Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Bergdoktor-Star Ronja Forcher las aus ihrem ersten Buch in Anthering vor. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Exklusiv-Lesung
Bergdoktor-Star Ronja Forcher präsentierte erstes Buch

Die Schauspielerin Ronja Forcher,bekannt aus der Fernsehserie „Der Bergdoktor" präsentierte am Donnerstag, dem 10. April 2025, ihr erstes Buch beim Unternehmen Sonnenmoor in Anthering. ANTHERING, SALZBURG. In ihrem ersten Buch erzählt der Bergdoktor-Star Ronja Forcher die berührende Geschichte einer Freundschaft, die ihr Leben veränderte. Bei der Lesung mit musikalischer Umrahmung in Anthering beim Unternehmen „Sonnenmoor" in Anthering sprach Forcher über die Handlung ihres ersten Buches. Dabei...

Niko Fischer, der Geschäftsführer des Vorarlberger Carsharing-Unternehmens caruso. | Foto: caruso
3

Start im Mai
Carsharing-Unternehmen expandiert nach Salzburg

Das Vorarlberger Carsharing-Unternehmen namens „caruso" wagt nach über zehn Jahren Tätigkeit in Vorarlberg den nächsten Schritt und expandiert nach Salzburg. Ab Mai 2025 stehen im Flachgau insgesamt elf Fahrzeuge für das Carsharing zur Verfügung. FLACHGAU, SALZBURG-STADT, VORARLBERG. Neben den derzeit 65 Fahrzeugen in ganz Vorarlberg, stehen ab Mai weitere elf caruso-Fahrzeuge in sechs Gemeinden im Flachgau zur Buchung bereit. Die Flotte besteht aus rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und...

Die Ausbildner mit den engagierten Lehrlingen bei der Firma Binderholz in Sankt Georgen.  Ganz rechts: Instandhaltungsleiter Bernhard Grabner-Auer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

„Lange Nacht der Lehre"
Lehrlingen einen Einblick in den Betrieb geben

Die Wirtschaftskammer Salzburg initiiert heuer im Februar erstmals in allen Bezirken des Bundeslandes Salzburg eine „Lange Nacht der Lehre“. Auch im Flachgau nehmen Betriebe am 11. Februar 2025 an diesem Event teil. So etwa die Firma Binderholz aus St. Georgen. SALZBURG, ST. GEORGEN. Bei der erstmals von der Wirtschaftskammer Salzburg in allen Bezirken initiierten Langen Nacht der Lehre am 11. Februar 2025 werden auch im Flachgau viele Besucher erwartet. Denn zahlreiche Betriebe nehmen auch...

Die Photovoltaik-Anlage des Unternehmens Kuhn in Eugendorf. | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG
Unternehmen Kuhn setzt stark auf nachhaltige Energie

2020 installierte die Salzburg AG eine 19 kWp starke Anlage am Dach des Headquarters des Unternehmens Kuhn in Eugendorf. Diese wurde jetzt wieder in Zusammenarbeit mit der Salzburg AG um 163 kWp erweitert. Zukünftig erzeugen dann 395 PV-Paneele mehr als 170.000 kWh Strom pro Jahr, der großteils vom Unternehmen selbst verbraucht wird. EUGENDORF, SALZBURG, MÜNCHEN. „Klima- und Umweltschutz ist ein zentraler, strategischer Baustein der Kuhn Gruppe. Daher war es für uns sofort klar, dass wir nach...

Anzeige
aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum.
2

Historie
Top Story 12 - Eine Erfolgsgeschichte (Teil 12)

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen aus&raus Aktions-Märkte in Hallwang und Ötztal im Dezember 2016, konnte bereits im Jänner 2017, in Spittal an der Drau, im Drautal-Center in Kärnten, einen idealen Standort für die 17. Filiale gefunden werden. Dieser Ort war schon längere Zeit im Fokus von aus&raus, da Spittal strategisch in der Mitte zwischen den Filialen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
In Thalgau freut man sich ab sofort auf viele Kundinnen und Kunden. | Foto: BILLA/Neumayr
3

Meilenstein für Thalgau
Erster Billa-Markt mit Wohnüberbauung eröffnet

Ein neuer BILLA-Markt eröffnete am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, in der Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Mit der Eröffnung des neuen Billa-Marktes in Thalgau (Kirchenweg 1) wird ein wegweisendes Projekt in der Region realisiert, das die moderne Nahversorgung mit dringend benötigtem Wohnraum verbindet. Auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Sortiment an frischen, saisonalen und hochwertigen regionalen Produkten, das nicht nur den täglichen...

