Chor

Beiträge zum Thema Chor

Der Festsaal im Alten Rathaus verwandelt sich zu einer Musikhalle der Sonderklasse.  | Foto: Michael Marbacher
2

Musikschmaus
Musikalisches Treffen der City-Nachbarschaft im alten Rathaus

Ein Musikangebot von Alt bis Jung liefert der Musikschmaus im Alten Rathaus. Am Dienstag, 18. Juni, wird der Festsaal in der Wipplingerstraße 8 zum Musikhotspot für die Nachbarschaft. WIEN/ INNERE STADT. Im Rahmenprogramm des vergangenen Nachbarschaftstags wurden einige Veranstaltungen für die Nachbarn aus der Inneren Stadt angekündigt. Beim nächsten dieser Events dreht sich alles um die Musik. Das Alte Rathaus in der Wipplingerstraße 8 öffnet seinen Festsaal am Dienstag, 18. Juni, für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Blumen und Musik zaubern eine harmonische Atmosphäre beim Blumenfest. Am Montag, dem 3. Juni geht es ab 14:00 los. | Foto: Stefan Ebner
5

Nach dem Nachbarschaftstag
Blumen und Musik in der City beim Blumenfest

Am Montag, 3. Juni, findet von 14 bis 15 Uhr das Blumenfest bei der Ruprechtskirche statt. Im Programm sind Blumen für alle, die vorbeikommen und Musik von verschiedenen Seniorenvereinen. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. "Blumen für alle", lautet die Devise beim Blumenfest 2024 in der Inneren Stadt. Am Montag, 3. Juni, sind alle Blumen- und Musikfans oder ganz einfach die Nachbarn aus der City von 14 bis 15 Uhr eingeladen. Ein angenehmer Nachmittag mit vier Chören, viel Grün und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Während der Wiener Frauenwoche werden in der Brigittenau verschiedene Veranstaltungen geboten, etwa interkultureller Chorgesang. | Foto: APA Picturedesk: Florian Peljak
3

Vielfältiges Programm
Das bietet die Wiener Frauenwoche in der Brigittenau

In der Wiener Frauenwoche gibt es in der Brigittenau ein buntes Programm. Am 4. März 2024 findet ein Workshop für Mädchen zum Thema Essen statt. Vier Tage später lädt der Wiener Pensionistenklub zum interkulturellen Chorgesang. WIEN/BRIGITTENAU. Im Zuge der Wiener Frauenwoche bietet die Brigittenau einige Veranstaltungen. Für Mädchen gibt es am Montag, 4. März, einen Workshop rund um das Thema Essen. In drei Sprachen wird am Freitag, 8. März, beim interkulturellen Chor gesungen.  Beim...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Marlene Graupner
Ben Glassberg ist der neue Musikchef der Volksoper. | Foto: Marco Sommer
3

Wiener Volksoper
Neuer Musikdirektor sorgt für den richtigen Sound

Wir haben mit dem neuen musikalischen Leiter der Wiener Volksoper, Ben Glassberg, gesprochen. Wie er sein 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassendes Team führt und was sein Lieblingsstück ist, lest ihr hier. WIEN/ALSERGRUND. "Wir sind hier alle wie eine große Familie." Ben Glassberg, der neue musikalische Leiter der Volksoper, legt viel Wert auf Zusammenarbeit. Entscheidungen werden im Team getroffen. Dieses Team besteht aus den Leiterinnen und Leitern der verschiedenen Bereiche der Oper,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Bei Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar" spielt Gesangstalent keine Rolle. Wichtig ist die Lust am gemeinsamen Singen. Geprobt wird zweimal im Monat bei der GB* Wien Mitte. | Foto: Quim Muns / Pixabay
3

GB* Wien Mitte
Werde Mitglied im Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar"

Egal, ob Gesangstalent oder nicht: Wer gerne singt, ist im Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar" richtig. Geübt wird zweimal im Monat bei der GB* Wien Mitte. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du singst gerne und würdest das auch gerne gemeinsam mit anderen tun? Dann bist du beim Nachbarschaftschor "Hor 29. Novembar" genau richtig. Willkommen ist jede bzw. jeder, die bzw. der teilnehmen möchte, Gesangstalent ist dabei keine Voraussetzung. Geprobt wird an den ersten beiden Mittwochen im Monat im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sing im Chor möchte Menschen zusammenbringen, die gerne singen. Vorerfahrung braucht es dafür nicht. (Symbolbild) | Foto: ehretkorea/pixabay
1 2

