Leonhard Schneemann

Beiträge zum Thema Leonhard Schneemann

Claus Rhomberg, Geschäftsführer Aviation Academy Holding GmbH, Stefan Tasch, Geschäftsführer Lumitech Lighting Solution GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann und Bernd Berghofer, Geschäftsführer Austria Pet Food GmbH | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

970 Arbeitsplätze gesichert
"Athena Burgenland" zieht positive Bilanz

Die Athena Burgenland Beteiligung AG unterstützt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Gründung, beim Wachstum und in der Restrukturierung. Bei einer Pressekonferenz am Firmengelände von Austria Pet Food in Pöttelsdorf präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann die positive Bilanz der Athena Burgenland. BURGENLAND. Der Risikokapitalfonds Athena Burgenland bietet Klein- und Mittelbetriebe (KMU) Eigenkapital-Finanzierungen an und...

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann vertrat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Budgetrede.  | Foto: Landesmedienservice
4

Budget 2025
Neuverschuldung im Burgenland in Höhe von 50 Millionen Euro

Bei der Budgetpräsentation am Freitag kündigte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, eine Neuverschuldung in Höhe von 50 Millionen Euro an. Das Darlehen soll eins zu eins in das Projekt "Tomorrow" fließen, das gemeinsam mit der Burgenland Energie gegründet wurde und die Energieautarkie des Burgenlandes zum Ziel habe.  BURGENLAND. Das Landesbudget umfasst insgesamt Auszahlungen in Höhe von 1,94 Milliarden Euro. "Wir investieren gezielt...

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (vorne 7. v. l.) und Landtagspräsident Robert Hergovich (1. v. r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

"Burgenland Innovationsfit"
Zehn innovative Projekte ausgezeichnet

Innovative Betriebe, Ausbildungsinstitutionen und Unternehmerpersönlichkeiten des Burgenlandes wurden am Donnerstag vor den Vorhang geholt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zeichnete die Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative "Burgenland Innovationsfit" aus.  BURGENLAND. 80 Millionen Euro, davon ein wesentlicher Anteil von privaten Unternehmerinnen und Unternehmern, fließen jährlich im Burgenland in die Forschung und Entwicklung. Das stellt eine Verzehnfachung seit dem...

Community Nurses kümmern sich auch um präventive Hausbesuche, um schon vor dem Bedarfsfall alle Vorkehrungen und Entscheidungen treffen zu können. | Foto: Unsplash
3

Bezirk Mattersburg
Community Nurse weiter Anlaufstelle für Pflegefragen

Eigentlich sollte das Projekt der Community Nurses mit 31. Dezember auslaufen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann konnte dies jedoch verhindern. So werden auch in Zukunft alle Fragen rund um Pflege und Gesundheit im Burgenland, und an den Standorten Schattendorf und Marz, beantwortet. BURGENLAND. Pflege und Betreuung sind eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - ob als Pflegebedürftige,...

Landesrat Leonhard Schneemann, Kulturbetriebe Burgenland (KBB)-Geschäftsführerin Claudia Priber und KBB-Generalintendant Alfons Haider, der durch den Abend führte. | Foto: Landesmedienservice
3

Schloss Rotenturm
Land Burgenland feierte sein großes Kulturfest

Das Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm. Viele Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Landesrat Leonhard Schneemann strich die große Bedeutung und Vielfalt von Kunst und Kultur im Burgenland hervor. ROTENTURM. Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete auch heuer mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landesrat Leonhard Schneemann nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die...

pro mente Burgenland Geschäftsführerin Obfrau Eva Blagusz, Erni Kiss (Mitarbeiterin pro mente Zurndorf), die Klientinnen Katalin Melcer und Sonja Gredinger (pro mente Zurndorf), Soziallandesrat Leonhard Schneemann, die Klienten Sandra Watzka, Evelin Lichtenberger und Florian Zacherl (pro mente Zurndorf), pro mente Burgenland Vorständin Obfrau-Stv.in Sonja Karall und Jasmin Tinhof, Standortleitung pro mente Mattersburg | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

pro mente Zurndorf
350 Weihnachtskerzen zugunsten "Licht ins Dunkel"

Vor vier Jahren hat Soziallandesrat Leonhard Schneemann die Charity-Aktion "Ein Schneemann gegen soziale Kälte" zugunsten von Licht ins Dunkel ins Leben gerufen. Auch heuer kann wieder Weihnachts-Dekoration zugunsten der Hilfskampagne erworben werden.  ZURNDORF/MATTERSBURG. 350 Weihnachtskerzen wurden von den Klientinnen und Klienten von pro mente Zurndorf hergestellt. Wer Gutes tun und mithelfen will, kann gegen eine Spende von 25 Euro pro Stück eine oder mehrere Kerzen über das Büro von...

