Christian Illedits

Beiträge zum Thema Christian Illedits

Bei der Eröffnung der Pflege-Wanderausstellung in Güssing: Sozialberater Martin Jany, Susanne Raber, Soziallandesrat Christian Illedits, Thomas Novaczek, Amtsarzt Klemens Lehner, Bezirkshauptfrau Nicole Wild und Harald Horvath (von links). | Foto: Landesmedienservice

Rund 6.500 Tests
Burgenländischer Pflegesektor bisher ohne Covid-19-Fälle

An die 6.500 Personen sind bisher im burgenländischen Pflegesektor auf Covid-19 getestet worden, kein einziger Test verlief positiv. Das gab Soziallandesrat Christian Illedits bei der Eröffnung der Ausstellung „Pflege ist mein Alltag“ in der Bezirkshauptmannschaft Güssing bekannt. Getestet wurden 4.200 Menschen in den 43 Altenwohn- und Pflegeheimen, 650 Mitarbeiterinnen in der Hauskrankenpflege sowie 1.600 Personen in den Behinderteneinrichtungen. "Alle Schutzvorkehrungen, die für Heime und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Informierten Interessierte in Stegersbach: Pflegeberater Martin Jany, Soziallandesrat Christian Illedits und KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis (von links). | Foto: Landesmedienservice

Informationsveranstaltung in Stegersbach
Illedits: Schon 210 Anfragen zur Pflegeanstellung

Über 210 Anfragen, darunter 50 schon sehr konkrete, zur neuen Möglichkeit der Pflegeanstellung sind in der Landesregierung bereits eingegangen. Das gab Soziallandesrat Christian Illedits bei einer Informationsveranstaltung in Stegersbach bekannt. "Sogar die ersten Verträge sind schon unterschrieben." Pflegestufe 5 = 40-Stunden-BeschäftigungKern des seit 1. Oktober gesetzlich möglichen Modells ist eine Anstellung pflegender Angehöriger bei einer Tochtergesellschaft der Krankenhausgesellschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Soziallandesrat Christian Illedits (Mitte) mit den Bezirkshauptleuten Nicole Wild und Hermann Prem.

Erstkontakt für Angehörige
Bezirkshauptmannschaften bieten Pflegeberatung an

GÜSSING/JENNERSDORF. Die Einrichtung von Pflege-Erstberatungen in den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften hat sich bewährt. 680mal wurden in den ersten drei Monaten die Beratungsbeamten in den sieben Behörden um Rat gebeten, gab Soziallandesrat Christian Illedits bei einem Pressegespräch mit den Bezirkshauptleuten Nicole Wild (Güssing) und Hermann Prem (Jennersdorf) bekannt. Weitere Ansprechpersonen soll es auch in den Gemeindeämtern geben. "Für Amtsmitarbeiter, die sich dafür...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stehen hinter dem neuen Landes-Pflegeplan: LAbg. Ewald Schnecker, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Soziallandesrat Christian Illedits, Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Pflegeplan
Land plant mehr Pflegeplätze für das Südburgenland

Der neue Pflegeplan der Landesregierung wird sich auch in der Versorgungsstruktur des Südburgenlandes niederschlagen. Bis zum Jahr 2021 sollen in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf insgesamt 136 neue Heimplätze in Angriff genommen werden. Neue Heimplätze"Das kann entweder durch den Bau neuer Heime oder den Ausbau bestehender Häuser geschehen", sagt Soziallandesrat Christian Illedits. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Heimbetten um 281 höher sein als heute. Auch teilstationäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Soziallandesrat Christian Illedits und Roland Fürst von der Fachhochschule in Eisenstadt gaben eine Bürgerbefragung zum Thema Pflege in Auftrag. | Foto: Landesmedienservice

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Landesregierung: Pflegebedarf steigt weiter an

Wie der Pflegebedarf im Burgenland steigt, zeigen Zahlen des Sozialreferantes der Landesregierung. Demnach beziehen rund 3.200 Personen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf laut Soziallandesrat Christian Illedits Pflegegeld. „Die Zahl der über 75-Jährigen wird burgenlandweit bis zum Jahr 2030 um 20 % zunehmen“, warnt Illedits. Über 480 Personen erhalten in den beiden Bezirken aktuell die Bundesförderung zur 24-Stunden-Betreuung, wobei rund 110 von ihnen aufgrund ihres niedrigen Einkommens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.