Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

22 22 8

Ein frohes, friedliches Weihnachtsfest

Ich wünsche allen Regionauten und Lesern ein recht schönes, friedliches Weihnachtsfest. Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehn.Vielleicht hab ich nächstes Jahr wieder mehr Zeit, Eure schönen Bilder und Kommentare zu beantworten. Für die Kommentare und "gf" auf meiner Seite bedanke ich mich recht herzlich. Dies wünscht Euch von Herzen Anni PS: Diese weihnachtlichen Motive hat ein guter Freund von mir mit 82 Jahren gemalt. Die hängen an unserem Christbaum. Wo: Anni Traxl, Prandtauersiedlung 1,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Anzeige

Tiroler Christbäume schmücken Weihnachtsfest in SOS-Kinderdörfern!

LK Tirol überbrachte mit 42 Tiroler Tannenbäumen Tirols SOS-Kinderdörfern und dem Verein Jugendland einen frohen Weihnachtsgruß Zeit mir der Familie und besinnliche Momente bescheren uns die Weihnachtsfeiertage. Um den Gedanken der Nächstenliebe während der Adventszeit hervor zu streichen überbrachten LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirksbäuerin Renate Dengg allen SOS-Kinderdörfern Tirols und dem Verein Jugendland heute Tiroler Christbäume um den Kindern auch dieses Jahr eine Freude zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Der am Kran hängende Baum wird in die Öffnung am Wallnöfer-Platzes gehoben. | Foto: Schatz
2

Telfer Weihnachtsbaum ist aufgestellt

TELFS. Der Weihnachtsbaum am Wallnöfer-Platz erstrahlt wieder und bildet den Mittelpunkt für den Adventmarkt, der dort an den Wochenenden die Leute in Stimmung bringt. Mitarbeiter des Gemeindebauhofs haben die 17 m hohe Fichte aus dem Garten der Telfer Familie Christandl letzte Woche mit einem Kran in die dafür vorgesehene Öffnung am Wallnöferplatz platziert. LKW-Fahrer Walter Mösl hat die Arbeiten wieder erfolgreich durchgeführt, der Stamm glitt entlang einer Tiefgaragensäule nach unten. Dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. | Foto: Archiv

Feurige Advent- und Weihnachtszeit – Viermal so viele Brände wie im restlichen Jahr

TIROL. Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber weitgehend verlernt. „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. Im Dezember und Jänner gibt es insgesamt rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer als in den übrigen Monaten“, warnt Ressortdirektor Thomas Steixner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
17

Kufsteiner Christbaum wurde aufgestellt

KUFSTEIN (ck). Heute Mittag wurde am Unteren Stadtplatz in Kufstein der Christbaum aufgestellt. Rund eine halbe Stunde dauerte es, bis der Baum aufgerichtet und gesichert war. Mit dem Aufhängen der Lichterketten wird noch heute begonnen. Aber schon jetzt kann man sagen, dass dieser Christbaum ein wahres Prachtexemplar ist und uns in den nächsten Wochen viel Freude bereiten wird.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Der Swarovski Kristallbaum wird ab 15. November 2013 erneut den strahlenden Mittelpunkt des Christkindlmarkts am Innsbrucker Marktplatz darstellen. | Foto: Swarovski

Swarovski Kristallbaum als funkelndes Wahrzeichen am Innsbrucker Marktplatz

WATTENS/INNSBRUCK (red). Dank der Initiative von Gernot Langes-Swarovski erhält der Christkindlmarkt am Innsbrucker Marktplatz auch heuer sein eigenes Wahrzeichen in Form eines prachtvollen Kristallbaumes. Designer Andreas Altmayer gestaltete das 17 Meter hohe Kunstwerk, das heuer noch heller erstrahlt als bei seiner Premiere im Vorjahr: Mit den 90.000 Kristallen funkeln heuer über 200 speziell angefertigte Kristallkugeln um die Wette. Beliebte Weihnachtsmärkte Auf den Tiroler Adventmärkten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Alle Jahre wieder: Bereits nächste Woche, am 15. November, werden die Christkindlmärkte in Innsbruck eröffnet.
8

