Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die frischgebackenen "Premiere"-Absolventinnen und -Absolventen mit den Gratulantinnen und Gratulanten
 | Foto: Büro LR.in Prettner
1

Zeugnisverleihung in Villach
15 erfolgreiche Abschlüsse in der Pflegeassistenz

Der 5. Dezember ist ein Tag zum Feiern in der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLPS) in Villach: Denn heute durften 15 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse samt erfolgreichem Abschluss der Pflegeassistenz entgegennehmen. VILLACH. Ein wichtiger Zwischenschritt auf ihrem Weg zur Matura, den sie nach insgesamt fünf Jahren schließlich mit dem Titel Pflegefachassistenz abschließen. "Und zugleich feiern wir eine Österreich-Premiere: Denn die frisch gebackenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Stefanie Rud (CEO Ortner Reinraumtechnik) mit Tochter Helene (li), Lerncafé-Leiterin Siegrun Marchetti und Roberta Striedinger von der Caritas Kärnten mit Lerncafé-Kindern. | Foto: Ortner Group/Peter Schober

Lerncafé Spittal
Ortner Group schenkt Kindern Raum

Die Ortner Reinraumtechnik GmbH unterstützt die 15 Schüler*innen des Lerncafés Spittal dabei, ihre Zukunft positiv zu gestalten. VILLACH/SPITTAL. Mit 5.000 Euro sponsert das Villacher Unternehmen die Caritas Bildungseinrichtung bereits zum zweiten Mal und sorgt so für strahlende Gesichter. Caritasdirektor Ernst Sandriesser dankt dem Unternehmen für die wertvolle Spende. Gleiche Chancen für alleDie Leidenschaft für die Zukunft liegt dem Unternehmen in der DNA. „Die gleiche Leidenschaft möchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In der Westbahnhoffnung werden Notleidende mit Lebensmitteln und Kleidung versorgt. Neue Notschlafstelle gesucht! | Foto: MeinBezirk.at
2

Kampf gegen Wohnungslosigkeit
Notschlafstellen für Villach gesucht

Mit vereinten Kräften sagen diese Villacher Organisationen der Wohnungslosigkeit den Kampf an. Auch die Stadt arbeitet eng mit JUNO, ARGE Sozial und Westbahnhoffnung zusammen. VILLACH, VILLACH LAND. In der Jugendnotschlafstelle Villach bekommt jeder Jugendliche zwischen 12 und 21 temporär ein Dach über dem Kopf, wenn er sich in einer Krisensituation befindet. Gerade heuer ist der Andrang extrem hoch, bestätigt JUNO-Teamleiterin Marie-Christin Danko: "Acht von unseren zehn Betten sind seit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die gespendeten Lebensmittel werden abgewogen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Aktion Kilo"
Caritas sammelt Lebensmittel für Menschen in Not

Die youngCaritas sammelt lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not, jeder Beitrag hilft. KLAGENFURT. Die youngCaritas macht wieder mobil für Menschen in Not und ruft heute von 9 bis 16 Uhr an ausgewählten Plätzen zur großen Lebensmittelsammlung auf. „Wir sammeln jedes Jahr“, weiß Sarah Lerchster von der youngCaritas Kärnten. „Heuer ist der Bedarf aber besonders groß. Die Menschen, die zur LEA, der Lebensmittelausgabe der Caritas, kommen, werden mehr und der Bedarf ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Männerberater der Caritas Kärnten von links: Klaus Knafl, Leiter Karlheinz Weidinger, Peter Stefanovicz, vorne Lino Pschernig.  | Foto: Caritas/Johannes Leitner

Hilfe von Mann zu Mann
Caritas baut in Villach Männerberatung aus

Die Beratungsstelle in Villach baut ihr Angebot der Männerberatung aus. Nunmehr helfen drei männliche Fachleute Männern und männlichen Jugendlichen in der Draustadt bei unterschiedlichen Problemlagen und in Krisensituationen. Sie appellieren an Betroffene, sich frühzeitig Hilfe zu holen. VILLACH. Wann ist ein Mann ein Mann? Ja auch, wenn er sich Probleme eingesteht und gegebenenfalls Hilfe in Anspruch nimmt. Die Caritas-Männerberatung ist dann für ihn da. Sie bietet seit 23 Jahren in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Seniorenheime der SeneCura-Gruppe in Villach und Villach Land sind für einen möglichen Blackout-Ernstfall gewappnet. | Foto: SeneCura

