Bundessieger

Beiträge zum Thema Bundessieger

Feierliche Preisübergabe im Festsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien: Bernd Liebenwein (ARGE-Leiter Wirtschaftsinformatik), die AbteilungsleiterInnen Martin Bauer und Katharina Kiss und Amir Dzelalagic (HAK Landeck) (v.l.). | Foto: BM:BWF, Norbert Hanauer

HAK Landeck
IT-Wettbewerb „Digital.Day“: Landes- und Bundessieger aus Landeck

LANDECK. Als einziger Schüler in Tirol mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent wurde Amir Dzelalagic von der HAK Landeck Landes- und Bundessieger. IT-Fähigkeiten  geprüft Bereits zum zehnten Mal wurde heuer der „Digital-Day“ an den österreichischen Handelsakademien vom Bildungsministerium veranstaltet. Dieser Wettbewerb bietet allen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die IT-Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Im Mai...

Logo „Orte des Respekts 2016“ | Foto: Verein Respekt.net
2

Orte des Respekts - 25 Nominierungen aus Tirol

Österreich sucht die Orte des Respekts - der Verein Respekt.net sucht Vereine, Projekte und Initiativen, die unsere Gesellschaft positiv gestalten. WIEN/TIROL. Für den Wettbewerb Österreich sucht die Orte des Respekts wurden mehr als 800 Projekte eingereicht. 449 erfüllen alle Kriterien für die Teilnahme. Aus Tirol wurden 25 Projekte als "Orte des Respekts nominiert. Österreich sucht die Orte des Respekts Der Wettbewerb Österreich sucht die Orte des Respekts findet heuer zum zweiten Mal statt....

Franz-Christopher Pichler, Landessieger Tirol mit Innenministerin Johanna Mikl-Leiter. | Foto: Foto: Alexander Tuma/BMI

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung

WIEN/BEZIRK (bp). Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte am 15. Dezember in Wien die Zivildiener des Jahres. Neben dem Bundessieger Lukas Amman aus Vorarlberg wurden auch die Landessieger für ihr Engagement und ihren hohen Einsatz während ihres Zivildienstes ausgezeichnet. „Egal, ob beim Zivildienst in der Justizanstalt oder bei der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen – Die Zivildiener, die heute im Mittelpunkt stehen, haben maßgeblich...

Obergrichtler Schlagwerkensemble qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

Das Schlagwerkensemble „the m&m drops“ bestehend aus Thomas Greil, Manuel Plattner, Michael Moritz und David Heiss konnte sich für den Bundeswettbewerb für Spiel in kleinen Gruppen in Wien qualifizieren. Am Samstag, den 03.03.2012 fand in Landeck der entsprechende Bezirkswettbewerb statt wo das Ensemble in Stufe D unter 16 Gruppen das Punktemaximum des Tages erspielte (94,33). Dies bedeutete die Qualifikation für den Landeswettbewerb in Innsbruck, der am 21.04.2012 stattfand. Unter 54...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.