Am Wochenende erreichte der Segelclub Mattsee den hervorragenden zweiten Platz. | Foto: austriansailingleague
3

Segeln in Österreich
Segelclub Mattsee segelt auf den zweiten Platz

Während andere Sportlerinnen und Sportler in Paris bei den Olympischen Spielen um Medaillen kämpften, fand am Achensee kürzlich der dritte Stopp der österreichischen Segelbundesliga statt. MATTSEE, TIROL. Der Achensee am Fuße des Karwendelgebirges birgt für die Seglerinnen und Segler viele Herausforderungen. Am besten kam dieses Mal der Burgenländische Yachtclub mit den Bedingungen zurecht. Als Führender in der Gesamtwertung angereist, bewies der Burgenländische Yachtclub am Achensee seine...

Von links: Landesschützensuperior Richard Weyringer, Ehrenhauptmann Alois Thaler, Ehrenhauptmann Gerhard Weichenberger, Pfarrer Hilary Munyaneza, Schützenhauptmann Gerhard Gstöttner, Bezirkskommandant-Stv. Herbert Handlechner, Althauptmann Hermann Schleicher, Bürgermeisterin Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Josef Schöchl

50 Jahre
Die Schützen feiern Jubiläum in der Gemeinde Schleedorf

Mit einem dreitägigen Jubiläumsfest begingen die „Tiafstoana Schützen Schleedorf“ kürzlich das 50-jährige Gründungsjubiläum. SCHLEEDORF, SALZBURG. Zu den Jubiläums-Feierlichkeiten konnten die Mitglieder der Tiafstoana Schützen Schleedorf unter der Leitung von Hauptmann Gerhard Gstöttner viele befreundete Schützenkompanien aus Salzburg, aber auch aus Oberösterreich, Tirol und Bayern begrüßen. Eine große Anzahl von Musikkapellen umrahmten dieses Fest. Zu den Feierlichkeiten konnten die Mitglieder...

Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

Der beliebte Erzbischof Alois Kothgasser verstarb am Donnerstag in Salzburg im Kreise seiner Angehörigen. | Foto: BezirksBlätter Archiv
8

Große Trauer
Alterzbischof Alois Kothgasser ist am Donnerstag verstorben

Der ehemalige Erzbischof von Salzburg und Innsbruck Alois Kothgasser, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. „Er war das freundliche Gesicht Gottes für uns im Haus.“ TIROL/SALZBURG. Wichtige Orte für das Leben, Lernen, Lehren und Wirken von Alois Kothgassers waren St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark, Turin, Rom, Benediktbeuern in Bayern, die Diözese Innsbruck, insbesondere Innsbruck als Ort der Bischofsweihe und Telfs sowie die Erzdiözese...

Für das Bundesland Salzburg wurden Meister im Fünfgang, Viergang und Nachwuchs geehrt. | Foto: Lena Dillinger
3

Reitturnier
Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten

Am Islandpferde-Reithof Burghauser in Straßwalchen wurden vom 19. bis zum 21. Mai 2023 die Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten ausgetragen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das traditionelle Reitturnier, das schon seit über 20 Jahren auf dem Islandpferde Reithof Burghauser in Straßwalchen ausgetragen wird, besuchten heuer etwa 250 Islandpferde-Reiter aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Wettbewerbe, in denen es um die Gangqualität der Islandpferde geht,...

