Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Bgm. Andreas Rabl, Harald Wurmsdobler (Präsident Chorverband OÖ), Vize-Bgm. Christa Raggl-Mühlberger und Peter Jungreithmair (GF Wels M&T GmbH) zeigen sich erfreut über die "Lange Nacht der Chöre" am 17. Mai in der Welser Innenstadt. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Klingende Stimmen am 17. Mai
Welser Stadt wird zum Konzert-Schauplatz

27 Chöre sollen die Welser Innenstadt am Mittwoch, 17. Mai, ab 17.30 Uhr erklingen lassen. 800 Sängerinnen und Sänger nehmen voraussichtlich an der "Langen Nacht der Chöre" teil. WELS. Die Wels Marketing & Touristik GmbH bringt in Kooperation mit dem Chorverband OÖ die "Lange Nacht der Chöre" zum zweiten Mal nach Wels. Am Mittwoch, 17. Mai, soll ab 17.30 Uhr die gesamte Innenstadt zur Konzertbühne werden. Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) beschreibt den Abend als "insgesamt etwas...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
65

Bildergalerie
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 10. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge statt. Nach 2 jähriger Coronapause kam es heuer wieder zu einem Treffen namhafter Chöre aus der Umgebung. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus dem nördlichen Bezirk Vöcklabruck. Veranstalter war wie immer der ÖVP Club mit Organisator Ex Bm Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeisterin Michaela Schacherleitner. Mit dabei waren der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Das Jahresabschlusskonzert der verschiedenen Weizer Chöre ist einer der Höhepunkte im Jahr. | Foto: Hofmüller (27x)
27

Singverein Weiz
Jahresabschlusskonzert der Weizer Chöre

Das Abschlusskonzert vom Singverein Weiz fand dieser Tage im Kunsthaus Weiz statt. Der Kinder-bzw. Jugendchor Weiz, sowie Voices Wides gaben dabei Kostproben ihres Könnens zum Besten. Die beiden Auftritte standen unter dem Motto "Wochenend und Sonnenschein....". Leider sind in der Pandemie die Chöre ein wenig geschrumpft, das aber der Qualität keinen Abbruch tat. Chorleiter Joannes Steinwender ist voller Zuversicht, das sich ab der neuen Saison wieder viele aus der derzeitigen schwierigen Zeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Chorszene St. Pölten
Stadtchor St. Pölten begeistert mit Adventskonzert

Der Stadtchor St. Pölten unter der bewährten Leitung von Eduard Hofbauer überzeugte einmal mehr mit ihrer hohen musikalischen Qualität bei ihrem traditionellen Adventskonzert am 13.12.2019 in der Kapistrankirche. Besinnliche Volksweisen standen dabei ebenso auf dem Programm wie rhythmische Lieder zur Weihnachtszeit und schwungvolle Gospelsongs. Durch das Programm führte Ilona Tröls mit Gedichten und Geschichten. Bereichert wurde das Konzert durch das Klarinettenquartett der Musikschule St....

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Beim "Fest der Chöre" am 12. Oktober singen die Ensembles St. Martin an der Raab (Bild), Neuhaus am Klausenbach und Gerersdorf. | Foto: Anna Kaufmann

"Fest der Chöre" am 12. Oktober
Chorkonzert mit großer Bandbreite in St. Martin an der Raab

Seit Monaten probt der Grenzlandchor St. Martin an der Raab unter der Leitung von Siegfried Schweiger für sein "Fest der Chöre" am Samstag, dem 12. Oktober, in der Martinihalle. Neben den Gastgebern treten auch der Männergesangsverein Neuhaus am Klausenbach und der Gerersdorfer Singkreis auf. Zu hören ist Musik aller Stilrichtungen von Volksweisen über modernen Chorstücke bis zum Pop. Beginn ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
42