Termine Währing & Döbling
Sing im Chor für alle, die gerne trällern

Sing im Chor ist auch im Jahr 2023 aktiv. Die Gruppe ist ein offener Chor, für alle Menschen die gerne singen. Die ersten Termine zum gemeinsamen Trällern gibt es in Währing und Döbling. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Raus aus der Dusche, rein in den Chor mit deiner Gesangsstimme! Sing im Chor ist eine Gruppe rund um Elisabeth Janousek und möchte Menschen zusammenbringen, die gerne Lieder zusammen anstimmen. Vor- oder Notenkenntnisse braucht es dabei nicht. Das erste fröhliche Gesangstreffen ist bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: EU Staatspreis

Universität für Weiterbildung
Europa-Staatspreis für internationale Orchesterakademie

Das Projekt „Accademia Vicino di Accumoli“ des Departments für Bauen und Umwelt wurde am 14. Juni 2022 mit dem Europa-Staatspreis ausgezeichnet. KREMS/ WIEN. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den Wiener Sofiensälen verlieh Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, am 14. Juni 2022 den diesjährigen Europa-Staatspreis. Aus insgesamt 143 Einreichungen erhielten die besten Projekte in fünf verschiedenen Kategorien – „Europa in der Schule“, „Europa in der Gemeinde“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Wiener Chormädchen schmieden große Pläne, darunter auch Reisen ins Ausland. Zuletzt waren sie in der Kinderoper "Die Reise des Kleinen Prinzen" zu sehen. | Foto: Lukas Beck
1 3 3

Wiener Sängerknaben
Vorhang auf für die neuen "Wiener Chormädchen"

Neuer Name und große Pläne: Der Mädchenchor der Wiener Sängerknaben heißt nun "Wiener Chormädchen".  Neben der Suche nach Verstärkung stehen auch Reisen ins Ausland am Programm.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter einem neuen Namen tritt ab sofort der Mädchenchor der Wiener Sängerknaben auf. Aktuell bereiten sich die "Wiener Chormädchen" auf die kommende Saison vor.  Die Wiener Chormädchen schmieden große Pläne, darunter auch Reisen ins Ausland. Den nächsten Auftritt haben sie in der Hofburgkapelle bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Piotr Beczała und Gerhard Blaboll beim Gespräch für "Mit Künstlern auf du und du"

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Piotr Beczała (#348)

Ab sofort ist der Sänger Piotr Beczała bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. (gesamte einstündige Sendung ab 02.05.2022) https://www.youtube.com/watch?v=Sl5EpncVYMM https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets https://blaboll.at/ Piotr Beczała ist einer der größten lyrischen Tenöre, die in den letzten dreißig Jahren auf allen weltweit bedeutenden Bühnen zu erleben sind. Dabei ist er unglaublich geerdet und bodenständig geblieben, was sicherlich zu einem...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Paminy Löwy, Gerhard Blaboll und Karin Wagner beim Radiointerview
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 21. September 2020
Gerhard Blaboll und Pamina Löwy & Karin Wagner (V.O.I.C.E. Choir) (#309)

Der VOICE Choir ist ein noch recht junger Chor in Wien, der hauptsächlich englischsprachige Popmusik in Chorversionen singt. Dafür gibt es an einigen europäischen Hochschulen eigene Lehrgänge. Karin Wagner und Pamina Löwy haben den Chor vor zwei Jahren gegründet und freuen sich über extrem starken Zulauf. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik der beiden Gäste. Zu hören im Internet ab 21. September 2020 zwei Wochen lang unter https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets und danach...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Chorleiter Arno Kohlweg (r.), Obmann Matthias Nadrag (5.v.r.), Thomas Rettl (7.v.r.), Michael Glantschnig vom Kärntner Sängerbund (6.v.l.)
 | Foto: Finanzchor Villach
1 1