Business-Coach Sylvia Oberhauser begleitet Menschen, Teams und Unternehmen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lebensberatung
Hilfe um das eigene Potenzial voll zu entfalten

Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser hat seit kurzem ein neues Büro im Bioartcampus Seeham. Dort macht sie Coaching, Workshops und Seminare um Menschen in unterschiedlichen Lebens-Situationen zu helfen. SEEHAM, SALZBURG. Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser aus Seeham betrachtet die Klienten und Teilnehmer ihrer Coachings, Workshops und Seminare ganzheitlich. Als langjährige Unternehmens- und Lebensberaterin unterstützt die gebürtige Tirolerin heute...

Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Photovoltaik-Anlage am Dach der Firma Kuhn am Standort in Traun (Oberösterreich). | Foto: PVplus GmbH
2

Salzburg AG
Eugendorfer Unternehmen ist überzeugt von der Sonnenenergie

Die Firma Kuhn mit Sitz in Eugendorf ist überzeugt von der Sonnenenergie. Die Salzburg AG ist ein Partner des Unternehmens. Die Firma Kuhn setzt bereits seit 2020 auf Energie aus Sonnenkraft. In diesem Jahr installierte die Salzburg AG eine 19 kWp starke Anlage am Dach des Headquarters in Eugendorf (Salzburg). EUGENDORF, SALZBURG. Im Jahr 2021 folgte der Standort Himberg in Niederösterreich mit einer 119 kWp großen Anlage. Jetzt setzt die Firma Kuhn, die im Bereich Baumaschinen, Ladetechnik...

16 Flüchtlinge wurden am Dienstag von Salzburg nach Tirol übersiedelt und in Zelten untergebracht. | Foto: Kendlbacher
1 5

Asyldebakel
Politische Auseinandersetzung um Unterbringung von Asylwerbern

Bundesweit zeichnet sich eine problematische Situation rund um die Unterbringung von Asylwerbern ab. Erst kürzlich wurden 16 Personen von Salzburg nach Tirol überführt und in Zelten untergebracht. Eine absolute Notlösung laut der verantwortlichen Bundesagentur. SALZBURG/TIROL. Zelte im Winter für Asylwerber. Diese umstrittene Maßnahme wird derzeit heftig diskutiert. Während die Maßnahme in Tirol verurteilt wird, gibt die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) an, dass...

Matthias Hauthaler zeigte eine sensationelle Leistung. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals weiter erfolgreich bei Vorjahresfinalist RSC Inzing

Mit einem 30:25-Auswärtserfolg in der ersten Sport 2000 Ringer-Bundesliga gegen den Vorjahresfinalisten RSC Inzing kehrte der Ringerclub A.C. Wals aus Tirol zurück. WALS, INZING. Denkbar knapp verlief der Kampfabend für den Ringerclub A.C. Wals beim Gegner Inzing, bei dem die beiden Unter23-Weltmeisterschafts-Starter Simon Marchl und Markus Ragginger geschont wurden. So wurde das Duell bereits mit Spannung erwartet, wobei man im Nachhinein noch das Recht auf Nachholkämpfe nutzen hätte können....

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN 978-3-7022-4000-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der KTM-Motohall in Mattighofen beim Playmit-Award 2022. Von links: Michael Heppler, der Vertriebsleiter von Playmit, der Gewinner Wolfgang Riedel von der Polytechnischen Schule (PTS) Bischofshofen und die Direktorin der PTS Bischofshofen, Elisabeth Saller. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Playmit Award 2022
Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall

Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro.  MATTIGHOFEN, SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Jede fertiggestellte Playmit-Urkunde brachte dabei Punkte und damit zugleich Chancen auf Geld- sowie Sachpreise wie VR-Brillen oder sogar ein KTM-Motorrad Duke 125. Zum Mitmachen aufgerufen waren alle Schulen und die auf www.playmit.com gelisteten...

Der Ringerclub A.C. Wals gewann kürzlich den Vereinscup des Jahres 2022. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
Der Ringerclub A.C. Wals gewinnt den Vereinscup 2022

Der Ringerclub A.C. Wals sicherte sich kürzlich sich den Vereinscup 2022. Dabei werden die Punkte aller Meisterschaften zusammengerechnet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, TIROL, VORARLBERG. Auf dem zweiten Platz landete in diesem Jahr das Ringerteam RSC Inzing aus Tirol, gefolgt vom Ringerteam KSK Klaus aus Vorarlberg. Der österreichische Ringsportverband gratulierte dem A.C. Wals recht herzlich zum Gewinn des Vereinscups und bedankte sich bei allen Vereinen für die zahlreiche Teilnahme an den...

