Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

Filmemacher Thomas Junker und der Kaunertaler Bürgermeister Pepi Raich sind stolz auf den prominenten Zeitzeugen Alexander Van der Bellen. | Foto: TVB Tiroler Oberland - Kaunertal Tourismus
1 4

Bundespräsident wird zum Kaunertal-Zeitzeugen

Mehr als 200 Menschen mit bemerkenswerten Geschichten aus dem Kaunertal interviewte der bekannte deutsche Filmemacher Thomas Junker für das digitale, audiovisuelle Zeitzeugen-Archiv www.kaunertaler-zeitzeugen.at. Als prominentester Interviewpartner konnte nun Bundespräsident Alexander Van der Bellen gewonnen werden. Seine Geschichten, sowie alle weiteren, hat der Tourismusverband zusammen mit den Gemeinden Kaunertal, Kauns und Kaunerberg online frei zugänglich gemacht. KAUNERTAL. Die Grundidee...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der Angelobung in der Wiener Hofburg. | Foto: Peter Lechner/HBF
3

Landeshauptmann Günther Platter von Bundespräsident angelobt

„Angelobung als finaler Akt: Tirols Vorsprung weiter vertiefen“ TIROL. „Sie geloben, die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich getreulich zu beobachten und die mit dem Amt des Landeshauptmannes verbundenen Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen“ – mit diesen Worten wurde Tiroler LH Günther Platter heute, Mittwoch, von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Wien angelobt. Dem feierlichen Akt im Maria Theresien-Zimmer der Hofburg wohnten unter anderem auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Betina Scherl

Rumer Jungmuller treffen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen

Beim traditionellen  Rumer Jungmullerschaug`n im Gasthof Canisiusbrünnl war Bundespräsident Alexander van der Bellen zufällig anwesend und lies sich mit einer Gruppe der Rumer Jungmuller fotografieren. weiters Wissenswertes über die Rumer Muller gibt es  im Internet unter: www.rumer-muller.at Wo: Gasthof Canisiusbrünnl, Murstraße 75, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Bäckermeister Peter Zangerl ist stolz, dass er drei Laibe "Tiroggl" als Gastgeschenck des Bundespräsidenten für den Papst backen durfte.
2

Papstbrot aus dem Kaunertal

Vom Kaunertaler Dorfbäck Peter Zangerl stammen die "Tiroggl"-Brotlaibe, die der Bundespräsident dem Papst überreichte. KAUNERTAL/FEICHTEN (otko). Durch den Wahlkampf für die Bundespräsidentenwahl wurde vergangenes Jahr ganz Österreich bekannt, dass Alexander Van der Bellen eine ganz besondere Beziehung zum Kaunertal hat. Seine Jugendjahre verbrachte der jetzige Bundespräsident dort und erinnert sich immer gerne daran. Auch als Urlaubsgast weilt er regelmäßig dort. Zu einer besonderen Ehre kam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundespräsident Alexander van der Bellen bei LH Günther Platter
4

Bundespräsident Alexander van der Bellen in Tirol – Brenner und Verkehr – mit Video!

Rede vor dem Tiroler Landtag und Vieraugengespräch mit LH Platter TIROL: Anlässlich seines offiziellen Antrittsbesuches in Tirol begrüßte bereits gestern LH Günther Platter Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen bei seiner Ankunft am Flughafen Innsbruck. Danach stand die Begegnung mit Tiroler Bürgermeister am Programm. So traf er auf Bürgermeister Josef Raich (Kaunertal), Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer (Flaurling), Bürgermeisterin...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Prinz Charles an der Seite von Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: privat
1 2

