W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

Heini Staudinger belegte den siebten und letzten Platz, vor allem in Wiener Bezirken rutschte er unter die Ein-Prozent-Marke. | Foto: GEA
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wie sich Staudinger in Wien geschlagen hat

Das Rennen um das höchste Amt im Staat ist vorbei – auch in den 23 Wiener Bezirken. Wie hat sich Schuhfabrikant Heinrich Staudinger hier geschlagen? In welchem Bezirk hat er am besten abgeschnitten, wo am schlechtesten? WIEN. Der oberösterreichische Unternehmer und Gründer der Gesundheitsschuh-Marke "Gea", Heinrich "Heini" Staudinger, war sozusagen die "Black Box" unter den sechs BP-Kandidaten, die Amtsinhaber Alexander Van der Bellen das höchste Amt im Staat streitig machen wollten.  Der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wie hat der BP-Kandidat Michael Brunner, Gründer der MFG-Partei, eigentlich in Wien abgeschnitten? | Foto: MFG
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wie gut hat Michael Brunner in Wien abgeschnitten?

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – auch in den 23 Wiener Bezirken. Wie hat dabei der Kandidat Michael Brunner, Gründer der MFG-Partei, dort abgeschnitten? WIEN. Mitten in der Corona-Pandemie schaffte es Michael Brunner mit seiner MFG-Partei ("Menschen, Freiheit, Grundrechte") von Null aufs politische Tapet. Diese kam den Bedürfnissen vieler Impf- und Maßnahmengegner entgegen. Das Corona-Momentum wollte der Rechtsanwalt, der sich auf Verfassungs- und Verwaltungsrecht spezialisiert...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – auch in den 23 Wiener Bezirken. Wie hat sich Kandidat Walter Rosenkranz geschlagen? | Foto: Alois Endl
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Walter Rosenkranz in Wien abgeschnitten

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – auch in den 23 Wiener Bezirken. Wie hat  BP-Kandidat Walter Rosenkranz, der für die FPÖ ins Rennen ging, abgeschnitten?  WIEN. Sieben Kandidaten ritterten am Sonntag um den Einzug in die Hofburg. In der Bundeshauptstadt selbst gab es laut Zahlen aus dem Innenministerium mit 1.137.135 Wahlberechtigten einen großen Brocken zu holen. Aus den Reihen der FPÖ stellte sich Musikwisschenschafter und Jurist Walter Rosenkranz (60) der Bundespräsidentenwahl....

  • Wien
  • Kevin Chi
Auch in Hietzing wurden die Stimmen bereits ausgezählt. | Foto: Christa Posch
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hietzing

Österreich hat gewählt. Auch die Hietzingerinnen und Hietzinger hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 13. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN/HIETZING. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in Hietzing. Insgesamt waren 75.227 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Nun sind die Stimmen in Hietzing ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Neben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich die Leopoldstadt entschieden. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Leopoldstadt

Es ist soweit: Österreich hat gewählt und so auch die Leopoldstadt. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 2. Bezirk im Detail. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 2. Bezirk hat gewählt: 58.840 Personen in der Leopoldstadt waren wahlberechtigt. Jetzt wurden alle Stimmzettel ausgezählt und es steht fest, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich sein wird. In der Leopoldstadt hat Alexander Van der Bellen mit 68,41 Prozent den ersten Platz belegt. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ja, auch in der Donaustadt sind die Stimmen nun ausgezählt. | Foto: David Hofer
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Donaustadt

Österreich hat gewählt. Auch die Donaustädterinnen und Donaustädter hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 22. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN/DONAUSTADT. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in der Donaustadt. Insgesamt waren 131.802 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Gewonnen hat in der Donaustadt Alexander Van der Bellen mit 56,14 Prozent...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In Währing wurden die Stimmen zur Bundespräsidentenwahl 2022 ausgezählt. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Währing

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Währing haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 18. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Währing für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Währingerinnen und Währinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich Döbling entschieden. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Döbling

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Döbling haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 19. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Döbling für dich zusammengefasst. WIEN/DÖBLING Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Döblingerinnen und Döblinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident vertreten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Ergebnisse aus Floridsdorf sind nun bekannt. | Foto: Alois Fischer
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Floridsdorf

Österreich hat gewählt. Auch die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 21. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in Floridsdorf. Insgesamt waren 109.586 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Nun sind die Stimmen in Floridsdorf ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Gewonnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich die Brigittenau entschieden. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Brigittenau

Es ist soweit: Österreich hat gewählt und so auch die Brigittenau. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 20. Bezirk im Detail. WIEN/BRIGITTENAU. Der 20. Bezirk hat gewählt: 43.559 Personen in der Brigittenau waren wahlberechtigt. Jetzt wurden alle Stimmzettel ausgezählt und es steht fest, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen standen noch weitere sechs Kandidaten –...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Penzing gibt es 59495 wahlberechtigte Personen.  | Foto: Patricia Hillinger
1