Villach
Finanzchor in neuem Gewand

Der Villacher Finanzchor im neuen Outfit. Eingekleidet von Thomas Rettl. Der Chor feiert Jubiläum. VILLACH. Neu eingekleidet von Kult-Schneider Thomas Rettl, präsentieret sich der Finanzchors Villach unter der Leitung von Arno Kohlweg am Mittwoch. „Zu schneidigen Burschen gehört ein schneidiges Gewand“, weiß Rettl. Kombi aus grau und rot Ab sofort erkennt man die 14 Sänger am grauen „Traktorjanka“ in Kombination mit einem Karo-Gilet und roter Krawatte. „Das graue Sakko ist eine moderne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

  • Wien
  • Sophie Alena
1 16

Ennser am Ball der Oberösterreicher in Wien

Ein paar fotografische Eindrücke vom Ball der Oberösterreicher im Wiener Rathaus. Eine umfangreiche Bildergalerie gibt es auf Cityfoto: Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger
Foto: credit: Rene van der Voort

Golden Voices of Gospel am 19.12.2015 im Konzerthaus Wien

Gospel Night am 19.12.2015 im Wiener Konzerthaus Ticketkauf hier möglich Reverend Dwight Robson und seine GOLDEN VOICES OF GOSPEL laden mit ihrer „Light and Peace Tour“ auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art auf eine musikalische Reise in die Welt der Spirituals, Traditionals und Gospels ein. Die GOLDEN VOICES OF GOSPEL zählen zu den besten und stimmgewaltigsten Gospelchören & Musikern der Südstaaten. Die Künstler strahlen viel Gefühl, Temperament und Lebensfreude aus und schaffen es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marlene H

ADVENTKONZERT IPHARADISI &C+M JOY

A HYMN TO THE VIRGIN Adventkonzert von Chorvereinigung IPHARADISI und Vokalensemble C+M Joy Das Gemeinschaftskonzert der beiden Chöre im Rahmen ihrer Adventauftritte ist mit Sicherheit ein musikalischer Leckerbissen der besonderen Art. Eintritt: Freie Spende www.ipharadisi.at Wann: 08.12.2014 16:00:00 Wo: Pfarrkirche Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Brigitte Gerwig
2 37

Damenchor BELAJARUSIJA im Bezirksmuseum Hietzing

Am 15. Dezember 2012 hat der Damenchor Belajarusija aus Minsk (Weißrussland) im Bezirksmuseum Hietzing ein Konzert gegeben. Weißrussische Lebenslust! Strahlende Persönlichkeiten mit strahlenden Stimmen. Ein einmaliges akustisches und optisches Erlebnis! Junge Sängerinnen interpretierten mitreißende weißrussische, russische und ukrainische Folklore. Weitere Infos unter: http://www.chor-belajarusija.info/home.html

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3

DOREMI singt in der Wiener Hofburg

DOREMI ist sehr gerne der Einladung des Vereins und gleichzeitig Veranstalters ENERGY FOR LIFE Alexander Betanishvili gefolgt. Der 2. Weihnachtsball für Kinder wurde von den Eleven der Balletschule der Wiener Staatsoper, dem integrativen Tanzverein Ich bin o.k. und vom Kindergesangsstudio DOREMI eröffnet. Durch das Programm führte Kati Bellowitsch. Stargäste wie DJ Ötzi, Clown Enrico – Heinz Zuber, Nicole Beutler und Mike Galeli unterstrichen die Veranstaltung. Sozialminister Rudolf Hundstorfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Du glückliches musikalisches Österreich

Die Mailänder Scala in der Wiener Staatsoper Ein außergewöhnliches Konzert fand dieser Tage in der Wiener Staatsoper statt. Zu Gast war das Orchester der Mailänder Scala. Im Gegenzug spielten die Wiener Fidelio in Mailand. Eine herrliche Kooperation, wenn auch teuer, wenn man die sonstigen Preise für eine Eintrittskarte in betracht zieht. Für einem wahren Freund der Oper ist das nur die Nebensache. So etwas was kann man sich nicht entgehen lassen. Das Requiem von Verdi stand auf dem Programm....

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.