Testfahrt

Beiträge zum Thema Testfahrt

Auf den neu verlegten Gleisen in der Leopoldstadt haben bereits die ersten Probefahrten der Straßenbahnlinie 12 stattgefunden. (Symbolbild) | Foto: ZOOMVP.AT/Wiener Linien
3

Auf Schiene
Erste Probefahrten der neuen Straßenbahn-Linie 12 in Wien

Der Bau der neuen Straßenbahnlinie 12 in Wien befindet sich in der Endphase: Erste Probefahrten auf der neuen Strecke laufen bereits. Der Start war ursprünglich mit Schulbeginn geplant, doch die tatsächliche Inbetriebnahme ist noch ungewiss. WIEN. Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Auf der frisch errichteten Strecke in der Leopoldstadt finden derzeit die ersten Probefahrten der neuen Straßenbahnlinie 12 statt. Die neu gebaute Strecke im 2. Bezirk ist rund 2,2 Kilometer...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt-Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. | Foto: Wiener Linien
3

Döbling
Wiener Linien testen wieder Wasserstoffbus im Fahrgastbetrieb

Die Wiener Linien testen erneut ihren Wasserstoffbus unter Realbedingungen. Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt bis Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. Die Mitfahrt ist für Interessierte kostenlos. WIEN/DÖBLING. Die Wiener Linien setzen ihre Tests für eine klimafreundlichere Busflotte fort. Dazu erproben sie bis 26. März einen neuen Wasserstoffbus auf der Strecke der Linie 39A. Ziel sei es, wertvolle Erkenntnisse über die nächste Generation...

Ein regelrechtes Fahrvergnügen waren die zwei Tage mit dem neuen Elroq vom Autohaus Marichhofer in Kapfenberg.
12

Autohaus Marichofer Kapfenberg
Kurzes Rendez-vous mit dem neuen Elroq

Erst vor wenigen Tagen ist der neue Skoda Elroq im Autohaus Marichhofer in Kapfenberg angekommen; MeinBezirk durfte ihn quasi noch "fabrikswarm" Probe fahren. BRUCK/KAPFENBERG. Wenn man sich fieberhaft überlegt, wo man noch "gschwind" hinfahren oder was man noch schnell mit dem Auto erledigen könnte, nur um einen Grund zu haben, das Auto starten zu können, dann ist eines sicher: Das geliehene Auto zum Probefahren ist mit extrem viel Fahrspaß verbunden – so geschehen vergangene Woche mit dem...

Der Test-Bus wird auf den Linien 36A, 36B, 88B, 38A, 28A, 32A und 29A unterwegs sein. | Foto: Wiener Linien/Helmer M.
2

Wasserstoff-Bus
Wiener Linien laden wieder zur kostenlosen Testfahrt ein

Die Wiener Linien starten ab Montag erneut Testfahrten mit einem Wasserstoffbus, und das mitten im Fahrgastbetrieb. Der Plan dahinter: nach und nach soll die Busflotte klimafreundlicher gestaltet werden. Die Mitfahrt ist kostenlos, wo man mit dem H2O-Bus mitfahren kann, findest du hier. WIEN. Ab dem 21. Oktober bis Ende November testen die Wiener Linien erneut einen emissionsfreien Wasserstoff-Bus des koreanischen Herstellers Hyundai im regulären Fahrgastbetrieb. Der Test-Bus wird auf den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Daniel Watzenig (Virtual Vehicle), Florian Tursky, Bürgermeister Michael Riedhart, Sicherheitsfahrer Markus Schratter und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger (v.l.) bei der Premierenfahrt am vergangenen Samstag in Wörgl.  | Foto: Nimpf
Video 7

Ausgewählte Teststrecke
Autonomes Auto fährt erstmals durch Wörgl

Premiere für Wörgl: Am Samstag fuhr erstmals ein autonomes Fahrzeug durch die Stadtgemeinde und die Bevölkerung durfte einsteigen. Obwohl das Projekt noch in der Testphase ist, wird für das kommende Jahr bereits ein autonomer Bus in Wörgl geplant. WÖRGL. Eine Premiere gab es am Samstag, den 14. September in Wörgl – ein autonom fahrendes Auto kurvte erstmals auf einer ausgewählten Strecke durch die Stadtgemeinde. Ausgehend vom Kreisverkehr der Firma Ladstätter führte der Weg bis zum...

Lukas Höllbacher erwartet nun eine längere Reha. | Foto: KTM MTR Team
2

Bei Testfahrt gestürzt
Lukas Höllbacher liegt erneut im Spital

Nur wenige Wochen nach seiner Bandscheiben-Operation liegt Supermoto-Vizeweltmeister Lukas Höllbacher aus Ranshofen erneut im Krankenhaus. Nach einem unglücklichen Sturz ist nun die Schulter des KTM-Pilots kaputt. RANSHOFEN. Erst kurz vor Weihnachten durfte der Supermoto-Vizeweltmeister die Klinik verlassen. Nach einer notwendigen Bandscheiben-OP, bei der es leichte Komplikationen gab und Nerven verletzt wurden, musste sich Lukas Höllbacher auf eine mehrwöchige Reha begeben. Der Ranshofener...

