Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die Aufnahme der Asylanten verlief vorbildlich, sind sich Feischl, Straßegger, Schrittwieser und Küberl einig. | Foto: Pashkovskaya (2)
2

Verlegung der Flüchtlinge aus Bruck

Vorzeitig wurden die Asylwerber in Bruck nun in andere Fixquartiere in der Steiermark verlegt. "Eine große Lektion in Mitmenschlichkeit", so bezeichnet Franz Küberl, Caritas Direktor der Steiermark, die Aufnahme der Flüchtlinge in Bruck. Ein Pakt der Solidarität zwischen der Kirche, der Caritas, dem Land Steiermark und den politischen Verantwortungsträgern der Stadt Bruck ermöglichte es 80 Flüchtlinge seit November 2014 in Bruck unterzubekommen. In einem Caritas-Notquartier im ehemaligen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Optimistisch: Pfarrer Josef Wilfing und Franz Küberl freuen sich über den Start der Haussammlung. | Foto: Caritas
1

"Gemma höffn" – die Caritas sammelt wieder

Bereits zum 65. Mal wird die Haussammlung als größte und wichtigste Spendensammel-Aktion der Caritas noch bis zum 3. April im ganzen Land unter dem Motto "Gemma höffn" durchgeführt. Dabei sind rund 4.000 Haussammler unterwegs, um Spenden für Menschen in Not in der Steiermark zusammen zu bekommen. Caritas-Direktor Franz Küberl betonte bei der Präsentation der heurigen Sammlung deren Bedeutung für die Bekämpfung der Not in der Steiermark: „Die Haussammlung ist ein starkes Zeichen dafür, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
2

Zuhause in einer anderen Zeit

Menschen mit Demenz werden im Caritas-Tageszentrum Elisa betreut. Ein Besuch. Mit den Fingerspitzen kann Frau B. in ihre Jugend reisen: Die faltigen Hände streichen über die Puppe in ihrem Schoß: die Haare, das Spitzenkleid … "So eine hatte ich auch, auf dem Dachboden, dort waren die Mehlsäcke … vor dem Krieg …" Die Augen der 82-Jährigen leuchten voll Erinnerung. Aber das Heute? Das Gestern? Der Alltag? Diese Kategorien verschwimmen unterm grauen Nachmittagshimmel. Frau B. verbringt ihre Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Das Haus von Nedeljka Jakovljevic (l.) wurde zerstört, Tamara Duda hat beim Aufbau geholfen. | Foto: KK
1 1 2

Grazer Hilfe für Flutopfer in Bosnien

Mit Spenden aus Graz konnte die Not nach der Überschwemmung von 2014 gemildert werden. Der Nebel liegt tief, unverputzte Häuser vermitteln den Eindruck, als hätten ihre Bewohner schon lange die Hoffnung verloren, sie fertigstellen zu können. Obwohl der Jänner rund um Banja Luka, in der "Republika Srpska" (serbischer Teil von Bosnien und Herzegowina) verhältnismäßig mild ist, kriecht die nasse Kälte erbarmungslos unter die Haut. Das Leben hier ist trist, die Menschen sind arm und von vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Volksschule I übergibt Spende ans Lerncafé

Die Kinder, die Eltern, die Lehrenden – die ganze Volksschule I in Leibnitz beteiligte sich vor Weihnachten an der großen weihnachtlichen Schulsammlung zu Gunsten des Caritas-Lerncafé Leibnitz. Sie taten das aus gutem Grund, wird doch das Lerncafé von einigen Schülerinnen und Schülern dieser Schule genutzt. „Seit die Kinder ins Lerncafé gehen, ist die schulische Verbesserung der Kinder sichtbar“ freut sich die Schulleiterin Patrizia Hohler. Aber es geht nicht nur um die Noten: „Die Kinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Herzlichkeit und Dankbarkeit vermittelte Caritaspräsident den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule in Vorau.

