Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Foto: Chorgemeinschaft Perg

Perg
Chorgemeinschaft lädt zu musikalischem Gang durchs Jahr

Die Chorgemeinschaft Perg feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Gang durch das Jahr. PERG. Die Chorgemeinschaft Perg feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Unter der Leitung von Ulrike Walch gestalten die Sänger alljährlich ein Advent- und ein Passionssingen in der Kalvarienbergkirche Perg. Dazu kommen die Gestaltung von Messen, Hochzeiten und Maiandachten sowie die musikalische Umrahmung von Lesungen oder Ausstellungseröffnungen. Ein Höhepunkt im heurigen Jahresprogramm war...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari. | Foto: www.edel-ring.com
2

3. August
Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl

Am 3. August wird es Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl am 3. August geben. Los geht es um 17 Uhr. BAD ISCHL. Passend zum Sommer singen die Chorsängerinnen und -sänger aus ganz Österreich Lieder zum Thema Wasser und bieten ein Klangbad aus klassischen und modernen Chorarrangements. Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari, am Klavier begleitet von Raminta Skurulskaite. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"die lautmaler – Kammerchor Perg" unter der Leitung von Josef Waidhofer. | Foto: Privat
2

Kammerchor "die lautmaler"
„O Haupt voll Blut und Wunden“: Passionskonzert in Perg

Passionskonzert der "lautmaler" am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Perg. PERG. Am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr kommen in der Pfarrkirche Perg Auszüge aus einer der beeindruckendsten und monumentalsten Kompositionen Johann Sebastian Bachs, der Matthäus-Passion, zur Aufführung. Das Werk schildert die Leidensgeschichte Jesu, wie sie im 26. und 27. Kapitel des Matthäus-Evangeliums zu lesen ist. Ergänzend dazu sind Chorwerke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ernest...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die musikalische Messe in der Pfarrkirche Pöndorf kam bei den Besuchern gut an.  | Foto: Alois Pillichshammer
2

Rhythmische Messe
Viel Lob für Musik in der Pfarrkirche Pöndorf

Mit Musik ein Lächeln in die Gesichter gezaubert, haben die Veranstalter einer rhythmischen Messe mit Chor in Pöndorf. Danach gab es viel herzliches Lob von Seiten der Besucher.  PÖNDORF. Über viel Lob durften sich die Veranstalter einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche Pöndorf freuen. Zu der luden am 12. März Alois Pillichshammer, der Kirchenchor Pöndorf zusammen mit fünf Chorsängerinnen aus Irrsdorf sowie die KMB ein. Man wolle sich für den regen Besuch und die herzlichen Komplimente...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
1 3

Frühlingskonzert der Mittelschule Bad Hall

Die Mittelschule Bad Hall lädt am Freitag, 24. März 2023 um 19:30 Uhr zum bereits traditionelle Frühlingskonzert im Stadttheater Bad Hall ein. Neben dem Konzert des Schulchors gibt es wieder zahlreiche weitere kreative und spektakuläre Acts der talentierten Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Eintrittskarten sind unter www.stadttheater-badhall.com oder am Stadtgemeindeamt Bad Hall erhältlich. Das Team der Mittelschule Bad Hall freut sich auf zahlreiche Gäste!

  • Steyr & Steyr Land
  • Matthias Dietachmair
Windhaag Cantat stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. | Foto: Windhaag Cantat

Windhaag Cantat
Adventsingen der Kirchen-Chorgemeinschaft Windhaag bei Perg

Windhaag Cantat, die Kirchen-Chorgemeinschaft aus Windhaag bei Perg, präsentiert ein Adventsingen der ganz besonderen Art. WINDHAAG/PERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist es nach der pandemiebedingten Pause wieder so weit: Der bekannte Chor aus Windhaag bei Perg lädt zum traditionellen Adventsingen in der wunderschönen Klosterkirche in ihrer Heimatgemeinde. Die Chorgemeinschaft präsentiert die schönsten Weihnachtslieder der vergangenen Jahrzehnte. "Nicht alltägliche Darbietung" „Es soll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
65