Wasserstoffbusse wurden in Wien bereits seit Anfang 2022 getestet, darunter auch das Modell von Hyundai. | Foto: M.Helmer/Wiener Linien
3

Wiener Linien
Neue Wasserstoffbusse werden im Regelbetrieb getestet

Die Wiener Linien befinden sich derzeit in der Testphase für Wasserstoffbusse. Diese zeigen sich bei starken Steigungen oder niedrigere Temperaturen als deutlich leistungsfähiger im Vergleich zu Elektrobussen. WIEN. Nachdem ein Modell eines Wasserstoffbuses bereits im Rahmen einer umfangreichen Testreihe ausgeschieden ist, besteht nun die Hoffnung auf Busse anderer Hersteller. Fahrgäste haben am Montag die Möglichkeit, mit etwas Glück eine Fahrt mitzuerleben. Ein vielversprechendes Modell ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
116

Volkswagen R GRAVELBIKE EXPERIENCE 2023
Die Alpenüberquerung für Abenteurer und Genussbiker mit Halt in St. Michael

Die Strecke der VW R Gravelbike Experience führte in drei Etappen vom Fuschlsee bei Salzburg nach Weissensee in Kärnten. Diese völlig neue Gravel Transalp Strecke beeindruckt durch wunderschöne Almlandschaften, abwechslungsreiches Bergpanorama und einsame Gravelrouten abseits der Hauptverkehrsstrecken. Der Alpenhauptkamm wurde bei dieser Strecke in Obertauern überquert. Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke wartete auf die TeilnehmerInnen, mit Zieleinlauf am Samstag, 27. Mai...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: (C) plan B
8

Gravelbike Experience 2023
Volkswagen R Gravelbike Experience 2023 in St.Michael 27. /28. Mai 2023

Volkswagen R Gravelbike Experience 2023: Zwei Mal Alpenüberquerung für Abenteurer und Genussbiker. Top-Gast: Extremsportler Jonas Deichmann Nach der gelungenen Premiere 2022 findet die Volkswagen R Gravelbike Experience im Mai 2023 gleich zwei Mal statt: und zwar vom 17. bis 21. Mai und vom 25. bis 29. Mai 2023. In jeweils drei Tagen geht es in Kleingruppen inklusive Guide über die Alpen. Zum einen auf der Originalroute von Biberwier in der Tiroler Zugspitz Arena über den Brennerpass nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
0:29

48er-Neuheit
Wien testet erstes mit Wasserstoff betriebenes Müllauto

Am Donnerstag präsentierte die 48er ihr erstes mit Wasserstoff betriebenes Müllauto und gab damit einen ersten Einblick in die Zukunft der kommunalen Müllentsorgung. Der Prototyp wird auf der Donauinsel zu Testeinsätzen kommen. WIEN. Die MA 48 hat am Donnerstag, 4. Mai, einen Blick in die Zukunft gewähren lassen – und die könnte auf Wasserstoff-Basis rennen. Vor der 48er-Zentrale in der Einsiedlergasse 2, unweit des Matzleinsdorfer Platzes, wurde nämlich das erste mit H2 angetriebene Müllauto...

Grohag-Vorstand Johannes Hörl, Enrico Simma (Geschäftsführer Tschann) und Rob Luykx (DAF Fahrzeuge) freuen sich über die geglückte Premiere. | Foto: grossglockner.at/Franz Neumayr
5

26 Tonnen Sattelzug
Elektro-LKW schafft Leistungstest am Großglockner

26 Tonnen Sattelzug & volle E-Power im Hochgebirge: Ein Elektro-LKW schaffte einen Leistungstest am Großglockner. Er wurde einem anspruchsvollen Leistungstest samt zweimaliger Überquerung des Alpenhauptkammes unterzogen – eine Prämiere und Herausforderung, die das Fahrzeug "mit  Bravour" meisterte. FUSCH, GLOCKNERSTRASSE. Keine Emission auch im Gütertransport – das ist (noch) Zukunftsmusik. Während sich im PKW- und teilweise auch im Kleintransporter-Bereich vollelektrische Fahrzeuge bereits am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Während der Testfahrten kostenlos
Stadtbetriebe testen MAN Elektro-Bus

Die Stadtbetriebe Steyr GmbH erprobt derzeit den Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehrsnetz der Stadt Steyr. Vor kurzem hat man einen Elektrobus der Firma MAN auf der Linie 2a – Resthof getestet. STEYR. Die Fahrgäste konnten diese Linie während der Testfahrten kostenlos nutzen. Die Daten der Probefahrten werden für die Weiterentwicklung verwendet, weitere Tests mit anderen Herstellern werden folgen. Von 13. bis 17. Dezember dieses Jahres wird ein Elektro-Bus der...