Villach & Villach Land
Seniorenheime rüsten sich für Blackout-Ernstfall

Die Seniorenheime der Region wappnen sich für einen möglichen Blackout-Ernstfall. Im Spätherbst soll es auch vom Land Kärnten gesetzliche Rahmenbedingungen geben. Bürgermeister, Heimleiter und Feuerwehr geben einen aktuellen Stand. VILLACH, VILLACH LAND. Wenn es plötzlich dunkel wird: Die Blackout-Vorsorge wird seit geraumer Zeit in Kärnten forciert. Auch für den Blackout-Ernstfall in Altenwohn- und Pflegeheimen gibt es bereits bestehende Konzepte. Neu ist eine gesetzliche Verpflichtung, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Cornelia Dobrautz-Leiter von Caritas Kärnten war vor Ort, um zu sehen, wie die Situation in Treffen und im Kinderheim ist. | Foto: Caritas Kärnten
2

Treffen
"Man spürt Betroffenheit, Verzweiflung, aber auch Solidarität"

Alle 47 Kinder aus Kinderheim in Treffen wurden rasch in Sicherheit gebracht. Die Caritas Kärnten war vor Ort, um ihre Hilfe anzubieten und mit den Betroffenen zu sprechen. TREFFEN, KLAGENFURT. Cornelia Dobrautz-Leitner von der Caritas Kärnten kennt man eigentlich nur mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Gestern ist dieses Lächeln angesichts der Situation der Naturkatastrophe in Treffen und Arriach aus dem Gesicht verschwunden. "Man spürt die Betroffenheit und Verzweiflung der Menschen, aber auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Caritas Kärnten
1 2

In ganz Kärnten
Freiwillige für Lerncafés gesucht

Für die Lerncafés der Caritas in Kärnten werden freiwillige Lernhelfer gesucht. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien erhalten hier eine kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. KÄRNTEN. Da nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und den Eltern oft das Geld für Nachhilfe fehlt, eröffnete im November 2011 das Lerncafé der Caritas in der Klagenfurter Pfarre St. Josef-Siebenhügel, das erste in Kärnten. Mittlerweile ist die Anzahl der Lerncafès auf neun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
 Schultüten für den Schulstart: Oliver Heinrich, Finanzvorstand von Infineon Austria, und Mag. Marion Fercher, kaufmännische Geschäftsführerin der Caritas Kärnten, mit Kindern des Caritas Lerncafés in Villach. | Foto: Infineon

Infineon Lerncafé
Schultüten für Kinder und Jugendliche

Infineon-Vorstand überreichte Kindern des Caritas-Lerncafés Schultüten zum Schulstart. VILLACH. Im Rahmen des Bildungsfonds unterstützt Infineon Technologies Austria AG seit Jänner 2020 das Lerncafé der Caritas Kärnten in der Brauhausgasse in Villach. Zum Schulstart überreichte Oliver Heinrich, Finanzvorstand Infineon Austria, den 70 Kindern und Jugendlichen Schultüten. Gefüllt mit Füllfeder, Geodreieck und weiteren Hilfsmitteln für den Schulalltag. „Mit dieser Geste möchten wir den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wilfried Hude, Rudolf Altersberger (von rechts), Lehrer Roman Lauchard (2. v. links) und Schüler*innen aus dem Gailtal, die den langen Weg nach Villach in Kauf nehmen, weil in Hermagor heuer keine Klasse zustande gekommen ist. 
 | Foto: Caritas

Umzug nach 25 Jahren
Caritas Schule zieht in Mittelschule Auen

Nach einem Vierteljahrhundert zieht die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe um. Vom CHS geht es in die Mittelschule Auen.  VILLACH. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas in Villach hat in der Mittelschule Auen ein neues Zuhause. 158 Studierende werden hier in der Altenarbeit und Behindertenbegleitung ausgebildet. Gut ausgebildet in drei Jahren Sie wollen in drei Jahren alte und kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung pflegen und betreuen: jene 54 Frauen und Männer, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gemeinsam geschafft: Unser Ziel, 500-mal Menschen eine Freude zu bereiten, konnte erreicht werden. Herzlichen Dank allen Unterstützern, die diese schöne Sommergeschichte wahr werden lassen.
 | Foto: Caritas Kärnten

"Teil-Land" Initiative
Große Freude über Caritas-Sommermomente

KÄRNTEN. Verbringen wir unseren Sommer heuer in „Teil-Land“: so lautete die Einladung der Caritas Kärnten vor zwei Wochen. Das Ziel: 500 Familien, die es schon vor oder seit Corona schwer hatten, schöne Sommermomente zu schenken. Die gespendeten Gutscheine werden rasch und unbürokratisch an jene Menschen verteilt, die sich aufgrund von finanziellen und/oder seelischen Nöten an eine der fünf regionalen Caritas-Beratungsstellen wenden. Fast 500 Gutscheine  Innerhalb von zwei Wochen trudelten mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
9

