Bürgermeister Resch

Beiträge zum Thema Bürgermeister Resch

Foto: Archiv/ Stadt Krems
5

Am 14. Februar wird Nachfolger gewählt
Resch verabschiedet sich nach elf Jahren

In der Gemeinderatssitzung am 31. Jänner gab Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bekannt, dass er aus gesundheitlichen Gründen mit 1. Februar sein Amt als Stadtoberhaupt zurücklegt. Die Wahl seines Nachfolgers findet am 14. Februar im Gemeinderat statt. Bis dahin führt Vizebürgermeisterin Eva Hollerer die Amtsgeschäfte. KREMS. „Nach mehr als elf erfüllten Jahren als Bürgermeister lege ich mein Amt zurück. Es war mir eine Ehre, dieser wunderbaren Stadt dienen zu dürfen und gemeinsam mit allen...

Im Kremser Rathaus gab es ein erstes Kennenlernen mit Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und dem Leiter Kundenservice der Österreichischen Gesundheitskasse Krems René Peter. | Foto: Stadt Krems

Antrittsbesuch nach zwei Jahren
René Peter, Leiter der Gesundheitskasse Krems, zu Gast im Rathaus

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lud den Leiter des Kundenservice der Österreichischen Gesundheitskasse René Peter zu einem ersten Kennenlernen ins Rathaus. KREMS. René Peter hat vor zwei Jahren die Leitung der Österreichischen Gesundheitskasse in Krems übernommen. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lud ihn nun zu einem Besuch ins Rathaus. Neben einem persönlichen Kennenlernen standen auch medizinische Themen auf dem Programm.

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch begrüßte die beiden Präsidenten des Kremser Tennisklub DI Martin Winkler und Mag. Johannes Hörhan. | Foto: Stadt Krems

Kremser Tennisclub zu Gast im Rathaus

KREMS. Der Kremser Tennisklub, kurz KTK, zählt zu den mitgliedsstärksten Sport-Vereinen mit langer Tradition. Der neue und der alte geschäftsführende Präsident Mag. Johannes Hörhan und DI Martin Winkler stellten sich offiziell bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch vor und berichteten aus dem aktuellen Vereinsgeschehen.

Das Hoffest bei Familie Resch brachte 8.000 Euro für den guten Zweck ein: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Dr. Erika Resch und Sozialamtsleiter Mag. Manfred Schaffer. | Foto: Stadt Krems

8.000 Euro für Kremser Familien

Erlös des Hoffests von Familie Resch wird gutem Zweck gewidmet KREMS. Zum fünften Mal hatte der Stadtchef mit seiner Familie ganz privat zum Sommerfest zu sich nach Hause eingeladen und seine Gäste mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt. Ein schöner Sommernachmittag, Köstlichkeiten aus Küche und Keller, charmante Bedienung und eine gemütliche Atmosphäre: Diese Zutaten machten das Benefiz-Hoffest bei der Familie von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch wieder zum Erfolg. Der Reinerlös –...

Bürgermeister Reinhard Resch, GR Klaus Bergmaier  und Musikschuldirektor Hubert Pöll gratulierten den erfolgreichen „Prima la Musica“-Preisträgern. | Foto: Stadt Krems

Prima la Musica: Erfolgreiche Kremser Musikschüler

Bürgermeister Reinhard Resch gratulierte den PreisträgerInnen KREMS. Neun erste Plätze, drei zweite Plätze und einen dritten Platz: Das ist die stolze Bilanz der Kremser MusikschülerInnen beim Landeswettbewerb Prima la Musica. Beim Konzert in der evangelischen Heilandskirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe KunstRäumeKrems konnte sich das Publikum vom Können der jungen MusikerInnen überzeugen. Unter den begeisterten Zuhörern befand sich Bürgermeister Reinhard Resch: „Die Leistungen der jungen...

Bürgermeister Reinhard Resch überraschte Ulli Leidenfrost mit einem kleinen Dankeschön für ihr Engagement. | Foto: Stadt Krems

Vorbildlich: Immer für andere im Einsatz

Bürgermeister Resch bedankt sich bei Ulli Leidenfrost für soziales Engagement KREMS. Viele soziale Projekte und Initiativen gäbe es nicht, hätte Ulli Leidenfrost sich nicht dafür eingesetzt. Grund genug für Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, sich bei ihr zu bedanken. „Egal ob Nachbar oder Migrant, du hast immer versucht allen bedürftigen Menschen zu helfen“, bedankte sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit einer Ehrenurkunde bei Ulli Leidenfrost für ihr unermüdliches soziales Engagement. Als...

