Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Foto: PantherMedia/MP2
2

Christkindl-Aktion in Alkoven
Auf der Suche nach den Weihnachtsboten

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kennen bereits einige Menschen. Heuer gibt es in der Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding erstmals eine "Christkindl on Tour"-Aktion. Claudia Wolfsegger ruft nun zum Mitmachen auf und würde sich über Helferinnen und Helfer freuen. ALKOVEN. Die in Alkoven lebende Claudia Wolfsegger kam durch eine Facebook-Gruppe und die Idee von zwei Damen auf die Aktion "Christkindl on Tour". Eva Schneeberger und Manuela Prinz helfen durch freiwillige Sachspenden Familien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Manuela Prinz hat das Projekt "Engel gesucht" gemeinsam mit ihrem Ehemann Gerald ins Leben gerufen. | Foto: Manuela Prinz
4

Engel gesucht
Weihnachtsfreude für finanziell bedürftige Familien

"Kindern, die weniger Glück hatten, in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, mit diesem Ziel sucht Manuela Prinz aus Waldburg auch heuer wieder „Weihnachtsengel“.  WALDBURG. Gemeinsam mit Ehemann Gerald rief Manuela Prinz aus Waldburg die Aktion "Engel gesucht" ins Leben. Das Prinzip ist einfach: Familien, die sich aus finanziellen Gründen keine Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder leisten können, schicken ihre Wunschzettel an Manuela Prinz, sie versieht diese mit einer Fallzahl...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: gpointstudio_panthermedia
6

Weihnachten daheim
Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest

Die Vorbereitungen und das Weihnachtsfest selbst sind jedes Jahr insbesondere für Familien eine Herausforderung. So müssen die Geschenke besorgt und verpackt, das Menü vorbereitet, das Haus dekoriert und die nervösen Kinder beschäftigt werden. Wir haben einige Tipps, die für besinnliche und möglichst stressfreie Feiertage sorgen.  REGION ENNS. Die Weihnachtsatmosphäre beginnt einige Wochen vor dem Fest, und bis zu den Feiertagen kann sich bereits einiges angestaut haben:. „In meiner Praxis...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Semen
Video 23

BezirksRundSchau-Christkind
„Adrijana ist ein lebensfrohes, neugieriges Mädchen“

Adrijana Semen (9) ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Wir sammeln Spenden für einen neuen Rollstuhl und vieles mehr. SCHALCHEN (ebba). Adrijana Semen aus Schalchen hat kürzlich ihren neunten Geburtstag gefeiert. Umso erfreulicher, da das Mädchen keinen leichten Start ins Leben hatte: Eineinhalb Monate vor dem eigentlichen Geburtstermin musste sie mit einem Not-Kaiserschnitt geholt werden. Die Nabelschnur hatte sich viermal um den Hals des Babys gewickelt und war verknotet. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Monika ist interne Leiterin des Krisenstabes in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden. | Foto: Privat

Bezirkshauptmannschaft-Mitarbeiterin Monika
"Ich wünsche mir, dass wir diese Krise so bald wie möglich überwinden"

GMUNDEN. Monika (gesamter Name der Redaktion bekannt) ist interne Leiterin des Krisenstabes in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden. Sie leistet beruflich für die Gesellschaft wichtige Arbeit. Die Corona-Pandemie hat sie und ihre Kollegen sehr gefordert, trotzdem ist die Vorfreude auf Weihnachten groß. Ihre Arbeit war und ist sehr intensiv. Kann man da überhaupt ein "normales Weihnachten" feiern? Und wenn ja, wie schaut das heuer aus? Monika: Die Gestaltung der Feiertage rund um Weihnachten hat...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Unternehmerin Stefanie Schauer sammelte bereits 10.000 Euro mit ihrer "Ohrringerl-Charity". Der Reinerlös kommt dem Linzer Frauenhaus zugute. | Foto: Caroline Anne Schiebl
6

Story der Woche
Was macht Corona mit dem Helfen?

