Chor

Beiträge zum Thema Chor

21 Mitglieder singen und musizieren im FaakerSeeKlång miteinander. | Foto: FaakerSeeKlång
2

FaakerSeeKlång
"Ein Großteil ist schon seit Jahrzehnten dabei"

Der Verein aus Latschach war nicht immer unter dem Namen FaakerSeeKlång bekannt. Als eben diesen gibt es den Chor erst seit dem Jahr 2007. Chorleiter Josef Urschitz erklärt die Geschichte hinter dem Verein und was ihn so besonders macht. LATSCHACH. Im Mai 1950 wurde der gemischten Chor Latschach von ambitionierte Latschacher Sängern gegründet. Im selben Jahr ging aus diesem die Dorfgemeinschaft Latschach ober dem Faaker See hervor. Seit April 2007 ist der Chor wieder selbständig geworden und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die weihnachtlichen Stimmen des Gemischten Chors Schmirn brachten die zahlreichen Gäste in Weihnachtsstimung. | Foto: Pernsteiner
8

Adventsingen
Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche Schmirn

Am Freitag wurde es weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. SCHMIRN. Am Freitag wurde es in Schmirn besonders weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Zahlreiche Gäste füllten das Gotteshaus und nutzten die Gelegenheit, dem Chor, einer Bläsergruppe, den Streichhölzern, einem Harfentrio, dem Kinderchor und den Hoaßen Hölzern zuzuhören. Norbert Geir lockerte das Programm mit zur Adventzeit passenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
2

Historisches Ereignis
„125 Jahre Schneebergbahn“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schneebergbahn feiert am 13. August 2022 ihr „125-jähriges Jubiläum“. Livemusik und Hüttengaudi stehen auf allen Berghütten am Programm. Filme und Bilder der vergangenen 125 Jahre werden auf einer Großbildleinwand dargestellt. Dieser interessante Blick in die Vergangenheit der „Schneebergbahn“, werden von der „Trachtenkapelle Puchberg“, und der „Bergknappenkapelle Grünbach“ einschließlich mit Chor untermalt.  Programm- Salamander-Züge- ab 8.00 Uhr jede halbe Stunde-...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Beim "Jungen KulturStadtFest" in Zell am See begeisterten die Kinder und Jugendlichen das Publikum mit einem bunten Programm.  | Foto: BR Barbara Fink
11

Das Junge KulturStadtFest
Besucher und Teilnehmer trotzten der Hitze

Beim 5. "Junge KulturStadtFest" war der Stadtplatz fest in der Hand von Schülern und Jugendlichen. Bei schönstem Wetter und buntem Programm waren alle mit großem Spaß dabei. ZELL AM SEE. Die Schüler und Jugendlichen boten aus vielen Stilrichtungen und Epochen ein buntes Programm, sei es mit Chorgesang, Tanz oder instrumental. Bunter Lieder-Mix Den Anfang machte die 1. Klasse der Musikhauptschule Zell am See mit einem Potpourri an Liedern, die auswendig unter der Leitung von Eveline Granig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2

INTERNATIONALER CHORWETTBEWERB AVE VERUM

vom 22. - 25. Juni 2017 im Congress Casino Baden Wann: 22.06.2017 17:30:00 Wo: Congress Casino , Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Wolfgang Ziegler

„Leise, leise in der Nacht“ in Zeillern

ZEILLERN. Am Donnerstag, 8. Dezember, heißt es um 16 Uhr beim Adventkonzert des Kirchenchors Zeillern unter der Leitung von Johann Peham in der Zeillerner Pfarrkirche „Leise, leise in der Nacht“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventsingen in Aschbach

ASCHBACH. Die Chorvereinigung Musica Aspacensis veranstaltet ihr traditionelles Adventsingen am Sonntag, 11. Dezember, um 15:30 Uhr in der Pfarrkirche Aschbach. Eine besinnliche Stunde mit Adventmusik aus dem alpenländischen Raum wird durch die Instrumentalensembles Lewaschod`n, ein Aschbacher Bläserquartett, und dem Streichensemble Stifta Geigenmusi umrahmt. Neben diesen beiden Instrumentalgruppen wirken der Kinderchor Aschbach sowie die Chorvereinigung unter der Leitung von Edgar Wolf mit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

In Böhlerwerk „kimt a b’sondere Zeit"

BÖHLERWERK. Der Chor ProMusica lädt zu einer adventlichen Weihestunde ein. 
Am Sonntag, 27. November, können Besucher ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Böhlerwerk die besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung genießen. Zu hören sind neben dem Chor ProMusica etwa auch der Jugendchor und Bläsergruppen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Lukas Michlmayr und Chorleiter Edgar Wolf im Fachgespräch.

"Mein Verein": Haager Chor lädt zum Singen und Hören ein

HAAG. Rund 150 Jahre hat der Chor in Haag bereits für so manchen musikalischen Leckerbissen gesorgt. Als reiner Männerchor gegründet, dürfen mittlerweile seit über einem halben Jahrhundert aber auch Frauen ihre Stimmen erheben. Doch der Chor, deren Mitglieder vom Jugendlichen bis zum Pensionisten, vom Arbeiter bis zum Landwirt, vom Studenten bis zum Bürgermeister reichen, ist mehr als nur Musik. "Ich sehe uns als einen Kulturträger in der Stadt", sagt der Künstlerische Leiter Edgar Wolf und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Die Echten" präsentieren im Kultursaal in Steinakirchen am Forst ihr brandneues Programm. | Foto: privat
1

Die Echten zeigen ihre Show in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Österreichs Vocal-Comedy-Sensation "Die Echten", die als Finalisten in der ORF-Show "Die große Chance der Chöre" dabei waren, präsentieren am Samstag, 23. Jänner im Kultursaal in Steinakirchen am Forst um 20 Uhr ihr Programm "Das ECHTE Leben ist HARDCHOR". Die Tickets kosten im Vorverkauf 16 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Infos gibt's auf hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.