Bus

Beiträge zum Thema Bus

Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Thomas Fuchs
3:07

Ab 10. Dezember
1,9 Millionen Öffi-Kilometer mehr für den Tennengau

Im Zuge der EU-weiten Verkehrsaktualisierungen ab 10. Dezember werden auch in Salzburg viele Weichen neu gestellt: Im Fokus steht vor allem der Tennengau und die Rolle Halleins als Knotenpunkt. SALZBURG. 2,6 Millionen zusätzliche Öffi-Kilometer sollen im Land Salzburg nutzbar gemacht werden, davon fallen alleine 1,9 Millionen auf den Tennengau. Ab 10. Dezember 2023 soll dann dieses dichtere Netz an Angeboten befahrbar sein. Als "Meilenstein" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreter und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sieht aus wie ein gewöhnliches Fahrzeug, fährt aber ganz alleine. Der "Digibus 2.0" fährt durch Koppl. | Foto: Salzburg Research
1 Aktion Video 4

Probebetrieb im Frühjahr
Digibus fährt alleine durch die Gemeinde Koppl

Mitte Dezember, als der Schnee die Felder bedeckte, machte ein selbstfahrender Bus die Straßen im Flachgauer Koppl unsicher. Schon bald soll der Bus ohne einen Menschen am Steuer den öffentlichen Nahverkehr in der Gemeinde ergänzen.  KOPPL. Im Winter fanden in der Flachgauer Gemeinde Koppl erste Messfahrten zur Vorbereitung des automatisierten Pilotbetriebs des Buses ohne Lenker statt. Jene, die den "Digibus 2.0" vorbeiflitzen sahen, wundert sich womöglich über die Optik des Fahrzeugs. Was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau über öffentliche Verkehrsmittel. | Foto: SPÖ Salzburg
Aktion Video 5

Wahlkampf auf Schiene
Flachgauer Politiker über den öffentlichen Verkehr

Am 23. April 2023 wird gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Flachgau machten beim "Öffi-Tag" auf die Hürden des öffentlichen Verkehrs aufmerksam.  FLACHGAU. Die SPÖ brachte ihren Wahlkampf auf Schiene und testete die öffentlichen Verkehrsmittel. Los ging es mit der Bahn von Neumark am Wallersee, in die Stadt Salzburg. Hier wurde am Salzburger Hauptbahnhof kurze Rast gemacht und die Weiterfahrt mit dem O-Bus Richtung Parsch angetreten. Von dort aus fuhr man mit der S-Bahn Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Autofahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss nimmt in Salzburger stark zu. | Foto: pixabay
Aktion Video 8

Sicherheitskampagne
Immer mehr Autofahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

1.198 Personen unter Alkoholeinfluss wurden zwischen Jänner und September von der Salzburger Polizei gestoppt. Auch die Zahl der Alkoholunfälle im Straßenverkehr ist gestiegen – und zwar um 65 Prozent. Eine Sicherheitskampagne soll in der Adventzeit zum Umsteigen auf die Öffis motivieren.  SALZBURG. Das Autofahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss nimmt in Salzburger stark zu. Von Anfang Jänner bis Ende September 2022 stoppte die Polizei um 27 Prozent mehr PKW-Lenkerinnen und Lenker unter...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit den neuen myRegio-Karten wird die Attraktivität der Öffis gesteigert.  | Foto: Salzburg AG

myRegio-Tickets
VIDEO - Stadt-Ticket gilt in Umlandgemeinden

Der Vorverkauf für die neuen myRegio-Tickets ist gestartet. SALZBURG. Mit den ab 2020 geltenden "myRegio-Jahreskarten" für die öffentlichen Verkehrsmittel endet die Gültigkeit für die Region Salzburg nicht mehr an der Stadtgrenze. Künftig umfasst das Ticket um 365 Euro auch die Umlandregionen Wals, Siezenheim, Großgmain, Fürstenbrunn, Grödig, Anif, Niederalm, Rif, Puch, Elsbethen, den Gaisberg, Koppl, Guggenthal, Eugendorf, Hallwang, Ursprung, Elixhausen, Anthering, Bergheim und Freilassing....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Bus spricht Josef (re.) mit mir über Klimaschutz und Mobilität. | Foto: Peter J. Wieland
Video 5

