Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

43

"Advent im Dorf" zeigt echtes Kunsthandwerk

BIBERBACH. (HPK) Eine Reihe von Kunsthandwerkern standen beim "Advent im Dorf", organisiert vom Team rund um Vizebürgermeister Maximilian Soxberger und Maria Theuerkauf, im Zentrum: "Es ist eine filigrane Arbeit", erzählt Maria Aigner über ihre wunderbaren Klosterarbeiten. Ganz dem Filzen hat sich Karoline Zauner verschrieben: "Damit hat man schon im Mittelalter Kleidung gemacht", weiß sie zu berichten. Und ein ganz traditioneller Werkstoff hat es Rosi Mühlehner angetan: "Ton ist einfach voll...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Petra Hoyos und Nina Blum beim Charity Punschstand
48

Christkindlmarkt auf Schloss Rosenburg

Bereits zum 9. Mal herrschte vorweihnachtliche Stimmung im „Märchenschloss“ Über 80 Aussteller und Künstler präsentierten sich in vielen verschiedenen Räumlichkeiten. Zur feierlichen Eröffnung am Samstag, den 24. November um 11.00 Uhr spielte das Turmquartett auf. Die historische Falknerei auf der Aussichtsterrasse, Verkündung des Programms vom Zeremoniemeister, Feuershow und Drehorgelspieler rundeten das Programm am ersten Wochenende ab. Es las Nina Blum im Mamorsaal und betreute mit Petra...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
25

Eröffnung
Advent in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. November wurde der Christkindlmarkt am Hauptplatz Neunkirchen mit viel Musik und reichlich Punsch eröffnet. Mit dabei Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Armin Zwazl (der die Eröffnungsrede hielt), Peter Teix und Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Gemeinderat Michael Bele, der den Lions einen beleuchtbaren Tisch aus Metall überreichte, Ternitz Stadtamtsdir. a.D. Helmut Million mit seiner Traude, Rot Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Melanie, Waltraud und Harald Mokesch
26

Weihnachten: Melker mögen es traditionell

AGGSBACH-DORF. (MG.) Am Kunsthandwerksmarkt auf der Ruine Aggstein konnte man sich auf Weihnachten einstimmen.  Nur noch etwa 40 Tage bis Weihnachten, da gilt es sich langsam aber sicher auf weihnachtliche Gefühle einzustellen und sich aufs Fest vorzubereiten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten daher nach den liebsten Weihnachtsbräuchen und -traditionen der Besucher. Patricia Hintersteiner freut sich auf den alljährlichen Weihnachtsspaziergang während Jennifer Reisinger hauptsächlich vom Kekse backen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Der Pressbaumer Jugendverein betreute den Punschstand mit schmackhaftem, selbstgemachen Beerenpunsch, Apfel-Zimt-Punsch und Glühwein. Am Bild: JVP- ObmannThomas Tweraser mit Wirtschaftsbund-Obfrau Barbara Niederschick, Florian Kleinhagauer und Niki Niemeczek.
98

Stimmungsvoller Christkindlmarkt in Pressbaum

Letztes Wochenende fand vor der historischen Theophil Hansen-Villa der erste Christkindlmarkt statt, veranstaltet vom Wirtschaftsbund Pressbaum und der JVP Pressbaum-Tullnerbach. Im wunderschönen Ambiente präsentierten lokale Wirtschaftstreibende ihre Geschenkideen. Der Pressbaumer Jugendverein betreute den Punschstand mit schmackhaftem Beerenpunsch, Apfel-Zimt-Punsch und Glühwein. Die Besucher konnten sich mit Schmankerln vom Gasthaus Steinerhof laben. Ins richtige Licht gerückt wurde der...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Hier war im ganzen Ort etwas geboten: Eröffnung des Schweigginger Advents bei der neu gestalteten Weihnachtskrippe.
15

Adventzauber in Schweiggers

Eine Gemeinde feierte den Advent: Viele Besucher genossen die heimelige Gemeinsamkeit zwischen Marktstandln und musikalischen Weihnachtsklängen. SCHWEIGGERS (ms). „Schön, dass wieder so viele Leute zu uns gekommen sind“, zogen Bürgermeister Hans Hölzl und Gemeinderat Günther Prinz Resümee. Wie jedes Jahr wurde der Ortskern von Schweiggers am zweiten und dritten Adventwochenende zum weihnachtlichen Treffpunkt unter freiem Himmel. Alles war festlich dekoriert, und überall gab es Feuerstellen, an...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Voller Vorfreude auf das Christkind: Rabea und Finja Stolz
38

"Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

Der außergewöhnliche Adventmarkt im Schloss Ulmerfeld weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. AMSTETTEN. (HPK) "Es hat keine großartigen Geschenke gegeben, aber es war immer sehr schön", denkt Ortsvorsteher Egon Brandl gerne an seine Kindheit anlässlich der dritten "Stillen Weihnacht", die von Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Amstetten-Marketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger eröffnet wurde, zurück. Beim Rundgang durch das Schloss Ulmerfeld kann Regina Öllinger...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Zeit für Punsch und Apfelstollen: Beim „Goldenen Zwettler Advent“ wurde es wegen des Besucherandrangs mitunter auch mal eng.
13

Schneemänner und Nussknacker in Zwettl

Erlesene Handwerkskunst und herzhafter Genuss: Der "Goldene Zwettler Advent" ließ keine Wünsche offen! ZWETTL (ms). Staunen, stöbern, schmecken lassen: Dieser Dreiklang vorweihnachtlicher Feierfreude prägte in der Bezirkshauptstadt das lange Adventwochenende. Von Donnerstag bis Sonntag lud der "Goldene Zwettler Advent" mit Ausstellungen im Alten Rathaus und weihnachtlich dekorierten Holzhäusern beim Hundertwasserbrunnen ein. Am 7. Dezember 2017 öffnete das Weihnachtsdorf – deren Einwohner auch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
19

Der Gaderer-Park wurde zum Christkindlmarkt

Das Café Moccamio und die Marktgemeinde Wimpassing sorgten für Adventstimmung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. und 9. Dezember konnte man den Christkindlmarkt im Wimpassinger Gaderer-Park so richtig  genießen. Unter den Besuchern beziehungsweise emsig in den Marktstandln tätig: die Gemeinderäte Rosa Ehold, Rudolf Friesinger, Birgit Pausch und Walter Rennhofer sowie Julia Rigler, Patrick Kurz, Andrea Schremser und natürlich Mit-Organisator Roland "Roli" Rath vom Moccamio.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
56

"Flammende Lichterweihnacht" in Waidhofen/Ybbs

Der stimmungsvolle Adventmarkt im Rothschildschloss weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Es macht sich einfach bezahlt, dass wir hier auf Qualität setzen", zeigte sich Bürgermeister Werner Krammer von der Atmosphäre der "Flammenden Lichterweihnacht" begeistert. Den musikalischen Auftakt zu diesem herzerwärmenden Adventmarkt setzte der Kinderchor unter der Leitung von Christine Ornetsmüller. Beim Rundgang durchs Rothschildschloss erinnerten sich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Zeit für Punsch und andere Leckereien: Wer am Wochenende nach Ottenschlag kam, musste Zeit zum Schauen und Genießen mitbringen.
18

Adventzauber erfüllte das Schloss

Die Atmosphäre suchte ihresgleichen: Kein Wunder, dass der Advent im Schloss Ottenschlag Besucher von Nah und Fern anlockt. OTTENSCHLAG (ms). „Nützen Sie die die Adventzeit, um zur Ruhe zu kommen und so in Freude das Weihnachtsfest erwarten zu können“, gab Hausherrin Maria Ohrfandl den Besuchern des „Advent im Schloss Ottenschlag“ mit auf den Weg. Schon zur Eröffnung mit Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Christa Jager, Bezirkshauptmann Michael Widermann, den Nationalrätinnen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Keramikkunst boten Hannah und Sabine Pevec.
1 7

Advent im Gut Landsthal

Besinnliche Einstimmung in den Advent mit Kulinarik & Kreativität HAINFELD (srs). "So kann man sich herrlich auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen und freuen", meinte Lisa Lurger, welche gemeinsam mit Söhnchen Lenny und Gatten Clemens Lurger einen Punsch am Adventmarkt der Bio Landwirtschaft Gut Landsthal genoss. Nebenbei konnte man auch von Handgenähtes von Petra Hönigsperger erwerben oder sich an der Keramik von Sabine und Hannah Pevec erfreuen. Geschnittene Kunstobjekte aus Metall,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Der Chor der Großgöttfritzer Jungschar eröffnet am Freitag den Adventmarkt. | Foto: SONNENTOR René van Bakel
3

