Causa Hungerburg

Beiträge zum Thema Causa Hungerburg

Das Liebhaberobjekt steht unter besonderer Beobachtung. (Aufnahme aus 2019) | Foto: zvg
2

Causa Harmhütte
Vom Liebhaberobjekt zum politischen Dauerbrenner

Die "Harmhütte" auf der Hungerburg dürfte so machen Spaziergänger an ein "Hexenhäuschen" aus einem Märchen erinnert haben. Das kleine Häuschen mit 7,9 x 6,6 Metern auf einem Grundstück von 1.312 m steht im Mittelpunkt der politischen Diskussion. INNSBRUCK. 1935 wurde das Haus als Berghütte auf dem Grundstück errichtet. Weder Zentralheizung noch Badezimmer oder eine Wärmedämmung sind vorhanden. 2013 wurde das Grundstück per Schenkungsvertrag übergeben. Im Schenkungsvertrag wird darauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rodungsarbeiten im Stadtwald waren aus Sicherheitgründen notwendig. | Foto: zvg
2

Causa Stadtwald Klarstellungen
Rodungsarbeiten waren aus Sicherheitsgründen nötig

Ein Großteil der offenen Fragen rund um die Rodungsarbeiten im Stadtwald auf der Hungerburg wurden aufgeklärt. Die Rodungen wurden aus Sicherheitsgründen auf einem Nachbargrundstück des Objekts von GR Janine Bex durchgeführt. INNSBRUCK. Viel politische Aufregungen gab es rund um die Rodungsarbeiten im Stadtwald auf der Hungerburg. Die unmittelbare Nähe zum Grundstück von GR Janine Bex führte zu Diskussionen über möglichen politische Beeinflussungen. In Zeiten des Wahlkampfes, mit entsprechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.