burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Abschied von den Assistenzsoldaten: LH Hans Niessl und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Brücke von Andau | Foto: Titz

„Manche werden die Soldaten vermissen“

Nach 21 Jahren endete am 14. Dezember der Assistenzeinsatz des Bundesheeres an der Grenze. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und LH Hans Niessl dankten bei der geschichtsträchtigen Brücke von Andau den Soldaten für ihr Engagement. „Manche werden die Soldaten vermissen, dafür habe ich Verständnis. Nun ist es die Aufgabe der Polizei, des Innenministeriums, entsprechende Strukturen zu schaffen, damit es gute Sicherheitskriterien im Burgenland gibt“, so Niessl. Für die Innenministerin ist die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Große Geschlossenheit gab es bei vielen Abstimmungen der AK-Vollversammlung. | Foto: AK

Gebt den Älteren eine Chance!

Schwerpunktthema bei der AK-Vollversammlung war die Arbeitslosigkeit bei den Älteren. EISENSTADT. Die Rekordbeschäftigung am Arbeitsmarkt ist nicht für alle ein Grund zum Jubeln. So betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den über 50-Jährigen im Burgenland knapp 15 Prozent. Diese widersprüchliche Entwicklung führte bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer zu einer großen Geschlossenheit der Fraktionen, die an die heimischen Betriebe den Appell richteten, den älteren Arbeitnehmern doch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

"Heast oida" - Dialog der Generationen

Einladung zum Dialog der Generationen Donnerstag, dem 3.11.2011, Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr Bauermühle in Mattersburg 7210 Mattersburg, Schubertstr. 53 Solidarität zwischen den Generationen wird tagtäglich gelebt. Sie ist in einem weit größeren Ausmaß vorhanden, als in der Diskussion über die Finanzierbarkeit des Sozialstaates zum Ausdruck kommt. Mit dem „Dialog der Generationen“ soll die Kommunikation und Kooperation zwischen den Generationen belebt werden. Um Antwort wird gebeten unter der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
5 Tore erzielte Günther "Leebinho" Leeb
53

Torfestival für Antau - 13:1 Sieg über Rattersdorf

ANTAU (RO). Nach dem 10:1-Erfolg über Sieggraben am 10.September feiert Antau vergangenen Sonntag, den 9. Oktober 2011, mit einem 13:1 (5:0) über Rattersdorf den nächsten Kantersieg auf heimischen Boden und damit auch den höchsten Sieg in seiner 81-jährigen Vereinsgeschichte. "Und diesmal auch nach sehr gutem Spiel, was gegen Sieggraben nicht so der Fall war", meint Trainer Miro Trkulja. Günther "Leebinho" Leeb bombt fünfmal, Donat "Schoko" Varga trifft dreimal und übernimmt damit die Führung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Jagdkollege Bruno Senft aus Sieggraben (Gastwirt im KUZ Mattersburg), Erich Migsich sen.
7

Weingut Pannonia Migsich: Einser-Hirschen zum 60er

ANTAU (RO). Mit der Jägerschaft, Kunden, Verwandten und vielen anderen Freunden, rund 200 Personen, feierte Erich Migsich sen. vom Pannonia Weingut in Antau vergangenen Sonntag seinen 60er. Das schönste Geschenk machte er sich allerdings Tage zuvor selbst mit dem Abschuss eines Einser-Hirschen im Jagdrevier Sieggraben. Wie bestellt kam den ehrgeizigen Waidmann fünf Tage vor seinem 60er ein 18-Ender „Lebenshirsch“, rund zehn Jahre alt, auf der Brunft, mit rund 160 kg vor die Flinte gelaufen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Michel Reimon sucht Personal für die Gemeinderatswahl im Herbst 2012. | Foto: Grüne Burgenland
1

Grüne auf der Suche nach Mitstreitern

Das Personalproblem war ein Thema bei der Landesversammlung der Grünen. „Wir brauchen Grüne Leute, die den Mut haben, sich zu deklarieren, sonst wird sich an dem System nichts ändern“, sagte der Landessprecher der Grünen, LA Michel Reimon. Vor allem im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen im Herbst 2012, sind Burgenlands Grüne noch auf der Suche nach Personen, die in den Gemeinden kandidieren und sich für die Grünbewegung engagieren. „Diese Wahlen sind genau die Ebene, auf der wir stark...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Jugend muss kritisch sein!