Ein kleines aber besonderes Fest der NMS Vorau

Mit diesen Worten begrüßte Franz Gruber, Direktor der Neuen Mittelschule Vorau, alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium, insbesondere aber die Ehrengäste, Propst Gerhard Rechberger, Caritaspräsident Franz Küberl sowie den Initiator der Aktion, den ehemaligen Religionslehrer der Schule, Alois Karner. Seit über 20 Jahren wird an der Schule die sogenannte Adventjause von den Schülern der 2. Klasse angeboten. Der Erlös der letztjährigen Aktion wurde heuer an die Caritas übergeben. Umso...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
2

PRÄSIDENT FRANZ KÜBERL

Die Schüler der NMS Vorau überreichten den Erlös der Adventjause aus dem Vorjahr persönlich an Caritaspräsident Franz Küberl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Weihnachtliche Spendenübergabe von Bgm. Straßegger und Obmann Peter Schirl an Berat Ibriqi (Mi.) von der Caritas.
16

Spende für ein Zuhause für Menschen in Not

Der Heimatverein der Maderecker spendete in der Vorweihnachtszeit, um den Flüchtlingen in Bruck ein Zuhause bieten zu können. Die weihnachtliche Runde der Maderecker wurde nicht nur zum besinnlichen Beisammensein mit Musik genutzt, sondern galt vor allem auch der Wohltat. "Wir sind kein Trachtenverein oder Tanzverein, sondern ein Heimatverein. Deshalb geht die Spende im heurigen Jahr an die Caritas Bruck, die den etwa 80 Flüchtlingen in Bruck eine Heimat gibt.", so der Obmann der Maderecker,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Heimspiel: Franz Küberl und WOCHE-Redakteur Max Daublebsky unterhielten sich bei einem ausgiebigen Frühstück im Caritas-Café „Paul“. | Foto: Prontolux
1

Im Einsatz für das "Liebesleben" der Gesellschaft – Business Lunch mit Franz Küberl

Der Caritas-Direktor im Gespräch über Armut, Menschlichkeit und Chancen im neuen Jahr. Zum Jahreswechsel traf sich die WOCHE zu einem „Business Frühstück“ mit Franz Küberl, langjähriger Präsident der Caritas Österreich, aktueller Direktor der Caritas der Diözese Graz-Seckau und damit sozusagen der wichtigste steirische Unternehmer in Sachen Menschlichkeit und Nächstenliebe. Im Caritas-Café „Paul“ gab der Grazer Auskunft über die größten Probleme in unserer Gesellschaft und verriet, wo man in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Max Daublebsky
Sarah Rauch brachte die übrig gebliebenen Stücke zur Altkleidersammlung in Feldbach.
2

Tauschmarkt für Kleider in der HLW Feldbach

Aussortiertes Gewand gab Sarah Rauch zur Altkleidersammlung. Die Schülerinnen der HLW Feldbach zeigten ein Mal mehr ihre im Unterricht gewachsene soziale Kompetenz. Im Rahmen eines Maturaprojektes mit dem Titel "Kleiderkreisel" hatte Sarah Rauch aus der 5A-Klasse einen Tauschmarkt organisiert. Die HLW-Schülerinnen konnten ihre Garderobe erneuern, indem sie Jeans, Pullis, T-Shirts und Kleider untereinander tauschten. Das Ergebnis habe sich sehen lassen können, so Rauch. Stapelweise Kleidung sei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Ulrike Tropper, Gregor Hernach und viele andere Künstler stellen sich in den Dienst der guten Sache.

Musikalischer Abend voller Nächstenliebe

5.500 Euro spendeten die Besucher von "Spend tonight..." im Feldbacher Zentrum für Licht ins Dunkel, Steirer helfen Steirern, Caritas, Volkshilfe und den Rotary Club Feldbach. Künstler und Helfer hatten sich unentgeltlich für den traditionellen Benefizabend engagiert. Mit dabei waren u.a. Anbandeln, Martina Padinger, Paul Kiendler oder Ulrike Tropper. Eine Mindestspende von zehn Euro an die Organisationen nach Wahl galt als Eintrittskarte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1 14

Das Motto lautet jetzt "Re-Use"

Carla, der Second-Hand-Shop der Caritas, eröffnete in Deutschlandsberg. Als „Schmuckstück“ bezeichnete der extra zur Eröffnung angereiste Caritas-Präsident Franz Küberl den neuen Carla-Shop in Deutschlandsberg. Die neue Filiale ist der 23. Carla-Shop in der Steiermark und bietet Second-Hand-Ware von Kleidung über Bücher und Spiele bis zu Möbeln und Geschirr am Hauptplatz an. Gegen die Arbeitslosigkeit Der Shop ist kombiniert mit einem Beschäftigungsprojekt. In Zusammenarbeit mit dem AMS werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Anzeige
6

