Chor 1863

Beiträge zum Thema Chor 1863

Museumsleiter Stefan Regenfelder, Christine Strohmaier, Bürgermeister Martin Kulmer, Marianne Steinberger, Obfrau Kerstin Staudacher und Paul Hirsnik | Foto: Peter Pugganig
4

Chor 1863 St. Veit/Glan
Traditionschor im Museum St. Veit gebührend präsentiert

160 Jahre stolze Chorgeschichte im Museum St. Veit ST. VEIT. Das Museum St. Veit eröffnet mit Stolz einen neuen Ausstellungsbereich, der der langen und ereignisreichen Geschichte des Chor 1863 St. Veit/Glan gewidmet ist. In der Stadtgeschichteausstellung im Dachgeschoss findet diese nun den ihr gebührenden Rahmen. Faszinierende Zeitreise Die Anfänge des Chor 1863 St. Veit/Glan reichen bis ins Jahr 1863 zurück, als Seraphin R. Von Koschaker die Gründung des Vereins mit einem Rundschreiben an 52...

Krankenhaus St. Veit
Chor 1863 beschert Patienten gesangliche Weihnachten

Für die Sänger vom St. Veiter Chor 1863 ist es seit 50 Jahren Tradition, die Patienten und Mitarbeiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit am Heiligen Abend zu besuchen. ST. VEIT. Seit 50 Jahren überbringen die Sänger des Chor 1863 St. Veit am Heiligen Abend den Patienten des St. Veiter Krankenhauses klangvolle Weihnachtswünsche. Begleitet wird die Sängerschar von den Kindern der Mitarbeiter des Krankenhauses, die in Engelskostüme schlüpfen und gemeinsam mit der...

Foto: KK

Der Chor 1863 St. Veit lädt zum Konzert

Heuer veranstaltet der Chor 1863 St Veit/Glan am Samstag, dem 2. Dezember erstmals ein Adventkonzert im Bürgerspital St. Veit mit Beginn um 18 Uhr.  Advent- und Weihnachtslieder aus aller Welt werden gesungen . Das das Motto des Abends lautet "Still ganz still". Selbstverständlich stellt auch das Kärntner Adventlied einen wichtigen Teil des Konzerts dar. Begleitet am Klavier wird das eine oder andere Stück von Herrn Brunner. Auch der choreigene Nachwuchs darf zeigen was er/sie kann. Die...

32

Jubiläums-Konzert des Chor 1863

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag dem 19. Oktober 2013 lud der Chor 1863 zum Festkonzert "150 Jahre Chor 1863" in den Rathaushof in St. Veit. Präsentiert wurden Highlights der letzten Jahre - von der Klassik bis zum Pop und vom Musical bis zum Kärntner Lied.

30

Vitussingen im Pfarrzentrum St. Veit

Seit fünf Jahren findet das Vitussingen im Pfarrzentrum St. Veit statt. Beim diesjährigen Gästesingen waren der Eisenbahnerchor St. Veit, der Chor 1863, der Domchor Udine, der Singkreis Loretto, der gemischte Chor Obervellach und der Postchor Klagenfurt zu hören. Die Woche war beim Hörgenuss dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.