Charity

Beiträge zum Thema Charity

7

Internationaler Erfolg mit Graffiti aus Österreich
Zuerst Los Angeles dann Palma de Mallorca

Georg Dermouz, das Aushängeschild für heimische Graffiti Kunst und längst kein Unbekannter mehr, lies keinen Steinen auf dem anderen. Anfang Juni reiste Dermouz nach Los Angeles um im berühmtesten Automobil Museum der Welt an einem ganz besonderen Galaabend teilzunehmen. Er war eingeladen um mit niemanden geringeren als ZZ-Top Sänger Billy Gibbons das Ford T-Model des gleichnamigen Automobilherstellers zu feiern. Das T-Model feiert sein 90-jähriges Bestehen und um dieses gebührend zu feiern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Media News
Action auf der Mur ist vorprogrammiert. | Foto: Richard Hasenhütl
9

Für den guten Zweck
Großes Drachenboot-Rennen am 2. Juli auf der Mur

Am 2. Juli ist es wieder so weit: Nach einem Jahr Pause laden der Kanu Club Graz und der Lions Club Graz Schlossberg zur Charity-Drachenbootregatta auf der Mur. Unternehmen, Universitäten und Schulen paddeln für den guten Zweck um die Wette. GRAZ. Es gehört zweifelsohne zu den Highlights der Grazer River Days: Auf 350 Metern Rennstrecke matchen sich Jung und Alt bei der Augartenbucht im Drachenbootfahren. Das Event am 2. Juli besteht aus drei Bewerben: dem Business-Cup, dem Uni-Cup und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Stets im Einsatz für den guten Zweck: "Mr. Handballmarathon" Ulf Arlati | Foto: GEPA
8

Handballmarathon 2022
Trotz Absage wird für Brüder mit Autismus gesammelt

Zur Sicherheit fällt der Handballmarathon 2022 aus – gesammelt wird dennoch für zwei besondere Burschen. GRAZ/SEIERSBERG. Seit rund 16 Jahren gehört der Handballmarathon in Seiersberg zum frühjährlichen Fixprogramm für viele Sportbegeisterte. Pandemiebedingt muss die Veranstaltung nun zum dritten Mal in Folge abgesagt werden – gesammelt wird wie auch 2020 und 2021 trotzdem für den guten Zweck. Veranstalter Ulf Arlati: "Es wäre schön gewesen, zu spielen und Spaß zu haben. Aber für eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der "umgekehrte Adventkalender" gehört im deutschsprachigen Raum schon länger bei unterschiedlichen Institutionen, Vereine, Pfarren und mehr dazu. | Foto: Daniel Böhm/Streetlife Wien

Volkshilfe GU
Start für den "umgekehrten Adventkalender"

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat sich zu einer besonderen Weihnachtsaktion entschlossen. Jeder Adventkalender funktioniert auf dieselbe Weise: Jeden Tag wird ein Türchen aufgemacht, jeden Tag gibt es eine Überraschung. 24 Tage lang gibt es also Geschenke für sich selbst. Die Caritas hat mit dem umgekehrten Adventkalender aber eine Hilfsaktion ins Leben gerufen, die anderen hilft und sie beschenkt. Heuer macht die Volkshilfe Graz-Umgebung mit. Tag für Tag eine Freude Vom 1. bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Angekommen am Meer: Wolfgang Neßhold am Ende seiner 350 Kilometer langen Wanderung von Graz nach Triest | Foto: Neßhold

Podcast
SteirerStimmen – Folge 84: "Wanderwolfi" Wolfgang Neßhold

Auf Facebook wurde er als "Wanderwolfi" bekannt, indem er 350 Kilometer von Graz bis Triest wanderte. Dabei möchte Wolfgang Neßhold auf ein ernstes Thema aufmerksam machen: posttraumatische Belastungsstörungen. Für ein betroffenes Kind sammelt sein Verein aktuell Spenden und stellt verschiedene Challenges auf die Beine. Im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Simon Michl spricht Neßhold über seine Motivation und Erfahrungen. KapitelMin. 3: Verein „Lebe-Mensch“Min. 5: posttraumatische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zusammenarbeit: H. Peschel und 
G. Lazarou (Lions Club, 2.v.l.) mit M. Roth | Foto: KK

Lions Club: Mit Kunst gegen Gewalt

Zum Jubiläum: Lions Club bringt Künstler für einen guten Zweck zusammen. 1970 wurde in Schloss Eggenberg der Lions Club Graz-Joanneum gegründet. Nach dem Vorbild des Lions Club International, der bereits seit 1917 existiert, haben die Mitglieder seither zahlreiche regionale und internationale Hilfsprojekte realisieren können. Dazu zählen unter anderem der Ankauf von behindertengerechten Fahrzeugen, die finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebshilfe, ein Schulbus für Kinder in Zagora,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Spende, die ankommt: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck (l.) und Marienstüberl-Leiter Philipp Friesenbichler (r.) freut sich über die Speisen in den Rexgläsern von Markus Neuhold (Mitte) und seinen Laufke-Wirten. | Foto: Laufke

