Burg Schlaining

Beiträge zum Thema Burg Schlaining

Urkunden gab es für teilnehmenden Schulen beim ."BurgKLANG 2025"
8

Burg Schlaining
Schulchöre präsentierten sich beim "BurgKLANG"

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung auf Burg Schlaining und überreichte danach die Urkunden. STADTSCHLAINING. Im Granarium der Burg Schlaining fand am Donnerstag das Event „BurgKLANG“ statt, wobei die Bildungsdirektion Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Gesangsfest bereits zum fünften Mal veranstaltete. Es bietet dem Chorsingen neben dem österreichischen...

Das Land Burgenland lud die Einsatzkräfte der Hochwasserkatastrophe zum großen Dankesfest auf Burg Schlaining ein. | Foto: Michael Strini
90

Burg Schlaining
Dankesfest für Einsatzkräfte der Hochwasserkatastrophe

Die Landesregierung lud zum großen Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe auf Burg Schlaining. Rund 800 Gäste folgten der Einladung. STADTSCHLAINING. Die Hochwasserkatastrophe im Juni hat hunderten Helferinnen und Helfern ungeheure Leistungen abverlangt. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung wurden mehr als 1.000 Personen der betroffenen Gemeindeverwaltungen, Ortsfeuerwehren, des Österreichischen Bundesheeres, der Einsatzorganisationen sowie der Landesverwaltung zu...

Die Hochwasserkatastrophe im Juni betraf vor allem den Bezirk Oberwart (wie hier Badersdorf), aber auch in den Bezirken Güssing, Jennersdorf oder Eisenstadt gab es Überflutungen. | Foto: Herbert Eberhardt
5

Hochwasser Burgenland
Dankesfest für Einsatzkräfte auf Burg Schlaining

Am kommenden Freitag findet ein Dankesfest auf Burg Schlaining für die Einsatzkräfte im Hochwasserhilfsdienst statt. STADTSCHLAINING. Die extremen Regenfälle und die daraus resultierende Hochwasserkatastrophe, die ein hundertjähriges Hochwasserereignis weit überschritt, haben im Juni dieses Jahres Teile der Bevölkerung vor allem im Südburgenland vor enorme Herausforderungen gestellt. Ebenso enorm war das Engagement, das die zahlreichen Helferinnen und Helfer bewiesen, um Schäden zu beseitigen,...

Die Preisträger und Ehrengäste beim großen Familienfoto im Granarium der Burg Schlaining. | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery
13

Burg Schlaining
13 Preisträger der Theodor Kery-Stiftung geehrt

Vom Lernen aus der Vergangenheit, Frieden suchen im Heute und den Blicken in die Zukunft: Die Burgenland-Stiftung Theodor Kery überreicht 15.000 Euro für acht burgenländische Projekte und fünf Ehrungen. BURGENLAND/SCHLAINING. Hinter der außergewöhnlichen Entwicklung hin zu einer modernen, vielfältigen und prosperierenden Region stehen kluge, ideenreiche und engagierte Burgenländerinnen und Burgenländer, die seit 48 Jahren von der Burgenland-Stiftung Theodor Kery ausgezeichnet werden. "Die...

Roter Teppich, Blitzlichtgewitter, stimmungsvolles Ambiente, Trophäen und Urkunden erwarteten die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer an diesem Abend
9

Sexfoto-Prozess und Award
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Arbeitsloser forderte Sexbilder von 11-jährigem Mädchen Steirische Tage mit LH Christopher Drexler "High Five-Award" für 17 Jungunternehmen Freuerwehr lud zu Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Kein Geburtstagssieg für Gunners Coach Horst Leitner Von der Wehrburg zur Friedensburg Mehr als 7.300 Euro gehen an Menschen in Not Alain Weissgerber zum Koch des Jahres 2024 gekürt Mittelschule Rechnitz und GYM Oberschützen siegen Beste Stimmung beim Robisch-Frühschoppen

Viele Gäste folgten der Einladung des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbandes. | Foto: Michael Strini
1 45

Burg Schlaining
Neujahrsempfang Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Neujahrsempfang mit LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Es hat schon Tradition und auch heuer veranstaltete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland mit Präs. Gerald Schwentenwein und Vizepräs. Michael Leitgeb an der Spitze den Neujahrsempfang auf Burg Schlaining. Wieder kamen Wirtschaftstreibende und Partner aus dem gesamten Burgenland zusammen, um sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Auch...