Gemeinsam helfen, ein warmes Bett zu bereiten

„Heute hier beim Aufbauen der Betten für die Obdachlosen der Stadt mitzuhelfen, ermöglicht uns auch Einblick in diese Einrichtung, ein Gefühl für diesen Ort zu bekommen, wo man ja sonst gar nicht hineinkommt, gar keine Nähe bekommen kann. Ich habe wirklich das Gefühl, dass heute sehr viel weitergegangen ist“, freut sich Claudia Hofer, die mit ihren Kollegen Jürgen Uhl und Markus Unterhofer im Marienstüberl hilft, Betten aufzubauen. Alle drei sind MitarbeiterInnen in der Filiale Kaiserfeldgasse...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Ein Platz zum Schlafen, wenn es Winter wird

„Ich bin schon das dritte Mal dabei, heute in der Winternotschlafstelle der Caritas am Marienplatz in Graz. Es ist etwas Besonderes und eine andere Art zu spenden, indem wir selbst anpacken und unmittelbar sehen, wo die Hilfe ankommt.“ Siegfried Pfeifer ist Teamleiter bei Kapsch BusinessCom und mit fünf Kollegen im handwerklichen Arbeitseinsatz, um insgesamt 4 Stockbetten und 20 Einzelbetten aufzustellen. „Hier können Obdachlose übernachten, wenn es draußen frostig, richtig Winter wird. Wir...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
7

240 kleine Packerl, die 10 mal 24 kleine Freuden bringen

„Heute ist aber viel los bei uns“, empfängt uns Maria Bauer, die Leiterin des Hauses Elisabeth in Graz. Eine Frau fährt gerade mit dem Taxi los. Drinnen im Erdgeschoss im Gruppenraum, dem Elisabeth Stüberl ist an diesem Novembertag ein Team der Woche zu Gast im Haus, das erste Anlaufstelle für Frauen und deren Kinder in der Not ist, für Mütter, die nicht wissen, wo sie die Nacht verbringen können und aufgrund einer schwierigen Lebenssituation vorübergehend eine Unterkunft brauchen. Hier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Verschiedene Organisationen hatten eines gemeinsam: Sie stellten am Samstag im Augustinum aus.
2

Die Freiwilligenmesse kommt 2015 wieder

"Magnet" Freiwilligenmesse – Besucheransturm aus der ganzen Steiermark im Augustinum. Viele Besucher und 52 zufriedene Organisationen, die ausstellten – „besser hätten wir es uns nicht vorstellen können“, resümiert Lukas Priebsch, einer der Organisatoren der Messe (in Kooperation mit der WOCHE). Messe war ein Erfolg "Quirlig und lebendig", so schildert Elisabeth Vallant, die Ausstellerin von "Pro Humanis", die erste steirische Freiwilligenmesse. Sie sei auf viel Interesse gestoßen. Vor allem...

  • Stmk
  • Graz
  • Sara Noémie Plassnig
Nehmen Flüchtlingsthema ernst (v.l.): Bgm. H. Leitenberger, W. Schreiber, S. Schrittwieser, J. Muchitsch.
3

Leibnitz nimmt sich der Flüchtlinge an

Das aufgeladene Thema "Asylanten" hat in jüngster Zeit auch die Stadtgemeinde Leibnitz erreicht. Deshalb lud Bgm. Helmut Leitenberger am Freitag zu einem Info-Gespräch ein, an dem auch der Flüchtlichtsbeauftragte LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, NAbg. Josef Muchitsch und Pastoralassistent Walter Schreiber (Caritas) persönlich Stellung bezogen. Abstand von Unwahrheiten "Als Bürgermeister sehe ich es als unsere Pflicht zu helfen", stellt Helmut Leitenberger in der Flüchtlingsdiskussion klar und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dieses Wochenende steht die Stadt Graz ganz im Zeichen der Freiwilligenarbeit.
1 2 2