Auch in schweren Zeiten bleiben Linzer Vereine und Charity-Einrichtungen aktiv und unterstützen jene LinzerInnen, die derzeit besonders stark auf Hilfe angewiesen sind. LINZ. Im Frauenhaus, im Haus der Menschenrechte oder auf der Laufstrecke – wenn Weihnachtsfeiern entfallen und Christkindlmärkte zusperren müssen, gilt es für die karitativen Einrichtungen kreativ zu werden. Auch im KitchenHub im Franckviertel ist es derzeit ruhiger als sonst – in der Kantine der Initiative "Über den Tellerrand...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ. Landesabfallverbandes übergab den symbolischen Spendenscheck für das BezirksRundSchau-Christkind an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter.

BezirksRundschau-Christkind
Umweltprofis spenden 2.500 Euro

Auch heuer unterstützt der Landesabfallverband (LAV) die Christkind-Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. „Wenn man wie bei dieser Aktion genau weiß, wo das Geld hingeht, hat man das Gefühl, direkt zu helfen", so Thomas Anderer, Geschäftsführer des Landesabfallverbands, „und das ist ein gutes Gefühl“. Im Namen der OÖ BAV Abfallbehandlungs GmbH, einer Firma der kommunalen Abfallwirtschaft, übergab Anderer den symbolischen Spendenscheck über 2.500 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die fleißigen Schüler mit den Paketen. | Foto: VS Schärding
3

Geschenke
Volksschüler unterstützen Weihnachtsaktion

SCHÄRDING. Traditionell beteiligt sich die Volksschule Schärding an der Aktion „Weihnachten in der Schuhschachtel“, wobei armen Kindern in Osteuropa kleine Weihnachtsgeschenke übermittelt werden. Heuer sammelten die fleißigen Schüler – unterstützt von den Eltern und Lehrerinnen - besonders fleißig: Insgesamt wurden 42 Pakete gespendet. Freudestrahlend – so weit dies bei den Masken möglich und sichtbar ist – überreichten einige Schüler gemeinsam mit dem Schulleiter die Präsente einem Vertreter...

  • Schärding
  • David Ebner
EnnsBrücke 1945
Dokumente – Fotos – Zeitzeugen
Ennser Forschungen Band 2 | Foto: Museumverein Lauriacum
8

Regionale Geschenke
Bücher aus der Region Enns unter dem Christbaum

Ob Sängerknaben, Ennser Zeitgeschichte oder Krimispannung: Fünf Werke aus der Region zum Entdecken. REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Trotz Lockdowns muss man beim Kauf nicht auf Online-Riesen ausweichen: Viele regionale Buchhandlungen bieten Online-Shops oder einen Abholservice an. Und es geht noch regionaler: Mit unseren Buchtipps aus der Region Enns. EnnsBrücke 1945, Dokumente – Fotos – Zeitzeugen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Berta Gnaser und ihr Mann Karl in den 60ern. | Foto: privat
3

Weihnachten anno dazumal
Nach dem Krieg gab's die Pakete aus Amerika

Eine ehemalige Kühbergerin erzählt von Weihnachten mit ihrer Familie in den 60ern und wie sie selbst als Kind die Feiertage erlebt hat. BEZIRK, KÜHBERG. Spielzeug für die Kinder, feine Speisen und ein festlicher Christbaumschmuck – das war früher eher die Ausnahme in heimischen Stuben zu Weihnacht. Bei Berta Gnaser jedenfalls, sah Weihnachten damals ganz anders aus als heute. Die Witwe ist 82 Jahre alt, von ihren fünf Kindern leben noch vier Töchter. Dann gibt es noch deren Lebensgefährten,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
9

Das Weihnachtsfest naht
Wie sich die Kleinsten das Christkindl vorstellen

In der Volksschule Auerbach haben sich die Kinder der vierten Schulstufe daran gemacht, das Christkindl zu zeichnen. Herausgekommen sind neun wunderschöne, nahezu künstlerische Bilder. AUERBACH (ebba). Die Kinder der Volksschule Auerbach freuen sich schon sehr aufs Christkind. So hatten sie viel Freude dabei, für die BezirksRundSchau Braunau „ihr“ Christkindl zu zeichnen. Die jeweiligen Vorstellungen vom Christkindl ähneln sich dabei sehr. Jedoch liegen beim ein oder anderen Schulkind etwas...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein personalisierter Regenschirm: Ein Geschenk, das jeden freuen wird.  | Foto: Doppler Manufaktur
16