Bildergalerie
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 10. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge statt. Nach 2 jähriger Coronapause kam es heuer wieder zu einem Treffen namhafter Chöre aus der Umgebung. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus dem nördlichen Bezirk Vöcklabruck. Veranstalter war wie immer der ÖVP Club mit Organisator Ex Bm Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeisterin Michaela Schacherleitner. Mit dabei waren der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der Chor hat die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von Georg Friedrich Händel vorbereitet.  | Foto: Bernhard Gründling

Basilikachor Enns
Orchestermesse mit Abschied von Chorgründer Gründling

Am Pfingstsonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr präsentiert der Ennser Basilikachor die eigentlich für 2020 geplante Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Mozart und Händels Halleluja in der Basilika Enns-St. Laurenz. ENNS. Nach der letzten Aufführung zu Weihnachten 2019 und den abgebrochenen Probenarbeit im März 2020 probt der Basilikachor seit wenigen Wochen wieder für das Konzert am Pfingstsonntag. Aufgeführt wird die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger wird den Chor NowaCanto als Chorsängerin beim Konzert unterstützen. | Foto: Schubertiade

Am 22. Mai
Schubertiade Wels lädt zum großen Festkonzert

Zum krönenden Abschluss der Schubertiade Wels 2021/22 geht am 22. Mai ein großes Festkonzert über die Bühne. WELS. Freunde der klassischen Musik aufgepasst: Die Schubertiade Wels lädt heuer zum großen Chor-, Soli- und Orchesterkonzert ein. Dieses findet am Sonntag, 22. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche Heilige Familie Wels in der Vogelweide statt. Weiters sei das Festkonzert einer der Höhepunkte der 800-Jahr-Feier der Stadt Wels. Aufgeführt werden die „Lambacher Sinfonie“ sowie KV Anh. 221) sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Chorleiter Rudi Plaichinger wurde mit der „Silbernen Note“ für seine Verdienste als Chorleiter ausgezeichnet | Foto: Gerhard Mair
2

Oldies Swing & Gospel Singers
"Silberne Note" für den Chorleiter

Mit 1,5 Jahren Verspätung konnten die Oldies Swing & Gospel Singers (OSGS) ihr 30 (+1)-jähriges Chorbestehen mit drei gelungenen Konzertabenden im Schloss Neupernstein in Kirchdorf feiern. KIRCHDORF. „Ein runder Geburtstag ist an sich schon etwas Besonderes, aber wenn es sich dabei nicht um eine Einzelperson handelt, die feiert, sondern um einen ganzen Chor, dann passiert etwas ganz Außergewöhnliches. Erst recht nach einer allgemein außergewöhnlichen Zeit", so Obfrau Julia Lacheiner. Besondere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BAPH Kirchdorf
3

Lebensfreude Musik
Weihnachtslieder im Altenheim Kirchdorf

Wegen des derzeitigen Corona-Maßnahmenpaketes dürfen leider keine Veranstaltungen in den Alten- und Pflegeheimen stattfinden. Umso mehr freute es die Bewohner des BAPH Kirchdorf, dass die „Lebensfreude Musik“ sich trotzdem Zeit nahmen und im Garten des Hauses ein Konzert gaben. KIRCHDORF. Am 19. Dezember 2020, als es anfing zu dämmern, spielten und sangen die Mitglieder der „Lebensfreude Musik“ Weihnachtslieder für die Bewohner. Nach anfänglichem Zuhören stimmten diese in die Lieder mit ein und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau sangen 2014 beim Konzert mit dem Titel "SomeSING about Christmastime" | Foto: Thomas Streitberger
2

HLW News 20191201
A HEARTCHOR CHRISTMAS

BRAUNAU. Nach dem großen Erfolg von „SomeSING about Christmastime" im Jahr 2014 gibt es heuer zum zweiten Mal ein Weihnachtskonzert an der HLW Braunau. Diesmal lautet der Titel „A Heartchor Christmas". Das Konzert findet am Freitag, den 13. Dezember, um 18.15 Uhr im focus3, dem Eventbereich der HLW, statt. Dass der Schulchor der HLW über ein breit gefächertes Weihnachtsrepertoir verfügt, wird nicht nur jährlich bei den Auftritten am Braunauer Christkindlmarkt, wie auch heuer wieder am...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Das Ensemble „Camerata Garstina". | Foto: Camerata Garstina