Die Jugendorganisationen der burgenländischen Parteien sind durchwegs professionell organisiert und können – mit Ausnahme der Grünen und natürlich der noch jungen Liste Burgenland – auf eindrucksvolle Mitgliederzahlen verweisen. Vor allem die Junge ÖVP hat in der Vergangenheit ein Netzwerk aufgebaut, das sowohl bei den zukünftigen Wahlgängen als auch bei der Rekrutierung von Mandataren für höhere Aufgaben nützlich sein wird. Nachholbedarf besteht jedoch noch bei der Kritikfähigkeit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
JVP-Bundesobmann StS Sebastian Kurz, JVP-Landesobfrau aus Niederösterreich BR Bettina Rausch und JVP-Generalsekretär Axel Melchior gratulieren LAbg. Christoph Wolf zur Wiederwahl. | Foto: JVP

„Wir sind Burgenlands größter Freundeskreis“

Christoph Wolf wurde beim Landestag der Jungen ÖVP als Landesobmann bestätigt OBERWART. „Wir sind Burgenlands größter Freundeskreis, wir bieten ein enormes Netzwerk, blicken mit unseren Visionen weit in die Zukunft und sorgen für 50.000 Partygäste im Land“, gab sich Christoph Wolf beim 20. Ordentlichen Landestag der Jungen ÖVP im OHO in Oberwart alles andere als bescheiden. Kein Grund zur Bescheidenheit hatte Wolf auch nach seiner Wiederwahl zum Obmann der JVP Burgenland – mit rund 98 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Lernen wir von den Vorarlbergern!

Die Jugendunruhen, die zuletzt die Medien beherrschten, sind unter anderem ein trauriger Beweis für eine verfehlte Jugendpolitik. Ziel muss es dabei immer sein, dieser Altersgruppe Perspektiven sowohl in der Ausbildung als auch im Berufsleben bieten zu können. Im Burgenland waren sich die verantwortlichen Politiker dieser wichtigen gesellschaftspolitischen Herausforderung offensichtlich bewusst. Als nächster Schritt soll eine Lehrlingsoffensive nach Vorarlberger Vorbild starten: Sicher keine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb: die Kurbad Tatzmannsdorf AG – eine 100-prozentige Landestochter – bildet insgesamt 26 Lehrlinge aus. | Foto: SPÖ

Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen

Ein Schwerpunktthema der Herbst-Klausur der SPÖ war die Jugendbeschäftigung Auch wenn die Arbeitsmarktdaten zuletzt recht positiv ausfielen – im August 18,2 Prozent weniger arbeitslose Jugendliche bis 19 Jahre als im Vorjahr – setzt die SPÖ Burgenland weiter auf präventive Maßnahmen. „Wir wollen allen Jugendlichen eine Chance geben“, gibt Klubobmann Christian Illedits die Zielrichtung vor. Ein erster Vorschlag, der bei der Klubklausur in Bad Tatzmannsdorf diskutiert wurde, ist ein freiwilliger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

10:1-Kantersieg der Sportvereinigung Antau 1930

Andy Gold mit 6 Toren der Torjäger der Runde – und lupenreinen Hattrick ANTAU (RO). Sechs Tore erzielt Andreas Gold beim 10:1(3:1)-Erfolg des SV Antau über den UFC Sieggraben. Dabei auch ein lupenreiner Hattrick innerhalb nur zehn Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte (46., 48., 55. Min.). Die restlichen Tore schießen Peter Pinezits, Florian Gold, Donat Varga und Manuel Hergovits, der kaum im Spiel (81. eingetauscht) zum 10:1 Endergebnis trifft. Für Sieggraben war Vladimir Candrak erfolgreich....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
2

KOMMENTAR: Uns fehlen die Facharbeiter

Zu Recht weist die SPÖ auf die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hin, die uns trotz der Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai dieses Jahres erfreut. Der politische Seitenhieb auf die Freiheitlichen, denen in diesem Zusammenhang Panikmache vorgeworfen wird, sollte jedoch nicht so laut erfolgen. Waren es doch auch sozialdemokratische Politiker, die zwar etwas gemäßigter in ihrer Wortwahl, aber doch recht deutlich immer wieder vor dem drohenden Zuzug ausländischer Arbeitskräfte warnten. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Kritik an der Panikmache von FPÖ-Chef Strache üben Robert Hergovich und Christian Illedits. | Foto: SPÖ

„Die Panikmache der FPÖ ging ins Leere“

Trotz Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai dieses Jahres verzeichnet das Burgenland einen Beschäftigungsrekord. Konkret waren es im Juli 98.358 Beschäftigte, das sind um 1,6 Prozent mehr als im Juli des Vorjahres. Besonders erfreulich: der Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit um 17,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die SPÖ führt diese positive Entwicklung auf die richtig gesetzten Maßnahmen des Landes zur Belebung der Konjunktur und des Arbeitsmarktes zurück. Für den Herbst kündigt Klubobmann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