Geschenke aus dem Bezirk Braunau
Das Christkind bringt Regionales

Geschenkideen aus dem Innviertel: Der Bezirk Braunau bietet viele Möglichkeiten, um auch an Weihnachten regional zu schenken. BEZIRK BRAUNAU. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich überlegen, regionale Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Damit wird die lokale Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze bleiben erhalten. Regional zu schenken bedeutet alles andere als Abstriche machen zu müssen: Wir haben uns bei Anbietern im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
26 14 5

Heiliger Abend im Salzkammergut
Ich habe das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas schönes drin! Es roch nach Äpfel und Nüssen! Anna Ritter (1865-1921) Weihnacht im Salzkammergut

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
BezirksRundschau-Redakteurin Marlene Mitterbauer übergab die ersten 3.500 Euro an Direktorin Karin Knogler. | Foto: BRS/Huber

Brückenschule St. Valentin
Zwischenstand der Christkind-Aktion

Das BezirksRundschau-Christkind war bereits fleißig: 3.500 Euro wurden bisher für die Kinder der Brückenschule St. Valentin gesammelt.  ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau-Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut und unterrichtet. Bisher war das Christkind schon fleißig für die Kinder unterwegs. Einige Privatpersonen, politische Gruppen und Unternehmen haben bereits für die Brückenschule gespendet...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Appl
1 2

Geburtstag zu Weihnachten
Was nur ein echtes Christkind schafft...

Eveline Appl hat am 24. Dezember Geburtstag. Im Interview erzählt die Betreiberin der Schloseker Ölmühle in Steinbach/Steyr über die bewegten vergangenen drei Jahre und wie sie und ihr Mann vom traditionellen Juwelier- und Optikergeschäft Appl in Bad Hall dazu kamen, ihre ganz persönlichen Lebensträume zu verwirklichen.  STEYR-LAND, KIRCHDORF. "Das ich mich beruflich verändern wollte, wusste ich schon, als wir das Geschäft in Bad Hall übernommen haben" erzählt Eveline Appl. "Ich hab mir gesagt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
BARista-Chefin Sandra Hofbauer (2. v. l.) samt Team, das sich bereits auf die Online-Christmas-Party mit Gästen freut. | Foto: BARista

Gastronomie
BARista feiert mit Gästen online Christmas-Party

Da es heuer kein Weihnachten wie sonst üblich gibt, veranstaltet BARista Café & Gusto.Bar kurzerhand eine "Online-Chistmas-Party". SCHÄRDING (ebd). "Wenn die Gäste nicht zu uns kommen können, dann kommen eben wir in ihr Wohnzimmer", so BARista-Chefin Sandra Hofbauer zur BezirksRundschau. "Die Party wird über Facebook, Youtube und über die BARista-Homepage übertragen. Und von uns werden die Gäste mit allem, was sie für diesen Abend brauchen, versorgt", erläutert Hofbauer. So liefert das...

  • Schärding
  • David Ebner
4

BezirksRundschau - Christkindllauf
Sportlicher Beitrag für Familien in Not

Für Familien, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und somit auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ist Weihnachten oft eine einsame und traurige Zeit. Aus diesem Grund rief die Rundschau das „BezirksRundschau-Christkind“ ins Leben und konnte 2019 über 525.000 Euro sammeln und vielen Menschen in Oberösterreich ein fröhlicheres und besinnliches Fest der Liebe schenken. Auch heuer gibt es wieder eine großartige Möglichkeit einen Beitrag zu leisten, unseren Mitmenschen unter die Arme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Das Christkind schreibt garantiert auf jeden Brief zurück. Spielzeug, Bücher und Kleidung liegen meist unter dem Christbaum. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
1

Weihnachtsgeschenke
Welche Wünsche heuer im Brief ans Christkind stehen

Im turbulenten Jahr bleibt wenigstens eine Konstante bestehen: der feierliche Brief ans Christkind. Heuer wird häufig nach viel traditionellem wie Bausteinen oder Schleich-Tieren gesucht, aber auch neue Trends und ein beliebtes Spielzeug für groß und klein feiern ein vorweihnachtliches Comeback. Welche Wünsche auf den Listen in diesem Jahr ganz oben stehen, bildet sich traditionell sehr stark in den Stichwortsuchen auf willhaben ab.  ÖSTERREICH. Hoch im Kurs stehen momentan "Lego" mit "60...