Leonhard Schneemann, Claudia Schlager und Peter Umundum bei der Eröffnung der Postbasis in Mattersburg. | Foto: Österreichische Post AG
7

2.900 Pakete pro Tag
Post eröffnet neue Zustellbasis in Mattersburg

Die neue Zustellbasis der Österreichischen Post in Walbersdorf ist bereits seit dem Sommer im Betrieb. Am Dienstag wurde diese nun offiziell eröffnet. Die neue Basis entlastet den Standort in Eisenstadt und löst die Zustellbasen in Marz und Pöttsching ab. Zudem wurden neue Arbeitsplätze geschaffen. MATTERSBURG. Die Österreichische Post eröffnete am Dienstag ihre neue Postbasis in Walbersdorf, einem Ortsteil von Mattersburg. Im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeisterin Claudia...

Valentin Bontus ist Olympiasieger im Formula-Kitesurfen. ChatGPT machte ihn zum "Fußballer". | Foto: ÖOC/Michael Meindl
5

Künstliche Intelligenz
ChatGPT im MeinBezirk Burgenland-Check

ChatGPT ist ein fortgeschrittenes Modell an Künstlicher Intelligenz (K.I.) von OpenAI und wird immer wieder auch in der Verwendung im Schulbereich genannt. Aber wie zuverlässig ist das System? MeinBezirk machte einen Praxis-Check, ob die K.I. auch das Burgenland kennt. BURGENLAND. In der Welt der Künstlichen Intelligenz (K.I.) hat ChatGPT von OpenAI für Aufsehen gesorgt. Diese Sprach-KI, die auf dem GPT-4 Modell basiert, ist darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu generieren, Fragen zu...

Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Julia Schneider-Wagentristl, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Christian Kurz, Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Pöttelsdorf
Wirtschaftspark feiert eine 30-jährige Erfolgsgeschichte

30 Unternehmen feiern im heurigen Jahr 30 Jahre Wirtschaftspark Pöttelsdorf. Im Beisein von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde kürzlich das Jubiläum feierlich begangen. PÖTTELSDORF. Vor drei Jahrzehnten erfolgte in Pöttelsdorf die Weichenstellung für die Entstehung einer Wirtschaftsparks. Heute sind dort mehr als 30 Unternehmen angesiedelt, die Hunderten Menschen aus der Region einen Arbeitsplatz bieten. Am Dienstag wurde das Jubiläum in Anwesenheit von Bundeskanzler Karl Nehammer und...

Team Blue White Oberwart (Floorball) | Foto: Landesmedienservice
14

Special Olympics Burgenland
125 Sportler vom Land Burgenland geehrt

LR Leonhard Schneemann gratulierte den Teilnehmer*innen und Teams zu ihren hervorragenden Leistungen BURGENLAND. Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark waren 125 burgenländische Athlet*innen am Start. Insgesamt haben die Teilnehmer*innen 35 Medaillen gewonnen. Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben sie bei den verschiedenen Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich dieses sensationellen...

Neuer Ansatz in der 24-Stunden-Betreuung: Erich Mauersics (vida), Christoph Lipinski (vidaflex), LR Leonhard Schneemann, Martina Meister (BFI-Projektleiterin), Kursteilnehmerin Marija Buntic und Jürgen Grandits (Geschäftsführer BFI Burgenland) stellten das Projekt vor. | Foto: Michael Strini
13

Burgenland
Neues Angebot zur Ausbildung bei 24-Stunden-Pflegebetreuung

LR Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit dem BFI, der Gewerkschaft vida Burgenland und vidaflex-Betreuerinnen Service GmbH ein neues Angebot für die Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Fachkräfte sollen aus den Nachbarländern angelernt werden.  BURGENLAND. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, stellte am Montag, 26. Feber, im BFI Oberwart einen neuen Ansatz zur Lösung des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Es...

Landesrätin Sara Schaar, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Beate Prettner beim Gespräch im Pflegestützpunkt in Schattendorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Schattendorf
Kärntner Landesrätinnen besuchten den Pflegestützpunkt

Das Land Burgenland geht innovative Wege im Bereich der Pflege und Betreuung. Das zieht auch großes Interesse über die Landesgrenzen hinweg nach sich. Am heutigen Freitag, den 23. Februar, zeigte Soziallandesrat Leonhard Schneemann den Kärntner Landesrätinnen Sara Schaar und Beate Prettner den Pflegestützpunkt in Schattendorf. SCHATTENDORF. Das neue Pflegestützpunkt-Modell spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zu Pflege- und...