Kulinarisch karitativ: Laufke-Wirte starten Spendenaktion für Caritas-Marienstüberl

Nichts geht mehr: Seit zwei Wochen haben nicht nur alle Geschäfte, sondern auch alle Restaurants geschlossen. Davon betroffen ist auch das Laufke in der Grazer Elisabethstraße, das jedoch einen schmackhaften Weg gefunden hat, um seine Gäste gut durch die Coronakrise zu führen. "Bei uns kann man köstliche Gerichte für Zuhause im Rexglas bestellen", verraten die Laufke-Wirte Markus Neuhold, Herbert König und Jakob Schönberger. Essen wird direkt geliefert Nun gehen sie aber noch einen Schritt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vorfreude auf den Rentierschlitten? Karl (8) aus Graz träumt vom hohen Norden. | Foto: make-a-wish
2 2

Ein großer Wunsch
Der kleine Karl und sein Traum vom Rentierschlitten

Er ist 8 Jahre alt, der kleine Karl aus Graz. Seit dem Tag, als bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert wurde, hat sich sein Leben von Grund auf geändert, für ihn und seine ganze Familie. Unzählige Untersuchungen hat er über sich ergehen lassen müssen, viele Therapien, Angst und Schmerzen sind in seinem jungen Leben immer wieder unliebsame Begleiter. Der Traum von Nordlichtern und Rentieren Deswegen hat der tapfere Grazer aber noch lange nicht aufgehört, zu träumen. Was er sich wünscht, ist nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Junges, aufstrebendes Ensemble: Das Oberton String Octet begeistert mit seinem außerordentlichen Können. | Foto: Flores Fortin
2

Künstler für den Minoritensaal
Edle Noten für den Minoritensaal

Künstler geigen am Samstag beim Orchesterkonzert "Neu und Immer" auf. Aus der Reihe "Künstler für den Minoritensaal" wartet jetzt ein besonderes Highlight: Am 14. Dezember um 19.45 Uhr wird Erich Oskar Hütter am Violoncello gemeinsam mit dem Oberton String Octet/Ensemble Oberton+ im Minoritensaal für Begeisterung sorgen. Neue Perspektiven auf Franz Schubert, neu entdeckte Meisterstücke von Nikolai Afanassjew und immergültige Tongebete von Josef Suk bis Ernest Bloch und Max Bruch stehen dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stimmungsgaranten: Otto Jaus (l.) und Paul Pizzera werden bei "Let's Spend" die Bühne für die gute Sache erobern. | Foto: Moritz Schell
4

Let's Spend The Night Together: Charity-Nacht zum Mitsingen

Die 34. Auflage der Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" wartet mit großartigem Line-up auf. Dieses Event hat Kultstatus. Bereits zum 34. Mal geht am 14. Dezember im Orpheum die Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" über die Bühne. Organisator Vojo Radkovic hat ein Line-up zusammengestellt, das die Herzen von Kabarett- und Musikfans höher schlagen lässt. Und das alles für den guten Zweck. "Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent zu gleichen Teilen an die Krebshilfe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Guter Zweck: Christoph Kulmer, Dieter Ferschinger, Tom Lohner (v. l.) | Foto: Notion
2

Shave Off: Top-Stylist setzte Prominenten die Klinge an

Loose Tie: Die locker gebundene Krawatte ist das Symbol für die Prostatakrebs-Vorsorge und im Zeichen dieses wichtigen Themas ließen sich prominente Grazer von Starfrisör Dieter Ferschinger in seinem Salon den Bart abrasieren. Beim Shave-off legten sich etwa Künstler Tom Lohner, Arzt Bojan Vucic sowie Sänger Leo Aberer und Gastronom René Janger, aber auch WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip Fürstaller unters Messer. Unterstützung bekamen die Herren etwa von Miss Austria Larissa Robitschko,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Oberlandler-Graz-Gmoarat: Jakob Santner, Klaus Weikhard, Wolfgang Fuchs und Horst Assl (v.l.) leiten die Geschicke der Oberlandler. | Foto: Oberlandler Graz

