Burnoutprävention

Beiträge zum Thema Burnoutprävention

Anzeige
Durch Supervision werden berufliche Zusammenhänge transparenter, bewusster und sind somit veränderbar | Foto: © Mag.a Eva Giritzer
2

Mit Supervision die Freude an der Arbeit im Lehrberuf fördern und erhalten

Supervision, das regelmäßig, professionell begleitete Reflektieren beruflicher Situationen würde zu einer wesentlichen Verbesserung der Kommunikation im Spannungsfeld "Lehrer-Schüler-Eltern-Schule" beitragen. In Gesundheitsberufen stellt Supervision bereits eine wichtige Stütze im Arbeitsalltag dar und hilft schwierige berufliche Situationen zu meistern, Konflikte zu lösen, die eigene fachliche und personale Kompetenz zu erkennen, sowie die Freude an der Arbeit weiter zu entwickeln und zu...

  • Linz
  • Tanja Binder

ÖGB Infoabend zu Burnout in Reutte

REUTTE. "Feuer und Flamme oder ausgebrannt?" – Manche sprechen bei Burnout von einer Modeerkrankung. Was es aber wirklich bedeutet, ausgebrannt zu sein, wird Betroffenen oft viel zu spät bewusst. Wer Merkmale erkennt, kann rechtzeitig Gegenmaßnahmen setzen, erklärt Mag. Nadja Scheiber (Diplom Coach und Beraterin) beim kostenlosen Infoabend am Montag, den 12. Juni um 18:30 Uhr in der AK-Bezirkskammer Reutte. Anmeldung erforderlich unter reutte@oegb.at oder unter Tel. 05672/73222. Wann:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.