cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Die 22-jährige schwedische Staatsbürgerin wurde am Gate festgenommen und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flughafen Wien-Schwechat
20 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt

Am 18. März konnte die Grenzpolizei des Stadtpolizeikommandos Schwechat bei einer routinemäßigen Gepäckkontrolle am Flughafen Wien-Schwechat einen bedeutenden Drogenfund machen. SCHWECHAT. Im Transitgepäck eines Fluges aus Bangkok fanden die Polizistinnen und Polizisten einen Koffer, der mit rund 20 Kilogramm Cannabiskraut befüllt war. Der Koffer war für einen Weiterflug nach Frankfurt bestimmt und sollte den internationalen Drogenhandel unterstützen. Festnahme der BeschuldigtenDie 22-jährige...

35 Vakuum-Packs mit je etwa einem Kilogramm Cannabiskraut wurden in zwei Koffern entdeckt. | Foto: LPD NÖ/SPK Schwechat
3

Festnahme
Internationaler Suchtgifthandel am Flughafen Wien-Schwechat

Bei einer Kontrolle des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat gelang es Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, am 5. März 2025, eine erhebliche Menge an Suchtmitteln sicherzustellen. SCHWECHAT. Insgesamt wurden 35 Vakuum-Packs mit je etwa einem Kilogramm Cannabiskraut in zwei Koffern entdeckt. Diese Gepäckstücke befanden sich im Transitbereich eines Fluges aus Bangkok und sollten nach London weitertransportiert werden. Die Ermittler des...

Die Diensthunde des Zoll haben 600 Kilo Canabis-Kraut am Flughafen Wien erfolgreich erschnüffelt. | Foto: LPD NÖ
3

Schlag gegen Schmugglerring
600 Kilo Cannabis am Flughafen Wien entdeckt

Ein erfolgreicher Schlag gegen den Drogenhandel gelang den Schnüffelnasen des Zolls: 600 Kilo Canabiskraut, welche aus Thailand nach Europa verteilt werden sollten, wurden am Flughafen Wien-Schwechat aus dem Verkehr gezogen. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Ein beeindruckender Erfolg für die heimischen Sicherheitsbehörden: Nach monatelangen Ermittlungen schlugen die Kriminalistinnen und Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und Zollbeamten am Flughafen...

Am Flughafen wurden 35 Kilogramm Cannabis aufgegriffen. | Foto: LPD/Archiv
3

35 kg Cannabis
Sicherstellung von Suchtmitteln am Flughafen Schwechat

Am 8. September 2024 wurde im Rahmen einer gezielten Schwerpunktkontrolle des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat eine größere Menge Suchtmittel sichergestellt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Beamte des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, entdeckten in zwei Großgepäckkoffern rund 35 Kilogramm Cannabiskraut. Die Koffer gehörten zum Transitgepäck eines Fluges aus Bangkok und waren für einen Weitertransport nach Barcelona vorgesehen. Im Zuge der Ermittlungen...

Das Finanzministerium legte am Freitag die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. | Foto: BMF
21

Cannabis, Cash & Co.
Das ging der Zollbehörde am Flughafen Wien ins Netz

Das Finanzministerium legte die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. Neben Schmuggelklassikern wie Zigaretten und gefälschten Markenprodukten ging auch ein Berg an exotischen Objekten ins Netz der Zöllner. WIEN/SCHWECHAT. Was den österreichischen Zöllnerinnen und Zöllnern bei Kontrollen so alles unterkommt, zeigen die Sommerbilanz-Zahlen (Zeitraum Juni bis August 2023), die das Finanzministerium...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Hausdurchsuchung fand mit der Unterstützung von Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und dem in Ausbildung befindlichen Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ statt. | Foto: LPD NÖ
2

600.000 Euro Umsatz gemacht
Internet-Drogenhändler in Hernals geschnappt

Gleich dreimal klickten die Handschellen im Fall eines über mehrere Jahre betriebenen Online-Drogengeschäftes. Ein 32-Jähriger soll von Hernals aus über 600.000 Euro mit Suchtmittel umgesetzt haben. WIEN/HERNALS. In einer eigens dafür angemieteten Wohnung wurden von Hernals aus Drogen anonym im Internet verkauft. Bereits am 3. Juli haben die Einsatzkräfte des Stadtpolizeikommandos Schwechat schließlich einen 32-Jährigen festnehmen können. Er soll hinter dem online abgewickelten Drogenhandel...

Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel. | Foto: SPK Schwechat
2

Schwechat
Drei Männer wegen Verdacht auf Suchtmittelhandel festgenommen

Die Polizei Niederösterreich konnten drei Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels in Wien festnehmen. Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel in Form von Cannabisprodukten. Durch Ermittlungen konnte die Polizei einem 32-Jährigen den Handel mit Suchtmittel im Wert von mindestens 600.000 Euro zuordnen. WIEN/SCHWECHAT. Das Stadtpolizeikommando Schwechat, Fachbereich Grenzpolizeilicher Kriminaldienst, führte ab...

CBD-Produkte: auf Apothekenqualität achten. | Foto: Joel Muniz/Unsplash.com

CBD
Was der Cannabis-Wirkstoff tatsächlich kann

CBD (Cannabidiol) gewann in den vergangenen Jahren zusehends an Aufmerksamkeit. Es wird – wie THC – aus der Cannabispflanze gewonnen. Beiden Wirkstoffen werden Eigenschaften zugeschrieben, die unterschiedliche Beschwerden lindern können. ÖSTERREICH. Anders als THC kann CBD jedoch seine Wirkung im Körper entfalten, ohne die kognitiven Fähigkeiten zu beeinflussen, weil es keinen psychoaktiven Effekt hat. Im menschlichen Gehirn befinden sich Cannabinoidrezeptoren. Darüber und auch über die...

NÖs Kriminalbeamte decken Cannabishandel auf.  | Foto: LPD NÖ - LKA

Landeskriminalamt NÖ
Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

Da staunten die Exekutivbeamten aus Niederösterreich nicht schlecht: 563 Cannabispflanzen wurden mit illegal entzogener Energie aufgezogen, 23.650 Euro sichergestellt. Zwischen Feber 2020 bis April 2021 wurden laut Angaben eines der Beschuldigten zwischen 25 und 29 Kilo Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von 298.000 Euro erzeugt. NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führten am 14. April 2021 über Auftrag der...

Die Aufzucht der Hanfpflanzen wird streng kontrolliert. | Foto: AGES
9

Was Cannabis alles kann

Cannabis wurde von der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres gekürt. Hanf enthält eine ganze Menge verschiedener Inhaltsstoffe, allen voran die Cannabinoide. Das wohl bekannteste davon ist Tetrahydrocannabinol (THC), welches zum klassischen Rausch verhilft, wenn es geraucht wird - aber es hat auch noch viele andere Wirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann zum Beispiel Spastik lindern, Schmerzen stillen, Übelkeit verringern und den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die zerlegte Indoor-Planatage | Foto: LPDNÖ
3

Bezirk Schwechat: Cannabiszüchter gefasst

Indoor-Plantagen bei 31-Jährigem Schwechater entdeckt. Täter angezeigt. 75 mehr als einen halben Meter hohe Cannabispflanzen zog ein 31-Jähriger in seiner Wohnung hoch. Der Schwechater hatte zwei Indoor-Planatagen betrieben. Das meiste Kraut hat er eigenen Angaben zufolge selbst geraucht, einen Teil habe er an Freunde gegen einen gertingen Betrag verkauft. Die Polizei fand bei der Hausdurchsuchung neben den Pflanzen ein paar abgepackte Päckchen sowie Utensilien für die Indoor-Plantage. Der...

Eine beachtliche „Kräutersammlung“ konnte von den Beamten sichergestellt werden. | Foto: SID NÖ

Kuckuck entdeckt Suchtgift-Plantage

Grasgeflüster in Schwechat, Gerichtsvollzieher als Drogenfahnder Ein Schwechater versorgte die Kiffer der Umgebung seit zwei Jahren mit dem grünen Kraut. „Wenn der Gerichtsvollzieher zweimal klingelt“, dann heißt das meistens nichts Gutes. Wenn man dann noch gerade dabei ist, seine Cannabiskraut-Vorräte für den Verkauf einzutüten und man vom unangemeldeten Besuch dabei erwischt wird, hat man den Vogel sprichwörtlich abgeschossen. So geschehen letzte Woche in Schwechat. Aufgrund der Hinweise des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.