Bürgermeister Reinhard Resch empfängt Andreas Prinz | Foto: Stadt krems

HTL Krems: Neuer Direktor besucht Bürgermeister Resch

KREMS. Andreas Prinz, neuer Leiter der HTL Krems, stattete Bürgermeister Reinhard Resch einen Kennenlern-Besuch ab. Neben den wichtigsten Zielen und Anliegen standen auch künftige Kooperationen mit der Stadt im Zentrum der Gespräche. Der 50-Jährige Andreas Prinz absolvierte das Studium „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft“ an der Boku Wien. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Privatwirtschaft trat er 1995 in den Schuldienst in der HTL Krems. Zehn Jahre war er mit dem Abteilungsvorstand...

Bürgermeister Reinhard Resch und Gemeinderat Werner Stöberl bedanken sich bei Margarete Maierhofer und Anna Schnabel für ihr Engagement. | Foto: privat

Stadtchef bedankt sich für Bürger-Engagement

KREMS. Margarete Maierhofer und Anna Schnabel sind zwei vorbildliche Bürgerinnen. Seit vielen Jahren kümmern sich in Eigeniniti ative um die Umweltinsel in der Wasendorferstraße und tragen damit zum gepflegten Stadtbild in Lerchenfeld bei. Für dieses Engagement sprach ihnen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch nun Dank und Anerkennung aus.

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Egelsee: Architekt Thomas Tauber, Stadtrat Erwin Kramer, Baumeister Franz Schütz, Landtagspräsident Hans Penz, Bürgermeister Reinhard Resch, FF-Kommandant Dominik Dobler, FF-Kommandant Krems Gerhard Urschler und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. | Foto: Stadt Krems

Egelsee: Spatenstich für Feuerwehrhaus

KREMS. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten des Feuerwehrhauses Egelsee gefeiert. Stadt, Land NÖ und Feuerwehr investieren 1,3 Millionen Euro. „Die Feuerwache Egelsee hat trotz widriger Rahmenbedingungen immer sehr gute Arbeit geleistet. Das neue Feuerwehrhaus soll die professionelle Arbeit der Feuerwache und das Engagement der vielen Freiwilligen sicherstellen“, sagt Bürgermeister Reinhard Resch beim offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten des...

Foto: Stadt Krems

Bürgermeister Resch dankte für gute Zusammenarbeit im Dienst der Sicherheit

KREMS. Die Kremser Betriebsfeuerwehren sind nicht nur rasch zur Stelle, wenn ein Notfall auf dem Firmengelände es erfordert. Sie kooperieren und ergänzen auch die Freiwillige Feuerwehr. Dafür sprach ihnen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch Dank und Anerkennung aus. Betriebsfeuerwehren leisten nicht nur wertvolle Dienste, wenn es um die Sicherheit der Mitarbeiter und der Infrastruktur geht, sondern arbeiten im Ernstfall auch mit der Freiwilligen Feuerwehr zusammen, sei es bei technischen...

Das Hoffest bei Familie Resch brachte 5300 Euro für den guten Zweck ein. Stadträtin Eva Hollerer, Bürgermeister Reinhard Resch, Ärztin Erika Resch und Michael Spranger (Sozialamt). | Foto: Stadt Krems

5300 Euro für Kremser Familien

Familie Resch lud zum Hoffest für den guten Zweck KREMS. Das Hoffest bei Familie Resch in Rehberg hat schon gute Tradition. Bereits zum vierten Mal lud der Stadtchef zu sich nach Hause ein und verwöhnte seine Gäste mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ein schöner Sommernachmittag, Köstlichkeiten aus Küche und Keller, charmante Bedienung und eine gemütliche Atmosphäre: Diese Zutaten machten das Hoffest bei der Familie von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch wieder zum Erfolg. Der Reinerlös –...

2

Kremser Stadtchef feierte 60. Geburtstag

KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch öffnete anlässlich seines 60. Geburtstages am 15. Juni seine Amtsräume. „Es war ein Tag, wie man ihn sich nur wünschen kann. So viele gute Gespräche mit so vielen Menschen. Und trotzdem ist die Zeit zu kurz geworden. So manche Unterhaltung hätte ich gerne länger geführt“, resümiert der Jubilar über seinen Festtag. Unter den Gratulanten waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bezirkshauptfrau Elfriede...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lädt am 15. Juni ins Rathaus

KREMS. Aus Anlass seines 60. Geburtstag öffnet Bürgermeister Dr. Reinhard Resch am 15. Juni seine Amtsräume im Rathaus Krems und lädt die Kremserinnen und Kremser zu einem Umtrunk. „Ein Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, mit Menschen zusammen zu kommen, miteinander zu reden und gemeinsam zu feiern“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Seinen „runden“ Geburtstag möchte er daher gemeinsam mit den Kremserinnen und Kremsern begehen und lädt am Montag, 15. Juni, ab 7 Uhr ins Rathaus Krems. Es...