Rotes Kreuz
Großer Andrang bei Blutspendeaktion

VILLACH (bm) Trotz der Coronakrise folgten zahlreiche Menschen dem Aufruf des Roten Kreuzes, Blut zu spenden. Das Parkhotel Villach stellte seine Räumlichkeiten für den guten Zweck zur Verfügung. Großer AndrangEs gibt derzeit noch keinen Engpass, allerdings ist es immer gut, die Vorräte aufgefüllt zu haben. "Man weiß ja nie, was nächste Woche sein kann," so der Teamleiter des Blutspendedienstes Villach, Thomas Trapic. Er und sein Team arbeiteten gestern am Limit, um die Blutspendeaktion sicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Die Ö3-Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller (von links) und Andi Knoll (ganz rechts) mit Karl Dobrautz-Leitner und Jutta Labak | Foto: Martin Krachler

Spende
Spar-Weihnachtswundersterne für das Ö3-Weihnachtswunder

Anlässlich des Ö3-Weihnachtswunders in Villach überreichte Spar eine Spende in Höhe von 14.000 Euro an das Ö3-Weihnachtswunder und somit an den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds. VILLACH. Als bekannt wurde, dass dieses Jahr das Ö3-Weihnachtswunder in Villach Station macht, rief das Handelsunternehmen „Spar“ die Idee der Weihnachtswundersterne ins Leben. „Wir haben bei den Trägern von Werkstätten für Menschen mit Behinderung – Caritas, Lebenshilfe und Diakonie – in Kärnten angefragt, für uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
In Villach beteiligten sich 645 Schüler am LaufWunder 2019 | Foto: Caritas

LaufWunder 2019
In Villach liefen 645 Schüler mit

Beim LaufWunder 2019 in Klagenfurt und Villach sind 20.641,43 Euro für Menschen in Not gespendet worden. VILLACH. Zwei Läufe, 2075 Teilnehmer und 20.641,43 Euro für Kinder und Mütter in Not: Das war das LaufWunder 2019 in Kärnten. Dabei handelt es ich um einen Charitylauf der youngCaritas in Klagenfurt und Villach, bei dem jeder Kilometer von Sponsoren, wie Mama, Papa oder Nachbarn, in Spenden verwandelt wurde. Insgesamt hatten 2075 Kinder und Jugendliche aus 17 Schulen und einem Kindergarten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sprechen zu Eltern: Medien-Experte Christian Pöschl, Lebensberaterin Romana Hauptmann, Psychologe Michael Reif (v. l.) | Foto: Marta Gillner

Caritas Elterntreffpunkt
Mit "Pubertieren" den Alltag meistern

Anfang Oktober startet erstmals ein zweiteiliger Elterntreffpunkt der Caritas zum Thema "Pubertät – Mit Jugendlichen den Alltag meistern". Behandelt werden die Themen: seelische Veränderungen, Digitale Medien und Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Nicht umsonst verwende man scherzhaft auch den Ausdruck "Pubertier", sagt Romana Hauptmann, Lebensberaterin. Gemeinsam mit Christian Pöschl, Polizist & Experte für Medien und Michael Reif, Psychologe & Suchtberater spricht sie im Zuge des Caritas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Caritas-Mitarbeiterin Simone Wulz bei einem Einsatz. Damit die Hilfskette für obdachlose Menschen in Gang kommen kann, bedarf es eines Telefondienstes.	 | Foto: Daniel Gollner
1

Caritas Kärnten
Freiwillige für Telefondienst gesucht

Caritas Kärnten sucht Freiwillige für Telefondienst. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten setzt beim Kältetelefon auf die Mitarbeit von Freiwilligen. Diese werden für ihre nächtlichen Telefondienste geschult. Interessierte sollen sich bei der Servicestelle für Freiwilliges Engagement melden. Temperaturen unter NullNoch denkt man nicht daran, doc der nächste Winter kommt bestimmt. Damit einher geht auch die Gefahr für obdachlose Menschen. Bei Temperaturen unter null Grad wird die Parkbank für sie zum...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Die windische (slowenische) Kirche auf dem Dobratsch zeigt. | Foto: Robert Heuberger

Caritas
Wandern gegen den Hunger

Caritas Kärnten lädt zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, läuten die Glocken.  VILLACH. Die Caritas Kärnten lädt am 26. Juli zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, werden zur Sterbestunde Jesu – um 15 Uhr – die Glocken der Kirchen auf dem Berg fünf Minuten lang läuten. Millionen Menschen hungern 821 Millionen Menschen leiden derzeit an Hunger. Jeder zehnte Mensch auf der Welt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Zugang ist künftig über die Karlgasse möglich | Foto: Caritas Kärnten