Ein Tag mit...
MIT VIDEO – Um einen Euro mit dem Regionalmanager nach Obertauern

MIT VIDEO – Ein günstiger Trip mit einem coolen Typ. Mit dem Lungauer Regionalmanager Josef Fanninger – er ist ein echt cooler Typ – fuhr ich (Peter) um einen Euro per Bus nach Obertauern – es war ein echt günstiger Trip. LUNGAU. Heute muss ich zeitig aufstehen, weil kurz vor neun Uhr bin ich mit Josef Fanninger am Bahnhof in Tamsweg verabredet. Der Regionalmanager und ich fahren heute nämlich nach Obertauern – mit dem Bus freilich; deshalb muss ich vorher noch auf das Gemeindeamt meiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Allegra Frommer (GF Salzburger Verkehrsverbund) und LR Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Öffentliche Verkehrsmittel
MIT VIDEO Die "myRegio-Tickets" sind ab sofort erhältlich

MIT VIDEO Die "myRegio-Tickets" sind im Vorverkauf erhältlich; die günstigen Preisen könnten auch Lungauer ansprechen. LUNGAU. Um 365 Euro ein Jahr lang durch den gesamten Lungau und um 595 Euro anstatt der bisher 1.539 Euro durch das ganze Land mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren: das ist ab nächstem Jahr möglich; der Vorverkauf für die dazu notwendigen neuen "myRegio"-Jahreskarten, die dann ab Jahresbeginn 2020 gelten, starten schon jetzt. „Damit wird die große Tarifreform im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Es sind zehn Kilometer Busfahrt ohne Strom möglich. | Foto: Bettina Buchbauer
2 12

Testfahrt eObus
VIDEO- Grödig ist Vorreiter im öffentlichen Verkehr

Nach vielen Diskussionsrunden ist die umweltfreundliche Buslinie 5 nach Grödig nun unterwegs. Zusätzlich wird der Busplan bis zur Untersbergbahn verlängert. GRÖDIG. "Es ist einer der schönsten Momente, wenn man das Ergebnis langer Arbeit sieht", sagte der ehemalige Bürgermeister von Grödig, Richard Hemetsberger, bei der ersten Fahrt des neuen eObusses. "Wir in Grödig legen ganz starken Wert auf den öffentlichen Nahverkehr. Er soll attrak tiver und günstiger werden", erklärte der aktuelle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Josef Fanninger, GF Regionalverband: „Einsteigen, die Lungau-Karte vorweisen, einen Euro zahlen und los geht es.“
Video

VIDEO Um einen Euro per "Öffi" von A nach B

VIDEO Mit der Lungau-Karte um einen Euro im Bezirk reisen und diverse Rabatte genießen. LUNGAU. Im Lungau kommt das Ein-Euro-Bus-Ticket. Wann? JOSEF FANNINGER: „Die Karte gilt ab 1. Juni bis 31. Oktober, täglich ab 8:30 Uhr bis Betriebsschluss.“ In die Arbeit fahren geht also nicht!? FANNINGER: „Stimmt. Unsere Zielgruppe ist der Freizeitverkehr. Für Berufstätige gibt es im Vergleich zum Privatauto sehr günstige Saison- beziehungsweise Pendlerkarten.“ Wo gilt dieses Ein-Euro-Ticket? FANNINGER:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
ÖGB-Landesvorsitzender AK-Präsident Siegfried Pichler, Strongman Franz Müllner und ÖGB-Landesgeschäftsführerin Heidi Hirschbichler ziehen an einem Strang | Foto: Wildbild
1 2 5

Franz Müllner ließ für "Lohnsteuer runter!" die Muskeln spielen

ÖGB und AK verliehen mit spektakulärer Aktion ihrer Forderung nach Lohnsteuersenkung Nachdruck Mit einer spektakulären Aktion hat der ÖGB Salzburg heute auf die österreichweite "Lohnsteuer runter!"-Kampagne aufmerksam gemacht. Vor dem ÖGB/AK-Haus in der Markus-Sittikus-Straße in Salzburg brachte der 16-fache Weltrekordhalter und Kraftsportler Franz Müllner einen 13,5 Tonnen schweren Doppeldeckerbus im "Lohnsteuer runter!"-Kampagnendesign in Bewegung. Nachdem ihm das gelungen war, wurde er von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.