traiskirchen. Nach zweimonatiger Verletzungspause sollte Joey Shaw wieder dabei sein, Filip Krämer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Bulls zeigten dem Meister die Grenzen auf

Auswärtssieg in Güssing In der EURO-Challenge sorgt Güssing international für Aufsehen, in der Meisterschaft aber zeigte Kapfenberg dem Basketballmeister die Grenzen auf. Ohne die verletzten Shaw, Krämer, Doaks und dem erkrankten Woschank feierten die Bulls einen 91:77-Auswärtssieg. "Wenn wir taktisch so diszipliniert agieren, können wir jeden Gegner schlagen, auch auswärts", war Shawn Ray, der wie Boylan (31 Punkte, Rekord in Kapfenberg), Kohlmaier und Kuttnig praktisch über die volle Distanz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Mit dem Schlager Trofaiach gegen Bruck beginnt das Play-off. | Foto: Foto: Trois

Das Play-off beginnt gleich mit dem großen Schlager

Trofaiach gegen Bruck am 14. Februar. Der Grunddurchgang in der Handball-Bundesliga ist beendet, Bruck und Trofaiach ließen in der letzten Runde nichts mehr anbrennen. Die Vunjak-Sieben fertigte im Derby Graz mit 26:22 ab, Gasperov war mit 9 Toren bester Werfer. Trofaiach (Maretic zog zehn Mal ab) schlug Fünfhaus mit 34:30. Bruck geht als Grunddurchgangszweiter und nach der Punkteteilung mit 12 Zählern in die Meisterrunde, Trofaiach als Vierter mit 11 Punkten. Das Play-off beginnt gleich mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Bulls mussten in Wels eine Niederlage hinnehmen. | Foto: Foto: Trois

Kurzengagement beendet, die Suche wird fortgesetzt

Nach der 60:73-Niederlage in Wels liegen die Kapfenberger Basketballer 8 Punkte hinter Leader Vienna auf Rang 5 in der Bundesligatabelle. Donnerstag geht es im Cup nach Mistelbach, Sonntag wartet Meister Güssing, der in der Euro-Challenge eine starke Vorstellung liefert und unter die besten 16 eingezogen ist. Im Burgenland wird auch "Aushilfe" Dragan Miletic nach seinem Kurzengagement das letzte Spiel für die Bulls bestreiten. "Aber wir schauen uns weiter nach einer Verstärkung um", sagt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
3

Rene Kramer ist Vizepräsident der Liga

Nach Bruck auch Trofaiach in der Meisterrunde. Leoben verlängerte mit Coach. HLA-Klub Leoben nutzte die WM-Pause, hat den serbischen Linkshänder Mitar Markez neu im Kader und mit Trainer Magelinskas um zwei Jahre verlängert. Handball-Bundesligist Trofaiach hat nach Bruck (26:28 in Vöslau), trotz einer 28:32-Niederlage in Graz, den Einzug in die Top-Fünf geschafft. Samstag (Beginn jeweils 19 Uhr) empfängt Trofaiach Fünfhaus, Bruck hat Graz zu Gast. Nach dem Grunddurchgang geht es in knapp zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Maurice Pearson erzielte gegen Klosterneuburg 22 Punkte. | Foto: Foto: GEPA

Klarer Heimsieg für die Bulls

Drei Spieler vorgegeben Die Vorzeichen standen nicht allzu rosig. Nach den Langzeitverletzten Shaw und Krämer mussten die Kapfenberger Basketballer im Bundesligaheimspiel gegen Klosterneuburg auch Nicchaeus Doaks (Knieverletzung) vorgeben. Aber die Bulls gaben sich trotzdem keine Blöße und feierten dank der Innenspieler Pearson (22 Punkte) und Kohlmaier (18) einen 81:66-Sieg. "Mit einer guten Verteidigung haben wir den Grundstein zum Erfolg gelegt", so Shawn Ray. Am Sonntag müssen die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Applaus für ihre Fans gab es von den Brucker Handballern. | Foto: Foto: Trois
2