Bürgermeister-Faschingstreffen bei Radio Arabella

Krems, Scheibbs und Tulln rittern im Studio um die Niederösterreichische Faschingskrone KREMS. So haben die Kremser, Scheibbser und Tullner ihre Bürgermeister noch nie erlebt. Dr. Reinhard Resch, Christine Dünwald und Mag. Peter Eisenschenk machen sich für die Radio Arabella Hörer am Rosenmontag ausnahmsweise zum "Narren". Bei Radio Arabella Moderatorin Theresa Jobst kämpfen die Stadtoberhäupter beim Krapfenwettessen und Helium-Faschingsrede-halten um die Faschingskrone - natürlich vollständig...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer trafen mit Bundesminister Alois Stöger zu einem Arbeitstreffen zusammen | Foto: Foto: Stadt Krems

Vollausbau S 5: Kremser Stadtchef spricht mit Minister für Verkehr

Bürgermeister Resch und Vize Haselmayer trafen sich zum Arbeitsgespräch mit Alois Stöger, Minister für Verkehr, Innovation und Technologie KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer trafen mit Bundesminister Alois Stöger zu einem Arbeitstreffen zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der Vollausbau der S5 bis Krems. „Wir brauchen den durchgehenden vierspurigen Ausbau der S5, weil eine gute und sichere Verkehrsanbindung für die Wirtschaftskraft eines...

Kommerzialrat Franz Ehrenleitner nahm aus den Händen von Bürgermeister Reinhard Resch den Ehrenring der Stadt entgegen. | Foto: Foto: privat

Ehrenring der Stadt Krems für Franz Ehrenleitner

Bgm. Dr. Resch: „Franz Ehrenleitner hat mit Winzer Krems das Image der Wein- und Kulturstadt maßgeblich positiv beeinflusst“ KREMS. Seit 25 Jahren führt Direktor KR Franz Ehrenleitner erfolgreich die Geschäfte der Winzer Krems. Daneben spielte er bei der Gründung des Musikfestivals „Glatt & Verkehrt“ eine tragende Rolle, mit der Weinerlebniswelt „Sandgrube 13 wein.sinn“ schuf er einen innovativen touristischen Magnet. Für seine Verdienste um die Stadt Krems nahm er den Ehrenring der Stadt von...

Fritz Miesbauer und Bürgermeister Resch präsentieren den Salonsieger, einen kräftigen, grünen Veltliner, stolz. | Foto: Foto: Stadt Krems

Weingut Stadt Krems ist Salon-Sieger 2014

KREMS. Mit dem „Grünen Veltliner 2013 Stein Kremstal Reserve“ hat Fritz Miesbauer für das Weingut Stadt Krems den heiß begehrten Titel „Salon-Sieger“ geholt. Aus über 7000 Weinen wurden die 16 besten Weine jeder Kategorie gekürt – zwei davon aus dem Kremstal. „Es ist ein große Ehre für uns, in der heiß umkämpften Kategorie der kräftigen Grünen Veltliner diesen Platz einzunehmen“, freut sich Fritz Miesabuer, dass es nach zehn Jahren des Qualitätsaufbaues für das Weingut Stadt Krems auch in...

Franz Angerer (Obmann der VHS Horn), Dr. Ernst Wurz (Vorsitzender WALDVIERTEL AKADEMIE), Univ.Prof. Dr. Peter Kampits (Donau-Universität Krems), Vizerektorin Dr. Viktoria Weber, Fürst Karel Schwarzenberg und Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Foto: privat

Karl Schwarzenberg im Audimax Krems

KREMS. Rund 150 Interessierte waren gestern Abend in das Audimax der Donau-Universität gekommen und erlebten dabei einen äußerst spannenden und informativen Abend mit dem ehemaligen Aussenminister der Tschechischen Republik, Karel Schwarzenberg.

Kellergassenfest in Rehberg mit Schmankerl

Mit vielen Besuchern fand das Rehberger Kellergassenfest an drei Tagen Ende Mai statt. Bei der Eröffnung lobte Bürgermeister Reinhard Resch das engagenment der Winzer und die Schönheit der Rehberger Kellergasse. Ernst Schickelgruber nahm die Vorstellung der Künstler vor. Obmann des Vereins 'Freunde der Rehberger Kellergasse, Anton Judmann nahm die offizielle Begrüßung der Gäste vor. Im Bild: Raymond Badr, Anton Judmann, Eduard Köck, Stadtchef Resch, Feuerwehrverwalter Johannes Bauer, Franz...