Christkindlmärkte im Bezirk

BEZIRK ZWETTL (bs). Eine unglaubliche Fülle an Weihnachtsmärkten erwartet uns in den nächsten Wochen im Bezirk Zwettl. Wir haben eine Übersicht erstellt und uns ein paar Höhepunkte herausgesucht. Sonnentor-Dorf In Sprögnitz erwartet die Gäste wieder ein wunderschönen Advent-Dorf. Vom 15. bis 17. Dezember findet dort wieder der Adventmarkt statt. Wer erleben möchte, wie vielfältig Weihnachten im Waldviertel duftet, der sollte sich dieses zauberhafte Event nicht entgehen lassen. Herausgeputzt im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Evelyn Kolnberger, Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl, "Nikolo" Günter Brazda und die "Wienerwälderin 2016" Vroni Breitner beim Adventmarkt in Rekawinkel.
6

Adventmarkt in Rekawinkel

PRESSBAUM. Mit köstlichem Punsch, Glühwein und Maroni wurde am Donnerstag letzter Woche zum Adventmarkt in Rekawinkel geladen. Den ließ sich unter anderem auch Ortsvorsteher Franz Kerschbaum nicht entgehen. Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl traf man unterdessen im Gespräch mit Günter "Nikolo" Brazda. HIER geht's zum Beitrag und noch viel mehr Fotos von Regionautin Regine Spielvogel.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Tobias Wagner, Marlene Prinz, Paul Helmreich und Stefanie Loidl beim Goldenen Zwettler Advent: Im Herzen von Zwettl erfreute die kleine Holzbudenstadt die Seelen und wärmte die Herzen.
86

Das schönste Weihnachtsdorf in Zwettl

Glitzer, Glanz und Goebel: Der Goldene Zwettler Advent öffnete Gaumen, Augen, Ohren und die Herzen. ZWETTL (ms). „Zauberhaft und idyllisch, handwerklich und kreativ, historisch und geschmackvoll.“ So hat Moderator Martin Fichtinger am 8. Dezember den Goldenen Zwettler Advent 2016 beschrieben, als er zur Eröffnung unzählige Besucher in der malerischen, mittelalterlichen Budenstadt begrüßte. Pünktlich um 17 Uhr hießen Bürgermeister Herbert Prinz, Vize Johannes Prinz und Landtagsabgeordneter Franz...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
17

Christkindlmarkt im Wirtshaus Oliver

WOLFSGRABEN (bw). Am dritten Adventsamstag sang der Polizeichor Villach beim Christkindlmarkt im Wirtshaus Oliver. - Gleich drei Konzerte en suite standen beim Polizeichor Villach am Samstag auf dem Programm. Nach einem Auftritt vor 700 Personen im Festsaal des Wiener Rathauses und einem weiteren Konzert vor Tausenden Besuchern im Schloss Schönbrunn traten die 25 Sänger zum Abschluss in Wolfsgraben auf. "Wir haben in Kairo den internationalen Wettbewerb aller Polizeichöre gewonnen und können...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
4 14 64

Impressionen "Stille Weihnacht" Schloss Ulmerfeld/Amstetten

Im herrlichen Ambiente von Schloss Ulmerfeld wurde am Freitag die „Stille Weihnacht“, ein feiner Weihnachtsmarkt eröffnet. Da ich die Stille Weihnacht heute eigentlich nicht auf meinem Plan stand, gibt es „nur“ Handyaufnahmen. Aber ich will euch dieses lebendige Brauchtum mit gemütlichen Verweilen nicht vorenthalten, den diese Veranstaltung ist es Wert besucht zu werden. Vor allem das vorweihnachtliche Rahmenprogramm sorgt neben Kunsthandwerk für ein stimmungsvolle Atmosphäre. Die Kleinen...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
11

Advent in der Johannesbachklamm – wie jedes Jahr ausgezeichnet besucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 08. bis 11. Dezember 2016 findet wieder der alljährliche Advent in der Johannesbachklamm in Würflach statt. Auch dieses Jahr gibt es über 40 Verkaufsstände mit weihnachtlichem Bastelwerk und regionalen Schmankerln und zum ersten Mal dieses Jahr werden unter anderem vegane Waffeln (süß und pikant) beim Stand des Musikvereins Würflach-Hettmannsdorf angeboten. Bürgermeister Franz Woltron hat den Christkindlmarkt am Donnerstag feierlich eröffnet und die zahlreichen Besucher...