Bruck fix in der Meisterrunde

Trofaiach kann Samstag beim Derby in Graz alles klar machen. Nach dem überlegenen 27:19-Sieg (bester Torschütze mit neun Treffern war Martin Breg) gegen Schlusslicht Gänserndorf ist den Brucker Handballern die Teilnahme an der Meisterrunde nicht mehr zu nehmen. Die Spiele Samstag in Vöslau und dann noch daheim gegen Graz dienen den Bulls (punktegleich Zweiter mit Leader Ferlach) zur Vorbereitung. Noch nicht ganz "durch" ist Trofaiach. Im ersten Spiel des neuen Jahres präsentierte sich die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Niklas Kramer peilt mit Bruck gegen Gänserndorf einen Sieg an. | Foto: Foto: Trois
2

"Einschießen" für das Play-off

Noch drei Runden im Grunddurchgang der Handball-Bundesliga. Während HLA-Klub Leoben wegen der Handball-WM Pause hat, geht es für Bruck und Trofaiach in der Handball-Bundesliga in den Jänner-Countdown für die Teilnahme am oberen Play-off. Drei Runden sind im Grunddurchgang noch zu absolvieren, aber die Möglichkeit, dass die Top-Fünf noch verpasst werden könnten, ist für beide obersteirischen Vereine nur noch theoretischer Natur. Mit Heimsiegen am Samstag (Beginn jeweils 19 Uhr) kann die Pflicht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Brucks Neuzugang Matjaz Borovnik mit Trainer Milan Vunjak. | Foto: Foto: Trois
2

Schlagerpaarung und Neuzugang

Matjaz Borovnik steht vor Heimdebüt, Leoben ist in Bregenz zu Gast. Mit dem früheren Serienmeister Bregenz wartet am Samstag im "Ländle" eine schwere Aufgabe auf HLA-Klub Leoben. Bei den Vorarlbergern fällt Kapitän Goran Aleksic nach einem Kreuzbandriss lange Zeit aus, die Kapitänsschleife übernahm Tormann Jürgen Suppanschitz, ein gebürtiger Weststeirer. In der Handballbundesliga steht in Trofaiach erneut eine Schlagerpaarung am Programm. Am Samstag (Anpfiff 19 Uhr) gastiert mit Hollabrunn der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Christoph Simoner geht ab Jänner wieder für Kapfenberg auf Punktejagd. | Foto: Foto: GEPA

Der Tischtennis-Professor ist wieder in Kapfenberg

Seit dem Rückzug von Tischtennisklub Ligist aus der Bundesliga kurz vor Saisonstart, stand die Rückkehr im Raum, jetzt ist sie auch offiziell. Christoph Simoner wird, nach 2004 und 2011, wieder für Kapfenberg um Meisterschaftspunkte kämpfen und am 18. Jänner auswärts gegen Oberwart seinen ersten Auftritt haben. KSV-Obmann Wolfgang Heimrath hat mit dem Grazer einen Vertrag inklusive der Saison 2015/16 abgeschlossen. "Was Tischtennis angeht, ist Christopher ein kleiner Professor", schmunzelt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Auch für Miha Pucnik gab es gegen die Trofaiacher Deckung kaum ein Durchkommen. | Foto: Foto: Trois

Hochspannung in der Handballbundesliga

Auf Bruck warten zwei schwere Brocken Vor dem Handball-Bundesligaderby wurde dem verletzten Brucker Markus Jantscher, der nach seinem Mittelfußknochenbruch leider noch länger ausfällt, zum 30. Geburtstag gratuliert. Danach hatten die Gäste aus Trofaiach für Gratulationen nur noch wenig übrig. Und Rene Kramer, Brucks sportlicher Leiter, musste nach dem 23:28 zugeben: "Trofaiach hat den Sieg viel mehr gewollt, hat mehr gekämpft, war aggressiver, ist auch mit einer ganz anderen Körpersprache...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.