Neuer Vorstand: Klaus Weikhard steht nun den Oberlandlern vor

In der Oberlandler-Stube des Stubenberghauses, für dessen Sanierung die Oberlandler erst kürzlich 5.000 Euro spendeten, am Grazer Hausberg Schöckl wählten die Oberlandler Graz in ihrer Generalversammlung die neue Vereinsführung, die von den Oberlandlern Gmoarat genannt wird. "Ich habe die Ehre, dem Verein künftig als Großbauer vorzustehen, und bin mir der großen Verantwortung bewusst", sagt der neue Vereinsobmann Klaus Weikhard. An der Seite des Zoagabauers Weikhard werden Maßbauer Jakob...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hologic Medicore spendete 4.000 Euro: Sabine Oswald-Schwarz, Birgit Jungwirth, Erika Richtig, Renate Götschl und Nicole Niederl (v.l.) | Foto: Thomas Luef

Pink Ribbon: Steirerinnen als starke Botschafterinnen

Starke Frauen, starke Worte, starke Botschaft: Anlässlich des Brustkrebs-Monats Oktober veranstaltete die Österreichische Krebshilfe Steiermark mit dem Frauenmagazin "Steirerin" das "Pink Ribbon"-Breakfast im Meerscheinschlössl. Krebshilfe-Steiermark-Präsidentin Erika Richtig, Steirerin-Geschäftsführerin Nicole Niederl und Brustdiagnostik-Spezialistin Sabine Oswald-Schwarz freuten sich, viele Meinungsmacherinnen, darunter die Top-333-Steirerinnen des Steirerin-Magazins, zu begrüßen. Darunter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zeichen setzen: Der Uhrturm ist bis 6. Oktober pink. | Foto: Krebshilfe Steiermark

Brustkrebs: Uhrturm erstrahlt in pink

Der Oktober steht im Zeichen von "Pink Ribbon": Um auf die Wichtigkeit der Brustkrebs-Vorsorge aufmerksam zu machen, erstrahlt der Uhrturm bis zum 6. Oktober in Rosa. Die Krebshilfe Steiermark organisiert im Oktober zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Brustkrebs. So ist die Grazer Herbstmesse am 6. Oktober zum dritten Mal Gastgeberin des steirischen "Pink Ribbon"-Tourstopps und auch die Kino-Charity findet in Graz in Summe dreimal statt (19. und 22. Oktober, 5. November). Zudem gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
17

Benefizveranstaltung
"Wir gegen Krebs!" . die Charity zu Gunsten der Krebsforschung Land Steiermark

           Nicht viele können sagen-sie leben noch!-wir schon!                   Kämpft, um euer Leben! es ist es wert!                             Zur Entstehungsgechichte! Wenn man mehrfach mit diesem Thema konfrontiert wird,dann heisst es handeln.. Ich selbst,war Patient,auf dieser Station.. und insges. mindest.6 mal betroffen! Als ich-auf dieser Station war starben zwei Menschen,und bei einer brach die Welt zusammen! Meine Tante hat gegen den Krebs den Kampf verloren!(Leukämie) deswegen.sag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan
Sport für guten Zweck: Es wurden 3.000 Euro gesammelt. | Foto: SI Club Rubin Graz

Erfolg für Benefiz des SI Club Graz Rubin

Im Tennisparadies Graz lud der Club Soroptimistinnen International Graz Rubin bereits zum fünften Mal zum Benefiz-Mixed-Doppel-Tennisturnier. Heuer wurde ein Spendenbetrag in Höhe von 3.000 Euro erspielt und an die junge Katharina übergeben. "Dadurch kann ihr bei weiteren Behandlungen geholfen und ihre Lebensqualität gesteigert werden", freuen sich Organisatorin Brigitte Meßner und Präsidentin Claudia Brandstätter über den tollen Spendenerlös.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kultband: Der "Beat Club Graz" bringt das Publikum am 11. April zum Mitsingen und Mittanzen – und das für die gute Sache. | Foto: Beat Club Graz
2

Die "Party des Lebens" rockt – Beat Club Graz im Einsatz für den Hospizverein Steiermark

Der "Beat Club Graz" legt sich in der GMD für den Hospizverein ins Zeug. "Musikfans der 60er, 70er und 80er kommen ganz auf ihre Kosten", verspricht "Beat Club Graz"-Bassist und Neo-ORF Landesdirektor Gerhard Koch, der mit seinen Bandkollegen am 11. April in der Generalmusikdirektion die Bühne zugunsten des Hospizvereins Steiermark erobern wird. Feiern für den guten Zweck "Es ist unbeschreiblich wertvoll, was über 1.000 Ehrenamtliche des Hospizvereins Steiermark für ihre Mitmenschen machen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Oberlandler G'sund: Die Ehepaare Weikhard, Kohlroser und Nagl (v. l.) freuten sich auch heuer über einen ausverkauften Oberlandlerball. | Foto: Foto Fischer
11