Kirchenkonzert in Enns
Marienkonzert in der Basilika Lorch

Zu Ehren von Maria gibt das Ensemble „Camerata Garstina" am Sonntag, 20. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert in der Basilika Lorch. ENNS. Die beiden Solistinnen Brigitte Guttenbrunner und Eva Oberleitner werden die Glanzstücke der Marienliteratur zum Besten geben. Mit mehrstimmigen Chorsätzen von Knut Nystedt, Edvard Hagerup Grieg, Cyrillus Kreek, Eriks Esenvalds, Friedolin Dallinger und anderen fügt das Ensemble das vielfältige Bild der Verehrung der Mutter Gottes durch alle Jahrhunderte zu einem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
116

10 Jahre Evas Chor
Tolles Jubiläumskonzert "D`Mess and More"

10 Jahre Evas Chor: Zum 10-jährigen Chorleiterjubiläum von Eva Mößlberger gestaltete der Chor ein wunderschönes Konzert in der Pfarrkirche. Unter der Leitung von Eva liefen alle Sängerinnen und Sänger aber auch die Streicher, die Pianistin und der Drummer zur Höchstform auf. Im ersten Teil des Konzerts wurden passend zur Location "D`Messliada" gesungen, gefolgt von dem Ensemble "Ohrnschliafa" unter der Leitung von Karl, das größtenteils aus Mitgliedern des Chores besteht. Eva hat nicht nur den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fower Power | Foto: Regina Kratzer
16

Chorkonzert "Good Vibrations" begeisterte 600 Besucher!
„Rockig durch die 60er“

Mit tosendem Applaus und Standing Ovations belohnte das begeisterte Publikum die Akteure des Kreuz & Quer Konzerts „The Roaring Sixties“ für einen mitreißenden, kurzweiligen Konzertabend! Ein repräsentativer Streifzug durch die Musik der 60er mit den „Beatles“, den „Les Humphries Singers“ den „Beach Boys“ und den revolutionären Hippies aus dem Musical „Hair“ versetzten die Zuhörer direkt in dieses Jahrzehnt. Balladen wie „The City of New Orleans“, „Those where the days“ und „Bridge over...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

"Filmspektakel" - ein Chorkonzert mit Orchester, Band und Percussion

Seit "die Bilder laufen lernten", hat die Musik eine große Rolle gespielt, denn ihre Aufgabe war und ist es, das filmische zu untermalen und seine Wirkung zu verstärken. Filmmusik kann man nicht nur hören, man kann sie auch fühlen.Wer sich ihr ergibt und sich von ihr umhüllen lässt, der wird das Wesen der Musik spüren. Wir haben für sie ein „Filmspektakel“ bekannter Filmhits vorbereitet - liebevoll für Orchester, Band und Chorgesang arrangiert. Wir, das sind: Der Projektchor „Steyr singt“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Fahrnberger
Wo immer sie singen, feiert sie das begeisterte Publikum mit stehenden Ovationen. | Foto: Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Konzertgala mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Vertreter der Domdiözese Linz haben den bekannten Don Kosaken Chor Serge Jaroff nach Linz eingeladen. Am 1. Dezember findet ab 20 Uhr eine festliche Konzertgala im Mariendom statt. Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit, und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer circa zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Chorkonzert "Tråg mi, Wind"

Kirchenchor & Kinderchor St. Gotthard laden herzlich ein zum Konzert "Tråg mi, Wind" am Sonntag, 26.11.2017, 16:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Gotthard. Eintritt: Freiwillige Spenden Leitung: Sabine Rechberger Für das leibliche Wohl nach dem Konzert ist gesorgt Wann: 26.11.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, St. Gotthard 1, 4112 Sankt Gotthard im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
Foto ©Martin Spannring
4