Volksschüler besuchen den Kremser Stadtchef

KREMS. Ende Mai besuchten die Kinder der 3b/ Integrationsklasse der Volksschule Hafnerplatz den Bürgermeister der Stadt Krems Dr. Reinhard Resch. Die Mädchen und Buben erzählten, was sie alles über ihre Heimatstadt wußten und in diesem Schuljahr über Krems gelernt hatten. Im Bild: 1.Bild: Lukas Mondl, Moritz Böhm, Jonas Baumgartner, Stadtchef Reinhard Resch, Jan Gärtner, Joy Mahrer, Jasmin Elsadi, Emma Pechmann, Eli Gattermann, Julia Gretzel, Sandra Fleischhacker, Simona Mandici, Alma Beqa,...

Übergabe des neuen UNIMOG im Wirtschaftshof: Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Robert Gruber und Ewald Knapp sowie Wirtschaftshofleiter Jürgen Stundner (von links). | Foto: Foto: privat

Neues Fahrzeug für Stadtbetriebe

KREMS: Ob zum Gießen der städtischen Grünanlagen oder für den Winterdienst, ob für Transportdienste im täglichen Betrieb des Wirtschaftshofes oder für den Katastropheneinsatz: Der neue LKW, ein Mercedes-Benz UNIMOG, ist mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet. Der Bewässerungsaufbau mit automatisierter Gießeinheit wird von der Stadtgärtnerei genutzt, der Schneepflug und Streuautomat kommt im Winterdienst zum Einsatz.

Atomphysiker Helmut Rauch stattete Bürgermeister Dr. Reinhard Resch einen Besuch im Rathaus ab | Foto: Foto: Stadt Krems

Atomphysiker Helmut Rauch zu Gast in Krems

KREMS. Prof. Helmut Rauch ist einer der prominentesten österreichischen Naturwissenschaftler und er stammt aus Krems. Bei einem Besuch in seiner alten Heimatstadt stattete er ganz spontan Bürgermeister Dr. Reinhard Resch einen Besuch ab, um sich bei ihm für die Glückwünsche zu seinem Runden Geburtstag zu bedanken. Im Jänner des heurigen Jahres hatte der renommierte Atomphysiker gleich zwei Jubiläen zu feiern: zum einen seinen 75. Geburtstag und zum anderen den 40. Jahrestag seines...

Aktuelle Projekte im Mittelpunkt

KREMS: Bürgermeister Dr. Reinhard Resch stattete der Straßenmeisterei Krems einen Besuch ab und informierte sich bei Straßenmeister Hans Pilat über den Baufortschritt der Generalsanierung des Gebäudes und die Pläne für die Errichtung eines neuen Schulungszentrums für ganz Niederösterreich. Auch die bevorstehenden Straßenbaumaßnahmen im Stadtgebiet und in der Region waren Thema des Gesprächs. Sowohl Resch als auch Pilat betonten im Gespräch die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der...

Für große Heiterkeit sorgt die Ausstellung "April, April! Der Maler macht, was er will!" mit neuen Karikaturen von Wolfgang Peranek in der Galerie Daliko in der Kremser Bahnzeile 8. Begeistert zeigten sich auch Abg.z.NR a.D Prof. Ewald Sacher, der einführende Worte zum Künstler sprach, sowie Bgm. Prim. Dr. Reinhard Resch, der die Ausstellung eröffnete.

Bei der Vernissage am 1. April war die von Dalia Blauensteiner und Heinz Körner geführte Galerie Daliko überfüllt, die Besucher konnten nur schichtweise in | Foto: Foto: privat

Karikaturen von Wolfgang Peranek: April, April

KREMS. Für große Heiterkeit sorgt die Ausstellung "April, April! Der Maler macht, was er will!" mit neuen Karikaturen von ç in der Galerie Daliko in der Kremser Bahnzeile 8. Begeistert zeigten sich auch Abg.z.NR a.D Prof. Ewald Sacher, der einführende Worte zum Künstler sprach, sowie Bgm. Prim. Dr. Reinhard Resch, der die Ausstellung eröffnete. Bei der Vernissage am 1. April war die von Dalia Blauensteiner und Heinz Körner geführte Galerie Daliko überfüllt, die Besucher konnten nur schichtweise...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.