So gehts flott voran: Die WOCHE durfte sich den neuen CU Eco für eine Probefahrt ausleihen.
1 8

Super Soco CU Eco
Geräuschlos durch die Gegend cruisen

Die WOCHE durfte sich den neuen CU Eco, den als Fahrrad zum Verkehr zugelassenen Elektroscooter von Super Soco, von EMB am Kapfenberger Frechener Platz für eine Probefahrt leihen. Es ist als hartnäckiger Verfechter des "selber-Tretens" zugegebenermaßen schon eine kleine Herausforderung, sich auf ein elektro-betriebenes Fahrrad zu setzen. Noch dazu wenn es mit Blinker, Hupe, Warnblinkanlage und Alarmanlage für eine Fahrrad doch schon recht komfortabel ausgestattet ist. Aber nach einer kurzen...

Das Digibus®-Team: Cornelia Zankl, Klaus Hirschegger, Ahmed Noor (Land Salzburg), Alexander Mirnig (Uni Sbg.). | Foto: Commend International, Alexander Struber
Video 15

Selbstfahrender Bus
Videos: Die Zukunft der Fortbewegung in Salzburg

Das Projekt des selbstfahrenden Shuttles soll in Zukunft die Lücken im öffentlichen Verkehr füllen. KOPPL. Sieben Wochen lang hat das selbstfahrende Shuttle Digibus® in Koppl den öffentlichen Verkehr unterstützt. Das vom Bundesministerium für Klimaschutz und vom Land Salzburg geförderte Forschungsprojekt endet nach drei Jahren im März 2021. Ein Blick in die Zukunft Im Moment sind selbstfahrende Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr in Österreich noch gesetzlich verboten. Mit dem Digibus® geben die...

Das Testcenter hat neue E-Motorräder "C-Evolution" von BMW-Motorrad München für die Sommersaison bekommen. | Foto: Hotel Enzian
4

BMW-Motorrad-Testride Center Landeck
Motorrad Genuss in der Elektrovariante

LANDECK (sica). Voller Fahrspaß vereint mit Nachhaltigkeit: E-Motorräder machen es möglich. Wer gerne selbst einmal als Elektro-Biker unterwegs sein möchte, kann im BMW-Motorrad-Testride Center in Landeck eine von 16 Maschinen ausleihen. Motorrad-Hotel setzt auf ElektromobilitätDas Hotel Enzian in Perjen ist seit 25 Jahren ein Motorrad-Hotel und seit knapp 16 Jahren zudem BMW-Motorrad-Testride Center in Landeck mit 16 Maschinen zum Ausleihen. Etwa 90 Prozent der Hausgäste sind Motorradfahrer....

Europäische Mobilitätswoche
Ebensee setzt auf umweltfreundliche Mobilität

EBENSEE. Auch heuer beteiligt sich die Marktgemeinde Ebensee wieder an der „Europäischen Mobilitätswoche" 16. bis 22. September 2020 und setzt Akzente zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität. Die Veranstaltung findet am 19. September 2020 vormittags von 7.30 bis 11 Uhr am Wochenmarktgelände - Salinenplatz statt. Für alle umweltfreundlichen Besucher gibt es am Wochenmarktgelände ein gratis „Radlerfrühstück“ mit Kaffee, frischem Gebäck, Obst und Joghurt. Fahrrad Tipps für KidsEin zentrales...

Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Paul Blaguss mit den brandneuen Mattersburger Autobussen | Foto: Stadtgemeinde MA
2

Mattersburg
MABU ist startklar

Die drei Mattersburger Autobusse für die geplante Stadtlinie wurden bereits geliefert und an Bürgermeisterin Ingrid Salamon übergeben. MATTERSBURG. Es handelt sich um drei moderne Elektrobusse der Firma Blaguss. Jeder Bus verfügt über ein Fassungsvermögen von 32 Personen – davon 14 Stehplätze. Mit einer Akku-Kapazität von maximal 150 Kilometer Reichweite, einer Schnelladefunktion und Solarpanel am Dach sind die Busse technisch am neuesten Stand. Dadurch wird der Mattersburger Autobus (MABU) zu...

Neusiedl am See
Ein Elektrobus für den Linienverkehr im Test

Der Verkehrsverbund Ost-Region testet aktuell einen batteriebetriebenen Bus von Mercedes-Benz, der zukünftig im Linienverkehr – auch im Bezirk Neusiedl am See, eingesetzt werden soll. BEZIRK. Für den künftigen Einsatz im Linienverkehr probt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) aktuell den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner machte sich bei einer Testfahrt von Bruck an der Leitha nach Neusiedl am See, gemeinsam mit den...

