Chor

Beiträge zum Thema Chor

Video 13

ACPAF
Österreichisch-Chinesischen Fests der profunden Künste (ACPAF) ermöglicht Österreich-Tournee des Schulorchesters und Chors der St. Joseph-Grundschule

Zu Ostern erhielten 52 talentierte junge Musiker aus Hongkong im Zuge dank des Österreichisch-Chinesischen Fests der profunden Künste die Chance , nach Wien und Salzburg zu reisen, um dort  gemeinsam mit österreichischen Jungmusikern aufzutreten. Im Rahmen des Österreichisch-Chinesischen Fests der profunden Künste (ACPAF), organisiert vom Österreichisch-Chinesischen Verein für Musik- und Kulturaustausch (OCFMK), wurden das Schulorchester und der Chor der St. Joseph-Grundschule in Hongkong...

  • Salzburg
  • Daniel Schreier
7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
Links nach rechts: Felix Kremser, Ingrid Luftensteiner, Eva Török-Beisteiner, Helga Weiß, Birgit Wolf und VS-Kinder. | Foto: Vs Bad sauerbrunn
2

Leute
„ProSing Bad Sauerbrunn“ bringt Kinderstimmen auf die Bühne

Nach dem beeindruckenden Erfolg beim Landesjungendsingen in Eisenstadt im Frühjahr 2023 hat sich Helga Weiß, Volksschulpädagogin und Chorleiterin, inspirieren lassen. Aufgrund der großen Nachfrage stockte sie bereits zwei Schulchöre auf und entwickelte gemeinsam mit Birgit Wolf & Eva Török-Beisteiner das Konzept von "ProSing Bad Sauerbrunn".  Bad Sauerbrunn- Ein musikalisches Highlight erwartet die Gemeinde Bad Sauerbrunn im kommenden Jahr: Am 23. Juni 2024 findet ein außergewöhnliches...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In Moosburg wurde die CD präsentiert. | Foto: Privat

Ein Moosburger Musikprojekt
Gemeinsame CD der musikalischen Vereine

Moosburgs Musiker haben sich zu einer gemeinsamen CD zusammengetan. MOOSBURG. 30 Jahre ist es her, dass es in Moosburg von Kulturvereinen ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel „Ein musikalisches Bild von einem Ort“ gab. Grund genug für Marianne Wulz die Initiative zu ergreifen und wiederum ein solches Produkt in Form einer CD zu realisieren. Das Motto lautete diesmal „Moosburg macht Musik“ – ein musikalischer Gruß aus Moosburg, welches in der Präsentation einer Gemeinschafts-CD aller...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Ab der zweiten Septemberwoche fangen die Chorproben des Vereines Tonvoll wieder an.  | Foto: Verein Tonvoll

Ab September singen die Tonvoll-Chöre wieder

Nach einer eineinhalbjährigen Zwangspause ist Tonvoll wieder zurück. Ab September bieten sie kostenlose Chorproben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.  Tonvoll ist wieder zurück. Im Laufe des Septembers nimmt der Musikverein seine Chorproben wieder auf. Der Einstieg ist dabei unkompliziert und ohne Vorsingen möglich. Alle Kinder im Alter von vier Jahren, bei denen das Interesse am Singen geweckt wurde, können ein Teil der Tonvoll-Musikfrösche werden. Schnupperstunden gibt es am 16., 23....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Blasmusik ist ab dem 19. Mai wieder möglich.  | Foto: pixabay
2

Lockerungsschritte Blasmusik & Chöre
"Regelungen machen eine Blasmusikprobe nahezu unmöglich"

Blasmusik und Chöre dürfen ab 19. Mai wieder gemeinsam proben. Der Landeskapellmeister des Burgenländischen Blasmusikverbandes Hans Kausz aus Oberpullendorf, spricht mit den Bezirksblätter über die ersten Lockerungsschritte.  BEZIRK. Konkret werden ab 19. Mai Proben im Outdoor mit bis zu 50 Personen möglich sein. Im Indoor-Bereich müssen pro Person 20 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Der für die Zusammenkunft Verantwortliche hat Treffen mit mehr als 10 Personen, eine Woche davor, bei der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Karin Seyser

Neunkirchen
Die letzte Promi-Hochzeit vor den Corona-Verschärfungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lisbeth gab ihrem Felix in Neunkirchen das Ja-Wort. Felix Woltron, Sohn des Würflacher Bürgermeisters Franz Woltron und seine Lisbeth haben sich getraut: In der original Schwarzataler Tracht gab das Liebespaar einander am 19. September im Neunkirchner Standesamt das Ja-Wort. Die stolzen Eltern: Birgit Schmid (Chorleiterin Cantate Domino) und Rudolf Schmid, sowie das Bürgermeister-Ehepaar Anita und Franz Woltron und die Hochzeitsgäste – allesamt in Tracht – feierten mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Musikszene St. Pölten
Der Musikverein St. Pölten 1837 probt wieder.

