Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf

ERPFENDORF. Mit der traditionellen Christbaumversteigerung startet die Bundesmusikkapelle Erpfendorf in das neue Jahr. Am Samstag, 17. Jänner können im Vital-Hotel Berghof ab 20 Uhr schöne Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie viele Gutscheine ersteigert werden. Zusätzlich werden drei wertvolle Hauptpreise verlost und Alleinunterhalter Herbert Salzmann spielt zum Tanz auf. Informationen und Reservierungen unter 05352/8221.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
4 7 7

Der Christbaum.

So hom sie'n daherbracht aus'n Wald, a Leich auf'n Schlitten, bockstarr und eiskalt, die Astlen mit an Strick eing'schnürt, man hat koa Tröpf'l Leben mehr g'spürt. So hom sie'n vorige Woch'n bracht. Heut steht er da, voll Glanz und Pracht, voll Nuß'n und Äpf'l, voll Kerzen und Glimmer! Zu Zeiten, wo sich die Wunder heuf'n, laßt sich halt ebbas nit all's begreif'n.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Alex Pesjak (l.) von 3 Design Tirol GmbH bei der Übergabe des Silentree® Edition Altholz L bei Frau Luise Maurer daheim.
1

Advent nun auch bei Familie Maurer in Oetz

Aus über 140 Einsendungen zum Thema "Weihnachten" auf meinbezirk.at wurden vergangene Woche zwölf TeilnehmerInnen aus ganz Tirol gezogen und mit einem "echten Tiroler", nämlich einem Silentree® 1a-Weihnachtsbaum, beschenkt. Der große "Tiroler" – der SilenTree® Edition Altholz L mit 190 cm – der unter allen Teilnehmern verlost wurde, geht nach Oetz. Die Einsendung von Judith Maurer war für die Verantwortlichen schließlich Grund genug, sie bzw. ihre Mutter Luise Maurer mit dem hochwertigen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Sponring ist Expertin, was die Anpflanzung von Christbäumen betrifft und hat einige Tipps auf Lager. | Foto: Eva-Maria Fankhauser
1 5

Reportage: Wo der Christbaum wächst

Jahrzehnte an Erfahrung sorgen für wunderschöne Christbäume vom Weerberger Tunelhof. WEERBERG (dk). Vor 38 Jahren hat die Familie Sponring damit begonnen, Blaufichten im großen Stil als Christbäume anzubauen. 1996 startete die Boku (Universität für Bodenkultur in Wien) eine Testreihe, welche Tannenarten in Tirol am besten wachsen. Familie Sponring hat sich bei dieser Studie beteiligt und so herausgefunden, dass die Nordmanntanne (ursprünglich vom Kaukasus), die Coloradotanne und die Korktanne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2 4

Top Christbäume in Ebbs...

Bei Werndle in Ebbs, gleich neben Billa und gegenüber vom Hallo Du gibt es Top Bäume, Top Beratung und Top Preise, also nichts wie hin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
http://www.advent.mayrhofen.at

„Kinder schmücken Weihnachtsbäume“ So. 07.Dez. - Mayrhofner Advent

Sonntag, 07. Dezember 2014 von 14.00 – 19.00 Uhr „Kinder schmücken Weihnachtsbäume“ um 17.00 Uhr (Christbaumversteigerung für einen guten Zweck) Programm: Familiendreigesang Kröll, Jauerlinger Weisenbläser, Franz & Rainer, Frauenchor Hippach, Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Hart Jedes Wochenende: Christkindlpostamt, Kinderbastelstube, lebende Krippe, Zillertaler Schmankerln, Handarbeiten, Doggln, Bastel- und Kloster- arbeiten, Tee- und Räucherwaren, Naturprodukte vom Bauern uvm. Ausstellung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
3

Haller Christbaum

Wo: Kasenbacher Platz , Hall, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Meister
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes stellten den Christbaum am Stadtplatz auf.
1 17

