Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

1 2 12

Einmal selbst im Mittelpunkt der Berichterstattung
Hohe Auszeichnung für Sandra Kaiser von MeinBezirk Steyr

STEYR. Redaktionsleiterin Sandra Kaiser von MeinBezirk Steyr & Steyr-Land (Bezirksrundschau) erhielt für ihre jahrelange Unterstützung beim Bezirks-Feuerwehrtag 2025 am Donnerstag, 6. März, das Verdienstzeichen in Silber des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land verliehen. Der österreichische Feuerwehrpräsident Robert Mayer überreichte die Auszeichnung im Namen von allen 44 Feuerwehren von Steyr-Land.

249

BFK Steyr Land
Feuerwehren leisteten 509.359 Stunden

Bezirks-Feuerwehrtag 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land. STEYR-LAND/DIETACH. Am Donnerstag, 6. März, fand im Kultur- und Begegnungszentrum (KuBeZ) in Dietach der Bezirks-Feuerwehrtag 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die herausragenden Leistungen und das Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen. 509.359 Gesamtstunden im Dienste der Feuerwehr. "Wir blicken auf ein...

13

Jahresrückblick 2024
60 Jahre bei der Feuerwehr

TERNBERG. Zu zwei sehr speziellen Ehrungen kam es am Samstag, 01.Februar bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Diese fand im schönen Ambiente des Rieglerguts zwischen Ternberg und Steinbach statt. Zahlreiche Ehrengäste sowie 118 Kameraden wurden Zeuge wie Josef Pinsel sen. und Leopold Hubauer für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner geehrt wurden! "60 Jahre bei der Feuerwehr zu sein ist schon eine gewaltige Leistung! Das heißt 60...

OBM Alois Steinbach (96 Jahre) seit 03. September 1939 bei der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben.
316

Steyr Land
Zahlen, Daten , Fakten - Bezirksfeuerwehrtag 2024

STEYR-LAND/DIETACH. Der Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 07. März 2024 im Kultur- und Begegnungszentrum in Dietach abgehalten. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2023, welches durch die Vielzahl an Einsätzen und großartigen Erfolgen in Erinnerung bleiben wird. 454.898 Stunden im Dienste der Feuerwehr. Im Durchschnitt bedeutet dies mehr als 107 Stunden, welche von jedem einzelnen Feuerwehrmitglied aus den 44 Feuerwehren des Bezirkes geleistet wurden....

21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

Schweinsegg-Zehetner 3 Landessieger in Bronze B (Alterswertung)
516

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb OÖ 2023
Drei Landessiege und zwei Vize-Landessiege für den Bezirk Steyr Land

Landessieg für die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner 3 in Bronze B Alterswertung und in Bronze und Silber für die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand. Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Ebersegg wurde in Aspach in der Klasse Silber und Schweinsegg-Zehetner 1 in Bronze Vizemeister. Als Draufgabe wurde noch von den 65 Bewerbsgruppen des Bezirks Steyr Land noch 6 erste Ränge, 5 zweite Ränge und 6 dritte Ränge geholt. Aus Steyr Stadt Namen 6 Gruppen in Bronze und 4 in Silber Teil. ASPACH/STEYR...

745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

Fotos: Peter Röck
274

Bezirksfeuerwehrtag Steyr-Land
Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land blickt zurück auf das Jahr 2022

Auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz verwies das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land beim Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Dietach. Bezirksfeuerehrkommandant Wolfgang Mayr teilte mit, dass 1.426 Einsätze zu bewältigen waren. Insgesamt waren es um 607 weniger Einsätze als 2021, aber mit 369.450 Gesamtstunden (Einsätze+Veranstaltungen+Tätigkeiten) um 191.776 Gesamtstunden mehr als 2021. DIETACH. Zahlreiche Veranstaltungen wie Bewerbe, Leistungsprüfungen, Übungen und Ausbildungen sowie...

(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

Fotos: Peter Röck
181

Vollversammlung
Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land blickt zurück auf das Jahr 2021

Im Jahr 2021 wurden von den Feuerwehrmitgliedern der 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land insgesamt 219.037 Stunden für Einsätze, Veranstaltungen und Tätigkeiten geleistet. DIETACH. Am 07. September 2022 lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte...

Fotos: Peter Röck
235

Feuerwehr-WM
Großer Empfang der Feuerwehrjugend Waldneukirchen

Am Sonntagnachmittag, 24. Juli wurde ein riesiger Empfang für die aus Celje (Slowenien) heimkommende Feuerwehrjugend am Ortsplatz in Waldneukirchen organisiert. WALDNEUKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Waldneukirchen wurde bei der Weltmeisterschaft in Slowenien mit 1071,60 Punkten Dritter. Die Mädchengruppe Mitteregg-Haggen/Sand erreichte den fünften Platz. Hunderte von Fans, Eltern und die Feuerwehrkameraden trafen sich am Ortsplatz von Waldneukirchen um den Erfolg zu feiern. Auch hohe Ehrengäste...

306

Steyr-Land
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land in Adlwang

Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim diesjährigen Bezirksbewerb die Bewerbsgruppe Sand 1. Mit dieser tollen Leistung gelang ihnen auch der Sieg der Bezirksliga in Bronze. ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am 25. und 26. Juni 2022 den diesjährigen Bezirksbewerb am Sportplatz der Union Adlwang. Beim letzten Bewerb im Bezirk Steyr-Land konnten die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim...

HBI Alois Reisinger und Bürgermeister Bernhard Ruf
215

Jubiläum
150 Jahre Feuerwehr Bad Hall mit Fahrzeugsegnung

Viele Gäste folgten der Einladung zum 150 Jahr Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Bad Hall BAD HALL. In Bad Hall lud die Freiwillige Feuerwehr am Samstag, 04. September, zum Festakt mit Segnung des neuen Kommandofahrzeug (KDO-F) und Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und anschließendem Löschfest. BrasssaX der Stadtkapelle Bad Hall umrahmte den Festakt, im Zelt sorgte Top Dj für großartige Stimmung. Neben Abordnungen der Feuerwehren Steyr Land und Oberösterreich waren dabei: Bürgermeister...

160

Feuerwehr
Empfang des Bezirksfeuerwehr-Kommandos Steyr-Land

DIETACH. Statt eines großen Bezirksfeuerwehrtages lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land am 01. September 2021 zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Landesrat Stefan Kaineder, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.