Testfahrt eObus
VIDEO- Grödig ist Vorreiter im öffentlichen Verkehr

Es sind zehn Kilometer Busfahrt ohne Strom möglich. | Foto: Bettina Buchbauer
12Bilder
  • Es sind zehn Kilometer Busfahrt ohne Strom möglich.
  • Foto: Bettina Buchbauer
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Nach vielen Diskussionsrunden ist die umweltfreundliche Buslinie 5 nach Grödig nun unterwegs. Zusätzlich wird der Busplan bis zur Untersbergbahn verlängert.

GRÖDIG. "Es ist einer der schönsten Momente, wenn man das Ergebnis langer Arbeit sieht", sagte der ehemalige Bürgermeister von Grödig, Richard Hemetsberger, bei der ersten Fahrt des neuen eObusses.

"Wir in Grödig legen ganz starken Wert auf den öffentlichen Nahverkehr. Er soll attrak
tiver und günstiger werden", erklärte der aktuelle Bürgermeister Herbert Schober.

Dies gelingt der Gemeinde nicht nur mit ihren günstigen "1-Euro-Bustickets", sondern nun auch mit dem batteriebetrieben Obus der Linie 5.

Linie 5

Die eObusse laden ihre Batterien in der Stadt auf und können "die zukünftige Strecke zwischen Weidenstraße und Untersbergbahn ohne Oberleitung zurücklegen", erklärt Leonhard Schitter (Vorstand Salzburg AG). Diese Woche startete der erste eOBus im 90-Minuten-Intervall, welcher ab dem 14. Oktober durch einen zweiten auf der Strecke Fanny-von Lehnert-Straße bis zur Untersbergbahn unterstützt wird, was ein 40–50-Minuten-Intervall ergeben wird. Ab dem 15. Dezember startet der Vollbetrieb: Jede zweite Fahrt der Linie 5 wird zur Untersbergbahn verlängert. Unter der Woche wird es einen 20-Minuten- und am Wochenende einen 20–30-Minuten-Takt geben.

Die Zukunft

"Dies ist ein wegweisendes Projekt, den Nahverkehr zu dekarbonisieren und in der Umweltkrise mit gutem Beispiel voran zu gehen", erklärt Landesrat Stefan Schnöll.

Ein eObus kostet mit seinem patentierten Energiemanagementsystem eine Million Euro.

"Die Zukunft liegt nicht in der Leitung", meint Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler: "Wir werden das Obusnetz durchleuchten müssen, ob es weiterhin so funktioniert."

Grödig ist mit diesem Pilotprojekt Vorreiter und soll auch die anderen Gemeinden und den Salzburger Verkehr zu Veränderung anregen.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.