Neuer Christbaum am Landecker Stadtplatz aufgestellt

LANDECK/GRAF. Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde respektive der Mitarbeiter des Bauhofes Landeck wurde am Freitag den 21. November der Christbaum aufgestellt. Der Baum wurde von Hermann Schröcker aus Landeck/Graf gespendet, so quasi als Gegenleistung für das Fällen durch die Mitarbeiter des Bauhofes. Die Weißtanne steht und wird demnächst beleuchtet, so wie der Platz in weihnachtlicher Stimmung mit hunderten Lichtern erstrahlen wird. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams, allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Foto: Franz Schreiner

Feurige Advents- und Weihnachtszeit: Tipps zur Brandvorbeugung

Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber offenbar weitgehend verlernt. Die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit macht deutlich, dass die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt wird. So gibt es im Dezember und Jänner rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer wie in den übrigen Monaten. Einer der häufigsten Ursachen für Brände in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
10 24 2

Die Altstadt

hat ihn wieder, den alljährlichen Christbaum. Der Innsbrucker Stadtturm und das Goldene Dachl freuen sich auf den Besucher, der diesmal aus dem Stadtteil Pradl kommt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Anzeige
Der SilenTree® – der kinderleichte und kostengünstige Advent- und Weihnachtsbaum. | Foto: Krismer
147 19 8

Vorfreude und Stimmung statt Hektik und Stress

SilenTree® - Der Ready-to-sing-Baum Mit dem Tiroler Advent- und Weihnachtsbaum SilenTree® kommt ohne viel Stress und Zeitnot Stimmung und Vorfreude ins Haus. Entspannte und friedliche Weihnachten garantiert der SilenTree® nicht zuletzt durch seinen einfachen Aufbau: In nur einer Minute und ganz ohne Werkzeug kann man den Holzbaum zu einem stilsicheren Dekorations-Element zusammenstecken. Ungeschmückt oder auch individuell inszeniert sorgt der magische Baum aus Tirol im Handumdrehen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2 29

Der Baum steht

Der Christbaum in der Innsbrucker Altstadt ist am Dienstag, dem 8. November, aufgestellt worden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Mittels Hubsteiger werden die Beleuchtungen angebracht. Bei Föhn eine wackelige Angelegenheit. Im Bild: Andreas Sailer und Walter Weisgram
1 2

Weihnachtsstimmung wird umweltfreundlich

Diese Woche startet die IKB mit dem Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung im ganzen Stadtgebiet. "LED" lautet das Zauberwort. Statt herkömmlicher Glühbirnen werden für die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt inzwischen flächendeckend nur mehr die energiesparenden LED-Leuchten verwendet. "Das spart etwa 80 Prozent der Energie", schildert Walter Weisgram, Arbeitsverantwortlicher der IKB für die Weihnachtsbeleuchtung. Er und sein Kollegen zeichnen in den kommenden Wochen dafür verantwortlich, dass die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Feuerwehr Kommandant Hannes Harasser mit Obmann Stefan Rieser, | Foto: Foto: P. Astner

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
: Christbaumversteigerung gut besucht

FIEBERBRUNN. Kürzlich fand die traditionelle Christbaumversteigerung der Musikkapelle Fieberbrunn statt. Es standen wieder zahlreiche Sachpreise zum Versteigern auf dem Programm. Bei der anschließenden Verlosung konnten sich noch fünf Anwesende über ein weiteres Geschenk freuen: Fam. Friedl und Horst Schwaiger, Fam. Schwaiger,Hilda Gosch, Fw-Kdt. Hannes Harasser sowie Bgm.-Gattin Maria Grander.
 Der Dank der Musikanten ging an alle fleißigen "Steigerer" und allen Spendern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
zeigt sich trotz Schneemangel das Kaisertal
3

Weihnachtlich......

Wo: kaisertal, Sparchner Straße, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.