Ein Beitrag für die Gesellschaft

Diesen Samstag findet die erste steirische Freiwilligenmesse statt. Über 40 Organisationen aus ganz Österreich stellen am Wochenende im Augustinum aus. Bei der Freiwilligenmesse werden Interessierte über rechtliche Rahmenbedingungen bei der Freiwilligenarbeit informiert, die Attraktivität für Organisationen und Freiwillige betont und Ehrenamtliche auf die Bühne geholt. "Wir informieren Menschen, die einen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen", erklärt Carmen Brugger, eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sara Noémie Plassnig
Die top-motivierten SchülerInnen der AHS Bruck mit Pinsel und Schleifpapier im Pernegger Kindergarten. Alle Bilder: de Carli
1 13

Keine Kompromisse - 72 Stunden voller Einsatz

Gemeinsam anpacken hieß es für die SchülerInnen der AHS Bruck bei der Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss. 400 Jugendliche verwirklichen 31 Projekte in 72 Stunden in der ganzen Steiermark. „72 Stunden ohne Kompromiss“ zeichnet sich steiermarkweit durch freiwillige Arbeit und den kompromisslosen Einsatz für soziales Engagement aus, der Spaß macht. Der Startschuss für das Projekt der katholischen Jugend fiel am 15. Oktober um 16 Uhr im Caritas Schulzentrum in Graz, bei dem die Projektaufgaben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Eröffnung der Caritas Regionalstelle in Kapfenberg durch Caritasdirektor Franz Küberl. | Foto: Prabitz

Neue Regionalstelle der Caritas in Kapfenberg

Unter der Anwesenheit zahlreicher Festgäste aus dem Bereich der Sozialwirtschaft wurde am 13. Oktober die neue Regionalstelle der Caritas in Kapfenberg in der Grazer Straße 14 eröffnet. Das Angebot umfasst soziale Dienstleistungen wie die Wohnungssicherung, Sozialberatung oder Flüchtlingsbetreuung. Das Caritas-Team bietet im Falle der Wohnungssicherung kostenlose Beratung bei Mietrückständen oder drohendem Wohnungsverlust und Unterstützung bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Soziale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder

Ganze 72 Stunden ohne Kompromiss

Mit zwei Projekten beteiligt sich der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld an der österreichweit größten Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" vom 15. bis zum 18. Oktober 2014. Die Aktion "Generation to meet" wird im Seniorenhaus Menda in Hartberg in Angriff genommen. Ein sogenanntes "Generationen Herbstfest" findet im Pflegekompetenzzentrum Stubenberg statt. In der Steiermark werden 400 Jugendliche in 30 Projekten durch ihre freiwillige Arbeit und ihren kompromisslosen Einsatz zeigen, dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Gerhard Thewanger (re.) hat in Mohammad Ali einen geschickten Bastelkollegen gefunden.

Private Flüchtlingsinitiative In Mautern: Ein Gast auf Zeit

MAUTERN. Die Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen in Österreich ist latent. Viele Menschen haben Mitleid mit den Asylwerbern. Doch wenn es um die Unterbringung geht, zeigen sie ein anderes Gesicht: Bei uns nicht, das Boot ist voll! Nicht wirklich, denn in der Steiermark gibt es nur in 68 der 539 Gemeinden Herbergen für Flüchtlinge. Die Statistik weist für die obersteirische Gemeinde Mautern im Liesingtal einen Flüchtling auf. Wir haben nachgefragt und sind auf eine beispielgebende...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Caritas bietet in Friedberg beste Pflege

Das Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus bietet seit 2003 für alle älteren und pflegebedürftigen Personen eine Kurzzeit-, Übergangs- und Langzeitpflege an. Darüber hinaus wird auch eine Urlaubsbetreuung angeboten. Das Haus bietet 42 Bewohnern ein zu Hause und wurde 2009 und 2012 mit dem Nationalen Qualitätszertifikat für Altenheime vom Bundesministerium für bmask ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen die Selbstbestimmtheit und die Eigenständigkeit der Bewohner. Durch zahlreiche Kontakte mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
5

Tag der offenen Tür im weizer ELLA-Laden

Aufgrund des 90-jährigen Jubiläums der Caritas luden die Mitarbeiter des weizer ELLA-Ladens zu einem Tag der offenen Tür. Bei Kaffee und Kuchen wurde getratscht und man konnte in den vielen tollen Sachen stöbern. Der komplette Erlös kommt Bedürftigen zu Gute.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.