Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Im Vortrag am 7. Oktober in Hagenberg stehen rechtliche Informationen rund um die Pflege und Betreuung im Fokus.  | Foto: PantherMedia/VitalikRadko

Vortrag in Hagenberg
Erwachsenenschutzrecht bei Pflegebedürftigkeit

Rechtliche Informationen rund um die Pflege und Betreuung von Angehörigen gibt es am Donnerstag, 7. Oktober 2021, von 19 bis 21 Uhr, im Gemeindesaal Hagenberg. HAGENBERG. Wer soll einmal Entscheidungen treffen, wenn es eine Person aufgrund einer Erkrankung nicht mehr kann? Darf ich Anschaffungen anstelle von ihm/ihr tätigen? Welche Konsequenzen hat es, wenn es keine Vorsorgevollmacht gibt? Was hat sich durch das neue Erwachsenenschutzgesetz verändert? Wer in eine Pflegesituation kommt, wird...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Nadine Tscholl-Jagersberger ist auch während des Lockdowns für pflegende Angehörige erreichbar.  | Foto: Caritas

Caritas Familienhilfe
Servicestelle Freistadt für pflegende Angehörige da

Die Servicestelle der Caritas in Freistadt bietet auch jetzt Beratung und Hilfe für pflegende Angehörige.  BEZIRK FREISTADT. Die Corona-Pandemie hat die Sorgen von pflegenden Angehörigen verstärkt. „Viele Angehörige haben aktuell mehr denn je Angst, in der Pflege und Betreuung auszufallen und die pflegebedürftige Person unversorgt zurück zu lassen“, weiß Nadine Tscholl-Jagersberger von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Freistadt. Über die Situation zu reden schafft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Nadine Tscholl-Jagersberger von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Freistadt ist auch Ansprechperson für die Menschen aus dem Bezirk Perg. | Foto: Caritas
2

Caritas OÖ
Mehr als 1.780 Personen suchten Rat bei Pflege-Hotline

Seit einem Jahr steht die Caritas im Auftrag des oberösterreichischen Sozialressorts mit der Pflege-Hotline unter 051 / 775 775 für alle Fragen zum Thema Pflege und Betreuung im Alter zur Verfügung. Bis zu 52 Anrufe gelangen dort täglich ein.  BEZIRK FREISTADT. Mehr als 1.780 Oberösterreicher suchten bisher telefonisch Rat bei der Caritas Pflege-Hotline. Besonders während des Corona-Lockdowns hat sich die Hotline bewährt. An Spitzen-Tagen gab es bis zu 52 Anrufe. „Oft tritt eine Pflegesituation...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Caritas

Fest im Pfarrhof Freistadt
Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige wird eröffnet

FREISTADT, HAGENBERG. Die neue Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige wird am Donnerstag, 7. November, ab 17.30 Uhr, offiziell mit einem Fest im Pfarrhof Freistadt eröffnet. Caritas-Mitarbeiterin Nadine Tscholl-Jagersberger präsentiert die Angebote und Unterstützungsleistungen, die pflegende Angehörige in der Servicestelle in Freistadt und Hagenberg finden. Anschließend um 18.30 Uhr hält Erwachsenenbildnerin Margit Hauft einen Vortrag über „Alterssturheit oder ‚Langstrumpfgene‘“....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bis zum 10. September kann man sich noch für die Caritas-Erholungstage für pflegende Angehörige in Windischgarsten anmelden.  | Foto: Caritas

Caritas-Erholungstage
Neue Kraft für Körper und Seele

Von 12. bis 16. Oktober bietet die Caritas Menschen, die ihre Familienmitglieder zu Hause pflegen und betreuen, Erholungstage an. Um Abstand zum Alltag zu gewinnen, geht es ins Hotel Lavendel nach Windischgarsten. BEZIRK FREISTADT. „Stärkend sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen, die in ähnlichen Lebenssituationen sind“, weiß Nadine Tscholl-Jagersberger, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Freistadt. Anmelden kann man sich bis Dienstag, 10....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Küberl: Datenbank für die Pflegeleistung der Länder

Caritas-Präsident: Erbschaftssteuer neu zur Finanzierung heranziehen 685 Millionen haben Bund und Länder für die Pflege bereitgestellt. Die Summe reicht bis 2014. Schon viel früher muss eine langfristige Lösung her. BezirksRundschau: Der Bund hat sich mit den Ländern auf einen Pflegefonds geeinigt, doch in den Ländern bleiben unterschiedliche Tarife. Ein Pflegegeldbezieher in der Steiermark muss für Pflegeleistungen einen ganz anderen Betrag bezahlen als in Wien. Franz Küberl: Solange die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.