  • Adrian Langer
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter erhält den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Linz AG spendet 3.000 Euro

Alle Jahre wieder unterstützt die Linz AG das BezirksRundschau-Christkind. LINZ. Mit einer großzügigen Spende von 3.000 Euro beteiligt sich die Linz AG auch heuer wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. „Gerade in einem herausfordernden Jahr wie diesem, ist es wichtig, an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht“, sagte Linz AG-Generaldirektor Erich Haider bei der Übergabe des Spendenschecks an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Mehr Infos zur Spendenaktion...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Symbolfoto
12

NEUES von der Wildtierstation
Bescheidene Weihnachtswünsche der Tiere

Die besinnliche Zeit, das große Fest steht vor der Tür! Geschenke werden besorgt, um den Liebsten eine Freude zu machen. Aber auch Tiere haben Wünsche und würden sich um das Eine oder andere Geschenk sehr freuen.„Eine Dankbarkeit, die meine Pfleglinge ausstrahlen, wenn man Ihnen eine Kleinigkeit überreicht, gibt mir die Kraft in diesen Zeiten!“ sagt Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal. So hat man sich ein Konzept überlegt, um den Tieren in dieser Station eine Freude zu bereiten. Einen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Vanessa (4C): "An Weihnachten sind wir bei Oma und Opa." | Foto: Volksschule Mattighofen
17

Weihnachten naht
Wie sich die Kleinsten das Christfest vorstellen

Die Kinder der 3B- und 4c-Klasse der Volksschule Mattighofen haben sich daran gemacht, ihr „perfektes Weihnachtsfest“ zu zeichnen. MATTIGHOFEN (ebba). „Wie feiert ihr Weihnachten?“, hat die BezirksRundschau die Schüler der VS Mattighofen heuer gefragt und gebeten, ihr Weihnachtsfest auf Papier zu bringen. Herausgekommen sind schöne, zum Teil amüsante bis nahezu künstlerische Werke. Katzen, die gerne auf den Christbaum klettern, Schneeballschlachten während man aufs Christkind wartet, Geschenke,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der traditionelle Rathausadventskalender öffnet heuer seine Fenster virtuell. | Foto: Rathaus Grieskirchen

Weihnachtszeit
Grieskirchen macht sich bereit für den Advent 2020

In Grieskirchen ist man fleißig am Vorbereiten für die Adventszeit. Soviel darf schon verraten werden: Auf Rathausadventskalender, Christbaum und Weihnachtsgewinnspiel will die Stadtgemeinde nicht verzichten.  GRIESKIRCHEN. Im Corona-Jahr muss man spontan und offen für Alternativen sein. Wie es in Grieskirchen der Fall ist: Verzichten will die Stadtgemeinde auf den traditionellen Rathausadventskalender nicht. Aber die Öffnung der Fenster erfolgt heuer virtuell – und zwar jeden Tag um 18 Uhr. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Während des Reitens umdrehen, im Schneidersitz sitzen oder Arme und Beine wegstrecken, ist für Luki kein Problem mehr. Diese Therapie stärkt sein Selbstbewusstsein, seine Selbstwahrnehmung und seine Koordination.  | Foto: Brückenschule
7

BezirksRundschau-Christkind Enns
Reiten als wertvolle Therapie

Heilpädagogisches Voltigieren ist eine große Hilfe für beeinträchtigte Kinder – durch diese Therapie werden die Kinder ruhiger und die Selbstwahrnehmung wird gestärkt. ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen unterrichtet. Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Schule neben dem Unterricht das heilpädagogische Voltigieren als Therapie an....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.