Der EV Angerberg (grün) empfing am vergangenen Samstag den amtierenden  Staatsliga-Titelträger EV Strasswalchen aus Salzburg. | Foto: Schwaighofer

EV Angerberg
Auftaktniederlage in der Stocksport-Staatsliga 2022

Die Stocksport-Staatsliga ist Österreichs höchste Spielklasse im Mannschaftsspiel. NGERBERG. In der ersten Runde hatte der EV Angerberg 1 den Titelverteidiger EV Straßwalchen aus Salzburg zum Westderby zu Gast. Der einzige Tiroler Staatsliga-Vertreter musste von Beginn an die Stärke der favorisierten Salzburger Gäste anerkennen. Erst im vierten Spieldurchgang konnten die Tiroler ihre zwei Spielpunkte bei der 2:8 Heimniederlage erzielen. Der EV Angerberg 1 spielte mit Matthias Taxacher, Andreas...

Campen mit Anhänger. Die immer größer werdende Begeisterung für den Camping-Lifestyle zeigt sich  daran, dass unter allen Unterkunftsarten Camping als einzige im Vergleich zum Jahr 2020 einen Anstieg der Anzahl an Nächtigungen vorweisen kann. | Foto: ÖCC Mehlmauer Tomas
2

ÖAMTC
Mehr Nächtigungen auf Campingplätzen im "Corona-Jahr" 2021

Auch im zweiten "Corona-Jahr" war der Reise- und Urlaubsbetrieb sehr eingeschränkt. Zwar sind die Nächtigungen auf österreichischen Campingplätzen im Vergleich zum Jahr 2019 um rund elf Prozent zurückgegangen, dennoch freut sich der österreichische Camping Club (ÖCC), dass die Anzahl der Nächtigungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2020 wieder um rund sechs Prozent gestiegen sind.  FLACHGAU, ÖSTERREICH, SALZBURG, KÄRNTEN, TIROL. In der vergangenen Saison wurden insgesamt rund sechs Millionen...

Der Orientierungsläufer Franz Helminger (im Bild) sicherte sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau den Landesmeistertitel in der Langsdistanz. | Foto: Florian Elstner
2

Orientierungslauf
Landesmeistertitel für Orientierungsläufer im Lungau

Bei schönem Herbstwetter sicherten sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau die Orientierungsläuferin Andrea Strasser vom Askö Henndorf und der Orientierungsläufer Franz Helminger vom HSV Wals die jeweiligen Landesmeistertitel in der Langsdistanz des Orientierungslaufs. HENNDORF, SANKT ANDRÄ. Auf den weiteren Plätzen rangierten Franziska Rogl und Karin Hillebrand die beide zum Askö Henndorf Orienteering gehören, sowie Norbert Helminger vom HSV Wals und Bernhard Fink der ebenfalls für...

Feigelmanns Arbeit fand auch unter Kollegen im Forschungsteam große Anerkennung. Besonders stolz ist der junge Nachwuchs-Astronom, dass die NASA sein Bild  im Rahmen einer offiziellen Mitteilung veröffentlichte. | Foto: X-ray: NASA/CXO/University, College London/W. Dunn et al, Optical: ESO/VLT/Kirill Feigelman
2

Weltraumforschung
Schüler half bei der Erforschung des Planeten Uranus

Die NASA (National Aeronautics and Space Administration) berichtete darüber. Der 19-jährige Hobbyastronom und Schüler der St. Gilgener International School Kirill Feigelmann war an einem erfolgreichen Weltraum-Forschungsprojekt beteiligt und unterstützte ein internationales Forscherteam bei der Aufbereitung von Weltraumbildern. ST. GILGEN. Im März  2021 veröffentlichte die NASA eine Presseaussendung die weltweit für Aufsehen sorgte. Ein Team von Forschern rund um den renommierten britischen...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.