Die Verteilaktion wurde natürlich auch gleich für einen kleinen Plausch genutzt. | Foto: Büro Leonhard Schneemann
5

Pflegeheim Neudörfl
Landesrat Schneemann verteilte Krapfen im ganzen Land

Soziallandesrat Leonhard Schneeman verteile süße Krapfen in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen. NEUDÖRFL. Pünktlich zum Faschings-Endspurt war Soziallandesrat Leonhard Schneemann im ganzen Land unterwegs und verteilte in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen frisch gebackene Krapfen von der Bäckerei Altdorfer und verbreitete damit süße Faschingsstimmung bei der älteren Generation. Im Bezirk Mattersburg versüßte er den Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegeheim St....

Viele Gäste folgten der Einladung des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbandes. | Foto: Michael Strini
1 45

Burg Schlaining
Neujahrsempfang Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Neujahrsempfang mit LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Es hat schon Tradition und auch heuer veranstaltete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland mit Präs. Gerald Schwentenwein und Vizepräs. Michael Leitgeb an der Spitze den Neujahrsempfang auf Burg Schlaining. Wieder kamen Wirtschaftstreibende und Partner aus dem gesamten Burgenland zusammen, um sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Auch...

Landesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeisterin Claudia Schlager mit Stefan Herzog und Markus Mateyka (beide FutureTech Invest GmbH) | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Ehemaliges DFT-Areal
Campus für Bessere Energie weiter im Entstehen

Am ehemaligen DFT-Standort in Mattersburg ist ein wahres Leuchtturmprojekt im entstehen. Schon im Jahr 2020 hat die Wirtschaftsagentur Burgenland das Unternehmen gemeinsam mit privaten Investoren gekauft. Nun führt sie es mit dem Campus für Bessere Energie in eine "neue Ära".  MATTERSBURG. Neben der DFT haben sich bereits mit SOLAH Group, Sciolex Hydrogen, Krone Sonne und Beem vier weitere Firmen im Bereich der erneuerbaren Energie am Standort angesiedelt. Inzwischen arbeiten bereits an die 140...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann äußerte sich zur Insolvenz des Pflegeheimes bei einer Pressekonferenz | Foto: Jennifer Flechl
2

Pflegeheim Rosengarten
Land schaltet nach Insolvenzantrag Staatsanwaltschaft ein

Das Pflegeheim Rosengarten in Bad Sauerbrunn ist insolvent. Über die Betreibergesellschaft DGW wurde am Landesgericht Eisenstadt ein Konkursverfahren eröffnet und das obwohl noch im Vorjahr mit Gewinn bilanziert wurde. Allein schon der Insolvenzantrag wirft wesentliche Fragen auf, worauf das Land nun aktiv wird.  BAD SAUERBRUNN. Das Pflegeheim Rosengarten ist insolvent und muss geschlossen werden. Schon seit der Vorwoche laufen seitens des Landes Gespräche und Abstimmungen mit anderen...

Sozialmärkte und Tafeln sind gleichermaßen auf Lebensmittel von Supermärkten angewiesen. (Symbolbild) | Foto: Sandra Koeune
5

Kritik der Grünen
Konkurrenzkampf zwischen Tafeln und Sozialmärkten

Konkurrenz statt Kooperation. Von der roten Alleinregierung werden mittlerweile auch Sozialmärkte und Wundmanagement verwaltet. Etablierte Organisationen wie die Pannonische Tafel fürchten nun um ausbleibende Ware, aufgrund der Konkurrenzsituation. Diese "Verstaatlichungspolitik des Landes" ist besonders den Grünen ein Dorn im Auge. Das Land sieht in den Sonnenmärkten ein zusätzliches Angebot.  EISENSTADT. Vom Land sollen bis Jahresende so genannte "Sonnenmärkte" in allen Bezirken installiert...

 Mein Laden-Mitarbeiterin Lidija Schmidl, LR Leonhard Schneemann, GF Nina Steiner und Obmann Martin Giefing | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Mattersburg
Land stockt finanzielle Unterstützung für "Mein Laden" auf

Das Projekt "Mein Laden" in Mattersburg darf sich über mehr Geld freuen: denn das Land stockt stockt die finanziellen Mittel für das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt auf. MATTERSBURG. Seit 14 Jahren bietet das Sozialprojekt "Mein Laden" Langzeitarbeitslosen Arbeit, aber auch Ausbildung. Neben dem Shop, in welchem gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren zu günstigen Preisen verkauft werden, gibt es auch noch einen Umzugs- und Entrümpelungsdienst. Finanziert wird "Mein Laden" durch Förderungen...

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, die neue Weinkönigin Hannah Wetschka , die amtierende Weinkönigin Susanne I., die neue Prinzessin Sophie Smoley und Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld.  | Foto: Sandra Koeune
9

Weinkönigin, Transfercoup
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Adam Wiener Vizestaatsmeister: Schreibersdorfer holt Silber im Speerwurf --> Hier geht's zum BeitragBreitbandausbau geht weiter: A1 investiert 5,5 Mio. Euro in Rechnitz --> Hier geht's zum BeitragNeue burgenländisch Weinkönigin: Hanna Wetschka aus Jois wurde zur Siegerin gekürt --> Hier geht's zum BeitragSpatenstich in Frankenau: Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut neue...