KOMMENTAR: Kinderrechte im Abseits

In der Ferienzeit besinnen sich die Politiker offensichtlich der Jüngsten im Land. Nachdem ÖVP-Familiensprecherin Andrea Gottweis kürzlich die Forderung aufstellte, Kinderrechte in der Verfassung zu verankern, starten nun Kinderfreunde und SPÖ eine Initiative für mehr Toleranz gegenüber Kinderlärm. Grundsätzlich ist es kein gutes Zeichen für eine Gesellschaft, wenn gesetzliche Bestimmungen notwendig sind, um die Rechte der Schwächsten zu sichern. Aber wenn solche Kuriositäten wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Startschuss für eine Initiative für mehr Toleranz: Inge Posch-Gruska und Christian Illedits | Foto: SPÖ Burgenland
2

Mehr Toleranz für Kinderlärm

SPÖ Burgenland und Kinderfreunde starten Unterschriftenaktion Klagen gegen Kinderlärm sollen in Zukunft verhindert oder zumindest deutlich erschwert werden, fordern SPÖ-Klubobmann Christian Illedits und Bundesrätin Inge Posch-Gruska. In Forchtenstein und Burgauberg wurde zuletzt ziemlich deutlich gezeigt, dass man recht erfolgreich gegen Kinderlärm gerichtlich vorgehen kann. Nachdem Messungen bestätigt hatten, dass der Dezibelwert zu hoch ist, müssen nun in beiden Gemeinden bei den Kindergärten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Landschaft bei Forchtenstein
11 1 8

Ausflug ins Rosaliengebirge

Burg Forchtenstein ist eines der Wahrzeichen des Burgenlandes. Sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts als Grenzburg zu Ungarn errichtet. Wo: Burg Forchtenstein, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Heinrich Kaller
BEWAG-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits setzt in den nächsten Jahren auf den massiven Ausbau der Windenergie. | Foto: Bewag

„Wir sind eine Vorreiterregion in Europa“

BEWAG-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits zieht im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN eine erste Bilanz seiner Amtszeit BEZIRKSBLÄTTER: Herr Gerbavsits, Sie sind seit einem halben Jahr BEWAG-Vorstandsdirektor. Wie schaut Ihre Zwischenbilanz aus? GERBAVSITS: „Wir, mein Vorstandskollege Reinhard Schweifer und ich, sind mit unserer Halbjahresbilanz sehr zufrieden. Es war uns wichtig, dass wir unseren Worten auch Taten folgen lassen – nämlich konsequente Umsetzung der Strategie, die wir mit unseren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: SPÖ-Werbetour

von Christian Uchann Seit der sportbegeisterte Hans Niessl als Landeshauptmann tätig ist, müssen seine Regierungsmitglieder und Funktionäre jeden Sommer für eine Woche lang schwitzen. Selbstverständlich ist die SPÖ-Radtour aber nicht als sportliche Herausforderung für bewegungsresistente Politiker zu sehen, sondern als Werbefahrt, die in Zeiten absoluter Machtverhältnisse teilweise zu einer Zwischenwahlkampf-Tour ausartete. Jedenfalls muss man den SPÖ-Strategen, die vor elf Jahren diese Radtour...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Verärgert über die SPÖ zeigt sich FPÖ-Chef Johann Tschürtz.

Griechenland-Anleihe sorgt für große Verunsicherung

Kritik des Landesrechnungshofes an „Fonds für Arbeit und Wirtschaft“ Der Landesrechnungshof hat den „Fonds für Arbeit und Wirtschaft“ unter die Lupe genommen und in einigen Punkten kritisiert. Das Land Burgenland hat den Fonds mit Stichtag 10. August 2006 gezeichnet und rund 225 Millionen Euro veranlagt. Die erfreuliche Nachricht: Bis Dezember 2010 lukrierte das Land rund 34 Millionen Euro aus der Veranlagung – in Zeiten der Wirtschaftskrise ein „durchaus achtbarer Erfolg“, wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
„Wir dürfen unseren Sparkurs auf keinen Fall verlassen“, so  Finanzlandesrat Helmut Bieler in seiner Budgetrede. | Foto: Landesmedienservice

