Chance B

Beiträge zum Thema Chance B

Eine Unterstützung von Freiwilligenorganisationen in der Oststeiermark gibt es ab sofort mit "Tu Gutes und rede darüber". Karin Strempfl (l.) und Silvia Karelly präsentierten die Kooperation der Chance B mit der regionalentwicklung Oststeiermark. | Foto: Chance B

Silvia Karelly
"Ohne freiwilliges Engagement wären wir aufgeschmissen!"

Die Oststeiermark ist geprägt vom Ehrenamt. Dass Menschen sich für die Gemeinschaft einsetzen und Verantwortung übernehmen, ist bei uns selbstverständlich. Mit dem Projekt "Tu Gutes und rede darüber!" unterstützt die Chance B gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oststeiermark dieses Engagement. Das Ziel ist die regionalen Freiwilligenstrukturen zu stärken. Sie engagieren sich im Musikverein, begeistern Kinder bei der Feuerwehrjugend, sorgen für eine gute Nachbarschaft oder mähen die Böschung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Projektleiterin Erika Reisenegger von der LEADER-Region Oststeirisches Kernland stellte das sozial innovatives Projekt "Mobile Werkstatt" im Parlament vor. | Foto: KK
2

Oststeirisches Projekt "Mobiler Werkraum" im Parlament vorgestellt

Beispielhafte Kooperation zwischen der LEADER-Region Oststeirisches Kernland und der Chance B Gruppe zur Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Auf Einladung des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka, der Essl Foundation und der Sinnbildungsstiftung wurde das LEADER-Projekt „Die neuen Lern- und Begegnungswelten“ der LEADER Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland im Rahmen der virtuellen Auftaktveranstaltung zur Zero Project Konferenz 2021 im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Grete Bitzer seit Jahren unterstützt Familien als Familienpatin. Ab sofort gibt es das kostenlose Angebot der Chance B Freiwilligenbörse auch in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Chance B

Unterstützung für Familien
Chance B Familienpatenschaft kommt nach Hartberg-Fürstenfeld

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden noch helfende Hände für die Familienpatenschaft der Chance B gesucht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Kinder, Job, aber nur zwei Hände" - dieses Gefühl ist vielen Familien kein unbekanntes. Seit sieben Jahren bietet darum die Freiwilligenbörse der Chance B in Gleisdorf die sogenannte Familienpatenschaft an. Anfangs für die Kleinregion Gleisdorf gedacht, stieß das Angebot auf so großes Interesse, dass jenes 2018 auf den ganzen Bezirk Weiz ausgeweitet wurde. Ausgehend...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V.l.n.r.: Jacqueline Pölzer, Wolfgang Mayer, Herta Schnur, Franz Wolfmayr, Eva Skergeht-Lopic, Daniel Reitbauer, Helga Reitbauer, Sonja Kreitzer.
7

Ein Erfolgsmodell der Chancen-Gleichheit

Nach 25 Jahren ist die Arbeit der Chance B eine Inspiration für viele in ganz Europa. Anlässlich ihres Tags der offenen Tür, lud die Chance B zu einer Pressekonferenz um offiziell das neue Logo und die neue Unternehmensbezeichnung zu präsentieren. „Alles hat vor 25 Jahren mit einem Puzzle begonnen. Das spiegelte sich auch in unserem alten gelben Logo wieder. Heute sind wir unter der Dachmarke „Chance B Gruppe“ vereint“, sagte Obfrau Jacqueline Pölzer. „Obfrau“ deutet darauf hin, dass die Chance...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.