Bezirke Güssing und Jennersdorf
Landesregierung: Pflegebedarf steigt weiter an

- Soziallandesrat Christian Illedits und Roland Fürst von der Fachhochschule in Eisenstadt gaben eine Bürgerbefragung zum Thema Pflege in Auftrag.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Martin Wurglits
Wie der Pflegebedarf im Burgenland steigt, zeigen Zahlen des Sozialreferantes der Landesregierung. Demnach beziehen rund 3.200 Personen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf laut Soziallandesrat Christian Illedits Pflegegeld. „Die Zahl der über 75-Jährigen wird burgenlandweit bis zum Jahr 2030 um 20 % zunehmen“, warnt Illedits.
Über 480 Personen erhalten in den beiden Bezirken aktuell die Bundesförderung zur 24-Stunden-Betreuung, wobei rund 110 von ihnen aufgrund ihres niedrigen Einkommens zusätzlich durch eine Landesförderung unterstützt werden.
Die Zahl der Heimplätze ist seit einigen Jahren mehr oder weniger konstant. Im Bezirk Güssing bieten sechs Pflegeheime rund 300 Plätze, im Bezirk Jennersdorf sind es drei Pflegeheime mit zusammen mehr als 100 Plätzen.
In der Hauskrankenpflege werden in den beiden Bezirken monatlich mehr als 450 Personen betreut. Dazu kommt eine Tagesbetreuung, die durchschnittlich von rund 30 Senioren in Anspruch genommen wird.
Seit kurzem sind in den Bezirkshauptmannschaften eigene Pflege- und Sozialberater angestellt, die Angehörigen als Ansprechpersonen dienen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.