Großes Fest am Scheibbser Bahnhof: Viele Besucher wollten den neuen Cityjet eco auf der Erlauftalbahn begutachten. | Foto: Roland Mayr
2 20

Testfahrt
Der Cityjet eco düste über die Erlauftalbahn (mit Videos!)

Der umweltfreundliche Cityjet eco war vor Kurzem im Testbetrieb auf der Erlauftalbahn unterwegs. BEZIRK SCHEIBBS. "Volle grüne Kraft voraus": Die ersten Einsätze des Cityjet eco im echten Fahrgastbetrieb auf der Erlauftalbahn brachten wertvolle Erkenntnisse und stimmen sehr positiv. Der von Siemens Mobility und ÖBB entwickelte Triebwagen ist die CO2-neutrale Lösung für den Einsatz auf nicht-elektrifizierten Strecken. Auf dem Dach des Zuges befindet sich ein Batteriesystem, das sich auf...

Es sind zehn Kilometer Busfahrt ohne Strom möglich. | Foto: Bettina Buchbauer
2 12

Testfahrt eObus
VIDEO- Grödig ist Vorreiter im öffentlichen Verkehr

Nach vielen Diskussionsrunden ist die umweltfreundliche Buslinie 5 nach Grödig nun unterwegs. Zusätzlich wird der Busplan bis zur Untersbergbahn verlängert. GRÖDIG. "Es ist einer der schönsten Momente, wenn man das Ergebnis langer Arbeit sieht", sagte der ehemalige Bürgermeister von Grödig, Richard Hemetsberger, bei der ersten Fahrt des neuen eObusses. "Wir in Grödig legen ganz starken Wert auf den öffentlichen Nahverkehr. Er soll attrak tiver und günstiger werden", erklärte der aktuelle...

Marcel Hirscher auf "seiner" KTM. | Foto: RB/Platzer
5

MotoGP
Hirscher geht auf zwei Rädern fremd

Schistar Marcel Hirscher durfte am Red Bull Ring zwei Tage lang das MotoGP-Bike von KTM testen. SPIELBERG. "Ein Traum ist in Erfüllung gegangen", sagt Schistar Marcel Hirscher. Er durfte am Montag und Dienstag am Red Bull Ring seine zwei Brettln gegen das MotoGP-Bike von KTM tauschen. "Ich bin einer von ganz, ganz wenigen auf der Welt, die das dürfen", freute sich der Weltcup-Seriensieger. Über seine weitere Schikarriere sprach er am Ring nicht, dafür über ... ... das Gefühl auf einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
8

E-Mobilität setzt ihren Siegeszug fort
Die Bezirksblätter fuhren mit dem neuen BMW i3

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. „Mit rund 5.000 zugelassenen E-Autos auf Niederösterreichs Straßen sind wir in Sachen Elektromobilität bereits Vorreiter in Österreich. Gerade im ländlichen Raum haben wir beispielsweise beim E-Carsharing ein enormes Potential“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In der Stadt können nur die Autohändler reagieren, die reine E-Fahrzeuge in ihrem Programm haben. So wie das Autohaus Zitta, dessen BMW i3 wir bereits 2017 auf Herz und Nieren getestet haben. Damals...

Anzeige
1 3

Jetzt Probe fahren und Tickets für den Österreich GP gewinnen
Alfa Romeo testen und gewinnen

Den Start der Formel-1-Saison leitet Alfa Romeo mit einem Gewinnspiel ein. Im Zuge der Alfa Racing Days können Testfahrer das Formel 1 Rennen von Österreich und das neue Team mit etwas Glück live erleben. Das Motto lautet testen-gewinnen-sparen. Auf der Homepage der Alfa Racing Days können Sie ganz einfach am Gewinnspiel teilnehmen. Dort kann man ganz bequem und rund um die Uhr eine Probefahrt buchen. Unter alfaracingdays.at können Sie alle verfügbaren Termine und Fahrzeuge einsehen, und sich...

Der neue Formel E-Bolide von Porsche. | Foto: Porsche
2

Formel E
Porsche zeigt erstmals neuen Boliden

Motorsportchef Fritz Enzinger aus Oberwölz ist maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. OBERWÖLZ. Das neueste Baby von Fritz Enzinger hat das Licht der Welt erblickt. Der Oberwölzer ist nach dem Ausstieg von Porsche aus der Langstrecken-WM als Leiter des Porsche-Motorsports auch für den Einstieg der Premiummarke in die Formel E zuständig. Am Dienstag hat das neue Fahrzeug seine ersten Runden am Porsche-Testgelände in Weissach absolviert. Ausfahrt Die erste Ausfahrt verlief nach Eigenangaben...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.