Chor

Beiträge zum Thema Chor

Volksschule Wendling mit Lehrerin Katharina Vormayr, Vizebürgermeisterin Bad Schallerbach Barbara Beham, Direktor Landesmusikschule Grieskirchen Hermann Pumberger. | Foto: Katharina Baumgartner
4

Bezirksjugendsingen Bad Schallerbach
Hermann Pumberger stolz auf Kinder

Beim Bezirksjugendsingen im Atrium Bad Schallerbach erlebten sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen, wie kraftvoll Singen sein kann.  BAD SCHALLERBACH. Direktor der Landesmusikschule Hermann Pumberger und Organisator dieses Vormittags, verlieh bei der Begrüßung seiner Freude Ausdruck über das gänzlich von Sängern und Publikum gefüllte Atrium. "Elf Chöre unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters zwischen sechs und 14 Jahren sorgten schon zu Beginn beim gemeinsamen Anfangslied mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim "Jungen KulturStadtFest" in Zell am See begeisterten die Kinder und Jugendlichen das Publikum mit einem bunten Programm.  | Foto: BR Barbara Fink
11

Das Junge KulturStadtFest
Besucher und Teilnehmer trotzten der Hitze

Beim 5. "Junge KulturStadtFest" war der Stadtplatz fest in der Hand von Schülern und Jugendlichen. Bei schönstem Wetter und buntem Programm waren alle mit großem Spaß dabei. ZELL AM SEE. Die Schüler und Jugendlichen boten aus vielen Stilrichtungen und Epochen ein buntes Programm, sei es mit Chorgesang, Tanz oder instrumental. Bunter Lieder-Mix Den Anfang machte die 1. Klasse der Musikhauptschule Zell am See mit einem Potpourri an Liedern, die auswendig unter der Leitung von Eveline Granig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Startete einen Suchaufruf: Jugenchorleiterin Ruth Natter (M. vorne) mit ihren singenden Schützlingen in Loipersdorf ist auf der Suche nach "männlicher Vertsärkung" für einen eigenen Burschen- und Männerchor. | Foto: Natter
4

Wanted
Singende Burschen und Männer gesucht

LOIPERSDORF. In der Thermengemeinde soll ein eigener Burschen- und Männerchor ins Leben gerufen werden. "WANTED! Singende Burschen und Männer gesucht!" - dieses Flugblatt kursiert gerade rund um und durch die Gemeinde Loipersdorf. Der Grund: die Pädagogin und ausgebildete Jugendchorleiterin Ruth Natter, die selbst seit zehn Jahren beim Loipersdorfer Damen-Ensemble "Die Chornissen" singt, plant ein neues Projekt. Nämlich einen eigenen Burschenchor.  "Ich singe seit vielen Jahren mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mitwirkende: VS Maria Rojach, VS St. Ulrich a.d.Goding, VS St. Andrä, VS Schönweg, NMS St. Andrä, JBO der Stadtkapelle & Musikschule St. Andrä, Sprecher: Gerold Kaplaner

Regionalsingen mittleres Tal - Ein Fest der Musik

Österreichisches Jugendsingen Im Jahr 2017 findet wieder das Österreichische Jugendsingen als größte chormusikalische Jugendveranstaltung Österreichs statt. Das Österreichische Jugendsingen dient der Pflege und Förderung des chorischen Singens junger Menschen auf breiter Basis. Es bietet vor allem Vokalensembles und Chören von Schulen die Möglichkeit ihre musikalischen Leistungen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Regionalsingen mittleres Tal Das Regionalsingen mittleres Tal findet am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Kindermette in der Filialkirche Schönweg

Am Donnerstag, dem 24. Dezember, 2015 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die traditionelle Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Singen und Musizieren werden die Schüler/Innen der Volksschule Schönweg, sowie Walter Schildberger. (Akkordeon) Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Gespannt darf man auch auf das diesjährige Hirtenspiel sein, welches von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

WEIHNACHTSKONZERT des Musikgymnasiums Graz

130 Jugendliche bringen Chor-OrchesterwerkeVorweihnachtliche Klänge füllen das Musikgymnasium in der Dreihackengasse: Seit Wochen schon proben Chor und Orchester dieser Schule für das große Weihnachtskonzert am Montag, dem 15. Dezember um 19 Uhr im Grazer Minoritensaal. Zur Aufführung gelangen u. a. Werke von Mendelssohn und Praetorius sowie Auszüge aus Händels Messias. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Uraufführung einer Komposition von Paul Maier, einem Schüler der 8. Klasse, dar....

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Perstling-Edlmair

1. St. Andräer Bläserklasse in Schönweg

Weit über die St. Andräer Gemeindegrenzen hinaus ist die Volksschule Schönweg bereits für ihren qualitativen Chorgesang unter der Leitung von Volksschuldirektorin Maria Planka, meist in Zusammenarbeit mit Akkordeonisten Walter Schildberger bekannt. Seit dem Schuljahr 2013/ 2014 haben Kinder der Volksschule Schönweg zusätzlich die Möglichkeit in einem Blasorchester zu musizieren. Musikalischer Leiter der Bläserklasse ist Walter Schildberger . (Blasorchesterleitung, Akkordeon, Schlagwerk)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Komponist Stephan Kerschbaum war auch in der Pfarre St. Thekla aktiv. | Foto: Babsi Maly
2

Wieden: Ein Meister feiner Töne

Unermüdlicher Bezirksheld: Seit 33 Jahren leitet der Wiedner Stephan Kerschbaum seinen Kinderchor. (asc). Als Teenager hat Stephan Kerschbaum seinen Kinderchor gegründet. Die Liebe zur Musik war ausschlaggebend. „Die typischen Kinderlieder wollte ich aber nicht immer singen“, erzählt der Komponist, der ein Musikhaus betreibt. Eigenes Repertoire Also schuf er sein eigenes Repertoire. Rund 100 Kinder singen derzeit mit – etwa 70 davon, im schulpflichten Alter, in „Kerschbaums Tonvoll“, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Anja Schmidt

Jugendchortag BIRKFELD

Für singfreudige Jugendliche Montag, 19.3.2012 Referenten: Martin Stampfl, Valentin Zwitter Zeit: 9-19 Uhr Ort: Musikhauptschule 8190 Birkfeld Informationen bei: ingrid.mayer@gmx.at Wann: 19.03.2012 09:00:00 Wo: Musikhauptschule, Edelsee-Straße 17, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.