LR Bieler verspricht: „Keine neuen Schulden ab 2015!“

Budgetrede von Finanz-LR Helmut Bieler zum Voranschlag 2012 In seiner Budgetrede zum Landesvoranschlag 2012 bekräftigte LR Helmut Bieler das Vorhaben, die Neuverschuldung weiter zu senken. „Mit der Erstellung des Doppelbudgets 2011/2012 haben wir uns zu einer offensiven Sparpolitik mit den Ziel bekannt, einen ausgeglichenen Haushalt bis 2015 zu erreichen. Wir werden die Neuverschuldung sukzessive weiter reduzieren, so dass ab 2015 keine neuen Schulden mehr anfallen“, so Bieler in seiner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Oben v.l.: Katja Schmidt, Bettina Koch, Evelyn Bodganyi, Jessica Bauer, Lena Borchers, Natascha Klikovits, Kamila Walaszek, Denise Borenich, Victoria Ugrinovich, Anna Stahleder, Leah Hausmann, Carla Schiller.
Unten v.l.: Lena Mangold, Romana Greiner, Kim Klikovits, Ismahan Dabanli, Sara Mangold, Marie-Christin Maron, Caroline Sedlatschek, Lena Schuller, Tina Koglbauer, Kathrin Derler. | Foto: ASK Baumgarten - Peter Greiner

Bgld. Frauenliga: Meistertitel für die „ASK Baumgarten-Girls“

BAUMGARTEN (RO). Bereits am 29. Mai 2011 in Mönchhof, im letzten Spiel der Meisterschaft mit Endspielcharakter, fixierte die Frauen-Mannschaft des ASK-Baumgarten durch zwei Tore von Bettina Koch mit einem 2:2 (0:1) den Meistertitel in der ersten Saison der 2010/11 wieder neu ins Leben gerufenen Burgenländischen Frauenliga. Tabelle 1. Baumgarten 41 Pkt. (+56) 2. Mönchhof 38 Pkt. (+52) 3. Hornstein 1b 27 Pkt. 4. Neufeld/Leitha 0 Pkt. Relegation 2. Bundesliga Ost In der Relegation um den Aufstieg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

„Von einer Prüfung der BEWAG halte ich nichts!“

Johann Tschürtz über Prüfanträge an den Landes-Rechnungshof Johann Tschürtz, Obmann des Landeskontrollauschusses, reagiert auf Aussagen der „Liste Burgenland“, wonach der Landes-Rechnungshof nicht ausgelastet sei. „Es wurde relativ viel Unsinn verzapft“, meint Tschürtz und rät Wolfgang Rauter von der Liste Burgenland, auf die Internetseite des Landes-Rechnungshofes zu schauen. „Dann würde er erkennen, dass der Landtag im heurigen Jahr bereits sechs Berichte erhalten hat und weitere fünf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
150

SPORTUNION am Tag des Sports in Mattersburg

27. Mai | Pappelstadion, Mattersburg Auch die SPORTUNION Burgenland und einige SPORTUNION Vereine beteiligten sich am Tag des Sports, der am 27. Mai im Mattersburger Pappelstadion stattfand. Der Stand der SPORTUNION war ein wahrer Publikumsmagnet. Neben viel Polit-Prominenz wie LH Stv. Mag. Franz Steindl, LAbg. Christoph Wolf und Mattersburgs Vbgm. Michael Ulrich besuchten natürlich auch jede Menge Kinder das Gelände der SPORTUNION. Vor allem das gelbe Küken UGOTCHI kam bei den Kindern gut an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Patrick J. Bauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alejandra
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2024

Inmitten des historischen Kurparks finden wunderschöne Kurkonzerte statt. Bei freien Eintritt können Sie luftige Melodien, Märsche und Polkas, aber auch Swing und Jazz erleben. Die Kurkonzerte finden dank permanenter Überdachung bei jedem Wetter statt. TERMINE*So, 23.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, Sauerbrunner Kinderstimmen & die Schulchöre der Volksschule. * So, 30.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, 1. Neunkirchner Musikverein. * So, 07.07....

Foto: Alejandra Ortiz
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzert: Bad Sauerbrunner Kinderstimmen

Das Konzert von Bad Sauerbrunner Kindern für die Region Am 23. Juni 2024 ist es soweit – der Verein ProSing und die Volksschule Bad Sauerbrunn laden zum ersten Kurkonzert ausschließlich gestaltet von Bad Sauerbrunner Kindern. Das Konzert startet um 16:00 und endet um 18:00 mit 30 Minuten Pause zwischen den Blöcken. Das Programm enthält von Kinderliedern, über moderne Songs, bis hin zu Kinder-Band Nummern und wird sie mit einigen interaktiven Elementen überraschen. Ein Nachmittag für Jung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.