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Penzing

Die Bundespräsidentenwahl ist vorbei und die Stimmzettel bereits ausgezählt. Hier gibt's die genauen Ergebnisse aus dem 14. Bezirk auf einen Blick. WIEN/PENZING. Wer wird der neue Bundespräsident Österreichs? Penzingerinnen und Penzinger haben ihre Stimme hierzu fleißig abgegeben. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere männliche Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
In Rudolfsheim gibt's 37.966 wahlberechtigte Personen. | Foto: Markus Spitzauer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bundespräsidentenwahl ist vorbei und die Stimmzettel bereits ausgezählt. Hier gibt's die genauen Ergebnisse aus dem 15. Bezirk auf einen Blick. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer wird der neue Bundespräsident Österreichs? Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer haben ihre Stimme hierzu fleißig abgegeben. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere männliche Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Am Donnerstag hat man damit begonnen, die rund 1.500 Wahllokale in Wien für die anstehende Bundespräsidentenwahl am Sonntag herauszuputzen – ein beachtlicher logistischer Aufwand. | Foto: Franz Neumayr
2

BP-Wahl 2022
1.500 Wahllokale werden in Wien für Sonntag eingerichtet

Es ist ein enges Zeitfenster: Am Donnerstag hat man damit begonnen, die rund 1.500 Wahllokale in Wien für die anstehende Bundespräsidentenwahl am Sonntag herauszuputzen. Die Vorbereitungsarbeiten dazu gehen mit einem beachtlichen logistischen Aufwand einher. WIEN. Nur noch vier Tage, dann gehen die Menschen bundesweit an die Urnen und wählen ihren nächsten Bundespräsidenten. Wer es wohl sein wird, darüber zerbrechen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die rund 1.500 Wahllokale in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nur noch bis Freitag, 7. Oktober, um 12 Uhr kann man eine Wahlkarte persönlich beantragen. | Foto: PID/Markus Wache
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Noch bis Freitag eine Wahlkarte beantragen

Jetzt wird es aber Zeit! Wer für die Bundespräsidentenwahl am Sonntag auf eine Wahlkarte zurückgreifen möchte, der hat nur noch bis Freitag, 7. Oktober, um 12 Uhr Zeit. Seit heute ist nur noch ein persönlicher Antrag im Wahlreferat möglich. WIEN. Österreich hat wieder die Qual der Wahl: Wer soll unser neuer/alter Bundespräsident werden? Am Sonntag, 9. Oktober, wird sich diese Frage entscheiden. Doch da nicht alle Wienerinnen und Wiener am Wahltag auch wirklich die Möglichkeit oder Zeit haben...

  • Wien
  • David Hofer
Am 9. Oktober wird in Österreich der Bundespräsident gewählt. Wir haben alle aktuellen Infos zur Wahl für dich.  | Foto: Schaub-Walzer / PID
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Innere Stadt

Am 9. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. In der Inneren Stadt sind 11.280 Menschen wahlberechtigt. Davon haben 870 Personen ihren Wohnsitz im Ausland. Wo und wie lange du am Sonntag in der City wählen kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst.  WIEN/INNERE STADT. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich sein wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Auch in der Seestadt wird gewählt. | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Donaustadt

Am Sonntag, 9. Oktober, kann man auch in der Donaustadt mitentscheiden, wer Österreichs Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/DONAUSTADT. Die Qual der Wahl - das haben bald auch wieder alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl ist nämlich schon voll im Gange. Lange bleibt den Österreicherinnen und Österreichern schließlich nicht mehr Zeit sich für einen der sieben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch in Floridsdorf wird am 9. Oktober wieder zu den Urnen gerufen. | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Floridsdorf

Am Sonntag, 9. Oktober, kann man auch in Floridsdorf mitentscheiden, wer Österreichs Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/FLORIDSDORF. Die Qual der Wahl - das haben bald auch wieder alle Floridsdorferinnen und Floridsdorfer. Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl ist nämlich schon voll im Gange. Lange bleibt den Österreicherinnen und Österreichern schließlich nicht mehr Zeit sich für einen der sieben...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wie wird Döbling am 9. Oktober wählen? Wir berichten am Wahlabend live.
4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Döbling

Am 9. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Ist Döbling ein Heimspiel für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen? Oder entscheidet sich der 19. Bezirk anders? Wir haben die wichtigsten Abläufe und Details für dich zusammengefasst. WIEN/DÖBLING. Sieben Kandidaten, eine Tapetentür – wer macht das Rennen in der Bundespräsidentenwahl 2022? In Österreich wird man am 9. Oktober zur Wahlurne gebeten. Für 47.537 wahlberechtigte Döblingerinnen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Wie wird Währing wählen? Wir berichten am Wahlabend live. Schon jetzt haben wir alle Infos zur Wahl auf einen Blick. | Foto: Johannes Reiterits
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Währing

Am 9. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Ist Währing ein Heimspiel für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen? Oder entscheidet sich der 18. Bezirk anders? Wir haben die wichtigsten Abläufe und Details für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Sieben Kandidaten, eine Tapetentür – wer macht das Rennen bei der Bundespräsidentenwahl 2022? In Österreich wird man am 9. Oktober zur Wahlurne gebeten. Für 32.086 wahlberechtigte Währingerinnen und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
43.559 Brigittenauer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Robert Kirti
1 Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Brigittenau

Am 9. Oktober 2022 können Brigittenauer mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/BRIGITTENAU. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, stehen noch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
58.840 Leopoldstädter sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Alfred Stier / Pixabay
1 Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Leopoldstadt

Am 9. Oktober 2022 können Leopoldstädter mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.