Nach Aussage mancher Chormitglieder des Musikvereins St. Pölten 1837 hatten einige bereits heftige Musik-Entzugserscheinungen aufgrund der coronabedingten Zwangspause von nunmehr rund 3 Monaten. Alle Chor- und Orchesterproben waren abgesagt, das traditionelle Festwochenkonzert 2020 musste ausfallen und die Sänger und Musiker waren nun auf Distance-Proben im stillen Kämmerlein angewiesen. Es darf wieder gemeinsam gesungen werdenSeit dem 08. Juni darf nun wieder fleißig gesungen und geprobt...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
6

Chorzsene St. Pölten
Der Chor des Musikvereins St. Pölten sucht Verstärkung für Festwochenkonzert 2020

Auf geht's zu neuen Höhepunkten im Jahr 2020! Der MUSIKVEREIN ST. PÖLTEN von 1837 probt bereits für das traditionelle Festwochenkonzert 2020! Es darf verraten werden: es wird eine Hommage an Beethoven. Zur Verstärkung des Chores werden singende Männer und Frauen jeglichen Alters und in allen 4 Stimmlagen (Sopran, Alt, Tenor, Bass) gesucht. Einfach zu einer Schnupperprobe vorbeikommen und mitsingen! Proben sind immer am Montag, 18.30 Uhr in der Kranzbichlerstraße 18/1 in 3100 St. Pölten....

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Die Schuhplattler St. Stefan ob Stainz bei ihrem Auftritt.  | Foto: Katrin Löschnig
2 2 46

Dämmerschoppen in Stainz
"Die Kultur" am Stainzer Hauptplatz

Unter dem besonderen Anlass des 150-Jährigen Jubiläums des Musikvereins Stainz, wurden diesen Sommer vier Dämmerschoppen veranstaltet, die jeweils einem anderen Thema gewidmet waren. STAINZ. Am 26. Juli fand am Stainzer Hauptplatz das letzte Dämmerschoppen der Saison unter dem Motto „die Kultur“ statt. Zu sehen gab es verschiedenste Darbietungen in Musik und auch Tanz: Für gute Musik sorgte der Stainzer Musikverein und der Stainzer Chor, tänzerische Aufführungen boten zum Beispiel die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: privat

Filmtastisches Konzert ist in Zeillern zu hören

ZEILLERN. "Sound of Island – von Disney zu James Bond", heißt es am Freitag, 8. Juni, ab 20 Uhr auf der Schlossinsel in Zeillern (bei Schlechtwetter im Schloss Hotel Zeillern). Auf die Besucher wartet ein filmtastischtes Konzert unter freiem Himmel mit dem Chor Zeillern, Gibvoice und Mitglieder des Kirchenchores, und dem Musikverein Zeillern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Michael Schachinger
4

Blasmusik-Großkonzert auf Schloss Frauenstein

Die Musikkapellen Altheim, Kirchdorf/Inn und Mining spielen wieder beim Gemeinschaftskonzert "au:klänge 2018" auf Schloss Frauenstein. 160 Musikerinnen und Musiker der Kapellen Altheim, Kirchdorf am Inn und Mining musizieren heuer erstmals gemeinsam mit 110 Sängerinnen und Sängern aus den Chören Chorisma Altheim, Liedertafel Mining, Mininger Harmonie, Kirchenchor Kirchdorf und Musaik-Chor Kirchdorf auf der Freiluftbühne vor der beeindruckenden Kulisse des Schosses Frauenstein in Mining. Die...

  • Braunau
  • Herbert Windsperger
Plakat Frühjahrskonzert 2018 MV Breitenau
3

Chor meets Blasmusik - Frühjahrskonzert des MV Breitenau

Geschätzte Mollnerinnen und Mollner, liebe Freunde des MV Breitenau! Mit großen Schritten neigt sich der Winter dem Ende zu und der Frühling zeigt zum ersten Mal seine Schönheit – alles erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Wir, die Musikerinnen und Musiker des MV Breitenau, starten in ein neues Jahr und wollen diese Jahreszeit nutzen, um zu zeigen, dass wir nicht im Winterschlaf waren, sondern den ganzen Winter lang äußerst produktiv geprobt und geübt haben. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Breitenau
Seit kurzem gibt es auch eine Internetseite des Singkreises
1 3

Singkreis Thürn bricht in digitale Ära auf

Seit kurzem hat der Singkreis auch eine eigene Internetseite. THÜRN. Einen besonderen Grund zum Feiern haben dieses Jahr die Mitglieder des Singkreises Thürn: das 10-Jahr-Jubiläum des Chores. Im Jahr 2008 wurde der Singkreis aus dem gemischten Chor Siegelsdorf und der Singgemeinschaft St. Marein fusioniert. Die Zahl der Mitglieder steigt seither stetig an. Viele Projekte geplant Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, gibt es über das ganze Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Jubiläumskonzert

Am Samstag, den 17. Mai findet das Jubiläumskonzert der Hauerkapelle Fels statt, heuer erstmals gemeinsam mit dem Chor Fels. Ab 19:30 Uhr werden im Turnsaal der NMS Fels gleich zwei Jubiläen begangen: Gefeiert werden mit diesem Konzert sowohl 120 Jahre Musikverein als auch 30 Jahre Hauerkapelle. Der Eintritt ist gegen freie Spende möglich, für Speisen und Getränke ist gesorgt! Wann: 17.05.2014 19:30:00 Wo: NMS Fels, Schulpl. 1, 3481 Fels am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Teresa Karl
12

Music-Summer-Camp des OÖBV Rohrbach

Auch heuer lud das Jugendreferat des OÖBV Rohrbach zum „Music-Summer-Camp“ nach St. Oswald bei Freistadt ein. 48 Jungmusiker aus den Musikvereinen des Bezirkes Rohrbach nahmen daran teil. Dank der vielen Referenten gab es nicht nur Orchesterproben, geleitet von Bezirks-KPM-Stv. Walter Hartl, sondern auch Ensemble- und Register- und Marschproben. Für Abwechslung sorgten auch einige Workshops wie zB. Chor oder Schuhplatteln. Bezirks-Jugendreferentin Christine Niedersüß hatte aber auch für eine...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.