Von den Schattendorfer Kindergartenkinder gab es eine Gesangseinlage  | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
2

Gemeinde Schattendorf
Nussbaum für den Garten des 1. Pflegestützpunktes

Vor kurzem pflanzte Landesrat Leonhard Schneemann beim Pflegestützpunkt des Burgenlandes einen Nussbaum. Nussbäume gelten als Symbol des ständigen Neubeginns und der Erneuerung. Einen solchen Neubeginn wagte das Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystem und der Schaffung von Pflegestützpunkten.  SCHATTENDORF. Seit etwa mehr als einem halben Jahr ist der Stützpunkt nun in Betrieb und mittlerweile fixer Bestandteil der Ortsstruktur geworden. Landesrat Schneemann...

Die größten Gruppen und ältesten Teilnehmer wurden geehrt. | Foto: Michael Strini
1 173

Oberwart
2.397 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag mit Edlseern

Fast 2.400 Wanderer nahmen am 27. Landeswandertag vom Pensionistenverband Burgenland teil. In der Messehalle gab es beim gemütlichen Beisammensein dann beste Musik mit den Edlseern. OBERWART. Exakt 2.397 Teilnehmer aus dem gesamten Burgenland zählte der diesjährige PVÖ-Wandertag am Mittwoch, 31. Mai, in Oberwart. Los ging es um 9.30 Uhr bei der Messehalle Oberwart. Zwei Strecken konnten die Wanderer wählen, um die Gegend rund um Oberwart ein wenig kennenzulernen. LR Leonhard Schneemann: "Unsere...

LR Leonhard Schneemann erinnert anlässlich des Tages der Arbeitslosen – er wird am 30. April gefeiert – an die Maßnahmen des Landes, den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft zu stärken. | Foto: LMS Burgenland

Tag der Arbeitslosen
Im Burgenland weiterhin sinkende Arbeitslosigkeit

Im Schatten des Tages der Arbeit am 1. Mai, wird heute, am 30. April der Tag der Arbeitslosen gefeiert. BURGENLAND. Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann erinnert anlässlich des Tages der Arbeitslosen an die Maßnahmen des Landes, um den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft zu stützen und zu stärken. 13 Millionen jährlich für ArbeitsmarktDer Tag soll auf die Situation von Arbeitslosen aufmerksam machen und dazu beitragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu...

Von rechts nach links: Harald Zagiczek / Wirtschaftsagentur Burgenland, Otto Bruckner / Miteigentümer Austria Pet Food, Christian Kurz / Bürgermeister Pöttelsdorf, Gerhard Nyul / Vorstand Bank Burgenland, Bernd Berghofer / Geschäftsführer Austria Pet Food, Leonhard Schneemann / Wirtschaftslandesrat Burgenland, Michael Hehn / Miteigentümer Austria Pet Food, Alejandro Bethlen / Zooplus AG, Klaus Mittermeier / Miteigentümer Austria Pet Food, Georg Schönbauer / Miteigentümer Austria Pet Food, Peter Steiner / Raiffeisenlandesbank Burgenland | Foto: LMS
11

Pöttelsdorf
Spatenstich zum zehnjährigen Jubiläum von Austria Pet Food

Am vergangenen Freitag wurde bei Pet Food Austria in Pöttelsdorf gefeiert - und gebaut: Seit 2013 stellt der Betrieb Tiernahrung her. Zum Jubiläum werden am Standort rund 35 Millionen Euro in die Erweiterung investiert. Dadurch soll die Fertigungskapazität von 60.000 Tonnen im Jahr auf bis zu 90.000 Tonnen ansteigen. Gleichzeitig wächst die Mitarbeiteranzahl von 100 auf 150.  PÖTTELSDORF. Austria Pet Food wurde 2012 gegründet und gehört nach Unternehmensangaben zu den erfolgreichsten...

Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte Metallbau Biribauer in Marz | Foto: Bgld. LMS
4

Gemeinde Marz
Landesrat Schneemann zu Besuch bei Metallbau Biribauer

Kürzlich besuchte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann das Unternehmen Metallbau Biribauer in Marz. Seit Generationen lautet das Motto im Betrieb "Gemeinsam sind wir stark". MARZ. Angefangen als Huf- und Wagenschmiede gilt das Familienunternehmen über 70 Jahre später als Spezialist für Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und auch Aluminium. Einen Blick hinter die Kulissen der Schlosserei in Marz durfte nun Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann werfen. Bei einer Führung schaute er sich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.