Sonja Ledl-Rossmann traf Prinz Charles und Camilla

WÄNGLE/WIEN (rei). Sechs Monate lang steht Sonja Ledl-Rossmann an der Spitze des Bundesrates. Die aus Wängle stammende Politikern hat in ihrer Rolle als Bundesrats-Präsidentin viele Aufgaben zu erfüllen. So durfte sie Alexander van der Bellen als Bundespräsident angeloben. Nun hatte sie die Ehre, gemeinsam mit der politischen Spitze der Republik zwei ganz besondere Gäste begrüßen zu können: Prinz Charles, britscher Thronfolger und seine Frau Camilla statteten der Bundeshauptstadt einen Besuch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Berivan Aslan aus Telfs, Nationalrats-Abgeordnete der Grünen im Parlament in Wien, mit dem frisch angelobten Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Foto: Privat
1

Telferin Brivan Aslan live bei der Angelobung des neuen Bundespräsidenten

TELFS/WIEN. Berivan Aslan aus Telfs, Nationalrats-Abgeordnete der Grünen im Parlament in Wien, war live bei der Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, in Wien dabei. "Es war ein wunderschöner Moment, einen Tiroler in die Hofburg begleiten zu dürfen!" - erzählt die Telfer Politikerin ihre Eindrücke: "In seiner ersten Rede als Bundespräsident sagte Alexander Van der Bellen: „Ich bin als Flüchtlingskind zur Welt gekommen, und jetzt stehe ich als Ihr Bundespräsident vor Ihnen.“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Kaunertaler Abend im Rathauskeller (v.l.): Josef Raich (Bürgermeister Kaunertal), Michaela Gasser (Geschäftsführerin Kaunertal Tourismus), Alexander Van der Bellen (Bundespräsident) und Günther Platter (Landeshauptmann Tirol). | Foto: TVB Tiroler Oberland

Gelungener Kaunertaler Abend für das neue Staatsoberhaupt

Im Vorfeld der Angelobung Alexander Van der Bellens luden das Land Tirol und Kaunertal Tourismus zu einem gemeinsamen Abend in den Wiener Rathauskeller. Über 100 Kaunertaler sowie Landeshauptmann Günther Platter feierten vor Ort gemeinsam mit dem neuen Bundespräsidenten. WIEN/KAUNERTAL. Die Schützenkompanie, Musikkapelle, Bürgermeister, Gemeinderäte und Vertreter des Tourismusverbandes aus dem Kaunertal sowie eine Fahnenabordnung aus Kaunerberg machten sich auf, um Alexander Van der Bellen bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Innsbruck

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Imst

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Westliches Mittelgebirge

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Region wählt Van der Bellen, nur Polling und Scharnitz wählen Hofer

Die ersten Ergebnisse (ohne Wahlkarten) wurden bekannt gegeben: In Flaurling hat Alexander Van der Bellen mit 58,91 % klar die Nase vor Norbert Hofer (41,09 %), auch in Hatting feiert van der Bellen 57,20 % (Hofer 42,80 %). Das tief-schwarze Leutasch wählt ebenso Grün: 58,43 % für Van der Bellen (Hofer 41,57 %). Knapp wurde es in Oberhofen: Hofer wird von 48,59 % gewählt, Van der Bellen von 51,41 %. Pettnau wählt ebenso grün: Van der Bellen holt 53,48 %, Hofer 46,52 %. 53,89 % der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kufstein

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Reutte

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Alexander Van der Bellen gewinnt auch in der Region Hall/Rum Bereits im Mai gewann Alexander Van der Bellen die meisten Gemeinden in der Region Hall/Rum und im südöstlichen Mittelgebirge. Heute hat Van der Bellen in noch mehr Gemeinden gewonnen. Van der Bellen gewann in Absam, Aldrans, Ampass, Baumkirchen, Gnadenwald, Hall, Lans, Mils, Rinn, Rum, Sistrans und Thaur Nur in Fritzens, Tulfes und Volders gewann Hofer Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag dürfte der Abstand zu Hofer noch größer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis (ohne Wahlkarten) vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 57,51 Prozent (11.516 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 42,49 Prozent (8.508 Stimmen). In 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Am 04. Dezember 2016 findet die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