Villach
Caritas Villach in neuem Glanz

Das Beratungszentrum der Caritas Villach wurde renoviert und umgebaut. VILLACH. Im Vorjahr wandten sich über 1.000 Hilfesuchende an das Beratungszentrum der Caritas Villach. Bereits seit 1984 gibt es in Villach diese Beratungsstelle. "Wir haben unser Beratungszentrum renoviert und umgebaut. Ein barrierefreier schöner Raum ist im Erdgeschoß entstanden und neue Sanitäranlagen wurden errichtet“, sagt Stellenleiterin Janette Suntinger-Schneeweiß. Auch der Eingangsbereich wurde neu gestaltet. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Fresachs Kinder besuchen derzeit kostenlos die Kinderbetreuung. Kosten werden - exklusive Verpflegung - von Land & Gemeinde übernommen.  | Foto: pixabay
2

Gratis-Kindergarten in Fresach
Gemeinde Fresach zahlt Differenzbeträge

Die Gemeinde zahlt Differenzbeträge für die Kinderbetreuung. FRESACH. Für Kinder der Gemeinde Fresach ist seit 1. Jänner dieses Jahres der Kindergartenbesuch kostenlos. Denn die Gemeinde übernimmt dort die Differenzbeträge der Eltern. Zur Erinnerung: Das Land übernimmt seit vergangenem Herbst die Hälfte der durchschnittlichen Kinder-Betreuungskosten vergleichbarer Einrichtungen. In Fresach sind das für die Ganztagsbetreuung 63 Euro von 75 Euro, halbtags 43 Euro von 50 Euro. Den Differenzbetrag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Kreativität spielt in der Ausbildung eine wichtige Rolle. | Foto: Caritas

Schule für Sozialbetreuungsberufe: „Alten Menschen Lebensqualität schenken“

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas bringt Studierenden berufsbegleitend den liebevollen Umgang mit behinderten und alten Menschen bei. VILLACH. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter und die Großfamilie, die sich um Oma und Opa an ihrem Lebensabend oder um beeinträchtigte Familienmitglieder kümmert, gibt es kaum mehr. Eine Ausbildung im Bereich Pflegeassistenz und Fachsozialbetreuung in der Altenbetreuung und Behindertenbegleitung ist ein Job der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Los geht's! 818 Kinder und Jugendliche waren beim Caritas-Lauf dabei | Foto: Caritas

818 Kinder liefen in Villach für den guten Zweck

VILLACH. 818 Schüler und Schülerinnen aus sechs Schulen und der sozialpädagogischen Einrichtung ,,Haus Antonius“ liefen am Wasenboden in Villach beim youngCaritas-LaufWunder insgesamt 5106 Kilometer für Menschen in Not. Sie setzten ein Zeichen der Solidarität. Schon seit 2007 Seit 2007 begeistert das LaufWunder der youngCaritas Kinder und Jugendliche in Kärnten, die sich für Menschen in Not in Bewegung setz(t)en. Die Volksschule 3 Villach-Lind ist seit vielen Jahren dabei. ,,Die Kinder lieben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In Bussen kamen die Flüchtlinge, in Bussen und Zügen verlassen sie heute Villach wieder
1 6

Flüchtlinge verlassen Villach Richtung Deutschland

Notunterkunft in Garagen in Villach-Seebach funktionierte tadellos. Bürgermeister Albel dankt den Hilfsorganisationen – und kritisiert das Innenministerium. VILLACH Jene 520 Flüchtlinge, die gestern, Montag, von Heiligenkreutz vom Innenministerium in Bussen nach Villach gebracht wurden, haben die Nacht in ihren Notquartieren in der Hauptfeuerwache, beim Arbeiter Samariterbund sowie in den Kowatsch-Garagen gut verbracht. Die Versorgung und Verpflegung der Flüchtlinge übernahmen Rotes Kreuz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Sammeln Haltbares für Menschen, die Hilfe brauchen: Viktor Omelko mit Mitarbeiterinnen | Foto: Leitner
2

Diese Aktion hat viel Gewicht

Die junge Caritas macht mit der Aktion "Kilo gegen Armut" in Villach Station und hofft auf Hilfe. VILLACH. Für staunende Gesichter sorgt die "youngCaritas" garantiert. Mitarbeiter stellen einen drei Meter hohen Einkaufswagen in Villach auf. Erreichen will man damit aber mehr als nur Aufmerksamkeit. Der Einkaufswagen ist Symbol für die Aktion "Kilo gegen Armut". "Viele Menschen im Raum Villach brauchen Unterstützung im täglichen Leben und wenden sich an uns. Vor allem haltbare Lebensmittel und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.