Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Buschenschank Goritschnig/Wassacher

Saison ist eröffnet
Kärntner Buschenschenker bieten hohe Qualität

Kärntner Buschenschenken gehören zum Kulturgut des Landes und bieten bäuerliche Lebensmittelproduktion auf höchstem Niveau. Die insgesamt rund 50 Buschenschenken, von denen rund ein Drittel durch die Qualitätsmarke "Gutes vom Bauernhof" qualitäts- und herkunftsgesichert ist, freuen sich auf den Besuch der Gäste. KÄRNTEN.  "Die Qualitätssicherung wird durch die Qualitätsmarke 'Gutes vom Bauernhof' sichergestellt, und diese Auszeichnung wird nur an kontrollierte Betriebe vergeben, die ihren...

Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
3

Klagenfurter Buschenschenken
Heimische Schmankerln entspannt genießen

Wo ist die nächste Buschenschenke im Bezirk Klagenfurt/Klagenfurt-Land und noch viel wichtiger: Wann hat sie geöffnet? Wir haben für alle Jausenhungrigen zahlreiche Buschenschenken und Direktvermarkter zusammengesammelt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl...

Anzeige
Die Kärntner Buschenschenken freuen sich auch dich! | Foto: LK Kärnten/Iris Jaritz

Kärnten
Buschenschank-Offensive startet

Kärntner Buschenschank soll als Nebenerwerb und Kulturgut erhalten bleiben. KLAGENFURT. Im Juli 2020 wurde das Kärntner Buschenschankgesetz novelliert. Es brachte einerseits Erleichterungen für die Betreiber bei den Öffnungszeiten und dem Produktzukauf, aber auch ganz klare Bestimmungen im Hinblick auf transparente Herkunftsangaben. Bereits vergangenes Jahr hat das Agrarreferat des Landes daher damit begonnen, Buschenschank-Betreiber bei der Teilnahme an Zertifizierungsprogrammen wie „Gutes vom...

Nach aussichtsreicher Fahrt mit dem „TAUERNSPRINTER“ von Villach über die Tauern - Südrampe kamen wir pünktlich um 10:09 Uhr im Bahnhof Mallnitz-Obervellach frohgelaunt an!
1 2 27

Ciclovia Alpe-Adria Radweg
Mit dem Rad von Mallnitz nach Villach - Ein tolles Erlebnis!

Die Radtour von Mallnitz bis Villach ist wirklich ein Hammer und bleibt unvergessen! Am Sonntag fuhren wir mit dem gut besetzten ÖBB-Zug "Tauernsprinter," Abfahrt in Villach Hbf pünklich um 09:07 Uhr nach Mallnitz. R 8 - Glockner Radweg! Bei bestem "Radlwetter" starteten wir voller Vorfreude vom Bahnhof Mallnitz - Obervellach auf dem "R 8 - Glockner Radweg." Gleich beim Ortsende von Mallnitz bogen wir links in das Dösental, von hier ging es auf einer kurz bergauf führenden Straße vorbei beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Buschenschank mit Tradition

Seit 1987 betreibt die Familie Schifferl vlg. Neuhauser in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Granitztal ihren bekannten Buschenschank. Auf Grund dieses Jubiläums überreichte ÖR Anton Heritzer, Obmann des Landesverbandes Kärnten der bäuerlichen Direktvermarkter und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, der Familie eine Ehrenurkunde. Unterstützung der Familie Beim anschließenden Gedankenaustausch erzählten Christine und Gerhard Schifferl über die Anfänge ihres Buschenschankes. Seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.