Campus Spittal

Beiträge zum Thema Campus Spittal

"Die Goldene Unke" - Innovationen im Naturschutz am Bau zu identifizieren und hervorzuheben ist das große Ziel dieser Auszeichnung. Der Wettbewerb, ausgelobt von der FH Kärnten in Kooperation mit dem Land Kärnten, wird dazu beitragen, gut gelungene Umsetzungen in der Branche zu würdigen.
2

Verleihung Auszeichnung "Goldene Unke"

Im Rahmen der ÖKOBAU Messe, die von 15. bis 19. September in Klagenfurt stattfindet, wird von der FH Kärnten, Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur, am 17. September die Auszeichnung der "Goldenen Unke" an nachhaltige Bauprojekte vergeben. Innovationen im Naturschutz am Bau zu identifizieren und hervorzuheben ist das große Ziel dieser Auszeichnung. Der Wettbewerb wird dazu beitragen, gut gelungene Umsetzungen in der Branche zu würdigen. Der Wettbewerb soll Firmen dazu motivieren,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Kooperationsaustausch mit Vertretern der FH Kärnten und proHolz Kärnten.
Bild: v. li nach re: Peter Harsanyi (FH Baulabor), Wolfgang Grillitsch (FH-Studiengangsleitung Architektur), Martin Schneider (FH-Studienbereichsleitung), Michael Schack (GF proHolz) und Fritz Klaura (Innungsmeister Holzbau)
2

Neue Kooperationen mit proHolz & FH Kärnten

Die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ist wesentlicher Erfolgsfaktor der Ausbildung und Forschung an der FH Kärnten. Ziel ist es, ein wichtiger Kooperationspartner für Unternehmen in der Region und darüber hinaus zu sein. Im Rahmen der FH-Partnermeetings fand auch ein Austausch mit proHolz Kärnten GF Michael Schack, Innungsmeister Fritz Klaura und Vertretern aus dem Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur statt. Laufende Kooperationen gibt es bereits seit vielen Jahren in den Bereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Walter Schneider (Studienbereichsleitung Bauingenieurwesen & Architektur), Elisabeth Leitner (Studiengangsleitung Architektur) und Daniel Bednarzek (Studiengangsleitung Nachhaltiges Baumanagement) sind "back in town". | Foto: Plimon
59

FH Campus Spittal/Drau
Mit frischem Elan in das neue Semester

"Kick Off Day" des Studienbereichs Bauingenieurwesen & Architektur an der Fachhochschule Kärnten. SPITTAL/DRAU. Unter dem Motto "We're back in town" startete die Fachhochschule Kärnten (FHK) mit einem Wilkommenstag der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Baumanagement in das neue Studienjahr.  Studierende vernetzen Der "Kick Off Day" findet seit 2016 jährlich am Campus Spittal statt und bietet Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich zu Beginn des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Prof. Engelsmann betreute einen Workshops zum Thema Stegreifentwurf im ersten Semester des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen in Spittal
7

Experte aus der Praxis für die Lehre

FH Campus Spittal: Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Tragwerke - Entwurf & Konstruktion“ von Prof. Dr.-Ing. Gert Eilbracht wurde speziell zum Thema Stegreifentwürfe ein Fachexperte eingeladen. Prof. Stephan Engelsmann zeigt Entwurfskonzepte und Lösungen aus der Praxis. Für angehende IngenieurInnen ist es im Berufsleben wichtig, in kurzer Zeit Tragwerkslösungen zu entwickeln. Dr. Stephan Engelsmann ist Professor für „Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre“ an der Staatlichen Akademie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.