119. Oberlandlerball in Graz: Die helfende Hand im Steirergwand

Wenn Festtagstrachten ausgeführt werden und die Kinderpolonaise alle verzückt, dann ist Oberlandlerball. Traditionsreich. Edel. Exklusiv. Wohltätig. Auch bei der 119. Auflage war der Run auf den Oberlandlerball ungebrochen. "Die Oberlandler sind ein karitativer Verein und der Reinerlös des Balls kommt zu 100 Prozent bedürftigen Familien zugute", erzählt Ballfestbauer Klaus Weikhard. Gemeinsam mit Großbauer Michael Kohlroser konnte er auch heuer das Who-ist-who der Grazer Prominenz im Congress...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unter dem Motto "Weihnachten daheim" wird am 8. und 9. Dezember in den Grazer Festsaal Mosaik geladen. | Foto: KK

Das Charity-Konzert vor Weihnachten in Graz

Seit dem Jahr 2014 veranstalten Herbert Pointinger (pointi Music Entertainment) und Herbert Reindl (Ondablu) ein Weihnachtskonzert zugunsten sozialer Projekte. Mit der diesjährigen Ausgabe von „Weihnachten daheim“ und dem daraus resultierenden Reinerlös wird der Elternverein der Landessonderschule Hirtenkloster finanziell unterstützt. Los geht’s am 8. Dezember um 20 Uhr und am 9. Dezember um 16 Uhr. Ort: Festsaal Mosaik, Wiener Straße 148, 8020 Graz. Genießen Sie eine musikalische Reise in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Haare ab: Gernot Pachernigg im Charity-Einsatz | Foto: Krebshilfe
2

Shave off: Promis ließen Haare für den guten Zweck

Loose Tie – die locker gebundene Krawatte als Symbol für Prostatakrebs-Vorsorge war beim "Shave off"-Event im Salon von Starfrisör Dieter Ferschinger omnipräsent. Für den guten Zweck ließen sich zahlreiche Prominente den Bart rasieren oder trimmen. Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer freute sich über die Teilnahme von Arzt Bojan Vucic, WKO-Regionalstellenleiter Graz Viktor Larissegger, Sänger Gernot Pachernigg, iVents-Chef Markus Lientscher oder WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vanillekipferl backen für den guten Zweck: Sabrina Kunasek, Stefan Hermann und Hedwig Staller (v.l.) im vollen Einsatz | Foto: FPÖ

Charity-Event des Vereins Steirer mit Herz in Graz

Vergangene Woche veranstaltete der Verein "Steirer mit Herz" ein Keksebacken für den guten Zweck. Unter dem Motto „Große backen für Kleine“ standen zahlreiche Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens vor den Backöfen, um Geld für kranke Kinder zu sammeln. Unter anderem nahmen auch LAbg. Hedwig Staller und der Feldkirchner Vizebürgermeister LAbg. Stefan Hermann daran teil. Der Verein setzt sich dafür ein, dass krebskranke, behinderte und beeinträchtigte Kinder mit Handicap bestmöglich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Für die gute Sache: Wilhelm Himmel, Martin Spielhofer und Gerhard Weswaldi (v. l.) engagieren sich für den karitativen Verein Lions. | Foto: KK

Lions: 255.000 Euro Spenden und ,löwige‘ Staffelübergabe

Die Lions präsentierten ihre Jahresaktivitäten. "Wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch", sagt Lions Club Zonenleiter Wilhelm Himmel. Seit 101 Jahren gibt es den karitativen Verein weltweit, 1952 wurde in Graz der erste Lions Club Österreichs gegründet. Himmel und die Lions Club Präsidenten aus Graz sowie die Jugendorganisationen Leo Clubs zogen Bilanz über das Vereinsjahr 2017/18. "In Summe konnten alle Clubs aus der Zone gemeinsam rund 255.000 Euro an Spenden sammeln", freute sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schmuckes Angebot: Bettina Vollath hat schon viel vorbereitet. | Foto: Prontolux
3

Promiflohmarkt zugunsten "Rainbows": "Schrankalarm" bei den Promis

Zugunsten von "Rainbows" findet der zweite Promiflohmarkt statt. 11.500 Euro – so viel konnte vergangenes Jahr beim ersten Promiflohmarkt im Grazer Landhaushof für den Verein "Rainbows" gesammelt werden. Und auch heuer werden am Samstag, dem 9. September, viele Promis für den guten Zweck im Einsatz sein. "Rainbows"-Geschäftsführerin Dagmar Bojdunyk-Rack freut sich über die Zusage von Landtagspräsidentin Bettina Vollath, die auch heuer wieder in die Schmuckschatulle gegriffen hat. "Ich hoffe an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.