Der Christbaum in der Altstadt steht

(ella). Robert Neuner, Geschäftsführer der Innsbrucker Bergweihnacht befindet sich auf der Zielgeraden. Im Laufe der Woche werden die Christkindlmärkte in Innsbruck aufgebaut. "Der Christbaum wird als erstes aufgestellt, gefolgt von den Marktstandln, dem Märchenwald und so weiter", so Neuner. Lichtgirlanden mit insgesamt 1.300 Energiesparlampen werden den Baum schmücken. In und um die Altstadt herrscht bereits reges Treiben: Bis zur Eröffnung der Innsbrucker Bergweihnacht am 15. November dürfte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Bei der Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf kam auch ein von Fußballstar David Alaba handsigniertes Bayern-Trikot unter den Hammer
42

Christbaumversteigerung brachte viel Geld in die Vereinskassa der Erpfendorfer Musikkapelle

Seit dem Jahre 1960 gibt es die von Gründungsmitglied Toni Unterrainer „erfundene“ Christbaumversteigerung in Erpfendorf und heuer durfte sich die Musikkapelle über einen neuen Rekord freuen. Im Vital-Hotel Berghof sorgten sehr viele zahlungsfreudige Einheimische dafür, dass Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper und alle MusikantInnen über Einnahmen von 18.510,-- Euro jubeln konnten. Zuvor erlebten sie eine humorvolle Veranstaltung, bei der Kapellmeister Gerald Embacher und Vize-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: (c) BMK Ebbs

Christbaumversteigerung in Ebbs Freitag 4.Jänner 2013 um 20Uhr im Gasthaus Oberwirt

Die Christbaumversteigerung hat in unserem Land ein alte Tradition, die noch in vielen Orten von verschiedenen Vereinen gepflegt wird. Zu diesem Brauch sammeln Vereinsmitglieder Spenden (z.B. Speck, Schnaps, Wein, selbst Gebackenes, Torten, praktische Dinge, Gutscheine usw.), die an diesem Abend versteigert werden oder als einer der vielen Tombolapreise verlost werden. Die Spannung steigt, wenn die Überasschungspakete versteigert werden, deren Inhalt niemand kennt. Am Schluss wird der Wipfel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Unser Christbaum steht nun schon das 3. Jahr im Freien, Glühwein, Eierlikörpunsch haben da Hochsaison
11

Unser Christbaum

Wo: Feldberg , Feldberg 44, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck bei einer Christbaumbrand-Vorführung in der Innsbrucker Altstadt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Tirol

„Vorbeugen ist besser als löschen!“

Kampf den Weihnachts- und Neujahrsbränden in Tirol BEZIRK. Tirols Feuerwehren rücken in der Weihnachts- und Neujahrszeit vermehrt zu Wohnungsbränden aus. Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen sowie Silvesterraketen sorgen immer wieder für gefährliche Einsätze. „Mit Fortdauer der Adventszeit bis ins neue Jahr zu Dreikönig steigt auch die Gefahr von Wohnungsbränden. Ausgetrocknetes Reisig vom Adventkranz, eine abgebrannte Kerze oder ein ausgetrockneter Christbaum sowie die unsachgemäße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
32

Karitatives Christbaumwettschmücken bei Mair’s Beerengarten

RIETZ(bine). Als Highlight zum derzeit laufenden Christbaumverkauf und Weihnachtsmarkt mit Geschenkeboutique bei Mair’s Beerengarten in Rietz wurde am Feiertag der beliebte und prominent besetzte Christbaumschmückwettbewerb mit Charity Versteigerung veranstaltet. Dekoriert wurde von LK Präs. Josef Hechenberger mit Edith Frick (für Lions Club), Abt German Erd mit Ruth Haas (Haberland Stiftung), Martin Anker (Bank Austria) mir Regina Stanger (Spartenobfrau Wk Tirol), Daniela Mallaun (Tirolerin)...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Obmann Georg Krepper, Vize-Obm. Christian Decker und Kapellmeister Gerald Embacher mit der Berghof-Wirtin Maria Unterrainer, die heuer den Christbaumstamm der BMK Erpfendorf ersteigerte
16

Rekorderlös bei der Christbaumversteigerung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof

Rekorderlös bei der 52. Christbaumversteigerung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof Schon seit 52 Jahren wird die Christbaumversteigerung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf im "Berghof" durchgeführt. Und dass diese Veranstaltung nach wie vor sehr beliebt ist, zeigten heuer die Rekordeinnahmen von 18.350,-- Euro. Darüber freuten sich Kassier Gidi Zaß jun. und Obmann Georg Krepper mit allen Musikanten. Kapellmeister Gerald Embacher und Vize-Obmann Christian Decker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.