  • Neunkirchen
  • Sabine Hofsteter
Glühwein, Punsch und Josef Pfeiffer heizten den Adventmarktbesuchern kräftig ein.
48

Weihnachtliches Schweiggers mit vielen Attraktionen

Advent in Schweiggers: Ein wahrer Geheimtipp für Genießer, Familien und alle, die sich vom vorweihnachtlichen Flair verzaubern lassen wollen. SCHWEIGGERS (ms). Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Pater Albert Filzwieser und Bläserklängen am Hauptplatz begrüßten die Schweigginger traditionell die Gäste ihres Adventmarktes. Bereits vor der Eröffnung füllte sich der Hauptplatz mit Besuchern, die ihre ersten Runden durch die Budenstadt und die Ausstellungsräume mit insgesamt an die 40...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
3 10 63

Impressionen vom Christkindlmarkt St. Valentin

Gut besucht war der Christkindlmarkt in St. Valentin. Zahlreiche Besucher genossen bei winterlichen Temperaturen die angebotenen Köstlichkeiten sowie den einen oder anderen Glühwein oder Glühmost. Auch das Pfarrcafe war gut besucht. Wo: Hauptplatz, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auch heuer holten die Veranstalter "4Real" nach Ottenschlag. Ihre mitreißenden Songs animierten das Publikum zum Mitklatschen, Mitsingen und Mitfeiern.
48

Advent im Schloss Ottenschlag

Besinnliche Momente und gesellige Stunden erleben – beides war beim Advent im Schloss möglich. OTTENSCHLAG (ms). „Fröhliche Weihnacht überall“ hieß es bei Punsch, Glühwein oder heißem Tee. Groß war das Angebot an leckeren Speisen: Käsekrainer, Langos und Aufstrichbrote lockten mit ihren Düften. Wer es lieber süß mochte, probierte Bäckereien, Crepes oder Waffeln. Wunschzettel konnten direkt bei den „Erlebnis Zwettl“-Engeln Christina Kaufmann und Michaela Binder abgegeben werden. Dass der Advent...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
1 15

Zauberhafter Start in den Advent

WIENER NEUSTADT. Am Freitag öffnete der Wiener Neustädter Adventmarkt „Zauber im Advent“ seine Porten. Schlag 17.00 Uhr erstrahlte der Christbaum im Schein der vielen Lichter. Im festlich geschmückten Weihnachtsdorf tummelten sich die vielen Besucher um den ersten Punsch zu genießen. Auf die kleinen Besucher wartete ein Kinderkarussell, eine Weihnachtseisenbahn, Kekserlbacken und auch der Eislaufplatz war schon voll in Betrieb. Unter den vielen Besuchern gesichtet wurden auch eine Reihe von...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

So schmeckt das Weihnachtsfest

Was darf bei Ihrem Festmahl am Weihnachtsabend keinesfalls fehlen? KIRCHBERG (kf). Vergangenes Wochenende fand der Adventmarkt vor dem idyllischen Ambiente des Schlosses Kirchberg statt. Stände mit regionalen Schmankerln, sowie heißem Glühwein und Punsch luden trotz des kalten Windes zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Besucher verrieten den BEZIRKSBLÄTTERN, was bei Ihnen Heiligabend auf den Tisch kommt. Während Sonja Rutter ganz traditionell Fisch serviert, gibt es bei Friederike Sunk,...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
8

Das wünschen sich St. Pöltner vom Christkind

St. Pöltner verrieten den Bezirksblättern am Christkindlmarkt am Rathausplatz ihre Weihnachtswünsche. ST. PÖLTEN (HH). Was wünschen sich St. Pöltner zu Weihnachten? Wir hörten uns kurz vor den Festtagen am St. Pöltner Rathausplatz um. "Ruhe wünsche ich mir", sagte Brigtte Fuchsbauer. "Ich wünsche mir eine Einschaltung in den Bezirksblättern für meine Band", lachte hingegen Josie Gilits. "Ich wünsche mir zu Weihnachten ein Haus", meinte wiederum Natascha Milic. "Der Weltfrieden wäre zwar schön,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.