REGION (cia). Im Gegegensatz zum Bezirks- und Bundestrend lag Norbert Hofer am Wahltag in der Region Stubai-/Wipptal auch diesmal vorne. Sein Vorsprung schrumpfte aber im Vergleich zum Mai. Am 4. Dezember holte er sich die Mehrheit in 13 der 18 Gemeinden. Zuvor waren es 15. Spitzenreiter waren wieder Gschnitz und Vals mit 68,66 und 68,53 Prozent. Die 70-Prozent-Marke konnte er diesmal demnach nicht knacken. Insgesamt 7.449 Wahlberechtigte stimmten in der Region hier für den FPÖ-Mann (54,69...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Die Wahl im Bezirk – Zusammenfassung Der Bezirk Schwaz hat sich mehrheitlich für den FPÖ-nahen Kandidaten Norbert Hofer entschieden. Von den 43 Gemeinden haben sich lediglich sechs für Alexander van der Bellen entschieden. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,20 %, das sind um 5 % mehr als bei der letzten Stichwahl im Mai. Die Kandidaten liegen im Bezirk mehrheitlich nahe zusammen, einige Ausreißer gibt es jedoch. So lag die Zustimmung für Norbert Hofer in der Gemeinde Gerlosberg bei 80,41 %. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Wahl, der nächste Streich, wird vermutlich am 2. Oktober stattfinden.
5 2

Bundespräsidentenwahl: Wiederholung soll am 2. Oktober stattfinden

Inneminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) schlägt diesen Termin heute, Dienstag, im Ministerrat vor. ÖSTERREICH. Der nächste Versuch bei der Bundespräsidentenwahl soll am 2. Oktober vonstatten gehen. Diesen Vorschlag bringt ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka heute im Ministerrat ein. Da erst am 11. September die Sommerferien in Kärnten und der Steiermark zu Ende sind, wurde von einem früheren Wahltermin abgesehen. Nach Regierungsbeschluss muss auch der Hauptausschuss des Nationalrats zustimmen. Das...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Erleichterter Jubel: Mit der Verkündung des Endergebnisses brachen bei den Van der Bellen-Anhängern alle Dämme.
1 6

Wahl '16: Innsbruck ließ alle sehr lange zittern

Zehn falsch gestapelte Kuverts verzögerten das international erwartete Endergebnis um eine Stunde. Eine Stunde lang starrte die Welt am vergangenen Montag auf Innsbruck. "Als aufgrund zehn falsch sortierter leerer Wahlkuverts das Ergebnis möglicherweise angreifbar erschien, zögerten wir trotz des Zeitdruckes nicht, ein zweites Mal auszuzählen. Dieses Ergebnis war stimmengleich zum ersten. Einzig die leeren Wahlkuverts waren im ersten Durchlauf auf den falschen Stapel gelangt", begründet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 43 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse. Der Bezirk Der Bezirk Schwaz ist blau. Mit eindeutigen 58,75 % liegt Norbert Hofer vor seinem Gegenkandidaten Alexander van der Bellen. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,98 % und somit doch deutlich höher als im ersten Wahlgang (47,22 %). Jede außer eine Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kufstein

Der Berzirk Kufstein ist ausgezählt! 49 Stimmen trennen die beiden Kandidaten in der Festungsstadt, Alexander van der Bellen hat sie mit 51,13 Prozent als einzige Gemeinde im Bezirk Kufstein für sich entschieden. In allen übrigen Gemeinden im Bezirk hat Norbert Hofer die Mehrheit der heute abgegeben Stimmen auf sich gezogen. 5.027 Stimmen Vorsprung hat er im ganzen Bezirk zusammengerechnet auf Alexander van der Bellen, der Bezirk entschied sich mit 55,74 Prozent (ohne Wahlkarten!) recht klar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.