Chorsingen
Eröffnung 14. Chorfestival Feuer und Stimme

Die bereits 14. Auflage des Chorfestivals "Feuer und Stimme" ging vom 14. bis 16. Juni 2019 in St. Michael und dem gesamten Lungau über die Bühne. Traditioneller Weise fand der Auftakt mit dem Einzug der Chöre und dem entzünden des Feuer&Stimme-Kandelavers am Marktplatz statt. Dann ging es in die Festhalle, wo die anwesenden Chöre wieder eine erste Vorstellung ihres Könnes darboten. Das Programm wurde am Samstag mit den Bergmessen am katschberg und am Speiereck fortgesetzt, am Nachmittag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

"Singende Florianis" feiern 20. Geburtstag

Bad Eisenkappel. Was im Jahr 1998 als "wildes Zusammensingen" nach einer erfolgreich absolvierten Übung der Feuerwehr Bad Eisenkappel-Vellach begann, begeistert mittlerweile seit 20 Jahren das Publikum im und außerhalb des Bezirks Völkermarkt. Die Absicht des damaligen Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandanten, Ing. Helmut Malle, war es, einen eigenen Chor zu gründen, der bei den Veranstaltungen der Feuerwehr diese musikalisch umrahmen könnte. Mit der Zeit wuchs allerdings die Bekanntheit dieses...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Oman
Der Völkerchor besteht aus 15 Personen | Foto: KK
2

Völkermarkter singen bei "Tagen der Zukunft"

Der "Völkerchor" hat es unter die 15 besten Teams geschafft. Jetzt werden Ideen weiterentwickelt. VÖLKERMARKT (ko). Die "Tage der Zukunft", die von 13. bis 15. Juni stattfinden, stehen heuer unter dem Motto "Zukunftskraft: Mutig Sein". Die Projekte reichen vom Agrar Co-Working Space bis zur Puppenmacherwerkstatt. "Es stehen auch Landwirtschaft und Umwelt im Mittelpunkt. Fast alle Projekte haben auch in irgendeiner Form mit dem Aufbau von Kooperationen und Netzwerken zu tun", erklärt Harald...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

"HUMAN" - NEUES vom JAZZ/POP-CHOR STIMMENHÖREN

Dynamische Chorklänge treffen auf spannende Jazz-Arrangements Gemeinsam mit unserer durch Bläser verstärkten Band fangen wir bei diesem Chorevent knisternd-schöne Stücke ein, die verzaubern: ein Kaleidoskop menschlicher Gefühle wie Hoffnung, Glück, Krisen – in moderner Jazz/Swing und Pop-Manier oder im Gewand ruhiger Balladen. Im Zentrum stehen raffinierte Vokal-Arrangements von Rag’n’Bone Man, Adele, Michael Jackson, Antônio Carlos Jobim, Artie Butler, Earth, Wind & Fire, Stevie Wonder u.a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chor StimmenHören
Das Vokalensemble des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf mit seiner Leiterin Mag. Beatrix Hawranek | Foto: Claudia Fleischmann

Chöre des Gymnasiums Perchtoldsdorf beim Mödlinger Advent

Die „Adveniat“-Veranstaltungen in und vor der Kirche St. Othmar sind seit Jahren der Ruhepol des Mödlinger Adventgeschehens. In diesem Jahr durften die Chöre und das Instrumentalensemble des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf das Eröffnungskonzert bestreiten. Höhepunkt des stimmungsvollen Konzerts war der Auftritt des schuleigenen Vokalensembles „Canta diem“, das sich auf eine Konzertreise nach Rom vorbereitet.

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

ADVENTKONZERT - Chorvereinigung IPHARADISI

ADVENTKONZERT - Chorvereinigung IPHARADISI "Von Engel und Esel usw..." Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit und fernab vom Einkaufsstress erwartet Sie ein buntes Programm: Traditionelles Gospels / Spirituals Bekanntes und Neues Im Anschluss gibt es wieder Punsch Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wo: Pfarrkirche Cyrill & Method Theumermarkt 2 1210 Wien Wann: Freitag, 8.12.2017 15:30 Uhr Eintritt frei - Spenden erbeten Chorvereinigung IPHARADISI www.ipharadisi.at Wann: 08.12.2017 15:30:00 bis...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Brigitte Gerwig
2

