Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Die Salzburger Landesregierung kürt mit dem "Christian-Doppler-Preis" alle zwei Jahre herausragende naturwissenschaftliche Arbeiten. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Einreichungen sind bis 31. August möglich
Land Salzburg verleiht "Christian-Doppler-Preis"

Herausragende naturwissenschaftliche Arbeiten werden heuer wieder beim "Christian-Doppler-Preis" gesucht. Noch bis zum 31. August kann man sich in einer der Sparten zur Teilnahme einschreiben und dabei  € 5.000 gewinnen. SALZBURG. Der Christian-Doppler-Preis wird alle zwei Jahre von der Landesregierung in Salzburg ausgeschrieben. Der nach dem Salzburger Mathematiker und Physiker Christian Doppler benannte Preis erhielt diese Jahr sogar eine Aufwertung. Insgesamt werden nun € 25.000 in fünf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Tobias Meißnitzer, Christoph Wieland, Michael Strasser, Felix Dorfer, David Decker und ihre Chemielehrerin Elke Scheidl. | Foto: BG Tamsweg
5

Bundesgymnasium (BG) Tamsweg
Junge Wissenschaftlerherzen schlugen am CERN höher

Chemieolympioniken vom Bundesgymnasium Tamsweg besuchten das Kernforschungszentrum CERN in Genf, wo Teilchenbeschleuniger und Co. ihre Wissenschaftlerherzen höher schlagen ließen. TAMSWEG. Im Rahmen des Chemieolympiade-Vorbereitungskurses am Bundesgymnasium (BG) Tamsweg hatten die fünf fortgeschrittenen Teilnehmer aus den achten Klassen – Tobias Meißnitzer, Christoph Wieland, Michael Strasser, Felix Dorfer und David Decker, von 13. bis 15. Februar, die Möglichkeit, mit ihrer Chemielehrerin Elke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Nanoklasse des Pierre de Coubertin BORG Radstadt haben Spaß an der zukunftsweisenden Forschung. | Foto: PDC BORG
2

Wissenschaft
Nanoklasse beim Open Nano Science Congress

Die Nanoklasse des Pierre de Coubertin BORG Radstadt durfte beim Open Nano Science Congress im Unipark Salzburg mitwirken. SALZBURG. Schüler des Pierre de Coubertin BORG Radstadt an einem internationalen wissenschaftlichen Kongress zum Thema Nanotechnologie und Nanowissenschaften teilnehmen und dies nicht nur als passive Zuhörer, sondern aktiv durch selbst gestaltete Beiträge. Großes Auditorium Das Peer-Teaching-Projekt mit einer israelischen Partnerschule, sowie mit der Sportmittelschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Oberhummers Buchpräsentation: "Wer nichts weiss, muss alles glauben". | Foto: Foto: Neumayr
1

Vom Bergbauernbub zum Astrophysiker

BISCHOFSHOFEN. Heinz Oberhummer bekommt als Teil der Science Busters den Sonderpreis des Kabarettpreises und ist "Salzburger der Woche". Er wurde 1941 in Bischofshofen geboren und wuchs mit zwei Geschwistern in Obertauern auf. Nach seiner Schulzeit, inklusive zwei Jahren auf einer US-amerikanischen High School und Matura in Salzburg, studierte Oberhummer in Graz und München Physik und Mathematik. Am 27. November bekommen die Science Busters den Sonderpreis des österreichischen Kabarettpreises...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.