Christian Kohler

Beiträge zum Thema Christian Kohler

Im Bereich des Landecker Tunnels (A 12 Inntal Autobahn) soll auf Zammer Gemeindegrund ein Steinschlagnetz angebracht werden. | Foto: ASFINAG
3

Zammer Gemeindepolitik
Felssicherung Landecker Tunnel, neuer Venet-Aufsichtsrat

ZAMS (otko). Beim Nordportal des Landecker Tunnels soll auf Zammer Gemeindegrund ein Steinschlagnetz angebracht werden. GV Christian Kohler (ÖVP) wurde in den Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG entsendet. Radweg und Übernahme Weganteil Bei der Gemeinderatssitzung am 12. Juli im Zammer Kultursaal standen neben der Neuwahl des Bürgermeisters – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten – auch noch andere Punkte auf der Tagesordnung. GV Mathias Venier, Obmann des Infrastrukturausschusses, informierte zum...

Der Zammer Gemeinderat diskutierte über den Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. | Foto: Othmar Kolp
5

Statt Verein
Landecker Sozialsprengel soll eine gemeinnützige GmbH werden

ZAMS (otko). Nach der Stadt Landeck fasst nun auch die Gemeinde Zams einen Grundsatzbeschluss zur Umwandlung des Sozial- und Gesundheitssprengels in eine gemeinnützige GmbH. Immer schwierigere Obmannsuche In seiner letzten Sitzung am 19. Oktober befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. Laut Beschluss der Generalversammlung vom 23. September soll dieser von einem Verein in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt werden....

In der Oberen Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof Egg) wurde ein Halt- und Parkverbot beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
5

Verkehrsregelung
Zammer Gemeinderat beschloss Parkverbot und Kurzparkzone

ZAMS (otko). Eine neue Verordnung regelt ein Halte- und Parkverbot im Bereich der Oberen Bachgasse. Zudem wurde eine kostenfreie Kurzparkzone beim Riefengebäude beschlossen. Beschwerden über parkende Autos In der Gemeinderatssitzung am 20. Juli im Zammer Kultursaal wurden zwei neue Verordnungen im Verkehrsbereich beschlossen. GV Christian Kohler, Obmann Stv. des Infrastrukturausschusses, berichtete, dass im Ausschuss ein Halte- und Parkverbot in der Oberen Bachgasse zwischen der...

Das geplante Gebäude für die Pathologie und die Schwerpunktpflege entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeindeverband stimmt zu
Weichen für neue Pflegeeinrichtungen in Zams gestellt

ZAMS (otko). Der Gemeindeverband St. Vinzenz fasste einstimmige Beschlüsse für die weitere Umsetzung der Schwerpunkt- und Übergangspflege in Zams. Für das geplante Pathologiegebäude müssen zusätzliche Gutachten eingeholt werden. Zams wird neues Pflegezentrum In der letzten Gemeinderatssitzung am 21. Oktober berichtete Bgm. Siegmund Geiger über wichtige Beschlüsse, die in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbandes St. Vinzenz gefällt wurden. In der Gemeinde Zams soll eine Schwerpunktpflege...

Bei der Gemeinderatssitzung in Zams gab es eine Diskussion über das Thema Wohnungsvergaben. | Foto: Othmar Kolp

Umstrittene Richtline
Wohnungsvergabe sorgte für Schlagabtausch im Zammer Gemeinderat

ZAMS (otko). SPÖ warf Ausschussobfrau Schönherr vor, sich bei einer Wohnungsvergabe über einen Gemeinderatsbeschluss hinweg gesetzt zu haben. Unfaire Behandlung Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates kam es beim Tagesordnungspunkt "Berichte, Anträge und Beschlussfassung über Angelegenheiten des Wohnungsausschusses" zu einer heftigen Diskussion. SPÖ-GR Armin Rudig warf der Ausschussobfrau Theresia Schönherr vor den Gemeinderatsbeschluss vom 28. März ignoriert und sich einfach darüber...

Der Zammer Gemeinderat beschloss die Erlassung eines Parkverbots beim Eingang des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Verkehrsregelung
Gemeinderat beschloss Parkverbot beim KH Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig ein Parkverbot beim Eingangsbereich des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. Straßenverkehrsrechtliche Regelung In seiner letzten Sitzung befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Tagesordnungspunkt "Beratung und Beschluss über die Erlassung einer straßenverkehrsrechtlichen Regelung im Bereich des Krankenhauses Zams". Bgm. Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Es liegt ein Ansuchen des Krankenhauses...

Auch einen Monat nach der geschlagenen Nationalratswahl, warben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.

Kein Wahlplakate-Verbot in Zams

Antrag von FPÖ und SPÖ auf generelles Verbot wird nicht umgesetzt. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). In der November-Sitzung des Zammer Gemeinderates stellten SPÖ und FPÖ einen Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung. In der Gemeinde Zams soll jegliches Plakatieren von Parteien und anderen Wahlwerbenden Gruppen entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet untersagt werden. Unter anderem ist in dem Antrag die Begründung...

Auf der ehemaligen Bahntrasse durch Zams wurde der Radweg bereits vor Jahren umgesetzt.
3

Zams diskutiert Radwegkonzept

Gemeinderat fasste Grundsatzbeschluss zur Übertragung der Projektträgerschaft an den TVB TirolWest. Weitere Gespräche über Kostenbeteiligung und Umsetzung. ZAMS (otko). Das Thema Radwegausbau im Talkessel wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderates abermals diskutiert. Vor nunmehr vier Jahren hat der TVB TirolWest ein Radwegkonzept vorgelegt, das 2016 nochmals überarbeitet wurde. Dieses umfasst insgesamt zwölf Abschnitte und würde 10 Millionen Euro kosten. Kürzlich hat der Landecker...

Parkplatz-Notstand: Auf dem Besucherparkplatz des Krankenhaues St. Vinzenz herrscht derzeit reger Andrang.
2

Parkplatznot beim Krankenhaus Zams

Auf dem Besucherparkplatz herrscht wegen der Krankenhaus-Erweiterung das tägliche Parkchaos. Eine Entspannung ist ab Mitte 2016 in Sicht. ZAMS (otko). Gute Nerven in Sachen Parken brauchen derzeit Patienten und Besucher des Krankenhauses Zams. Die 230 Stellplätze am Krankenhaus-Parkplatz sind derzeit heiß begehrt. "Schon in der Früh ist alles vollgeparkt. Es kostet Zeit einen freien Parkplatz zu finden", klagten verärgerte Patienten und Besucher über den Parkplatz-Notstand. Bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.