Chor2 – a cappella

Tiroler Landesjugendchor und Vokalensemble STIMMEN   Zwei renommierte tiroler Kammerchöre, zwei tiroler Chorleiter, einzigartige Chormusik – diese „Zutaten“ sind die Grundlage für ein ambitioniertes, ensembleübergreifendes Musikprojekt im November 2017. Der Tiroler Landesjugendchor (Leitung: Oliver Felipe-Armas) und das Vokalensemble STIMMEN (Leitung: Thomas Kranebitter) wollen ihre Kräfte bündeln und damit die Möglichkeit schaffen, sowohl Highlights der Chorliteratur als auch seltener gehörte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hannah Burgstaller
Foto: KK

Konzert in der Stadtpfarrkirche Friesach

Am Samstag, dem 21. Oktober findet ein Konzert in der Stadtpfarrkirche Friesach statt. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Mitwirkende sind Vox ad libitum und die Stadtkapelle Friesach. Sprecher ist Dr. Richard Pirker. Wann: 21.10.2017 19:30:00 Wo: Stadtkapelle, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
3

Chorkonzert Thermenchor Bad Vöslau

"BEST OF 10 YEARS" Anlässlich des10-jährigen Bestehens lädt der Thermenchor zum Konzert "Best Of 10 Years" in das Kurzentrum Bad Vöslau (Vivea Gesundheitshotel). Dabei wird ein Auszug aus dem Repertoire der letzten 10 Jahre präsentiert. Als Gastchöre sind der Chor der Stadtpfarre St. Johannes bei Bad Radkersburg sowie der Singkreis Stainz bei Straden dabei. Der ThermenChor bietet nicht nur mit seiner musikalischen Qualität, sondern auch in der Vielfalt an Ensembles und SolistInnen einzigartige...

  • Baden
  • Edwin Zirnsack
Klangwolke über Großsteinbach: 15 Chöre aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ließen die Kulturhalle beim großen Regionssingen erklingen. | Foto: Kaufmann
4

Chöre der Region Hartberg-Fürstenfeld trafen sich zum Singen

GROSSSTEINBACH. 250 Sängerinnen und Sänger folgten der Einladung des Chor Schachblume zum großen Regionssingen in der Kulturhalle Großsteinbach. Nach dem Einzug, begleitet durch die Musikkapelle Großsteinbach präsentierten jeder der 15 Chöre zwei Lieder, die vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt wurden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Vereinsmitglieder für ihre langjährige Sängertätigkeit geehrt. So erhielten die Mitglieder des Chores Schachblume Josef Lang, Franz Potzinger und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
14

Recording Session - MIO - Media Innovation Orchestra und d'achor am 24.Juni 18.00 Uhr

Das Media Innovation Orchester ist der Versuch einer alternativen Orchester Form in der Weltstadt der klassischen Musik, Wien. Durch Crossover Arrangements und Repertoire der technoiden 90iger Jahr soll der Konzertsaal 2017 aufgeweicht werden. Klassik meets Mininal ist die Devise Mit Unterstützung der Universitäten für Musik und Kunst (MdW und Angewandte) und durch das Engagement von risikobereiten und enthusiastischen MusikerInnen sollte dieses in Deutschland und der Welt bereits mehrfach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris
Der Chor "Viribus unitis" aus Ranggen freut sich beim bunten Liederabend auf viele Besucher! | Foto: privat

Chorkonzert mit drei Chören in Ranggen

Ein bunter Liederabend mit Stücken aus verschiedensten Epochen wartet auf die Besucher! Am Freitag, 8. Jänner 2016, lädt der Chor "Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften" unter der Leitung von Magnus Gratl zu einem spannenden Chorkonzert ab 20.15 Uhr in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Ranggen. Neben dem gastgebenden Chor ist das Ensemble „’s Chor“ aus Tarrenz und der „Vario Xång“ aus Inzing zu Gast. Geboten wird eine bunte Palette aus verschiedenen Musikepochen und Stilen. Neben romantischer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Chorkonzert der Tennengauer Chöre

Am 15. November findet um 19.30 Uhr das Chorkonzert der Tennengauer Chöre in der Stadtpfarrkirche statt. Chöre aus dem Tennengau singen gemeinsam die „Missa brevis“ von Jacob de Haan - Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Weiters werden die einzelnen Chöre Lieder aus ihrem Repertoire zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. Wann: 15.11.2015 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Mus d'accord / LinzSingers

