Busverbindung

Beiträge zum Thema Busverbindung

TVB-GF Philipp Stöfelz, VVT-GF Alexander Jug, LR Renè Zumtobel und die Bürgermeister Stefan Weirather (Imst) und Elmar Haid (St. Leonhard) präsentieren den neuen VVT-Fahrplan Imst und Pitztal. | Foto: Dorn
Aktion 2

VVT
Einstundentakt ins Pitztal und Ausdehnung der Bus-Fahrzeiten in Imst

Ab 11. September kommt eine Ausdehnung der Fahrzeiten, eine verbesserte Anbindung an den Zug in Imst und ein ganzjähriger Stundentakt ins Pitztal. IMST / PITZTAL. Mit dem neuen Fahrplan wird der VVT in Imst und im Pitztal 225.000 Buskilometer mehr als bisher zurücklegen. Grund dafür sind vor allem die Ausweitung der Fahrzeiten sowie die ganzjährige Einstundentaktung der Regionalbusse ins Pitztal. Zudem bringt der neue Fahrplan ab 11. September eine bessere Anbindung an den Zugverkehr. "Wenn wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Insgesamt vier Kurse verkehren bis Ende Oktober täglich ab 8:36 Uhr (Elmen Gemeindeamt), die Fahrtzeit bis Imst/Pitztal Bahnhof beträgt eine Stunde. | Foto: VVT

Öffentlicher Nahverkehr
Regiobus über's Hahntenjoch startet in die neue Saison

Seit 18. Mai 2023 verkehrt viermal täglich ein Bus zwischen Elmen und Imst. Nicht nur Wanderer profitieren davon, sondern auch die Einheimischen. ELMEN/IMST (eha). Bis Ende Oktober ist die Sommerverbindung von Elmen über das Hahntennjoch nach Imst in Betrieb. Die Linie 155 verkehrt vier Mal täglich in beide Richtungen und bietet damit die kürzeste Verbindung vom Lechtal in die Inntalfurche. Gerade für Pendlerinnen und Pendler und Schülerinnen und Schüler, ist die Busverbindung eine erhebliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Elmar Schranz (ÖBB Postbus AG), Thomas Köhle (Imst Tourismus), Martin Opriessnig (Ötztaler Verkehrsgesellschaft), Michael Schmid (ÖBB Postbus AG), Christoph Rauch (Ötztal Tourismus) und Franz Sailer (GF Ötztaler Verkehrsgesellschaft). (v.l.n.r.).  | Foto: Ötztal Tourismus
2

Wertschätzung für Bus-Chauffeure durch heimische Touristiker

In einer gemeinsamen Aktion bedankten sich Ötztal Tourismus und Imst Tourismus bei den rund 60 BusfahrerInnen auf der Linie zwischen Imst und Gurgl. Für viele Gäste sind die LenkerInnen oftmals der erste persönliche Kontakt bei der Ankunft und werden gezielt nach Informationen gefragt. Als Dank für ihren Einsatz erhielten die „rollenden Botschafter" von der Ötztaler Verkehrsgesellschaft und der ÖBB Postbus AG nützliche Präsente wie Windjacken und Polos sowie Kaffeegutscheine überreicht. Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seit einer Woche fährt die optimierte Hahntennjoch Busverbindung. | Foto: VVT

Öffis fahren wieder
Wieder Busverbindung übers Hahntennjoch

Mit der heurigen Öffnung der Hahntennjochstraße fährt die Buslinie 155 ab sofort täglich vier Mal bis zum Bahnhof Imst-Pitztal. Mit der zeitlichen Verlängerung des Busverkehres bis zur Schließung der Straße im Herbst, profitieren Einheimische und Gäste gleichermaßen vom neuen Angebot. IMST. Mit 3. Juni 2021 wird die Hahntennjochstraße für den Verkehr geöffnet. Die Linie 155 zwischen Imst und Elmen wird ab sofort bis zu Schließung der Straße Mitte Oktober vier Mal täglich in beide Richtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Download internet

Shuttle-Busse während Tarrenzer Fasnacht

Von Imst/Postamt nach Tarrenz Zugstiegmöglichkeit bei jeder Postbushaltestelle 09:30 Uhr 10:50 Uhr 12:50 Uhr Von Tarrenz nach Imst Zugstiegmöglichkeit bei der Shell-Tankstelle 17:00 Uhr 17:50 Uhr Von Nassereith/Postplatz nach Tarrenz Zugstiegmöglichkeit bei jeder Postbushaltestelle 09:30 Uhr 11:15 Uhr Von Tarrenz nach Nassereith 16:48 Uhr Zugstiegmöglichkeit Ortsende Tarrenz Ost 18:13 Uhr Zugstiegmöglichkeit bei jeder Postbushaltestelle

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.