EINSTIMMUNG mit den Chorreichen 17, Daun und waun und der Liedertafel Sierninghofen-Neuzeug

Adventkonzert in der Pfarrkirche Sierninghofen-Neuzeug mit den Chören: Liedertafel Sierninghofen-Neuzeug Daun und Waun aus Garsten Die Chorreichen 17 aus Steyr und Umgebung Eintritt: freiwillige Spenden Fürs leibliche Wohl vor und nach dem Konzert sorgen die Sängerinnen und Sänger des Chores "7 vor 7" der Pfarre! Wann: 03.12.2017 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, Steyrtalstraße 5, 4523 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl
Zu Allerseelen – am 2. November um 19 Uhr – lädt Sancta Caecilia zum Mozart-Requiem. | Foto: Sancta Caecilia

Mozart-Requiem zu Allerseelen in der Michaelerkirche

STEYR. Am Donnerstag, 2. November, lädt die Kirchenmusikvereinigung Sancta Caecilila Steyr zum berühmten „Mozart-Requiem zu Allerseelen“. Um 19 Uhr geht es in der Michaelerkirche in Steyr los. Dem Anlass und ihrer langjährigen Tradition gewidmet, wird die Kirchenmusikvereinigung an Allerseelen das Requiem in D, KV 626, von Wolfgang A. Mozart aufführen. Das Requiem war Mozarts letzte Komposition aus dem Jahr 1791, ein Auftagswerk des Grafen Walsegg, als Seelenmesse für dessen verstorbene Gattin....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

"Inmitten von Dublin" - ein irischer Abend

Herzliche Einladung zu einem Abend mit Musik aus Irland! Der Kirchenchor Pichl bei Wels mit Chorleiterin Brigitte Obermair veranstaltet am Samstag 21. Oktober 2017 um 19 Uhr in der Neuen Musik-Mittelschule ein Konzert unter dem Motto „ Inmitten von Dublin“ . Bekannte Melodien, romantisch und mitreißend, und flotte Instrumentalmusik vom Ensemble „Inisheer“ machen diesen Abend zu einem Vergnügen. Mag. Katja Bielefeld und Juliane Seemann wirken mit und Conny Jacksch ergänzt mit informativen und...

  • Wels & Wels Land
  • Maria Sammer
5

MADE in AUSTRIA - Die Chorreichen 17 & Tre-SinJoRes

Von Ambros bis Zawinul – ein Streifzug durch die österreichische Musikszene im typisch chorreichen Sound! Fr 30.6.17 Neuzeug 20:00 Veranstaltungszentrum Delikatz, Auerspergstraße 2, 4523 Neuzeug Eintritt: Wir freuen uns über freiwillige Spenden! Die Chorreichen 17 sind ein Ensemble mit derzeit rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Steyr und Umgebung geleitet von Luzia und Siegfried Faderl, das sich in der Freizeit moderner populärer Chorliteratur widmet. Wir versuchen durch Konzerte, Auftritte in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum akZent
  • Wallern an der Trattnach

Chorkonzert: Gern gesungen – oft gehört

WALLERN AN DER TRATTNACH. Chorkonzert: Gern gesungen – oft gehört, mit dem Katholischen Kirchenchor Wallern und Männergesangsverein Oftering. Eintritt: 14 Euro; Vorverkauf: 12 Euro, Veranstaltungszentrum akZent Wallern, 19:30 Uhr

Die Oldies Swing and Gospel Singers | Foto: Mair
3
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Die "OSGS" präsentieren Werke von Bruckner

Die Oldies Swing and Gospel Singers präsentieren ihre diesjährige Konzertreihe mit dem Titel „… unter anderem Bruckner“. Vergangenheit und Gegenwart werden durch Musik miteinander verwoben. KIRCHDORF. Anton Bruckner hat zahlreiche Werke für Chor geschaffen, die in seinem Jubiläumsjahr sicher in ganz Oberösterreich erklingen werden. "Die OSGS stellen einige ausgewählte Chorstücke Bruckners moderneren Kompositionen zeitgenössischer Künstler wie Eric Whitacre, Bob Chilcott, Sarah Quartel und Ola...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.