Unter der Leitung von Diana Jirkuff gibt sich der Chor MUS D'ACCORD des Musikzentrums Linz wieder die musikalische Ehre. Euch erwartet ein popiger, jazziger & natürlich gospeliger Mix ausgefuchster Arrangements, von einer wunderbaren Band begleitet. Vor gut 4 Jahren hat es begonnen, als sich einige MitarbeiterInnen am Magistrat Linz zusammengefunden haben, um zusammen zu singen. Derzeit gehören den LinzSingers ca. 25 aktive Mitglieder an. Die Sängerinnen und Sänger kommen mehrheitlich aus dem...

  • Linz
  • kultur hof
Diese Bilder sind noch in Erinnerung – jetzt veranstaltet der Tiroler Sängerbund ein Benefizkonzert für alle Betroffenen dieser Katastrophe. | Foto: Monika Bucher

Benefiz-Chorkonzert für Betroffene in Sellrain

Tiroler Sängerbund veranstaltet ein Konzert in Völs, an dem dreizehn Chöre mitwirken werden! Der Tiroler Sängerbund veranstaltet am Samstag, dem 10. Oktober um 20 Uhr im VAZ Blaike in Völs ein Benefizkonzert zugunsten der Geschädigten der Hochwasserkatastrophe. Mitwirken werden dreizehn Chöre aus dem Chorbezirk Innsbruck/West. Alle Einnahmen aus den freiwilligen Spenden, die Erlöse aus der geplanten Tombola und den Getränkeverkäufen werden den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Chor der Pfarre Deutsch Goritz - Heribert Klöckl
1

Stimmige Region: Chorale Vielfalt

Chöre aus der Oststeiermark und Slowenien zu Gast in Deutsch Goritz Stimmige Region: Chorale Vielfalt Eine Chorregion präsentiert ihre Facetten Auf Einladung des Chores der Pfarre Deutsch Goritz präsentieren insgesamt 12 Chöre aus der Südoststeiermark und Slowenien die bunte Welt des Gesanges und laden zur musikalisch von allen Chören gemeinsam gestalteten Festmesse mit anschließendem Konzert ein. Vom Jodler bis zum Welthit ist alles dabei, um für einen schönen Abend zu sorgen. Begleitet werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Auer
2 8 89

Eine Klangwolke schwebte über Villach

Den ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt von Villach. Die musikalische Gesangspalette erstreckte sich von moderner Chormusik, Volksmusik bis hin zum Kärntner Lied. Auch die Volsschulen VS 2 Friedensschule sowie die VS 1 Khevenhüllerschule zeigten ihr Gesangliches Talent bei "Villach singt" und bewiesen das man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

FEST DER CHÖRE

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder,…“ Frei nach diesem Sprichwort machen am Samstag, den 14. Juni beim Fest der Chöre, Gesangsvereine aus nah und fern Jedenspeigen einen Abend lang zur Chormetropole des Weinviertels. Insgesamt sieben Chöre bereiten mit geselligen Liedern aus ihrer Heimat ein stimmgewaltiges Konzert mit unvergesslichen gesanglichen und musikalischen Momenten. Nicht nur gemischte Chöre wie der Thermenchor Bad Vöslau, Singkreis St. Lorenzen, die Sängerrunde Dürnkrut, der...

  • Gänserndorf
  • Edwin Zirnsack
3

„Carmina Burana” - die „Lieder aus Benediktbeuern”

Zum 30. Todestag des Meisters bringen in einem einzigartigen Projekt Musiker, Chöre und Solisten aus ganz Oberösterreich, zusammen mit einem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Projektorchester eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte zur Aufführung: „Carmina Burana” - die „Lieder aus Benediktbeuern” des bayerischen Komponisten Carl Orff. Genau vor 75 Jahren, im Jahr 1937 schrieb Orff an seinen Verleger: „Alles, was ich bisher geschrieben habe und was sie leider gedruckt haben,...

  • Linz-Land
  • Ralph Heiss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.