Dorferneuerungspreis "Stadtgarten Oberwart": Marlene Hrabanek-Bunyai (GF Verein „Unser Dorf“), LHStv Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl und Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb | Foto: Landesmedienservice
9

Burg Schlaining
Dorferneuerungs- und Streckhofpreise verliehen

Die Verleihung der diesjährigen Dorferneuerungs- und Streckhofpreise wurden am Freitagabend auf Burg Schlaining verliehen. STADTSCHLAINING. Seit dem Jahr 1988 sind knapp 38 Millionen Euro an EU- und Landesmitteln im Rahmen der burgenländischen Dorferneuerung in die Entwicklung der burgenländischen Gemeinden geflossen. In diesen 35 Jahren konnten mehr als 2.200 Projekte gemeinsam mit den Gemeinden realisiert werden. Mittlerweile nutzen fast alle burgenländischen Gemeinden das Angebot der...

2:46

Frauenfussball im Burgenland
Marie-Kristin Leitner Fußballerin des Jahres

Am Freitagabend erfolgte auf Burg Schlaining die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. STADTSCHLAINING. Zum zweiten Mal wurde im Burgenland einen Fußballerinnen Gala organisiert, bei der u.a. die Fußballerin des Jahres geehrt wurde. Im Vorjahr ging der Titel, der durch ein Online-Voting gekürt wird, an die FC Südburgenland-Spielerin Julia Meixner aus Steinberg-Dörfl. Im schönen Ambiente des Granariums in der Burg Schlaining erfolgte am Freitag, 8. September, die diesjährige Gala,...

Die Preisträger und Geehrten beim gemeinsamen Foto | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery

Burg Schlaining
Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery verliehen

16.000 Euro wurden für 8 burgenländische Projekte vergeben. Dazu gab es vier weitere Ehrungen. STADTSCHLAINING. Bereits zum 47. Mal wurden am Montag, 12. Juni, die Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery vergeben – in diesem Jahr auch in den neuen Kategorien „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierung und Innovation“, erklärte Stiftungsvorsitzender Michael Gerbavsits mit den Worten: „Weil das die entscheidenden Bereiche dafür sind, wie wir in den nächsten Jahrzehnten leben...

Anzeige
Ehrungen bei den RegionalMedien Burgenland: Geschäftsführer Walter Art, Michaela Kalcsics (Werbeberaterin Oberwart), Robin Pelzmann (Geschäftsstellenleiter Güssing/Jennersdorf), Michael Strini (Redaktionsleiter Oberwart), Annemarie Konczer (Produktion Oberwart) und Chefredakteur Christian Uchann | Foto: Sandra Koeune
1 53

Burghotel Schlaining
RegionalMedien-Weihnachtsfeier auf Burg Schlaining

Die RegionalMedien Burgenland feierten Weihnachten auf Burg Schlaining und nutzten die Nächtigungsmöglichkeit im Burghotel. STADTSCHLAINING. Die Burg Schlaining ist seit Jahren als Friedensburg bekannt und beheimatet das Friedensinstitut sowie seit dem Vorjahr auch die Jubiläumsausstellung "100 Jahre Burgenland. Burgenland schreibt Geschichte.". Die Burg bietet aber auch ein hervorragendes Ambiente für Hochzeiten und diverse Feiern - auch für Firmenweihnachtsfeiern. Mit dem angeschlossenen...

Die ÖVP Seniorengruppe Mattersburg-Walbersdorf bei ihrem Ausflug zur Burg Schlaining. | Foto: ÖVP Burgenland
2

Burg Schlaining
ÖVP Senioren besuchten gemeinsam die Landesausstellung

Die ÖVP Senioren Mattersburg-Walbersdorf besuchten die Landesausstellung "100 Jahre Burgenland" auf der Burg Schlaining. MATTERSBURG/STADTSCHLAINING. Die Friedensburg Schlaining ist Ausstellungsort der Landesausstellung "100 Jahre Burgenland". Die ÖVP Senioren Mattersburg-Walbersdorf machten einen gemeinsamen Tagesausflug dorthin. Im Rahmen einer Führung wurde die Entstehung des jüngsten Bundeslandes von Österreich, wie auch die Entwicklung und der vielseitige Aufschwung des Burgenlandes...

Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

Friedensburg Schlaining | Foto: Friedensburg Schlaining
5 3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Friedensburg Schlaining

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Die Friedensburg in Stadtschlaining. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Die Burg ist eine der besterhaltenen Burganlagen in Österreich! Diverse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Anzeige

VÖWA-Symposium auf der Burg Schlaining

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 10:00 Uhr, lädt der VÖWA Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker zu einem Symposium auf Burg Schlaining. Der Verband versteht sich als bundesweites, offenes und überparteiliches Forum zur Kommunikation mit dem Ziel, eine Stätte der Begegnung und des gegenseitigen Austausches zu sein. Als verbindende ideelle Grundlage werden das berufsspezifische und lebensgestaltende Denken und das praxisbezogene Wirken angesehen. Nicht um jeden Preis Ein Plädoyer für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.